Neuer Bericht – Bilder – Bilder – Bilder…… – AdlerUnion-Junioren in Freundschaft unter Corona-Bedingungen – Auf dem Rasen sehr erfolgreich – Hinter der Bande endlich diszipliniert – Von AI – E4 erfolgreicher Testtag !!

Spielberichte, Infos und Fotos an: hwfasche@gmail.com

 

AdlerUnion Junior/innen am letzten Ferien WE im Überblick

Ziemlich gedrückt schien die Stimmung am Wasserturm am letzten Ferienwochenende als die eine oder andere Mannschaft in ihre Freundschaftsspiele starteten. Nun wird es trotz reichlicher Warnungen doch echt ernst. Waren das vorläufig die letzten regulären Spiele der jungen Adler vor einem neuen Lock Down? Ausgeschlossen ist es nicht, aber einmal mehr: Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Wie ernst die Situation ist, war auf der Anlage gut zu beobachten. Fast alle Gäste und Adlerfans folgten klaglos der Maskenpflicht und hielten weitgehend Abstand. Nur auf der Terrasse wurde tapfer auf diesen Gesundheitsschutz verzichtet.

Auf dem Rasen war dann allerdings von der allgemeinen Depression nichts mehr zu spüren. Hier stand ausschließlich das geliebte Spielgerät im Mittelpunkt, so dass sich spannende und für AdlerUnion meist erfolgreiche Spiele entwickeln konnten.

A

Dabei konnte die AI am verregneten Sonntag ihren Aufwärtstrend mit einem klaren 4:0 gegen den A-Kreis-Ligisten SV Höntrop bestätigen.

Dabei spielten die Kicker aus dem Bochumer Westen durchaus ansehnlich mit, scheiterten allerdings an der eigenen Abschlussschwäche und einer ordentlichen AUF- Deckung um ihren aufmerksamen Torhüter. Gleichmäßig verteilt servierten die Jungs die Tore.

In der 25. Minute verwertete Jan eine Ecke zur Führung. 10 Minute später zirkelte Fabio einen Freistoß passgenau ins Höntroper Tor zum 2:0 Pausenstand.

 

10 Minuten nach Wiederbeginn schloss Tim eine sehenswerte Kombination mit dem dritten  Treffer ab, und schließlich kickte Alhassane einen Abpraller zum Endergebnis ins gegnerische Tor.

 

Besonders erwähnenswert war, dass das Spiel ohne Schiedsrichter vom AUF-Trainer Bünjamin Agirman von der Seitenlinie gepfiffen wurde. Erinnerte ein wenig an den Fairplay-Modus. Unaufgeregt und fair. Bei den A-Teams der jüngsten Vergangenheit undenkbar !

 

C

Zweimal innerhalb der letzten Woche empfing die CII Gäste in Freundschaft. Bereits am Montag ging es spät am Nachmittag gegen den FC  Stoppenberg. Nach zweimaligem Rückstand kämpften sich die Adler zum 3:3 unentschieden ran und schienen schlussendlich doch noch auf die Siegesstraße einzubiegen.  Doch mit einem Konter kurz vor dem Schlusspfiff waren es die Gäste, die über den Siegtreffer zum 4:3 jubeln durften.

Besser machte es das Team am Samstag gegen die CI des SC Phönix. Gegen das ziemlich erwachsen wirkende Leistungsklassenteam aus Frohnhausen und deren ungehemmt brüllenden Trainer lief dann alles zusammen. Das 3:0 zum Ende schien sogar ein wenig zu niedrig ausgefallen.

 

 

 

D

Während sich die DI bei Union Mülheim mit einem 2:2 begnügen musste, trumpfte  die DII am Wochenende gleich doppelt auf. Am Samstag siegte das Team in Union Mülheim mit 5:4 und keine 24 Stunden später (Fußball ist unser Leben wohl wörtlich genommen) kanterte das Team in Hiesfeld gar mit 5:0.

 

E

Schließlich besiegte die EI an der Ardelhütte die SGS mit 2:1, nachdem unter der Woche bereits ein 4:3 gegen SV Borbeck eingefahren wurde. Die E4 gewann unter der Woche gegen den ESC Rellinghausen im Süden mit 4:3 und trennte sich am Samstag am Turm von Eiberg mit 5:5.

