AI und DI punkten dreifach – CI trennt sich torlos von der SGS – BI mit zweifachem Gegner – E1 ganz souverän – Bei Mädchenteams triumphieren mit 9:1

Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen an: hwfasche@gmail.com

 

AUF Junior/innen am WE

 

Nach dem Kantersieg im laufenden Kreispokal gegen Überruhr, trafen die AI-Junioren im Meisterschaftsrennen auf einen Gegner mit noch weniger Gegenwehr und Qualität. Das 16:0 gegen den FC Karnap war dann auch kein wirklicher Hingucker.

Positiv dabei, dass die ersatzgeschwächten Gäste von der Lohwiese die Demütigung diszipliniert bzw. geradezu stoisch hinnahmen. Am nächsten Sonntag geht’s nach Niederwenigern.

 

 

Bei den bisher vorlustpunktlosen Sportfreunden erwartet die AI dann allerdings ein Treffen auf Augenhöhe. Wer dort punktet, bleibt vorerst oben.

 

Traurig, dass inzwischen nicht einmal in den Spielen in der B-Jugend-Leistungsklasse zuverlässig Schiedsrichter auflaufen. Dass im Duell mit der BI des Vogelheimer SV ein Vogelheimer Betreuer pfiff, war vielleicht nicht final spielentscheidend, aber durchaus stimmungs- und spielverlaufentscheidend. Auf jeden Fall hatte Adlers BI diesmal nicht nur mit einem siegeswilligen Gegner sondern auch mit zu vielen merkwürdigen Schiedsrichterentscheidungen zu kämpfen. So war schlussendlich der 5:2-Sieg des VSV  wohl nicht völlig unverdient, aber viel zu hoch und mit einem bitteren Geschmäckle…..   Schade!

Der überraschend klare Sieg der CI am Vorsamstag beim ETB hatte die Hoffnung auf die Tabellenführung nach einem weiteren Sieg über SGS II wohl zu sehr beflügelt. Denn statt eines rassigen schnellen Kicks gegen den Lieblingsgegner bescherten die Jungs ihrem Anhang eine von Taktik und Vorsicht geprägte Begegnung. Zwar bestimmten die Adler mit viel Ballbesitz die gesamte Begegnung, doch die Schönebecker Gäste blieben bei Kontern bis in die Schlussminute durchaus gefährlich. Das 0:0 war am Ende ein nicht unbedingt verdientes Gastgeschenk für die SGS.

Erst nach der Halbzeit fand die DI den Schlüssel und den TuSEM auf der Margarethenhöhe zu knacken. Mit drei Toren in nur acht Minuten schafften die AdlerUNionisten Klarheit auf der Höhe und rangieren nach zwei Siegen und einem Unentschieden noch ohne Gegentor an der Spitze der Leistungsklasse. Am kommenden Samstag erwarten die „Adler-Knaben“ mit dem punktgleichen FSV Kettwig einen harten Brocken.

 

Die spielfreie AII nutzte den Samstag zu einer Exkursion nach Gelsenkirchen. In GE Beckhausen bekamen es die Jungs nicht nur mit einem rauen Gegner, sondern auch einem problematischen Umfeld zu tun. Vor diesem Hintergrund geriet der Spielverlauf und die abschließende 2:3-Niederlage fast zu Nebensache. Wichtig war, dass die Spieler Trainers dringenden Rat, sich nicht und von niemandem provozieren zu lassen beherzigten und die Mannschaft ohne Platzverweise etc. die Heimreise nach Essen antreten konnten.  

 

Dass die BII ausgerechnet beim Tabellenführer BW Mintard in die Erfolgsspur finden würde war nicht zu erwarten. Zu klar war dann auch die Überlegenheit der Mintarder. Zwar trafen auch die Adler zweimal ins Schwarze, doch die schön verteilten sieben Mintarder Treffer sprachen für sich.

 

Im ersten Meisterschaftsspiel musste sich die CII im Heimspiel gegen den Altjahrgang  Salomiki I beugen. Ziemlich umgehend egalisierten die Altenessener die frühe AUF Führung. Doch es verging danach mehr als eine halbe Stunde bis zur ersten Gästeführung, und erst  in der Schlussphase machte Saloniki mit dem 3:1 den Deckel drauf. Tröstend dabei für AUF: Das war eine knappe Niederlage gegen einen richtig starken Gegner.  Noch deutlicher und durchaus verdient die 1:4 – Heimniederlage der C4 gegen die SG Kupferdreh/Niederwenigern I.

