Allmählich scheint die Normalität am Turm wieder einzuziehen. Immerhin standen 12 Freundschaftsspiele am Wochenende auf dem Programm und erlaubten bereits Einblicke in Qualität und Vorbereitungsstand der AUF- Teams.
Seit etlichen Jahren gelang es in diesem Jahr wieder, zwei A-Junioren-Teams zu stellen. An diesem WE trat die AI in Düsseldorf bei DJK Vierlinden an und gewann sicher mit 7:3. Die AII traf in Mülheim mit den Rot-Weißen auf einen in allen Belangen überforderten Gegner und blieben beim 11:2 noch weit unter ihren Möglichkeiten. Am Montag legte sie nach und schlug in Sterkrade die dortige Glück – Auf souverän mit 6:2!
Auch die BI hatte beim 8:0 beim TuS West unerwartet wenig Probleme.
Die CI hatte die Katernberger Sportfreunde in offensichtlich zu früher Morgenstunde zu Gast. Nach einer torlosen ziemlich verschlafenen ersten Hälfte wurden die Jungs erst in Durchgang zwei wach und ließen den Katernbergern beim :1 keine Siegeschance. Die CII trat am WE gleich zweimal an. Am Samstag unterlag die Truppe am Turm mit 2:6 und am Sonntag gewannen sie in Tiefenbroich glatt mit 5:1. Außerdem überrollte die C4 den RSC mit 11:4, während die C3 der Dellwiger RuWa mit 1:3 unterlag.
Die DI kehrte vom Ausflug zu den Emscher Husaren mit einem 1:1 Unentschieden zurück, die D2 besiegte SGS D4 mit 4:1 und außerdem besiegte die D5 Dümpten knapp aber verdient mit 1:0.
Schließlich trennte sich die E1 vom Mülheimer Fatihspor schiedlich-friedlich mit 4:4.
DJK Vierlinden – Adler Union A1 3:7
Zum dritten Vorbereitungsspiel in der vierten Vorbereitungswoche flogen unsere Adler in die Nachbarschaftsstadt Duisburg. DJK Vierlinden heisst der Gegner. Ein guter A-Kreisligist mit bisher guten Ergebnissen in den eigenen Testspielen.
Da ich mir vorher noch das Pokalspiel der 1. Mannschaft auf heimischen Platz angeschaut habe, war ich bereits auf Betriebstemperatur. Apropos Temperatur, der Sonntag machte dem Namen alle Ehre, und ich war eigentlich froh bei gut 27 Grad Celsius hinter dem Geländer zu stehen und nicht das warme Grün betreten zu müssen.
Es begann relativ ausgeglichen. Die Mannschaften beschnupperten sich eine Zeit. Jedoch ging der Torreigen bereits in der 4. Minute los. Angriff Vierlinden, zack Kugel im Netz. Hmmm, irgendwie aus meiner Sicht das falsche Tor. Jedoch dauerte es genau 68,5 Sekunden und schon stand es 1:1.
Ok dachte ich mir das wird interessant.
Adler-Union setzte seine Priorität defensiv kompakt zu stehen und ein sicheren Spielaufbau aufzuziehen. Das klappte dann auch immer besser und man musste sich in der Tat weitere 26 Minuten gedulden bis der Ball wieder im Netz landete, was keinesfalls heissen soll das es langweilig wurde. Auch war es die richtige Seite 1:2 für uns. Aber Vierlinden liess sich das nicht lange gefallen und gleicht kurz vor der Pause wieder auf 2:2 aus.
Ok da muss taktisch was geändert werden. Es wird auf Dreierkette umgestellt, und zack nach 4 Minuten in der 2. Halbzeit erhöhen wir zum 2:3. Viele Chanchen ergaben sich in der 2. Hälfte für uns vor allem durch den Willen der gesamten Mannschaft den Ball zurück zu erobern was gut gelang und das wurde letztendlich durch ein verdientes Endergebnis von 3:7 belohnt. Theoretisch wären noch mehr Tore möglich gewesen jedoch muss man das junge neue Zusammenspiel und auch die hohen Temperaturen berücksichtigen. Das Trainerteam nimmt dieses Ergebnis mit und wird daraus letztendlich die Schlüsse ziehen was man noch verbessern kann zum Meisterschaft Saisonstart. Mir persönlich muss ich sagen hat es schon gut gefallen. Gut gemacht Adler !!
MN
AUF C2 – SV Rot-Weiss-Mülheim 2:6
Am Samstag war die C1 des SV Rot-Weis -Mülheim zu Gast. Die Mannschaft präsentierte sich stärker als vom Trainer vorher angesagt. Und ein Team mit einem jüngerem Spieler im Team und sonst nur Altjahrgänge als gemischte Mannschaft zu bezeichnen ist schon Spaßig.
Egal, die Kids haben ihr bestes gegeben. In der ersten Halbzeit waren wir nur damit beschäftigt, die immer wieder kehrenden Angriffe vor dem Strafraum zu stoppen. Aufgrund der starken Überlegenheit war es ein schweres unterfangen, so dass wir mit einem 0:4 in die Halbzeit gingen.
Eine noch defensivere Taktik in der zweiten Halbzeit verhinderte ein höheres Ergebnis für die Mülheimer. Wir konnten uns immer wieder Konter erspielen und schafften es noch 2 Tore zu erzielen. Auch ließen wir nur noch 2 Tore der Mülheimer zu, so dass wir mit der zweiten Halbzeit vollkommen zufrieden sein konnten. Eine starke Leistung und das dagegen halten in der zweiten Halbzeit lässt Hoffen auf die weiteren Spiele.
TSV Tiefenbroich – AUF C2 1:5
Am Sonntag führen wir nach Tiefenbroich zum Freundschaftsspiel. Aufgrund einiger angeschlagener Spieler wurden wir von 3 Jungs der C1 unterstützt. Von Anfang an hielten wir dagegen und erspielten uns immer wieder gefährliche Szene im gegnerischem Strafraum. Nach einem foul an Lenny konnte Moritz zum 1:0 verwandeln. Auf der Gegenseite wurden keine Chancen zugelassen, so dass wir mit dem Ergebnis in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit sah es nicht anders aus, nur die Chancenverwertung war erfolgreicher. Immer wieder wurden die Stürmer geschickt eingesetzt und wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. Die Bälle wurden frühzeitig im Mittelfeld gewonnen und die Stürmer durch schnelle Pässe in den Raum gut bedient. Immer wieder liefen die Stürmer alleine auf den Torwart zu. 3 Tore von Moritz und 1 von Joel erhöhten das Ergebnis auf 5:0. Mit einem gut geschossenem Freistoß aus 20 Metern konnte Tiefenbroich den Ehrentreffer erzielen.
So langsam spielt sich das Team in der C Jugend ein.
MC