AdlerUnion-Jugend engagiert sich gegen Rassismus – C1 ist Spitzenreiter – D1 erklimmt und verliert Spitze – A2 mit zweitem Kantersieg – B1 und B2 im Aufwind – D-Mädchen punkten beim Spitzenreiter

Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen an: hwfasche@gmail.com

AdlerUnion-Junior/innen am WE im Überblick

 

Nach üblen, meist rassistischen Pöbeleien gegen die AI-Junioren  der DJK AdlerUnion in jüngster Vergangenheit, sah sich der Verein AdlerUnion Frintrop veranlasst, den Verband von diesen unerträglichen  Vorkommnissen in Kenntnis zu setzen. Es wird erwartet, dass gegen die unflätigen Provokateure angemessene Maßnahmen ergriffen werden. Es ist einfach unbegreiflich, dass sich gerade im Umfeld des Jugendfußballs Menschen zu derart unerträglichem  Verhalten hinreißen lassen.

Um ein klares Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus zu setzen, demonstrierten die Jugendlichen der DJK AdlerUnion vor ihren Heimspielen mit einem Banner gegen jede Form von Rassismus.

 

Die AI-Junioren werden nach der heutigen Spielpause am 6. Oktober zum Pokalspiel von der  SV Burgaltendorf erwartet. Anstoß ist um 19 Uhr An der Windmühle in Burgaltendorf.

 

Zu ihrem zweiten  Meisterschaftsspiel trafen die A2-Junioren im entfernten Niederbonsfeld auf das Schlusslicht des Meisterschaftstableaus. Wie nach den vorherigen Begegnungen befürchtet, trafen die Adler auch am Deilbach auf eine völlig überforderte Mannschaft.

Bewundernswert allein, wie die Jungs vom SuS  Niederbonsfeld ihre Unterlegenheit verkrafteten. Unverdrossen wurde gespielt und Tor um Tor geschluckt.

 

Dass diese Mannschaft gegen AdlerUnion zu einem Torerfolg kommen könnte, schien unwahrscheinlich. Doch es gelang in den Schlussminuten, wurde allerdings postwendend mit dem 16. Und letzten Adlertreffer bestraft. Zweiter Kantersieg in den ersten zwei Meisterschaftsspielen, sechs Punkte und ein Torverhältnis von 30:2 zeigt nicht nur die Klasse der Adler, sondern macht auch durchaus besorgt bezüglich der Klasse der Liga. Aber das ist ein echtes Luxusproblem!

 

Das spielfreie Wochenende nutzte die BI zu einem freundschaftlichen Vergleich mit der BI der Viktoria Resse aus Gelsenkirchen. Dabei schossen die Adler gegen den Gelsenkirchener B-Ligisten, gleichmäßig über die 80 Minuten verteilt, fünf ansehnliche Tore und hielten dabei ihrerseits den eigenen Kasten sauber. Schön, wenn sich dieses Erfolgserlebnis in den nächsten Meisterschaftsspielen fortsetzen ließe!!

Mit dem Tabellenzweiten empfing die CI  einen der mutmaßlich stärkeren Gegner im diesjährigen Meisterschaftsrennen. Doch, was der Vogelheimer SV in der ersten Halbzeit am Turm ablieferte, war alles einem Spitzenteam nicht angemessen. Nach einem ersten Abtasten spielten die heute sehr gut aufgelegten Adler mit den Gästen ordentlich Katz und Maus.

Bereits in der vierten Minute erzielte die CI nach einem schönen Angriff die Führung, der bereits drei Minuten später das zweite Tor folgte. Als mit einem berechtigten Foulelfmeter in der 14. Minute auf 3:0 gestellt wurde, begannen die Adlerunionisten vor Spielfreude zu glänzen.

Gegen einen immer nervöser agierenden Gegner, verunsichert auch durch höchst unsportliche Kommentare  ihrer eigenen Eltern, gelang nun fast alles. Es folgten bis zur Pause drei weitere schöne Treffer. Und wenn der Vogelheimer Keeper nicht einen so guten Tag gehabt hätte, wäre es noch vor dem Wechsel zweistellig geworden. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt.

 

Nach einigen Wechseln auf beiden Seiten versiegte der Spielfluss bei den Adlern und die Gäste kamen zeitweise etwas besser ins Spiel. Zählbares allerdings blieb aus, so dass das Pausenergebnis auch der Endstand wurde. Kleine Aufregung noch nach dem Schlusspfiff. Rote Karte für einen Vogelheimer, der in Hörweite des Schiris Adlerspieler beleidigte und eine unflätiges Wortgefecht unter Vogelheimer Eltern, die ihren Frust nicht im Griff hatten.

Am 30. Oktober werden die CI-Kicker am Hallo vom FC Stoppenberg erwartet. Eine Aufgabe, die sich mit Konzentration und Einsatz lösen lassen dürfte.  Bereits drei Tage zuvor geht’s am 27. 10. am Turm im Pokal gegen die Sportfreunde VfL07. Anstoß ist 18.00 h am Wasserturm.

