Auch in Zeiten des Lockdowns war die Führungsriege bei Adler Union nicht komplett untätig. Zunächst einmal stand, wie mittlerweile fast überall, einmal die Woche ein Online Training mit Mirko Küch an, der seine Expertise zur Verfügung stellte und die Jungs ordentlich zum Schwitzen brachte.
Zusätzlich hat man mit der Mannschaft die ersten Monate der Saison Revue passieren lassen und gleichzeitig die Weichen für die Zukunft gestellt. Natürlich Corona-konform wurde online mit jedem Spieler ein Gespräch geführt, um die Bereitschaft abzufragen auch nach Sommer 2021 am Wasserturm aufzulaufen. Und was soll man sagen: das war schon sehr erfolgreich. Aber beginnen wir mit der schlechten Nachricht: Pierre Kretschmann bricht seine Zelte nach wenigen Monaten wieder ab und wird ab der Rückrunde beim Ligakonkurrenten Velbert 2 spielen. Mit Ausnahme der Spiele gegen uns, wünschen wir dabei viel Erfolg. Ansonsten sind im Winter keine großen Änderungen zu erwarten.
Was passiert im Sommer? Julius Funke-Kaiser ist leider mit einem dicken Fragezeichen versehen, da steht die berufliche Perspektive im Mittelpunkt und die wird tendenziell nicht in der schönsten Stadt des Ruhrgebiets liegen. Es gibt aber immerhin noch einen Funken Hoffnung. Das war es dann aber auch an (großen) Fragezeichen, der Rest der Truppe wird auch im Juli den Adler auf der Brust tragen. Natürlich kann es im Amateurbereich durch private und berufliche Veränderungen immer noch zu Problemen kommen, aber drücken wir uns mal die Daumen, dass das nicht passiert. Die Gespräche verliefen im sehr angenehmen Ton, der Wohlfühlfaktor scheint gegeben und so haben unsere/Eure Jungs teilweise auch höherklassigen Vereinen abgesagt, um weiter an Wasserturm zu spielen. Auch das komplette Team um das Team bleibt zusammen.
Dabei möchte man nicht weniger ambitioniert Fußball spielen und hat entsprechend auch die ersten Gespräche mit externen Leuten geführt, um sich weiter ein wenig zu verbessern.
So endet ein in allen Bereichen schwieriges Jahr zumindest mit einer guten Nachricht. Abschließend bleibt nur noch: Frohe Weihnachten und ein frohes, gesundes, hoffentlich normales Jahr 2021. Wir sehen uns wieder am Wasserturm!
Marcel Cornelißen