DI unterliegt Werden-Heidhausen – DII feiert Kantersieg, BII verliert in Kray – AI testet erfolgreich in Lirich – BI gönnt sich ein Trainingslager in Wedau – Furiose U13-Mädchen: U13 I besiegt Bayer Ürdingen in Krefeld – U13II mit klarem Sieg an der Spitze – DIII mit 4. Sieg im 4. Spiel ganz oben !! CII holt erste Punkte

Spielberichte, Infos, Fotos und Korrekturen an hwfasche@gmail.com

Das AUF-Junior/innen-WE im Überblick

 

Bereits unter der Woche rollte der Ball am Turm außergewöhnlich  intensiv, um die feiertagsbedingte Spielpause auf städtisch geführten Anklagen  am Wochenende  ein wenig zu kompensieren.

 

Die LK-Teams

Dabei hoffte die DI nach dem Kantersieg auf der Höhe, diesen Erfolg mit einem Sieg gegen Werden-Heidhausen zu untermauern. Aber es blieb nur beim Hoffen. Denn schonungslos deckten die robusten Werdener in dieser vorgezogenen Partie die Schwächen der Frintroper auf. Zwar konnte die Führung des Gastes aus der 15. Minute mit einem sehr schönen Angrifff in der 29. Minute noch ausgeglichen werden, doch bereits eine Minute später führte ein unerklärlich ausbleibender Abseitspfiff des Schiris zur erneuten Werdener Führung. Mit einem Paukenschlag begannen die Gäste auch die zweite Halbzeit, als sie ziemlich ungestört von der Mittellinie aus ins AUF-Tor spielen durften. Danach gab es zwar unglaublichen Einbahnstraßenfußball in Richtung des Werdener Kasten, unglaubliche Torraumszenen in Menge, aber der Ball wollte einfach nicht ins Gästetor. Den Schlusspunkt setzten dann wieder die Gäste mit dem 4. Treffer zum Schlusspfiff. Zwar erscheint das 1:4 ein wenig zu deftig, doch der Mannschaft ist schon klar, woran es lag. Nicht an der hohen Spielkunst der Jungs aus dem Süden! Wer hinten extrem wackelt und vorn 100%-ige en Masse verdaddelt, kann auch gegen Werden mit ordentlichem Spiel in der Mitte nicht gewinnen!

Am Sonntag fuhren die A-Junioren zum wohl letzten Test vor Meisterschaftsauftakt nach OB Lirich. Mit dem Qualifikanten für die Leistungsklasse trafen die Adler auf einen Gegner auf Augenhöhe. Zwar ging AdlerUnion bereits in der 5. Minute in Führung, doch der Ausgleich der Liricher folgte prompt. Zwar gingen die Adler immer wieder in Führung, doch erst mit dem 3:2 unmittelbar nach der Pause schossen sich die Adleraner in Richtung Sieg. Wie das klare 6:3  am Ende zu werten ist, wird sich dann allerdings erst im Meisterschaftsauftakt am kommenden Sonntag um 13 Uhr gegen Werden-Heidhausen zeigen.

Die BI verbrachte das Feiertagswochenende – hoffentlich unter strenger Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln- in der Sportschule Wedau zum letzten Schliff vor dem Einstieg in den Meisterschaftsernst am Sonntag  in der Nordgruppe beim starken SV Schonnebeck. Den Schlusspunkt bildete dabei das Spiel gegen Viktoria Buchholz aus Duisburg. Vielleicht ist die knappe Niederlage ein gutes Omen. Einer vergeigten Generalprobe folgt ja in der Regel ein glänzender Auftritt…

Berichte und Bilder s.unten

 

B

Derweil hielt die BII bis zu Halbzeitpfiff ein beachtliches 1:1 im Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenzweiten in Kray, doch schlussendlich unterlag die Adler  einem starken FC an der Buderusstraße mit1:4 und wartet weiter auf den ersten Sieg.  