 

Mit 3:2 fügte die DII  der SV Leithe an der Wendelinstraße die erste Niederlage zu und bleibt selbst verlustpunktlos und mit Kray ganz oben. Mit dem gleichen Ergebnis entführte die D4 die Punkte von der Margarethenhöhe und etablierte sich verlustpunktfrei an der Spitze.

 

Böse erwischte es die E3– und E2-Junioren am Turm beide zugen mit 0:9 den Kürzeren. Die E2 gegen den ETB und die E3 gegen Frohnhausen hatten nicht den Hauch einer Chance. Dagegen sicherte sich mit 5:2 gegen Frohnhausens E1 nach drei Siegen aus drei Spielen in der „Einsergruppe“ den Platz an der Sonne.

Während die FI frei hatte, verlor die F2 schließlich mit 1:3 beim TuSEM.

Große Freude bei den Mädchen! Denn mit 9:1 fertigte die U15 Blauweiß Mintard im Heimspiel am Turm ab und auch die U13 besiegte in Schonnebeck die SVS – Mädchen mit 9:1!!

 

AdlerUnion BI  – Vogelheimer SV BI 2:5(0:2)

Leider hat sich der Fußballverband heute nicht mit Ruhm bekleckert. Obwohl bekannt ist, wie Vogelheim seine Spiele bestreitet war der Verband nicht in der Lage einen neutralen Schiedsrichter für unsere Begegnung gegen Vogelheim zu stellen.

So mussten wir notgedrungen akzeptieren, dass einer der Betreuer von Vogelheim das Spiel leitet.

Von unserer Seite war allen klar, dass das nur in einer Katastrophe enden konnte. Leider kam es genauso. 

Um es vorwegzunehmen, Vogelheim ging mit dem Ergebnis von 2:5 als Sieger vom Platz. Aber wie ist dieser Sieg zustande gekommen. Bereits vor dem frühen Führungstor zum 1:0 für Vogelheim ging ein eindeutiges Foulspiel voraus, ebenso dem Treffer zum 2:0. Beide Fouls wurden nicht geahndet. Bei vergleichbaren Aktionen unserer Spieler gab es sofort Freistoß für Vogelheim. Das wir bis zur Halbzeit nicht noch mehr in Rückstand gerieten verdankten wir unserer sehr guten und vor allem disziplinierten Spielweise.

Das 2:0 war dem Spielleiter aus Vogelheim wohl nicht genug und entschied früh in der Halbzeit 2 auf Strafstoß für seine Truppe, der zum 3:0 führte.

Nachdem Luca mit einem großartigen Schuss einen unserer mal nicht unterbrochenen Angriffe mit dem 3:1 krönte, legte der Schiri aus Vogelheim gleich nochmal nach und gab erneut Strafstoß für den SVV, 4:1.

Nicht nur, dass der „Unparteiische“ viele Aktionen unserer Mannschaft abpfiff, die auf Vogelheimer Seite ohne Konsequenzen blieben, sprach er für harmlose Aktionen unserer Spieler zwei Zeitstrafen aus.

Außerdem musste bei Einwürfen und Eckstößen für unser Team so lange mit der Ausführung gewartet werden, bis die Spieler von Vogelheim sich ordnen konnten und damit viel von einem Überraschungsmoment für unser Team verloren ging.

Alles in allem war das Spiel völlig unnötig, unter diesen Voraussetzungen hätten wir lieber grillen gehen können.

Da hat sich der Verein Vogelheim mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert, aber auch nicht der Fußballverband. Unter solchen Bedingungen sollten wir beim Nächsten Mal auf das Spiel verzichten.

Ein Riesenkompliment noch an unsere Mannschaft, trotz der eindeutigen Benachteiligungen durch den „Schiedsrichter“ und den Beschimpfungen durch die Vogelheimer Spieler ließen sie sich nicht aus der Ruhe bringen und hatten sich im Griff.

