Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen an hwfasche@gmail.com
AUF – Junioren – WE im Überblick
Nur ganz knapp verpasst wurde an diesem WE ein wirklich 110% goldiger Spieltag. Denn außer der B1 verbuchten alle Leistungsklassenteams klare Siege.
Dabei bestätigte die A1 in einer super spannenden Begegnung in Niederwenigern ihre momentane Spitzenrolle. Allerdings begann die Partie alles andere als ermutigend für AUF. Denn bereits nach gut 20 Minuten führten die bis dahin ebenfalls verlustpunktlosen Hausherren mit 2:0. Aufatmen dann bei Trainern und Anhang, dass bereits zur Halbzeit durch Jasper und Luca ausgeglichen werden konnte. Es dauerte dann bis zur 79. Minute, bis wiederum Luca mit seinem zweiten Treffer die Partie endgültig drehte. Riesenjubel im Adlerlager dann, als Jasper mit seinem zweiten Treffer kurz vor dem Abpfiff den Sack zumachte. Am nächsten WE geht’s zum bisher punktlosen SV Burgaltendorf.
Auch in Karnap reichte es der B1 nicht zum ersten Punkt der Saison. Denn in einer Partie auf Augenhöhe gelang es auch diesmal nicht, das Spielgerät in Gegners Kasten unterzubringen. Karnap hingegen genügten nur wenige klare Chancen, um zweimal zu netzen. Schon wieder sehr schade, schon wieder eine unnötige Niederlage. Am nächsten Spieltag werden die Jungs vom Schlusslicht Phönix an der Raumerstraße erwartet. Bloß nicht zu locker angehen. Vielleicht platzt dort ja der Knoten
Wenig Gegenwehr hatte die C1 bei ihrem Besuch an der Wendelinstraße. Zwar erschienen die Leither Jungs das ein oder andere Mal im Adlerstrafraum, doch Tore gabs nur für die Frintroper Gäste. Mit 6:0 festigten die AdlerUnionisten damit schließlich ihre Spitzenstellung in der Leistunsgsklasse. Am Samstag kommt der starke Vogelheimer SV zum Turm. Gegen dieses Team hilft keine lockere Spielerei. Hier müssen die Jungs wirklich zeigen, was sie drauf haben.
Mit einem Doppelschlag bereitete sich die D1 gegen den Verfolger aus Kettwig in der 41. Und 43. Minute den Weg zum Sieg und an die Spitze der Leistungsklasse. Ein schöner Erfolg, der mit dem 3:0 fünf Minuten vor dem Abpfiff noch vergoldet werden konnte. Bereits am kommenden Donnerstag empfangen die Spitzenreiter den FC Kray am Turm. Mit Konzentration und Spielfreude sollt dabei die D1-Erfolgsgeschichte fortzusetzen sein!
Das scheint ja wohl eine perfekte Pausenansprache gewesen zu sein. Denn nach dem Wechsel im Spiel der A2 gegen den SSV Buer A2 wurde ein schon verloren geglaubtes Spiel sensationell gedreht. Nach einem überraschend 1:4 Pausenrückstand und etlichen verdaddelten Einschussmöglichkeiten gegen Buers A2 kamen die AdlerUnionisten in Durchgang II noch zu sechs schön rausgespielten Treffern, während die Gäste Trotz Megaansprache ihres Trainers nur einmal zum 5:7 trafen.
Jubel bei der B2. Nach einigen Anläufen wurden heute gegen Eiberg mit einem 2:1 am Turm die ersten Punkte eingefahren. Allerdings musste auch heute lange gezittert werden. Denn erst nach einer Stunde wurde die frühe Gästeführung ausgeglichen, und erst mit dem Schlusspfiff gelang der umjubelte Siegtreffer!! Langsam werden die Früchte der Aufbauarbeit beim neu zusammengewürfelten Team sichtbar.
Auch in den Normalgruppen blieben die AUF-C-Teams diesmal ohne Niederlage. Dabei feierte die C2 mit einem 15:0 in Leithe den höchsten Sieg gegen eine völlig überforderte LeitherC2 und machte dadurch einen gewaltigen Satz in der Tabelle. Auch die C3 kehrte mit einem klaren Erfolg zum Turm zurück. Mit 6:3 siegte das Team verdient beim TuSEM. Schiedlich und friedlich trennte sich die C4 in Vogelheim vom VSV. Mit dem 2:2 in der Fremde kommt endlich der erste Punkt zum Turm. Und es wird nicht der letzte sein !!
Völlig makellos die Spieltagbilanz der D-Junior/innen. Denn nach dem Sieg der DI gewann die D2 das Heimspiel gegen Haarzopf hoch verdient mit 6:0, und auch die D3 ließ beim 4:0 gegen Kettwig 2 dem Gegner 0 Chancen. Schließlich fertigte auch die D4 Vogelheim 2 klar mit 5:1 ab.
Während die E2 pausierte besiegte die E1 auf der ehrwürdigen Asche an der Hagenbecker Bahn die Turngemeinde West mit 3:1 und die E3 musste beim 2:7 an der Prinzenstraße erfahren, dass die SV Borbeck auf Kunstrasen nun auch mächtig Gas gibt.
