Adler 1 unterliegt im Pokalspiel Croatia und gewinnt in der Meisterschaft in Radevormwald

Erste kassiert Dämpfer im Pokal, bleibt aber in der Liga siegreich
13 Spiele in Serie konnte das Team von Trainer Marcel Cornelißen gewinnen, dann setzte es die erste Niederlage seit August im Pokal beim A-Ligisten NK Croatia Essen. Lange war das Team vom Wasserturm auf der Siegerstraße, nachdem es durch einen strammen Vollspannschuss von Felix Ohters bereits früh in Führung gegangen war (7‘). In der Folge verpasste man es aber leider die Führung weiter auszubauen. Unter anderem scheiterte Tim Bönisch am Pfosten sowie Malte Schneemann am zweimal stark reagierenden Domagoj Iveljic bei Croatia auf der Linie. Im zweiten Durchgang entglitt Adler Union das Spiel mehr und mehr, sodass der Gastgeber durch einen Strafstoß von Antonio Ikic zum Ausgleich kam (69‘). In der Folge entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem der Außenseiter sehr körperbetont spielte und Adler Union damit große Schwierigkeiten bereitete. Die Entscheidung fiel dann in der Verlängerung, als Kristijan Rajic per Kopf nach einem Freistoß das 2:1 erzielte (105‘). Da Adler Union auch in Halbzeit zwei der Verlängerung bei guten Abschlussgelegenheiten in persona Tommy Groll und Lucas Toepelt kein Glück hatte, konnte NK das Spiel wenige Momente vor Abpfiff entscheiden. Erneut traf Kristijan Rajic (114‘). Somit scheidet das Team aus dem diesjährigen Kreispokal aus. Im Niederrheinpokal ist man hingegen noch dabei und trifft dort nächste Woche auf Oberligist SF Baumberg (13.10., 19:30, Frintroper Str. 306).
In der Liga läuft es hingegen weiterhin rund. Die weiteste Auswärtsfahrt der Saison nach Radevormwald konnten die Frintroper souverän – wenn auch ohne großen Glanz – hinter sich bringen. Adler Union belohnte sich früh für eine starke Anfangsphase und ging schnell 0:1 in Führung. Tim Bönisch schlenzte einen Freistoß sehenswert ins obere, linke Eck (5‘). In der Folge gab es weitere Chancen, die das Team vom Wasserturm allerdings ungenutzt ließ. Bei Tommy Groll, Tim Bönisch und Jonas Rübertus stand der starke Rade-Schlussmann Yannik Prahl im Weg. Timo Dapprich und Yannick Reiners scheiterten am Aluminium. So dauerte es bis tief in die zweite Hälfte, ehe Adler Union die Partie entscheiden konnte. Timo Dapprich kombinierte sich nach Doppelpass mit Yannick Reiners in den Strafraum und bediente dort mustergültig den eingewechselten Felix Ohters, der auf 0:2 stellte (70‘). Hinten wurde es insgesamt selten brenzlig. Die wenigen Offensiv-Momente der Heimmannschaft konnten das souveräne Innenverteidigerduo bestehend aus Leon Engelberg und Niclas Toepelt sowie Nils Reiners im Tor abwehren, sodass es beim 0:2 blieb.
Die Mannschaft bedankt sich an diesem Tag insbesondere bei den vielen mitgereisten Fans, die den Tag in Radevormwald zu einem schönen Erlebnis machten. Wir alle sind begeistert, dass eure Unterstützung auch 80 Kilometer jenseits des Wasserturms nicht abreißt und setzen alles daran, euch in den nächsten Spielen mit unserem Fußball weiter viel Freude zu bereiten! Die nächste Chance dazu hat das Team am kommenden Sonntag beim nächsten Spitzenspiel. Dann reist man zum Tabellenzweiten Werden-Heidhausen (15:00, im Löwental 35).
Von Jonas Rübertus

Loading