Spielberichte, Fotos und Infos immer an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen WE im Überblick
Nach dem klaren Auftaktsieg gegen den FCS dominierte die AI am Sonntag auch den ESC Rellinghausen am Krausen Bäumchen. Das klare 6:1 zum Schluss drückt dabei allerdings die Überlegenheit der Jungs vom Turm nur bedingt aus. Unfassbar, wieviel klare Chancen zuvor ungenutzt blieben.
Eines der Highlights dieses Jugendwochenendes schien sicherlich die Begegnung der CI beim Dauerfavoriten ETB am Krausen Bäumchen zu werden. Diese Begegnungen hatten es schon immer in sich, doch am Ende behielten in der Regel die Schwatten die Punkte. Auch nach der ersten Halbzeit schien es auf eine weitere Wiederholung der Geschichte zuzulaufen. 0:2 lagen die Adler souverän zurück. Doch dann folget eine Halbzeit, wie sie wohl niemand erwartet hatte. Am Ende jubelten die Adler über einen fulminanten 7:2 Auswärtssieg.
Dier DI hatte nach dem Kantersieg in Vogelheim ein anderes Kaliber zu Gast. Schiedlich friedlich endete die ausgeglichene Begegnung mit dem SV Kupferdreh.
Dass es für die BII im Kreise von etlichen Ersten Mannschaften mit Altjahrgängen schwer werden würde, war schon in Burgaltendorf erkennbar. Doch das 0:11 am Turm gegen Kupferdreh kam dann in dieser Höhe ziemlich unerwartet.
Bereits am Donnerstag gastierte die CII bei denU15 Mädchen der SG Schönebeceinigermaßen k. Eine Halbzeit demonstrierte der Bundesliganachwuchs lasse Fußball. Technisch, läuferisch und taktisch tadellos verlangten die Mädchen von unserem Jungjahrgang alles. Doch das einzige Tor schossen die Adler. Zur Halbzeit beendete Petrus mit Blitz, Donner und Starkregen eine spannende Partie. Der Wiederholungstermin steht noch nicht fest. Außerdem unterlag heute die CIII in einer eher schwachen Partie mit 0:4 in Eiberg, und auch die C IV sah beim 1:9 in Schönebeck kein Land.
Nach dem knappen Sieg gegen die SGS am letzten Spieltag, ließ es die DII heute richtig krachen. Leittragende waren beim 11:1-Sieg die Jungs der DJK Katernberg. Nicht zum Zuge kam die DIV, da die SGS V durch Abwesenheit glänzte. Die DIII hingegen konnte Schönebecks DIV begrüßen, musste ihnen allerdings auch beim 0:5 verdient die Punkte zur Ardelhütte mitgeben.
Zwei Auswärtssiege und eine Niederlagedrehte verbuchten die AUF E-Junioren. In einem spannenden Spiel gewann die E2 mit vielen schönen Toren in Kupferdreh mit 7:5 und auch die E1 gewann knapp aber verdient mit 3:2 auf fremden Geläuf beim BVA. Wenig später drehte der BVA beim Spiel unserer E3 den Spieß um und siegte mit 4:1.
Zeitgleich empfingen die F-Teams am Morgen bereits die Jüngsten des BVA am Turm. Während die FI knapp gegen die Altenessener mit 4:3 gewann, verlor die FII gegen BVA fünf geschossener Tore in einer rasanten Partie mit 5:8. Schade!
Nachdem AUF seine U17 verloren gegangen war, hatten die Walsumer Sportfreundinnen einen freien Samstag. Am 1. Spieltag spielten die Mädchen beim ohne Wertung spielenden TBO 0:2. Schade, dass es vorbei ist. Ein weiterer Rückschlag für den Mädchenfußball am Turm.
Erfreulich dagegen das 1:1 der U15 gegen am Vorwochenende stark auftrumpfende Mädchen des FC Kray. Und super erfreulich der Kantersieg der U13 in Katernberg. Mit 16:1 spielten sie mit dem überforderten Gegner Katz und Maus.
SG Kupferdreh-Byfang – AdlerUnion EII 5:7
Bereits zur Pause hatte die E2 in Kupferdreh mit 4:1 den Grundstein zum schließlich verdienten Auswärtssieg gelegt. Nach der Pause setzten beide Teams das muntere Toreschießen fort und trennten sich mit 7:5 für die torhungrigen Adler.
Gewonnen !!
Gespannte Aufmerksamkeit in der Coaching-Zone
Das war`s für heute…
ETB Schwarz – Weiß II – DJK Adler Union Frintrop C1 2:7 (2:0)
Ein wahres Feuerwerk brannte die C 1 am Samstag gegen ETB II ab und siegte aufgrund einer fantastischen 2. Halbzeit verdient!
Dabei sah es am Anfang noch ganz anders aus; unsere Jungs starteten mit viel Respekt vor dem Gegner, der den Ball zu Beginn gut durch die eigenen Reihen laufen lief und mit dem 1. Schuss aufs Tor, der leicht abgefälscht wurde, mit 1:0 in Führung ging. Auch der 2. Ball aufs Adler Union-Tor wurde abgefälscht, und es stand nach einer Viertelstunde 2:0 für ETB II – spitze – business as usual!?
Danach kamen wir jedoch besser ins Spiel, nahmen die Zweikämpfe an und bekamen so langsam das Spiel unter Kontrolle, ohne an dem ernüchternden Zwischenstand bis zur Pause etwas zu ändern.