Knapp verloren ging das F-Vereinsduell mit der SV Borbeck am Turm. Denn während die F1 gegen Borbecks F1 zu einem 2:2 kam, musste sich die F2 der Borbecker Zweiten mit 1:3 beugen.
Die AdlerUnion-Mädchen machten an diesem WE richtig Alarm. Denn mit 11:1 überrollten die C-Juniorinnen die SG Altenessen und zeitgleich siegte auch die U13. Mit einem klaren 3:0 gegen Niederwenigern bleiben die U13-Mädchen den verlustpunktlosen Sportfreundinnen vom VfL 07 auf den Fersen
FC Karnap B1 – AdlerUnion B1 2:0(1:0)
Das dritte Meisterschaftsspiel führte uns zum SC Karnap. In der Vorbereitung konnten wir gegen dieses Team knapp gewinnen, das wollten wir in der Meisterschaft natürlich auch.
In den ersten 10 Minuten des Spiels klappte es auch gut mit unseren Aktionen, der Ball lief gut durch unsere Reihen und wir kamen ein ums andere Mal zum Abschluss. Leider ging keiner dieser Abschlüsse in Richtung Tor, so dass für Karnap trotz unserer Überlegenheit keine Gefahr aufkam.
Dann kam es wie so oft, machst du kein Tor macht der Gegner eins. Zum ersten Mal kam Karnap in der 11. Minute vor unseren Kasten und erzielten sofort das 1:0. Das stellte den bisherigen Spielverlauf völlig auf den Kopf. Nach der Führung stellte sich Karnap gut auf unser Spiel ein und unser Team brachte kaum mehr eine gute Situation zustande, als hätte der Gegentreffer unser Team geschockt.
Bis zur Halbzeit plätscherte das Spiel vor sich hin, keine Mannschaft konnte mehr eine halbwegs gute Chance herausspielen.
Für die zweite Hälfte nahmen wir einige Wechsel vor, die sollten eigentlich die Wende bringen. Leider hat das nicht funktioniert, im Gegenteil. Zur Mitte der zweiten Halbzeit konnte Karnap durch einen Konter das 2:0 erzielen, obwohl wir wie in der ersten Hälfte eigentlich die aktivere Mannschaft waren. Diesen Spielstand verteidigte Karnap bis zum Spielende.
Unser Team hat gegen Karnap sicher nicht ihre beste Leistung gebracht, aber wie ich es schon in der Gruppe geschrieben habe, keiner spielt mit Absicht schlecht, obwohl einige unserer mitgereisten „Fans“ das so sahen.
Wenn Eltern und Freunde unserer Spieler mit zu den Spielen reisen, ist das eigentlich eine großartige Sache. Aber was in Karnap los war geht überhaupt nicht. Statt die Jungs anzufeuern, vor Allem wenn es mal nicht so gut läuft, wurden einzelne Spieler von den eigenen Leuten lautstark niedergemacht. So etwas habe ich in meinen 12 Jahren als Trainer und Betreuer noch nicht erlebt.
Das nach Spielende der Trainer auch noch angemacht worden ist steht auf einem anderen Blatt, das ist schon vorgekommen. Aber auf solche „Fans“, die auf die Spieler losgehen können wir demnächst gerne verzichten.
RG
SV Leithe C1 – DJK Adler Union Frintrop C1 0:6 (0:3)
Gegen den Tabellenletzten aus Leithe gelang der C1 am Samstag ein wenig spektakulärer 6:0 Sieg. Die Gastgeber hatten in ihren ersten 3 Spielen zwar keine Punkte einfahren können, jedoch immer 2 bzw. 3 Tore geschossen. Trotz der eindringlichen Warnung in der Kabine, dass dieser Gegner wohl hinten anfällig sein dürfte, aber dennoch vorne ein gewisses Potenzial besitzen muss, hätte es nach gefühlten 100 Sekunden bereits 1:0 für den Gegner heißen müssen, nur viele Beine der Adler Union-Abwehr, Glück und die fehlende Cleverness der Leither Stürmer verhinderten dies.
In der Folgezeit passierte das, was wohl auch jeder erwarten durfte, Adler Union hochüberlegen, Torchancen im Minutentakt. Leider kommt unsere Mannschaft gegen schwächere Gegner nie voll auf Touren, vergab mal aus mangelnder Konzentration, mal aufgrund des gut aufgelegten Keepers des Gegners massenweise Einschussmöglichkeiten, so dass zur Pause nur 3:0 hieß.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang uns nach einem schönen Lauf von Jannik über rechts das 4:0, womit das Spiel nun vollends entschieden war. Danach wieder business as usual, sicherlich mehr als 80 % Ballbesitz bei Adler Union, körperlich und konditionell dem Gegner deutlich voraus, jedoch verhinderten unsere Unkonzentriertheit beim Abschluss sowie unsere Ballverliebtheit und unser Klein-Klein-Gepasse im Mittelfeld ein noch deutlicheres Ergebnis als das 6:0 am Ende.