 

 

C

Bereits unter der Woche unterlag die CI in einem Freundschaftsspiel der SG Schönebeck mit 0:1. Am Samstag empfängt die CI die SG Altenessen zum ersten Meisterschaftstreff in der Nordgruppe. Mal sehen, ob die Niederlage gegen die SGS nur ein Ausrutscher war. Am Dienstag empfing die CII die Jungs von Blau-Gelb Überruhr zum Meisterschaftsspiel. Auch diesmal entwickelte sich die Partie bis zur Pause recht zäh und wenig dynamisch. Erst zwei Tore zu Beginn des zweiten Durchgangs waren die Dosenöffner. Endlich zeigte die Mannschaft, was sie in der Vergangenheit auszeichnete. In schönen Stafetten lief der Ball und endlich zeigten die Jungs Mut zum Abschluss. Das 5:0 zum Ende hätte noch höher ausfallen können, wenn man die Fußballtugenden schon im ersten Durchgang ausgepackt hätte….

 

D

Klar mit 6:0 entschied die D4 ihr Meisterschaftsspiel in Vogelheim und setzte sich mit dem 3. Sieg im vierten Spiel in der Spitzengruppe fest. Am Sonntag legte dann die D3 mit einem 3:0 am Turm gegen Werden Heidhausen nach und thront nach dem vierten Sieg im vierten Spiel zusammen mit der SV Heisingen an der Spitze!  Einen markanten Schlusspunkt für diesen Spieltag setzte am Sonntag die DII beim FC Kray! Mit 8:1 schlugen unsere Kids die Mannschaft von der Buderusstraße!! Ganz oben an der Spitze zusammen mit der SGS wird weiter mit- und aufgemischt!!

E

Mit einem fulminanten 15:1 gegen TuRa 86 fuhren die EIII-Kids die ersten Punkte ein. Bereits zur Halbzeit sicherten sich die Jungs einen klaren 5:1-Vorsprung, dem sie in Durchgang2 gegen überforderte Altendorfer eine wahre Torlawine folgen ließen

F

Gekickt wurde auch munter bei den F-Kids. Bereits am Mittwoch unterlag die FII an der Prinzenstraße knapp mit 2:3, die FI besiegte am Freitag den VfB Frohnhausen auswärts mit 3:1 und am Samstag überrollte die FIII auf der Höhe den TuSEM mit 9:2.

 

U13- U17 – Mädchen

Tolle Fußballtage auch für die AUF-Mädchen. Bereits am Donnerstag siegte die U13 I  Niederbonsfeld und setzte sich damit an die Spitze im Meisterschaftstableau. Noch spektakulärer, aber nur in Freundschaft, der 1:0 – Sieg der DII in Uerdingen. Dass sie im Schatten der Grotenburg das Team mit dem so großen Namen bezwingen konnten, dürften die Mädchen sicherlich nie vergessen!! Nur die U17 kam nicht so recht zum Jubeln. War konnte die zweite Halbzeit in Königshardt mit 1:1 ausgeglichen gestaltet, doch zum Schluss auch die 1:3-Niederlage nicht vermieden werden.

 

 

FC Kray D II  –  AdlerUnion Frintrop DII  1:8(1:4)

Zum ersten Auswärtsspiel mussten die Adler beim FC Kray antreten.  Da man in den letzten beiden Spielen leider nicht das zeigen konnte was man wirklich kann, hatte man sich so einiges vorgenommen am heutigen Montag.

Nach kurzem Abtasten und direkter Druckphase von Beginn an, gingen die Adler nach 6 Minuten recht schnell in Führung. Adler Union erspielte sich mehr und mehr Spielanteile, setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest und es viel folgerichtig das zweite Tor. Wieder nach einem Eckball!

Adler Union bestimmte weiter das Spiel und legte Treffer Nr 3 nach einem berechtigten Foulelfmeter nach. 3 Minuten später dann noch das verdiente 4:0.

Der FC Kray viel nur durch lange Bälle auf, diese wurden auf dem „kurzen“ Platz meist über die Mittellinie geschlagen.Kurz vor der Pause kam die Heimmannschaft, dann wie oben beschrieben, durch eine Unachtsamkeit der Gäste zu ihrer ersten nennenswerten Torchance und nutzte diese auch zum 1:4 Halbzeitstand.

 

 

Nach der Pause benötigte die D2 ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu kommen, kamen aber dann, in der 45.Minute, durch gekonntes Passspiel + Flanke + Kopfball zum 5:1. Durch weiteres druckvolles Spiel kamen die Adler zu zahlreichen Chancen. Aus diesen vielen weitere schöne Tore. Der FC Kray konnte nichts mehr entgegensetzen und musste den Gästen von Adler Union am Ende zum verdienten 8:1 gratulieren.

