Buntes Treiben mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Heinz-Jürgen-Frisch-Saisoneröffnung

Zwei starken Gegnern standen die AUF A-Junioren am Sonntag gegenüber. Den dicksten Brocken hatte dabei die AI erwischt. Mit dem Niederrheinligisten Croatia MH entwickelte sich im ersten Durchgang ein Kampfspiel, das von der AUF AI noch offen gehalten wurde. Im zweiten Durchgang spielten die Mülheimer dann ihre individuelle Klasse aus und siegten verdient, aber etwas zu hoch mit 4:1. 

Im Anschluss spielte die AII gegen den Turnerbund aus Oberhausen durchgehend auf Augenhöhe. verlor aber aufgrund einiger Unaufmerksamkeiten in der Defensive knapp mit 3:4

Mit einer deutlichen Niederlage gegen einen gut aufgelegten Gegner beendete die BI die Heinz-Jürgen-Frisch Saisoneröffnung am Turm. Bereits zur Halbzeit lagen die jungen Frintroper gegen den Rellinghauser ESC mit 0:3 zurück. Nur kurz keimte nach dem ersten Frintroper Tor nach der Halbzeit Hoffnung, denn nur vier Minuten später stellten die Gäste per Strafstoß  den alten Abstand wieder her. Das Eigentor der Gäste fünf Minuten später war dann nicht mehr als Ergebniskosmetik. 

Aufopferungsvoll aber letztendlich vergeblich kämpfte die CI beim hoch eingeschätzten VfB Waltrop. Zwar hielt die frühe AUF-Führung in der 5. Minute bis weit in die zweite Halbzeit, doch mit dem Schlusspfiff nahm ihnen der wackelige Schiedsrichter mit einem überflüssigen Elfer das kämpferisch durchaus verdiente Remis.   Zuvor hatte die CI bereits am Mittwoch die Erler Eintracht hoch verdient mit 5:0 bezwungen.

 

Keine Mühe  hatte die DI derweil beim 9:2-Spektakel mit Duissern und auch die D4 siegte. Knapp aber verdient mit 1:0 bei Heimaterde.

 

Samstag 21.08.

SuS 09 Dinslaken – AUF C2      2:6

 

Heute führen wir nach Dinslaken. Auf der neuen Anlage des SuS 09 Dinslaken, konnten wir von Anfang an das Spiel bestimmen. Immer wieder kamen wir in den Strafraum der Gegner, aber entweder war immer ein Fuß dazwischen oder der Ball wurde zu leicht in Richtung Tor geschossen. Ein Abwehrpatzer unsererseits ermöglichte einen Alleingang des Stürmers aus Dinslaken auf unser Tor. Den ersten Schuß konnte Lian noch abwehren, aber der Nachschuss landete im Tor. Das Spiel änderte sich danach trotzdem nicht. Immer wieder kamen wir zu Torchancen. Erst ein gut geschossener Weitschuss von Kaan konnte den Bann brechen. Kurz danach spielte sich Kim gut über die linke Seite durch, spielte einen Querpass, den Dario am langen Pfosten zum 2:1verwandeln konnte.

In der zweiten Halbzeit machten der Gegner hinten auf und unsere schnellen Stürmer bekamen ein ums andere Mal die Chance auf Tor zu zulaufen. 2 x Lasse, 1 x Kim und durch ein Elfmeter von Kaan  konnten wir auf 6:1 erhöhen. Kurz vor Ende waren wir mit den Gedanken schon in der Kabine, so dass der Gegner die Unordnung nach einer Ecke zum 2:6 Ausnutzen konnte Eine spielerisch gute Leistung unseres Teams.

 

 

 

 

Sonntag 22.08.

AUF C2 – Arminia Klosterhardt       1:5

 

Am Sonntag hatten wir uns einen „Hochkaräter“ eingeladen. Das mit einigen Auswahlspielern gespicktes Team, drängte uns in die Defensive. Aber damit hatten wir gerechnet. Sie versuchten immer wieder uns mit schnellen Zuspielen in die Tiefe auszuspielen. Aber die Defensive hielt gut dagegen. Einmal schaffte es Klosterhardt trotzdem den Außenstürmer einzusetzen, der eine gezielte Flanke in die Mitte spielte, so dass der Stürmer nur noch den Fuß hinhalte musste. Das zweite Tor fiel unglücklich nach einer Ecke. Ein Abwehrschlag landete an der Strafraumgrenze. Der dort postierte Spieler nahm den Ball direkt. Der Ball knallte gegen Gabriels Rücken und landete wie eine Bogenlampe hinter Kim ins Tor zum 0:2. Damit ging es in die Halbzeit. Das Team war nicht niedergeschlagen, sondern strotzte vor Selbstvertrauen, nach der kämpferisch guten ersten Halbzeit, in der wir früh auswechseln mussten und wegen der dünnen Personaldecke nur mit einem Stürmer weiter spielen mussten.