Die DI hatte sich bereits am Donnerstag durch ein fulminantes 7:0 gegen den FC Kray an die Spitze der Leistungsklasse katapultiert. Am Samstag allerdings ging die Verteidigung des Spitzenplatzes einigermaßen daneben. Zwar gingen die Adler nach einer Viertelstunde im Löwental gegen Werden Heidhausen in Führung, doch die Gastgeber stellten nur wenig später wieder auf Unentschieden. Acht Minuten in der zweiten Halbzeit genügten den Werdenern, um die Partie bis zum 3:1 komplett zu drehen und ließen AUF auf Rang drei zurückfallen.  Erst nach den Herbstferien geht’s weiter. Dann geht’s am Mittwoch, d. 27. Oktober zur punktgleichen SV Schonnebeck. Kein Spaziergang, aber auch keine unlösbare Aufgabe.

Bei der BII scheint der Knoten geplatzt. Nach dem ersten Punktspielerfolg am Vorsonntag gelang jetzt ein klarer 6:2-Sieg im Freundschaftsspiel gegen Salonikis BI.

Weniger toll als eine Woche zuvor lief es bei den C-Jugend Kreisklassenteams.  Nur die C3 sicherte sich mit dem 2:2 gegen Kettwigs C2 einen Punkt. Dagegen verlor die C2 ihr Freundschaftsspiel gegen Sterkrade mit 0:1 und die C3 musste beim 1:3 am Turm Blau Gelb Überruhr alle drei Punkte überlassen.  

Weiter in der Erfolgsspur kicken die AUF- D-Kreisklassen-Mannschaften. Drei klare Siege stehen zu Buche. Am Turm schlug die D4 in Freundschaft Schwarz-Blau Gladbeck mit 4:0, und auswärts holte sowohl die D3 mit einem 4:2in Werden, als auch die D2 mit dem 3:0 in Stoppenberg jeweils einen Dreier nach Frintrop!

Ohne Niederlagen blieben die Mädchenteams. Dabei siegte die U15 gegen Schonnebeck mit 1:0 und die U13 knöpfte dem Tabellenführer  VfL Sportfreundinnen 07 an der Veronikastraße beim 1:1 einen Punkt ab. Am Dienstag,d.2.10. erwarten die Mädchen Spiel und Sport Niederbonsfeld und hoffentlich viele Zuschauer  am Turm zum Pokal.

AdlerUnion C2  –   Sterkrade-Nord  0:1
Heute hatten wir die U 14 von Sterkrade-Nord zu Gast. Ein starkes Team aus Oberhausen, dass uns bei unserer Entwicklung weiterhilft.
Unser Team versuchte von Anfang an dagegen zu halten und so spielte sich im gesamten Spiel das meiste zwischen den Strafräumen ab. 
Ein langer Ball über unsere Abwehr Mitte der ersten Halbzeit war nötig, um den schnellen Stürmer einzusetzen, der den Ball über unseren Keeper ins Tor zum 0:1 schoß. Immer wieder kamen wir zu schnellen Konter, aber entweder hielt der Gästetorwart oder unser Stürmer wurde kurz vor dem Einschus mit einem Foul gestoppt. So ging es dann in die Pause.
Nach der Pause das gleiche Bild. Sterkrade hatte im Mittelfeld durch ihre körperlich größeren Spieler mehr Ballbesitz, kamen aber nicht durch die sehr stark kämpfende Defensive hindurch. Immer wieder sahen sie sich 2- 3 Spieler entgegen, die Ihnen das Leben schwer machten, so dass kaum noch Chancen heraus gespielt wurden. Und wenn doch, war unser Keeper da und hielt seinen Kasten sauber.
Leider schafften wir es selber nicht unsere Angriffe vernünftig zu Ende zu spielen, da immer der letzte Pass zu ungenau gespielt wurde. Trotzdem muss ich dem Team ein großes Lob für die Leistung aussprechen. Eine besondere Entwicklung hat unser Keeper gemacht, der hseit seinem Start von 2 Monaten einen enormen positiven Sprung gemacht hat. Weiter so.
MC

 

 

VfL Sportfreunde 07 Essen- Adler Union Frintrop U13

 

Nachdem die Mädchen in den letzten Wochen gezeigt haben, was sie können , ging es am Samstag nach Rüttenscheid. Es spielten der Tabellen-Erste gegen den Zweiten. Und das auf Asche!!