Nach der Pause ging das Spiel dann richtig los:
Einen Schuss vom 16er konnte der gegnerische Torwart nur zur Seite abwehren, Basti setzte entschlossen nach und versenkte den Ball im Netz – 2:1, Adler Union war wieder im Spiel. Eine Ecke von der rechten Seite beförderte der Gegner ins eigene Tor – 2:2 – langsam wurde das Spiel interessant!
Kurz danach setzte sich Moritz im 16er auf rechts fein durch, statt des üblichen strammen Schusses kam jedoch nur ein Gewaltroller aufs gegnerische Tor, und Moritz drehte sich schon enttäuscht ab und bekam erst durch die jubelnden Kollegen mit, dass der Ball dem Keeper durch die Hosenträger geglitten war – 3:2 für uns, Spiel gedreht, Adler Union obenauf, der Gegner konsterniert und frustriert über die eigenen Fehler.
Jetzt gab es kein Halten mehr, Marlon wurde im 16er fein in Szene gesetzt und schob zu 4:2 ein, Moritz testete ein paar Minuten später die Qualität des linken Pfostens und hämmerte den Ball von links aus spitzen Winkel den Ball flach an den Innenpfosten ins Tor zum 5:2.
Berkay krönte seine souveräne Leistung mit einem Kopfballtor nach einer Freistoßflanke zum 6:2, bevor Liam in den Schlussminuten noch zum 7:2 abstauben konnte!
Ein denkwürdiges Spiel war zu Ende, die Jungs ließen sich zu Recht von den vielen mitgereisten Fans feiern. Jetzt gilt es, diese Euphorie auch mit in die nächsten Spiele zu nehmen, weitere starke Gegner warten.
(MH)
DJK Adler Union Frintrop- DJK Sportfreunde Katernberg
Nach der Niederlage letzter Woche sind unsere Mädchen wieder topfit zurück auf den Platz gekommen. Und dieses Mal wollten sie sich den Sieg holen.
Zum Anfang des Spiels mussten die Mädchen sich wieder einfinden und in das Spiel rein kommen doch das ging relativ schnell. Nach einem ordentlichen Zusammenspiel fiel auch schon das erste Tor für uns (1:0). Jedoch macht der Gegner es uns nach dieser Aktion nicht einfacher und wir kassierten ein gegen Tor (1:1). Die Mädchen haben sich davon aber nicht irritieren lassen und haben weiter gekämpft. Sie haben das Spiel wieder von hintern raus aufgebaut und sich die Chancen nicht nehmen lassen. Und bis zur Halbzeit haben sie sich noch mit drei weitern Toren belohnt (4:1). Mit einem guten Vorsprung ging es dann in die verdiente Pause.
Halbzeit.
Aber Adler ruhte sich nicht in der zweiten Halbzeit aus. Die Mädchen übten weiter druck auf die Spielerinnen von Kartenberg aus. Nach fünf Minuten (35 Minute) fiel das 5:1 für uns. Doch unseren Mädchen reichte das noch nicht. Sie interagierten zusammen und haben den Ball immer wieder nach vorne gebracht. Diese Chancen haben sie auch genutzt. In der 45 Spiel Minute stand es dann auch schon 9:1 für Uns. Während des ganzen Spielverlaufes haben unsere Mädchen das Spiel immer wieder von hinten raus aufgebaut und haben über außen gespielt. Sie haben das was sie während des Trainings gelernt haben gut umgesetzt. Und haben sich auch dafür belohnt. Ende der zweiten Halbzeit stand es dann 16:1 für Unsere Mädchen.
Fazit unsere Adler Mädchen sind der Zeit auf Platz 3. In diesen 60 Minuten hat unsere U13 eine schöne Leistung uns gezeigt. Doch sie werden sich weiter anstrengen und ihr Bestes gegeben.
DR
DJK Adler Union Frintrop – SG Kupferdreh-Byfang 0:0
Heute bekam es die D1 mit ihren Freunden aus Kupferdreh, einem Top-Team aus der Leistungsklasse, zu tun.
In dem erwartet schweren Spiel (für beide Teams) tasteten sich beide Mannschaften in den ersten 5 Minuten ab. Adler bekam die ersten beiden Chancen nach einer Ecke und über die rechte Seite. Nach 10min kam Byfang besser ins Spiel und hatte zwei gute Möglichkeiten. Danach neutralisierten sich beide Mannschaften im Mittelfeld.
Nach 20 Minuten hatten die Gäste durch einen Distanzschuss die bis dahin beste Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Dieser wurde aber durch eine grandiose Glanzparade vom Adler Keeper sehenswert pariert. Im Anschluss, bzw. für den Rest der ersten Halbzeit hatte Kupferdreh mehr Spielanteile, bis Adler kurz vor Ende der 1. Halbzeit nochmal zu einer Torchance kam.
Zur Halbzeit torlos.
Eine gute Konterchance zu Beginn der 2.Halbzeit konnten die Adleraner nicht in einen Torerfolg umwandeln. Im Anschluss neutralisierten sich beide Teams wieder, ehe Adler Mitte der 2.Halbzeit erneut zum Abschluss kam. Der Keeper konnte aber, leider für AUF, den Ball kurios knapp vor der Linie retten.
Bis kurz vor Schluss passierte im jeweiligen gegnerischen Strafraum nicht mehr viel. Die letzten Minuten wurde nochmal intensiv gefightet. Adler setzte sich in der Hälfte der Gäste fest, kam jedoch nicht mehr zu einem klaren Torabschluss.
Am Ende stand ein faires und gerechtes 0:0.
L.H.