AI kampflos weiter – BI mit Remis bei TBO – DI mit Fehlstart – Freundschaftsspiele, Freundschaftsspiele ……..

 

Spielberichte, Infos, F0tos und Korrekturen an hwfasche@gmail.com

AdlerUnion-Junior/innen – Zusammenfassung des

WE vom 19./20.September 2020

 

LKK

Ungewohnt lange müssen sich die AdlerUnionisten bis zum Saisonstart der A-, B- und C-LK-Mannschaften in diesem so außergewöhnlichen Spieljahr gedulden. Auch die zwischenzeitlich angesetzten Pokalbegegnungen schaffen da wenig Spannung. Denn nachdem sich die B  – Junioren bereits in der ersten Runde verabschiedeten, rückte die AI nach Verzicht des Heisinger SV kampflos in Runde drei ein, und die CI reist erst am kommenden Mittwoch um 17.30h zum SV Kupferdreh-Byfang zum Pokalfight.

Die BI reiste nach Absage des Mülheimer SV 07 bereits am Samstag in Freundschaft zum TB Oberhausen. Erst als die Oberhauser bereits mit 2:0 führten fanden die Frintroper zu ihrem Spiel und kehrten mit einem 2:2 unentschieden an den Turm zurück.

Weiter stottert der Motor der DI in der Leistungsklasse. Zwar macht das Team, wie bereits bei der SGS, einen stabilen Eindruck, doch das Toreschießen scheint die Truppe verlernt zu haben. So reichte es diesmal der SG Kupferdreh-Byfang, zwei Tore in den ersten 5 Minuten zu schießen, denn in den folgenden 55 Minuten gelang den Adlern nur noch ein Treffer. Kaum zählbar die ausgelassenen Riesenchancen! Nach zwei unnötigen Niederlagen gilt es nun, mit mehr Konzentration und Selbstvertrauen die nächsten Aufgaben anzugehen. Dann wird der Stolperstart schnell vergessen sein.

 

B

Die BII hatte es nach dem Auftakt-Unentschieden im Süden mit überraschend starken  Burgaltendorfern zu tun. Nach früher Führung gingen die Altendorfer bis zur Pause mit 2:0 in die Pause. Nach dem Wechsel setzten die Adler nach und kamen bis 10 Minuten vor Schluss auf 2:3 ran. Doch zum Ende machten die Hausherren mit einem Doppelschlag zum 5:2 den etwas zu hoch ausgefallenen Dreier klar.

 

C

Einmal mehr musste die CII auf ihren Gegner verzichten. In letzter Minute wurde die JSG St. Tönis für die weite Reise zum Turm gewonnen. Respekt und Dank dem Team und den Verantwortlichen. Schiedlich und friedlich trennten sich die Mannschaften 0:0 unentschieden.

Keine Probleme hatte die CIII in Haarzopf überraschend klar fuhr das Team einen deutlichen 6:1 Sieg am Föhrenweg und damit den ersten Dreier ein.

 

D

Recht erfolgreich gestalteten die D-Kreisklassenteams ihre Aufgaben. So feierte die D3 einen 9:0 Kantersieg gegen Schönebecks D4 und auch die D4 setzte sich mit 4:3 gegen die SGS durch. Mit einem 1:1 Unentschieden  trennte sich die D5 in einer hektischen Partie von übermotivierten Haarzopfer Spielern und Zuschauern.  Schließlich zeigte die D2 den Königshardter Sportfreunden mit einem 8:1 Sieg überdeutlich, wer Herr im Hause ist.

 

E

Völlig weiß blieb die Weste der E-Junioren an diesem WE. Denn die E1 siegte knapp aber verdient mit 4:3 in Holsterhausen, die E3 bezwang mit dem gleichen Ergebnis die SV Steele am Langmannskamp und schließlich hatte die E4 beim 5:0 den FC Stoppenberg jederzeit im Griff.

 

F

Völlig entgegengesetzt lief es bei den F-Junioren. Denn während die F1 über ein 12:3 über die SGS jubelte, überließ die F2 beim 1:9 in Karap den Kids vom Kuhlhoff-Bürgerpark das Jubeln.

 

U15 Mädchen

Einmal mehr frei hatten derweil die C-Mädchen, da dem SV Raadt die Mädchen ausgegangen waren.

 

U13 Mädchen

Freude und Trauer teilten sich die U13-Mädchen. Denn während die U13 I im Hurrastil VfL Sportfreunde I mit 11:0 kanterten, musste die U13 II nach der 0:7 Niederlage gegen VfL Sportfreunde II mächtig getröstet werden.

 

Vorschau

Highlight unter der Woche dürfte das Pokalspiel der CI in Kupferdreh werden. Anstoß 17.30 h  im altehrwürdigen  Wilhelm Haneke Stadion – Hinsbecker Berg 30. Das Team dürfte sich über Besuch und Anfeuerung mächtig freuen.

 

 

DJK Adler Union Frintrop C2 – JSG St. Tönis C1  0:0

 

Ganz tief in die Wundertüte griff am Samstag die C 2 mit Ihrem Gegner aus St. Tönis, über den so gut wie nichts bekannt war. Die Gäste waren im Durchschnitt alle etwas größer als unsere Jungs, so dass wir erst einmal abwarteten und aus einer sicheren Abwehr starteten. Der Gegner schien ebenfalls darauf bedacht sein, nicht in Rückstand zu geraten, so dass sich das Hauptgeschehen meist im Mittelfeld abspielte. St. Tönis hatte ein leichtes Übergewicht, weil wir manchmal aus Unkonzentriertheit, manchmal aus Nervosität den Ball im Mittelfeld bei eigentlich einfachen Abspielen verloren.