 

 

RG

 

 

DJK Adler Union Frintrop C1 – SG Essen-Schönebeck C2 0:0

Gegen den jüngeren Jahrgang der Schönebecker kam die C 1 am Samstag leider nicht über ein torloses Unentschieden hinaus!

Gegen die hochmotivierten Gäste taten wir uns von Anfang an schwer und kamen nie so richtig in Tritt, ungenaue Pässe nach Balleroberungen prägten das Adler Union Spiel in der ersten Halbzeit, Torchancen Mangelware. Wir mussten noch froh sein, mit dem Unentschieden in Pause gehen zu können, da unser Torwart Joel (hoffentlich richtig geschrieben) wieder einmal eine geniale Leistung bot, insbesondere als er den Schuss des alleine auf ihn zustürmenden Spielers soeben noch abwehren konnte.

In der zweiten Halbzeit besserte sich das Spiel nur insofern, dass die Schönebecker sich kaum noch Chancen erarbeiten, ihre Kräfte nachließen, wir aber nicht in der Lage waren, dies einmal konsequent auszunutzen. Trotz mehr Ballbesitz führten viel zu viele Unkonzentriertheiten, Fehler bei der Ballannahme und Ballabgabe, falsche Laufwege, Unentschlossenheit beim Weg in den Strafraum dazu, dass wir uns nur wenig Chancen erarbeiten.

Bei den wenigen Tormöglichkeiten versprang uns dann noch der Ball, so dass uns kein Tor gelingen wollte; gefühlt also ein gebrauchter Tag.

Naja, es kann ja nicht immer noch Sonnenschein geben!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben in der kommenden Woche mehrere Chancen zu zeigen, dass es deutlich besser geht.

 (MH)

 

 

 

 

Tusem Essen – Adler Union 0:3 (0:0)

D1 wieder an der Spitze!

Heute war unsere D1 bei absolutem Kaiserwetter zu Gast an der Margarethenhöhe beim Tusem Essen. Für beide Mannschaften ging es an diesem Spieltag um eine ganze Menge! Die Gastgeber wollten die ersten Punkte am dritten Spieltag einsammeln und die Mannschaft vom Wasserturm hatte ganz klar die Tabellenspitze im Fokus. Die überraschenden Ergebnisse der Konkurrenz waren den Jungs vor dem Spiel bereits bekannt.

Das Spiel startete unspektakulär. Die Gäste ließen sich in der ersten Halbzeit, durch wohldosierte Aktionen unserer Adler, größtenteils in der eigenen Spielfeldhälfte festnageln. Trotz gut ausgespielter Torchancen und klarer Überlegenheit gelang es unserer Mannschaft nicht, mit einem frühen Führungstreffer etwas mehr Sicherheit in die äußerst faire Partie zu bringen. So gingen beide Mannschaften am Ende der ersten Halbzeit mit dem Spielstand 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war wesentlich mehr Dynamik im Spielgeschehen. Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften mit dem Spielstand nicht zufrieden waren. Kurz nach Anpfiff der Partie war es dann endlich soweit. Nach einer Ecke in Minute 32 konnte ein Adler die unübersichtliche Situation vor dem Tor ausnutzen und zum verdienten 0:1 einnetzen. Endlich!

Auch die Gastgeber waren jetzt bereit mehr ins Risiko zu gehen und suchten den Abschluss. Getragen von der Euphorie des Führungstreffers hat es dann auch nicht lange gedauert bis Treffer zwei (Minute 37) und drei (Minute 40) das Spiel entschieden haben. Dank zweier Glanzparaden unseres Keepers war es wieder möglich, ohne Gegentreffer das Spiel zu beenden und mit einem Torverhältnis von 13:0 (nach 3 Spieltagen !!!) in die neue Woche zu starten.

Wieder 3 unterschiedliche Torschützen zeugen von guter Teamarbeit und das sich niemand in den Vordergrund drängt. Nur so geht es. Als Team!

 

 

 

 

In der nächsten Woche kommt es dann zu einem Topspiel in Frintrop. Die Spitzenreiter der D1 treffen auf den Tabellen 2. aus Kettwig, dann gilt es den Platz an der Sonne zu verteidigen!

 

A.K.

Loading