Sensation am Wasserturm – Adler Union schlägt Oberligisten im Niederrheinpokal
Mit 1:0 nach Verlängerung setzte sich die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop vor heimischer Kulisse gegen den Gast und klaren Favoriten Germania Ratingen durch und zog somit in die zweite Runde des Niederrheinpokals ein. Der Gast, der mit zuletzt zehn Punkten aus vier Spielen in der Oberliga einen starken Lauf hatte, stellte im Vergleich zum Wochenendsieg bei der SPVG Schonnebeck zweimal um. Adler-Union-Cheftrainer Marcel Cornelißen baute sein Team verletzungs-, krankheits- und rotationsbedingt auf gleich fünf Positionen um. Dennoch hatte man von der ersten Minute an nicht das Gefühl, dass die Frintroper in irgendeiner Form Abstimmungsschwierigkeiten hätten. Wie erwartet machte der Gast das Spiel und hatte den Großteil der ersten Halbzeit den Ball, doch Adler Union verteidigte auf letzter Linie sauber und ließ keine klaren Torchancen zu. Die einzigen Abschlüsse aus der zweiten Reihe konnte Nils Reiners allesamt souverän abwehren. Auf dem Weg nach vorne versuchte Adler Union mit Zielspieler Yannick Reiners sowie Björn Schraven und Timo Lindemann dahinter immer wieder schnell umzuschalten, kam jedoch nur zu ein paar Flanken und geblockten Schüssen, sodass es mit dem 0:0 in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gast naturgemäß Tempo und Intensität, was sich aber wiederum nicht in Chancen umwandelte. Hinten gab es einzelne brenzlige Situationen zu überstehen, doch die Frintroper Verteidigung wehrte nahezu alle Angriffe sauber ab. Tobi Uehmann (und später Malte Schneemann) auf rechts und Fabi Wiegel auf links stellten die Außenbahnen zu, Niclas Toepelt bestätigte seine derzeit überragende Form mit einer starken Leistung, Leon Engelberg brachte mit seiner Routine viel Ruhe ins Frintroper Spiel und Marius Rotter schmiss sich trotz Schmerzen mit allem was er hatte in Ball und Gegner. Neben dem wie gewohnt enorm ballsicheren Lennart Dickmann agierte Marcel Wischnat als zuverlässige Staubsauger, der viele Angriffe des Gastes bereits im Keim erstickte. Nach 60 Minuten reagierte Adler Union und brachte binnen weniger Minuten Christian Büttner fürs zentrale Mittelfeld sowie Lucas Toepelt und Timo Dapprich für die offensiven Außenbahnen, was das Konterspiel der Frintroper sichtlich belebte. In einer Phase, in der Ratingen immer weiter aufmachte, um das Spiel zu gewinnen, war es die Heimmannschaft, die das Spiel hätte entscheiden können. Zunächst schoss Christian Büttner nach Hereingabe von Lucas Toepelt ein Stück zu weit nach links. Wenig später hatte Lucas Toepelt nach starkem Vorstoß von Christian Büttner selbst die Chance, doch schoss zu weit nach rechts. Nur wenige Momente vor dem Abpfiff bediente Yannick Reiners Timo Dapprich per Flanke, der den Ball mit vollem Risiko Volley nahm und ihn wenige Zentimeter über das Tor setzte. Somit konnte ein Sieger innerhalb der 90 Minuten nicht ermittelt werden. Es ging in die Verlängerung.
In dieser dauerte es ganze vier Minuten bis den Jungs vom Wasserturm der goldene Treffer gelang. Nach schöner Kombination über die linke Seite wurde das Spielgerät auf rechts verlagert. Dort flankte Malte Schneemann den Ball in die Box, wo Yannick Reiners am höchsten stieg und das Spielgerät wuchtig zum 1:0 ins Netz köpfte (94‘). Als sich die Jubeltraube an der Eckfahne gelöst hatte, war allen Frintropern klar, dass jetzt lange 25 Minuten anstehen würden. Die Angriffe des Gastes wurden nun noch wütender und endlich auch zwingend. Adler Union hatte in dieser Phase allerdings einen überragenden Torwart, der den Sieg festhielt. Nils Reiners lenkte in der 110. Minute einen Ball an den Pfosten, sprang auf und parierte nochmal sensationell gegen den Nachschuss. Wenige Minuten später parierte er einen Schuss aus kurzer Distanz, den viele der rund 300 Zuschauer bereits im Tor gesehen hatten, glänzend mit einer Fußabwehr. Für Nils, der nach neunmonatiger Verletzungspause wegen eines Kreuzbandrisses und einer extrem unglücklichen roten Karte gegen Vogelheim über ein Jahr kein pflichtspiel für Adler Union mehr absolvieren konnte, freut es einen ungemein, dass er sich so stark wieder zurückmeldet. Vorne hatte Yannick Reiners sogar noch die Chance auf das 2:0, doch ein Ratinger Verteidiger kratzte den Ball in der letzten Sekunde von der Linie. Wenige Sekunden später war all das egal. Das Spiel war aus und Adler Union Frintrop war weiter.
Die Mannschaft kann sehr stolz sein auf ihre überragende Leistung. Dennoch bleibt zum Feiern mal wieder nicht viel Zeit. Bereits am Sonntag wartet das nächste immens wichtige Spiel auswärts beim TSV Ronsdorf (13 Uhr, Parkstraße 42369 Wuppertal). Es bleibt zu hoffen, dass man im aufopferungsvollen Kampf gegen den Oberligisten nicht zu viele Körner gelassen hat. Es bleibt aber dabei: die Breite im Kader ist großartig und neben dem Teamgeist die große Stärke dieser Mannschaft. Hierauf wird das Team auch am Wochenende wieder bauen müssen.
Tore: Reiners (94‘)
Adler Union: N. Reiners, Uehmann (71‘ Schneemann), N. Toepelt, Engelberg, Rotter, Wiegel, Dickmann (57‘ Büttner), Wischnat (115‘ Groll), Lindemann (59‘ Dapprich), Schraven (59‘ L. Toepelt), Y. Reiners
von Jonas Rübertus