 

 

Union Mülheim – Adler DII 4:5 (1:2) 

 

Am 24.10.2020 trafen sich Adler Union Frintrop und Union Mülheim an der legendären Südstraße zu einem Freundschaftsspiel. Adler begann das Spiel sehr stark und hatte gute Chancen in Führung zu gehen, leider wurden die Chancen vergeben und so dauerte es bis zur 18. Minute ehe das 1:0 viel. Nach dem Tor wurde Mülheim wacher und machte schnell das 1:1 durch einen schlecht verteidigten Ball der „Jung-Adler“.

 

Adler ließ sich aber nicht beirren und spielte sich weiter sehr gute Chancen heraus. Knapp vor dem Halbzeitpfiff traf AUF durch einen Eckball zum 2:1. Adler kam gut aus der Pause und schoss in der 33. schnell das bis dahin verdiente 3:1. Nach dem Gegentor wurden die Uniöner plötzlich stärker und zeitgleich schlichen sich bei der D2 ungewohnte, bzw. längst abgestellte Fehler ein, so dass ein paar Minuten nach dem 3:1 der

 

Anschlusstreffer durch einen Konter viel. Nun machte Union weiter Druck mit dem Adler nicht klar kam und so viel folgerichtig kurze Zeit später das 3:3.

 

Die Jungs vom Wasserturm waren jetzt völlig „von der Rolle“ und luden die Mülheimer weiterhin zum Kontern bzw. Tore schießen ein, ließen den eigenen Torhüter das ein oder andere mal im Stich. Union ließ sich dann nicht länger bitte, nutze wieder eine Kontersituation eiskalt aus und schoss das 3:4 aus unserer Sicht.

Nun, zwar etwas hektisch, waren die Essener aber wieder da! Endlich! Man wollte das Spiel keinesfalls verloren geben. 8 Minuten waren noch Zeit….  Die gewohnte Ballsicherheit war wieder zu sehen, so dass wieder einige Chancen dabei herausgespielt wurden. Doch es dauerte bis zur 59. Minute bis die Adler wieder jubelten!  4:4!

1 Minute war noch zu spielen bei Anstoß der Hausherren. Sofort sollten die Adler Druck auf den Ball machen um sich wohlmöglich noch eine Chance raus spielen zu können. Und so kam es auch.

Die D2 eroberte sich im Mittelfeld den Ball, kombinierte klug und schickte den Rechtsaußen in Richtung des gegnerischen Keepers. Ball angenommen, kurz angedribbelt und dann der Toschuss – leider nur Pfosten, doch der Abpraller an einen Mülheimer Fuß, der dann ohne Absicht ins eigene Tor traf.

5:4 – Spielende.

 

Fazit: Das Glück des Tüchtigen war auf unserer Seite, dass insgesamt bessere Team gewinnt am Ende etwas glücklich aber verdient. Man muss(!) daraus lernen und die Fehler wieder abstellen. Die Trainingsleistung gilt es auf den Platz zu bringen.

Die Chance, dieses zu zeigen hat man bereits morgen beim TV Jahn Hiesfeld.

LT

TV Jahn Hiesfeld  –  AdlerUnion DII  0:5

 

Am  Sonntag waren die Adler zu Gast in Hiesfeld. Man wollte das relative schwache Spiel gestern in Mülheim vergessen machen. Und eines vorweg genommen: Das klappte in vollen Umfang!

Das Spiel, welches für 2x 40 Minuten verabredet war, ging los: Beide Mannschaften von Beginn an, bei regnerischem Wetter und tiefen und schnellen Rasen, hellwach. Hiesfeld und Frintrop erspielten sich einige Chancen im 1.Durchgang.

 

der TV Jahn mehr durch lange Bälle auf ihren sehr schnellen Außenstürmer und AUF wie gewohnt durch gute Kombinationen. Die Keeper der Teams konnten glänzen und zeigen wie wichtig sie für ihre Teams sind, entsprechend stand beim Halbzeitpfiff des guten Schiedsrichters 0:0 in einem sehr sehr ansehnlichen D-Jugendspiel. 

