2020 – Eine Rückschau

Zum Jahreswechsel

 

Liebe AdlerUnionisten, liebe Freunde und Gönner,

 

Hinter uns liegt ein so nie erwartetes. ungewöhnliches Sportjahr. Denn, abgesehen von dem totalen und unvergleichlichen Zwangs-Lockdown in der finsteren Zeit zwischen 1935 und 1945, hat es solch lähmende Stille bei AdlerUnion noch nicht gegeben. Zum zweiten Mal in 2020 liegen die wunderschönen Kunstrasenplätze am Turm seit etlichen Wochen in einem unwirklichen Tiefschlaf. Für nicht absehbare Zeit bleiben auch zum Jahresbeginn die Tore geschlossen, Spiel- und Trainingsbetrieb und das so wichtige gesellige Vereinsleben ruhen. Wann der Ball wieder läuft, und wann das kleine 110-jährige Vereinsjubiläum nachgefeiert werden kann,  ist heute noch ziemlich offen. Da hilft nur Gottvertrauen und Daumen drücken.

Trotzdem lohnt ein sportlicher Rückblick auf die vergangenen 12 Monate durchaus.

 Immerhin mischte die Erste bis zum Beginn der Auszeit  in der gefürchteten „Bergischen Gruppe“ sehr beachtlich in der Spitzengruppe mit, und die Zweite und Dritte belebten in Ihren Klassen den Kampf um die Spitzenplätze. Der Abbruch der Spielzeit 19/20 traf unsere Jugend nicht besonders spektakulär. Alle Klassen wurden gehalten, niemand stieg ab, niemand stieg auf. Die U17 rettete sich in die Quali. Optimismus machte sich bei den Jungs und Mädchen in der Vorbereitung auf 20/21 breit. Die A 1, Sorgenkind der letzten Jahre, ließ unter neuer Regie aufhorchen. Im Pokal lief es richtig gut an, Trainingsbeteiligung, wie bei den anderen Jugendmannschaften, top. Doch dann war es auch schon wieder vorbei.

Alle Hygienemaßnahmen, alle Sorgfalt im Umgang mit der Coronaschutzverordnung  waren umsonst. Wieder kam der Abbruch, als gerade Optimismus angesagt war.

Und doch gibt es Anlass zur Freude und frischem Mut! Nur zwei Jugend-Mitglieder wurden in dieser schweren Zeit  coronabedingt abgemeldet. Auch im Seniorenbereich halten Aktive und Passive ihrem Verein die Treue und warten zuversichtlich auf das  Wiedererwachen  des Vereinslebens.

Und diese Hoffnung ist berechtigt. Immerhin wird eine Rückkehr zur Normalität  unter Mithilfe der Wissenschaft und Medizin und hoffentlich auch der Vernunft aller Mitbürger immer wahrscheinlicher. Das Licht am Ende des Tunnels wird heller!!

Zum Ende bedanken wir uns bei allen Kindern und deren Eltern, den Trainern, Betreuern Gönnern, Mitarbeitern  und  Fans des Vereins für ihr Engagement und die Treue in schwerer Zeit.

Wir wünschen Ihnen Geduld und Gesundheit in dieser Jahrhundertkrise. Irgendwann ist‘ s mit dem Albtraum vorbei.

 Wir werden gerüstet sein, und dann für ALLE wieder ein Ort des spannenden, anregenden und verbindenden Miteinanders sein!

Allen ein glückliches und gesundes 2021 !

 

Mit einem herzlichen Glück Auf

DJK AdlerUnion Frintrop  – Der  Vorstand

Loading