Das gleiche Bild in der zweiten Halbzeit. Die starken Arminen spielten immer wieder Richtung unseres Tores, kamen aber kaum in unseren Strafraum hinein. Immer wieder verhinderte die starke Defensive den Abschluss der Arminen. Das dies nicht immer ein ganzes Spiel zu halten ist, war klar. Eine Flanke von Außen wurde vom Stürmer  direkt genommen und ließ Kim im Tor keine Chance. Doch dann kam unsere Zeit. Nach einem der seltenen Konter konnte der Abwehrspieler nur zu einer Ecke Abwehren. Diese wurde dann von Gabriel zu einem Kopfballtor genutzt. 1:3. In den letzten Minuten ließen dann die Kräfte nach, so dass die Arminen durch einen sehenswerten Volleyschus und einem schönen Schus aus 20 Metern auf den 1: 5 Endstand erhöhten.

Das was Team heute zeigen wollte, hat alles geklappt. Eine gute Defensivleistung und die kämpferische Einstellung waren heute vom Feinsten. Dafür sind Vorbereitungsspiele da.

Weiter so Team C2.

 

MC

 

D1 – SV Duissern 9:2 (5:2)

Zur offiziellen Saisoneröffnung kam die D1 vom SV Duissern zum Wasserturm. Von Beginn an machte Adler viel Druck, so dass der Gegner kaum aus seiner eigenen Hälfte kam und so viel bereits in der 4. Minute das 1:0 per Volleyabnahme nach einer Ecke. Die Adler Kids ließen nicht nach und 2 Minuten später viel das 2:0, doch unmittelbar nach dem 2:0 erzielte Duissern nach einem komplett unnötigen Fehler der AUF Hintermannschaft den Anschluss zum 2:1.

Doch die Frintroper ließen sich nicht beirren und zwangen dem Gegner weiter ihr Spiel auf und trafen folgerichtig durch einen sehenswerten Distanzschuß zum 3:1.

Wenig später liefen wir aber in einen Konter den die Duisburger durch ihre schnellen Stürmer erfolgreich vollendeten. Auch das schockte Adler nicht und so traf man vor dem Halbzeitpfiff noch 2mal.

In der 2. Halbzeit war Union dann komplett spielbestimmend, doch durch die vielen Wechsel flachte das Spiel erst einmal ab, soviel bis zur 47. Minute erst einmal kein Treffer, doch dann lief es vor dem gegnerischen Tor wieder sehr gut und man traf noch 4-mal zum 9:2 Endstand.

Ein starkes Spiel der Adler-Kids indem man gut die eigenen Stärken gezeigt bzw. umgesetzt hat, allerdings hat man auch 2-mal „geschlafen“.

 Insgesamt kann man mit der Vorbereitung zufrieden sein, so dass man guter Dinge nächste Woche das Pokalspiel gegen ESG 99/06 bestreiten kann.

L.B

 

 

 

 

 

 

Am Sonntag reiste die BII nach Kettwig und verlor beim FSV knapp mit 1:2.

Während die CII mit einem knappen 2:1 beim SuS Dinslaken an den Turm zurückkehrte, feierte die CIII ein klares 7:0 gegen einen überforderten FSV Kettwig. Bereits am Sonntag musste die CII wieder ran. Diesmal gastierten Klosterhardter am Turm und gewannen deutlich mit 5:1.

Weniger Erfolg hatte die DII in MH Heimaterde. Zwar konnte der  Mülheimer Treffer aus Halbzeit eins im zweiten Durchgang egalisiert werden, doch fast mit dem  Schlusspfiff setzten die Hausherren den Schlusspunkt zum Mülheimer Sieg.

Zwei E-Teams verloren kurz vor dem Meisterschaftsauftakt. Die EIII schoss bei der SGS5 zwar fünf Tore, doch sie konnte die neun  Schönebecker Treffer nicht verhindern. Ähnlich gings der EI. Auch ihr reichten vier  schöne Treffer nicht, denn ihre Mintarder Gäste waren einmal mehr erfolgreich.

Schließlich zahlten die FI gegen Klosterhardt und die FII gegen die SGS Lehrgeld, das sich irgendwann auszahlen wird.

Auch der Vorbereitungsstand der AUF-Mädchenteams konnte bestaunt werden.

Dabei zeigten die U17-Girls beim 0:8 gegen den SC Steele noch einigen Übungsbedarf, während es bei der U15 gegen Werden Heidhausen bei der knappen 1:2 Niederlage schon besser klappte und die SG Rahm immerhin mit 6:5 geschlagen werden konnte. Die U13 besiegte Bayer 05Ürdingen klar mit 6:0  und schließlich triumphierte die U11 mit 6:3 gegen den VfB Frohnhausen.

 

Loading