 

In die 2. Halbzeit fanden die Essener wesentlich besser hinein und drückten der Heimmannschaft nun ihr Spiel auf und so kam es dann auch endlich zum 1:0 durch ein klasse Solo über die Außenbahn. Adler spielte leidenschaftlich weiter und erzielte durch einen klasse heraus gespieltes Tor das 2:0. Jetzt alles komplett im Griff versuchte man es auch aus der Distanz. Ein Schuss aus ca. 15m zum 3:0.

 

Hiesfeld kam nun gar nicht mehr ins Spiel und konnte sich teilweise nur durch Foulspiel, in einem komplett fairen Spiel, helfen. So viel das 4:0 durch einen Freistoß. Den Schlusspunkt zum 5:0 setze man dann durch einen schnellen Konter aus der eigenen Abwehr heraus. 

Ein Fußball-Wochenende mit 2 unterschiedlichen Gesichtern der D2. Es bleibt die Erkenntnis, dass man weiter nie Aufgeben darf und immer an sich glaubt so wie am Samstag (Anmerkung: Nach 58 Minuten 3:4 und nach 60 Minuten 5:4 gewonnen). Das man es sich aber auch viel einfacher machen kann, wenn man so spielt wie am Sonntag ! Laufstärke, Umsetzung aus dem Training und der Wille im Sinne des Teams zu handeln.

Besonders auf die Leistung heute kann die D2 zurecht stolz sein.

 

M.M.

 

 

DJK Adler Union Frintrop C2 – SC Phönix C1  3:0 (2:0)

 

Zum Ende der Herbstferien konnten unsere Jungs einen verdienten Sieg gegen die Gäste vom SC Phönix verbuchen. Nach 15 Minuten legten wir den Respekt vor den teilweise deutlich älter aussehenden Spielern ab und hatten nur einmal Glück, als Simon nach einmal langen Ball über unsere Abwehr gegen den alleine auf ihn zulaufenden Stürmer exzellent parieren konnte.

 

Mit zunehmender Spieldauer übernahmen wir die Kontrolle über das Spiel, zeigten gefällige Kombinationen und konnten nach einen Steilpass von Basti auf Moritz, der diesen überlegt flach ins linke Eck abschloss, mit 1:0 in Führung gehen.

 

Die meist von den Gästen nur nach vorn geschlagenen, langen Bälle wurde von unserer Abwehr immer besser abgefangen und kontrolliert, das Spiel wurde überlegt von hinten aufgebaut.

 

Jannik konnte sich zu Ende der 1. Halbzeit noch in der eigenen Hälfte gegen mehrere Gäste auf rechts außen durchsetzen, führte den Ball mit in hohem Tempo bis zur Außenlinie, legte dann uneigennützig quer auf Hassan, der dann zum 2:0-Halbzeitstand einschieben konnte.

 

Zu Beginn der 2.Halbzeit hatten dann unsere Stürmer Hassan und Kevin mehrmals Pech und scheiterten jeweils nur knapp vor dem gegnerischen Gehäuse, eine höhere Führung wäre durchaus möglich und verdient gewesen. Da unsere Abwehr um Linus, Tom, Niklas, Riad und Emirhan gegen die Gäste keine Chancen zuließ und unsere Elf auch sonst spielbestimmend blieb, verbachten zumindest die 3 Adler-Union Trainer einen ruhigen Samstagmittag.

 

Was allerdings in den Gäste-Trainer an diesem Tag gefahren war, wird wohl sein Geheimnis bleiben müssen. Durch sein permanentes, sehr lautes und meist auch sehr unqualifiziertes Anschreien seiner eigenen Mannschaft sorgte er zweifellos dafür, dass diese immer unsicherer wurde und kaum noch einen Ball zum Mitspieler brachte.

 

Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Abdulkadir, der nach einem überlegten langen, steilen Ball aus der Abwehr sich links durchsetzen konnte, den Abwehrspieler aussteigen ließ und den Ball über den Gästetorwart ins Tor zum 3:0-Endstand befördern konnte.

 

Eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein verdienter Sieg, auch das Zusammenspiel untereinander sowie die gezeigten Spielideen heute auf dem Platz am Turm haben gezeigt, dass die Jungs deutliche Fortschritte gemacht haben und motiviert und engagiert zu Werke gehen. Hoffentlich dürfen wir in den nächsten Wochen weiter zusammen kicken!

 

(MH)

 

 

Loading