Torchancen waren während der gesamten Spielzeit Mangelware, Hassan Z. scheiterte in der ersten Halbzeit einmal am Gästetorwart und Bastian zielte bei einem Freistoß zu genau und traf nur die Latte. Ein Stürmer der Gäste rannte einmal alleine auf unser Tor zu, konnte aber Simon nicht überwinden, auch bei 2 Fernschüssen reagierte unser Gegner souverän. Ansonsten konnte der Gästesturm gegen die gut aufgelegte Abwehr – Tom, Hassan H., Linus, Niklas und Emirhan – nicht wirklich viel ausrichten.

Als wir in der 2. Halbzeit durch die Verletzung von Hassan H. unseren Stürmer Riad noch nach hinten beordern mussten und auch die Kräfte etwas nachließen, ging nach vorne nicht mehr viel, und so blieb es bei einem gerechten, torlosen Unentschieden gegen einen jederzeit fairen Gegner.

Fazit: In der Abwehr stehen wir sicher, im Mittelfeld und vor allem im Durschnitt fehlt es noch an Durchschlagskraft.

 (MH)

 

AdlerUnion D2 – SF Königshardt D2 8:1 (1:0)

 

 

Am gestrigen Samstag hatten wir den 2008er Jahrgang der Sportfreunde aus OB-Königshardt zu Gast am Wasserturm.

 

Direkt zu Beginn der 1.Hz zeigten die jungen Adler, wer Herr im Haus ist. Durch sicheres Passspiel und die nötigen Ruhe im Aufbau kam der Gegner kaum an den Ball.  Das 1:0 fiel folgerichtig durch einen klasse „Seitenwechsel„ von links nach rechts und anschließender Hereingabe.

 

Danach beschränkte man sich leider allerdings auf das Nötigste und ging mit einem knappen, aber verdienten 1:0 Vorsprung in die Pause.

In der 2.Halbzeit fingen die Frintroper wieder druckvoll an und schossen in der 35. Und 40. Minute 2 Tore aus dem Gewühl heraus.

Das 4:0 war dann wieder sehr sehenswert. Ball hinten erkämpft, angedribbelt, Pass in den Lauf und dann ein erfolgreich abgeschlossenes Solo in die lange Ecke. Der einzige Gegentreffer fiel durch einen klassischen Abwehrfehler zum 1:5. Allerdings ließ man die Oberhausener trotzdem nicht mehr zurück ins Spiel kommen, die D2 nahm das Heft wieder zurück in die Hand und gewann am Ende zurecht, auch in der Höhe, mit 8:1.

Kommenden Samstag steht dann das nächste Pflichtspiel am Wasserturm gegen die SF Katernberg auf dem Programm. Über Unterstützung würde sich die D2 sehr freuen.

 

A.E.

 

AdlerUnion U13 I  – VfL Sportfreunde 07 U13 II

 

Am zweiten Spieltag der Saison hatte die *U13/1* die *zweite Mannschaft* der **Sportfreunde*07*  zu Gast. Wir mussten ein wenig umstellen, da unsere Torhüterin krankheitsbedingt ausfiel. Obwohl unser eigentlicher 6er nun im Tor stand, konnten wir schnell ins Spiel finden. Am Anfang merkte man allerdings, dass den Mädels die Niederlage vom letzten Spieltag noch in den Knochen steckte. Doch nach wenigen Minuten fiel das erste Tor für uns. Von nun an konnte wir gegen die noch sehr unerfahren Mädles der Sportfreunde schöne Spielzüge zeigen und viele Tore schießen, sodass es zur Halbzeit 6:0 stand. Nach der Halbzeit schossen wir noch 5 weitere Tor. Der Endstand von 11:0 war definitiv hoch verdient, ist aber auch kein Maßstab für den Rest der Saison.

 

Adler Union U13/II -VFL Sportfreunde 07/I  0:7

 

Das zweite Meisterschaftsspiel der Saison bestritten die Mädchen der U13/2 gegen die VFL Sportfreunde 07.

Unsere Mädels schafften es anfangs Druck auf den Gegner auszuüben, hielten gut gegen die schnellen Stürmerinnen der Sportfreunde und ließen insgesamt nur wenig Torchancen zu. Jedoch gelang es den Mädels der Sportfreunde durch einige Stellungsfehler unsererseits zwei Tore zu erzielen und wir gingen nach einer insgesamt gelungen ersten Halbzeit mit einem 0:2 in die Pause.

Leider fanden wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr richtig ins Spiel und unsere Mädels kassierten bereits eine Minute nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte das dritte Tor. Dannach fingen wir uns wieder kurzzeitig und ließen nur noch wenige Torschüsse zu allerdings machten wir gerade zu Ende des Spiels zu viele Fehler und setzten nur wenig von dem um, was wir uns vorgenommen hatten, weshalb unsere Gegnerinnen noch weitere Gegentore erzielen konnten und das Spiel mit einem 0:7 endete.

 

 

 

 

 

 

Loading