Anpfiff. Das Spiel startete direkt mit viel Tempo und es ging heiß her. Die Mädchen haben sofort angefangen, um den Ball zu kämpfen, aber sie merkten schnell dass es anspruchsvoller war, als in den anderen Spielen. Sie mussten mehr mit dem Körper arbeiten und sehr viel mehr laufen als zuvor. Unsere Mädchen hatten einige Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. Auch Sportfreunde hatte ein paar gute Chancen. Aber unsere Abwehr/Torwart stand wie eine Eins!! Dann fiel doch das 0:1 für uns. Eines unsere jüngsten Mädchen (eigentlich noch U11) hat das Tor in der 14 Minute geschossen. Bis zur Halbzeit ist nicht mehr viel passiert. Allerdings wurde der VfL Sportfreunde immer bissiger, da sie bisher in keinem Spiel zurück lagen. Mit unserm Vorsprung ging es dann in die verdiente Pause.

Die 2 Halbzeit startete dann direkt mit dem Ausgleich 1:1(32min.). Sportfreunde hatte unsere Lücke gesehen und hat sie eiskalt genutzt. Das Gegentor hat uns aber noch mehr motiviert, weiter zu kämpfen. In dieser Halbzeit hatten wir, sowie die Gegner viele Chancen aber keiner von uns hat sie richtig nutzen können, um noch ein Tor zu erzielen. Die Mädchen haben bis zum Ende gekämpft und ihr Bestes gegeben und können stolz auf ihre Leistung sein.

Derzeit liegen wir auf dem 3. Platz. Das nächste Spiel findet am Dienstag gegen den nun Zweitplatzierten, SUS Niederbonsfeld,  im Pokal statt. Dies wird sicher auch wieder ein hart umkämpftes Spiel. Wir freuen uns darauf und hoffe mit einem Sieg in das Kreispokal Finale einziehen zu können.

DR

 

AdlerUnion Frintrop BI  –  Viktoria Resse 5:0

Das erste Oktoberwochenende war in der Meisterschaft spielfrei. Deshalb haben wir mit Viktoria Resse ein Freundschaftsspiel vereinbart.

Gegen diesen Verein haben wir in der C2-Jugend das letzte Mal gespielt und in einem spannenden Spiel leider 2:4 verloren.

Das wollten wir in dem heutigen Spiel natürlich vermeiden. Obwohl es bereits im Vorfeld einige Probleme gegeben hat, erst fiel der Torwart, der für einen Einsatz vorgesehen war aus privaten Gründen aus, dann meldete sich der zweite Keeper auch noch krank vom Spiel ab.

So musste sich ein Feldspieler melden, um sich in den Kasten zu stellen. Mohammed Bayar stellte sich als Keeper zur Verfügung und vorab, er machte seine Sache sehr gut.

Damit konnte das Spiel pünktlich um 14:30 Uhr angepfiffen werden.

Wie erwartet begannen beide Teams erst einmal abwartend, um den Gegner einschätzen zu können. Dann aber versuchte unser Team so langsam ins Spiel zu kommen. Wir wurden mutiger und begannen, den Gegner unter Druck zu setzen.

Noel setzte sich auf dem rechten Flügel super durch und passte den Ball in den Sechzehner, dort erwischte Luce die Kugel und beförderte sie in das gegnerische Tor zur 1:0-Führung unserer Mannschaft. Danach versuchten wir weitere Treffer zu erzielen, Viktoria Resse kam nicht einmal zwingend vor unseren Kasten. Leider mussten wir bis kurz vor der Pause warten, bis wir wieder jubeln konnten. Wieder war es eine Koproduktion von Noel und Luca, Noel flankte von rechts in den Strafraum und Luca nahm den Ball auf und schoss auf das Tor. Zwar fälschte noch ein Viktoriaspieler den Schuss leicht ab, aber den Treffer konnte ihm keiner mehr nehmen.

Dann war Halbzeitpause und wir waren eigentlich zufrieden, endlich konnten wir uns mal selbst belohnen für ein bis dahin überlegen geführtes Spiel.

Für die zweite Halbzeit nahmen wir wieder einige Veränderungen vor, aber am Spielverlauf änderte sich nicht viel. Wieder bekam Mohammed im Tor nicht allzu viel zu tun, aber das wenige was er machen musste löste er souverän.

So dauerte es nicht lange und auf Zuspielen aus dem Mittelfeld gelangen Lars die Treffer zum 3:0 und 4:0. Viktoria Resse kam auch in der zweiten Halbzeit weiterhin nicht zwingend vor unser Tor, dafür war unsere Abwehr und unser Mittelfeld heute zu aufmerksam und verhinderte einen vernünftigen Spielaufbau des Gegners.

Kurz vor Spielende nahm sich Luca dann noch mal das Spielgerät und schoss aus ca. 20 Metern einfach mal auf das Tor von Viktoria und der Schuss hat gesessen, 5:0. Das war auch der Endstand in einem von unserem Team verdient gewonnenem Spiel.

Zwar sollten wir das Spiel nicht überbewerten, dazu war der Gegner nicht stark genug. Aber für das Selbstvertrauen und das Glauben an die eigene Qualität tat der Sieg wirklich gut.

Jetzt sollten wir in der Meisterschaft wieder angreifen können.

RG

 

 

 

Loading