 

Am kommenden Samstag kommt es dann am Wasserturm zum Spitzenspiel der D2 vs. Kupferdreh bzw. Platz 2 gegen 3, dann gilt es weiterhin eine weiße Weste zu behalten und die Punkte 10,11 und 12 nach 4 Spielen auf dem Konto der D2 zu verbuchen.

 

 

 

TUS Viktoria Buchholz – Adler B1 4:3

 

Sonntag Morgen 06.00 Uhr…ich stehe auf gehe ins „Kinderzimmer“ und siehe da, mein Kind ist weg…..ach ja die sind seid Freitag in der Sportschule Wedau mit der B1 Truppe und lernen noch mehr hinzu als sie jetzt schon können. 8 Uhr Whatsapp….Papaaaa kommse gucken wir haben noch Testspiel um 10. Na klar kein Problem, was sollte ich sonst Sonntags morgens machen.

Gesagt getan, pünktlich wie immer stand ich vor der Sportschule Wedau und konnte die Mannschaft durch die Scheibe schon einmal bewundern. Jedoch nachdem ich 4 von der Mannschaft im Auto hatte beschlugen die Scheiben so extrem, das ich nichts mehr sehen konnte. Mann waren die heiss !

Scherz beiseite, nach 5 Minuten Fahrt kamen wir beim Gegner an, 30 Minuten aufwärmen und ab ging die Luzie. Jo läuft den bereits in der 3. Minute gingen die Adler in Führung. Na das schmeckt.

 

Jedoch zu früh gefreut durch einen unglücklichen Gegentreffer amortisierte der Gegner das Ergebnis wieder auf quasi 0 zurück. 1:1. In der 30. Minute erhöhten die Platzherren auf 2:1 und nicht genug damit kurz vor dem Abpfiff der 1. Halbzeit legten sie zum 3:1 drauf.

Trotz Magnesium und Wasserkur und auch dem ausgiebigen Mittagsschlaf im Fussballcenter merkte man den Jungs die 3 Tage Dauerstress an, dennoch schaffte es das Trainergespann die Mannen in der Pause wieder hoch zu schaukeln so dass es noch einmal spannend wurde. Sämtliche Reserven und auch einige Wechsel sorgten wieder für Spannung. Ok Bucholz legte in der 49. Minute noch zum 4:1 vor, das war aber kein Grund für unsere Jungs den Kopf in den Rasen zu stecken.

20 Minuten vor Schluss kam Adler zum Anschlusstreffer zum 4:2. Oh da geht noch was. Ab Minute 60 gab es nur nach nach vorne und siehe da in der 73. Minute war nur noch 1 Tor Differenz zum Unentschieden.4:3. Dennoch fehlte am Ende die Kraft und auch das Glück zum mindest verdienten Unentschieden. Ganz ehrlich Jungs, wäre ich 3 Tage vorher im Trainigslager gewesen und hätte das absolviert was ihr gemacht habt, schwöre ich euch hättet ihr mich vielleicht am 07.10.20 mit einer Gehhilfe wieder auf dem Platz gesehen. Aus meiner Sicht alles richtig gemacht.

Man kann nicht immer nach Toren gewinnen, aber ich denke das Wochenende war auf jeden Fall für das ganze Team ein Gewinn !!!

 

MN

 

 

 

BI Trainingslager an der Wedau

Freitag 16:15…..

Bei „HERBSTLICHEM“ Wetter (haha der Verfasser des Artikels trägt die Jahreszeit als Nachnamen) nimmt das Trainer Team die Jungs der b1 an der altehrwürdigen Sportstätt, in Duisburg Wedau in Empfang.

Nach Verteilung der Zimmer und dem ausfüllen lästiger, wenn doch wichtigen Formularen zum Thema Corona, geht es für die Jungs auf ihre Zimmer, denn der straffe Zeitplan gibt vor, dass in einer halben Stunde die erste Einheit ansteht.

Also Schienbeinschoner und Fußballklamotten  an und Abfahrt..

Mit vom Trainerstab einkulierter Verspätung , aufgrund der kilometerlangen Wege zum Platz  geht sie nun los, die erste Einheit.

Zuerst unter nicht leuchtenden Flutlicht, bei angenehmen Herbstwetter (Haha) begannen die Jungs sich in 2 teams aufzuteilen. Jeweils ein Schäfer pro Gruppe hatte das Ziel mittels von Laute  wie beispielsweise Klatschen, Pfeifen, sowie von den Jungs eigens ausgedachten Laut, die Schafe in die Weide zu holen.