Der geneigte Leser mag beim Studieren dieser Zeilen zum Schluss kommen, dass es ein schlechtes Spiel unserer Mannschaft war; dieser Eindruck ist natürlich falsch. Es scheint ein kleines Problem unserer Jungs zu sein, wenn es gegen schwächere Gegner geht; es reicht halt deutlich zum Sieg, ohne die eigene Leistung komplett abrufen zu müssen.
Dies wird am kommenden Samstag gegen den Vogelheimer SV wohl anders, denn dann kommt ein wirklich ernst zu nehmender Gegner. In den kommenden 3 Trainingseinheiten werden wir hart daran arbeiten, dass die Punkte am Turm bleiben.
(MH)
Adler D1 – FSV Kettwig 3:0 (0:0)
An einem wunderschönen Samstag stand das Top-Spiel Adler Union Frintrop gegen FSV Kettwig an oder auch der 1. Gegen den Tabellen 2.
Die Frintroper gingen wieder mit dem Ziel ins Spiel Tabellenführer zu bleiben und die Null zu halten.
Das Spiel startete und es ging direkt heiß her. Die Adler hatten viele Chancen, konnten diese aber nicht einnetzen. Die Kettwiger hingegen hatten kaum Chancen die gefährlich werden konnten, da die Abwehr von Frintrop sehr gut stand und jegliche Gefahr im Keim ersticken konnte.
Adler spielte sehr gut nach vorne, jedoch fehlten die druckvollen Torabschlüsse! Es ging ohne Tor in die Halbzeit.
Die Kids vom Wasserturm kamen gut aus der Halbzeit und machten Druck. 11 Minuten nach Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit startete der Flügelspieler von Frintrop über die Aussen und brachte den Ball in die Mitte auf einen Mitspieler, dieser konnte dann den Ball zum erlösenden und hoch verdienten 1:0 verwandeln. Der Knoten war geplatzt, jetzt wurde Frintrop richtig heiß. Zwei Minuten nach dem 1:0 für die Adler wurde ein Ball quer in den Strafraum von Kettwig gebracht, leider auf einen FSV Spieler, doch Frintrop machte Druck auf den Ballführenden und dieser schoss dadurch unglücklich ins eigene Tor.
Adler Union hörte nicht auf zu spielen und kam nach 10 Minuten wieder gefährlich vor das Kettwiger Tor. Nach viel Gewusel vorm Tor prallte der Ball auf einen AUF-Spieler, der dann durch einen gekonnten Lupfer über den Torwart einnetzte. Adler setze Kettwig bis zum Schluss unter Druck, wartete aber sehnsüchtig auf den Schlusspfiff.
Der Schiedsrichter pfiff ab. Für Frintrop hieß es nun feiern, denn sie sind weiterhin Spitzenreiter.
Von beiden Teams eine sehr gute Mannschaftsleistung, der verdiente Sieger hieß aber Adler Union.
So kann man die „englische Woche“ weiter bestreiten und sich behaupten. Die D1 muss bereits am Donnerstag gegen den unangenehmen FC Kray ihre Tabellenführung verteidigen, bevor es dann am Samstag ins Löwental nach Werden geht.
Ein riesiges „DANKE“ nochmal an unsere Fans (Eltern) die uns bei jedem Spiel zahlreich und lautstark unterstützen.
Spitzenreiter (weiterhin ohne Gegentor)! Weiter so!
M.M.
SV Leithe C2 – AUF C2 0:15
Nachdem wir letzte Woche gegen den älteren Jahrgang und dem Tittelaspiranten von Saloniki ein gutes Spiel gemacht haben und nur unglücklich das Spiel am Ende verloren haben, waren wir heute die Favoriten.
Heute haben wir die kompletten 70 min das Tempo und den Druck hoch gehalten, so wie wir uns das vorgestellt und die ganze Woche trainiert haben. Im beiden Halbzeiten haben wir uns Chancen im Minutentakt erarbeitet, machten es dann in der zweiten Halbzeit besser mit der Vewertung dieser. Eine geschlossenen
Mannschaftleistung hat zu dieser starken Spiel geführt. Das Team aus Leithe kam erst kurz vor Schluss durch einen direkten Freistoß zum ersten Torschuss.
Respekt an Leithe, dass sie zu keiner Zeit im Spiel die Köpfe hängen gelassen haben und immer fair geblieben sind.
MC
Tusem C2 – AUF C3 2:6
Nachdem wir in der letzten Woche spielfrei hatten, ging es für uns diesen Samstag zur Margarethenhöhe. Gegen einen defensiv stehenden Gegner starteten wir recht gut und gingen in der 7.min durch Niklas in Führung, <danach mussten wir bis zum Pausenpfiff warten, bis Joe’l auf 0:2 erhöhte. Nach der Pause erspielten wir weitere Chancen und gingen relativ schnell durch Alperen, Florent und Gabriel völlig verdient 0:5 in Führung.
Auch der Anschlusstreffer zum 1:5 von Tusem hinderte Noah nicht daran das Tor des Monats zu erzielen. Als er von ca 35m einen Freistoß direkt in den Winkel hämmerte, war die Freude groß. Im Gegenzug verkürzte Tusem noch zum 2:6 Endstand.
(AM)