Wie auch des öfteren an unseren Wochenendspielen, mangelte es zunächst an der Kommunikation, dafür hatten die Trainer ihren Spaß.

Nach gewisser Zeit spielten sich die Verbalartisten aber besser ein und unsere kleinen Schäfchen sind behutsam angekommen.

Danach ging es zum ersten Anschwitzen.

 

Die müde Muskulatur wurde erwärmt und gedehnt, und die maroden Knochen wurden belastet …

Danach folgten kleinere Technikübungen und ein Abschlussspiel bevor es am späten Abend zum gemeinsamen Abendessen ging.

Frisch geduscht kamen die Jungs mit ihrer vertrauten Maske am Abendbuffet an.

Ein Gaumenschmaus erster Güte(Brötchen,Belag, Chickenwings)  füllten den leeren Tank der Adleraner auf, bevor es in die Heia ging..

Punkt 8 wurde zum Frühstück gerufen..

Die müden Augen der Jungs kullerten über die Frühstücksteller ehe es zur 2 Einheit ging.

Nachdem die letzten Zuspätkommer eintrudelten ging es wieder mit einem weiteren Teambuilding- Spiel los. Wieder stand die Kommunikation im Mittelpunkt…diesmal musste ein Spieler als Schiff fungieren und die Mannschaft musste das Schiff vorbei an Hindernisse in den Hafen führen..

Fazit: Schiffe sind angekommen.

Paar Löcher im Buck…. aber angekommen.

Nachdem alles von den Trainern in Foto-  und Videoform festgehalten wurde, ging es wieder flotter hinzu. Wettkampfspiele im Sprint, Ballzirkulation und Umschaltspiel standen auf der Agenda.

Nach der intensiven Einheit ging es nun zum Abschlussspiel von Einheit 2.

Nachdem die Jungs sich auf ihrem Zimmer kurz frischgemacht hatten,  gab es nun die erste warme Mahlzeit. Nudeln mit Pilzen und Schinken in Rahmsoße oder wahlweise Hähnchenbrust mit Kartoffeln.  

Daumen hoch vom Autor.

 

 

 

Nun ging es zur Theorie im Hörsaal. Auf Grund der neuen Formationen gab es Anpassungen im Playbook.. Daher eine kurze Visualisierungen am Beamer und taktische Inhalte. 

Nachdem die Konzentration abbaute, ging es auf zum Platz, denn die letzte Einheit steht an.

Regeneratives Training, damit die Jungs nach der intensiven Einheit am Folgetag pünktlich und ohne Schmerzen erwachen,  gab es ein Wettkampfparcour, wobei der Spaß im Vordergrund stand.

Lattenschießen,Kegel-Fußball,Bandentore,Winkelschießen etc. .

Nachdem die Mannschaft von den Trainern vor der Punktevergabe kritisch beäugt wurden und auf Grund von mangelnder Präzision belächelt, ging es zur Siegerehrung. Hierbei möchten wir als Mannschaft nochmals vielen Dank an den Fotografen  Jarne Willtich richten, welcher bei Regenwetter mit Rad von Essen nach Duisburg gedüst ist. Hut ab, schon so motiviert zu sein und so viel Arbeit auf sich zu nehmen, um seinen Hobby nachzugehen.Top!

Am späten Abend dann, kam es nun am Teamabend in gemütlicher Runde.  Die beiden neuen Trainer performen kostümiert zur Musik der Backstreetboys, während einer der Hobbyrapper des Teams zu krassen Beats fette Bars splittete.

Danach bekam das Geburtstagskind was zum Schnabulieren und ne Aufladekarte fürs Fifakonto. Abschließend erriet man gemeinsam im Spiel„ Wer bin ich“, welcher Fußballer man ist.

Die Fifawerte standen beim Erraten oftmals im Mittelpunkt.

Nachher wurden noch ein paar lobende Worte an Mannschaftskollegen gerichtet und ein positives Fazit mit Hinblick auf die Saison gezogen.

Somit endete ein erfolgreiches Trainingslager, welches hoffentlich Früchte trägt,  und die Mannschaft vor einer e schwieriges Saison zusaammenschweißt

 

SH

Loading