Nächste Pokalsensation perfekt: Erste kegelt Oberligist Baumberg aus dem Niederrheinpokal
Mit 2:1 nach Verlängerung (1:1; 1:0) bezwang die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop Oberligist SF Baumberg und zog somit in die dritte Runde des diesjährigen Niederrheinpokals ein. Nach einer verhaltenen Anfangsphase beider Mannschaften, in der der höherklassige Gast naturgemäß mehr Ballbesitz hatte, waren es die Frintroper, denen mit einem perfekten Angriff der erste Wirkungstreffer der Partie gelang. Leon Engelberg und Marius Rotter lösten gegen das Pressing der Baumberger über Lennart Dickmann und Marcel Wischnat auf, die das Leder auf die rechte Seite verlagerten. Dort brachte Tobi Uehmann die Kugel scharf auf den zweiten Pfosten. Timo Lindemann behielt die Übersicht und legte noch einmal vors Tor, wo Yannick Reiners das 1:0 erzielte (26‘). Bis zur Pause wurde es noch genau einmal brenzlig, als Adler Union ein seltener Fehler im Aufbauspiel unterlief und Melva Luzalunga allein auf Nils Reiners zulief. Da er seinen Versuch jedoch zu hoch ansetzte, ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der Gast die Schlagzahl und drängte Adler Union teilweise weit in die eigene Hälfte. Es gab vereinzelt gefährliche Flanken und einen Abschluss aus kurzer Distanz, den Nils Reiners zur Ecke klärte. Genau in diese Phase hinein, hätte das Spiel jedoch nochmal eine ganz andere Wendung bekommen können. Lennart Dickmann tankte sich auf der rechten Seite durch und flankte scharf vors Tor, wo dem heranrutschenden Torjäger Yannick Reiners nur wenige Zentimeter fehlten, um auf 2:0 zu stellen. Wenig später setzte es auf der anderen Seite dann doch den Ausgleich. Louis Klotz nahm aus rund 25 Metern Maß und schweißte den Ball mit beeindruckender Präzision unhaltbar ins obere linke Eck (72‘). Adler Union stemmte sich nun mit allen Mitteln dagegen, die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Der äußerst emsige und zweikampfstarke Lucas Toepelt sorgte vorne für Entlastung, sein eingewechselter großer Bruder Nici sorgte hinten für Stabilität. Viel passierte in der Folge also nicht mehr, sodass der Sieger – wie schon in Runde eins gegen Germania Ratingen – in der Verlängerung ermittelt werden musste.
In dieser hatte der Gast wieder mehr den Ball, Frintrop jedoch die besseren Torannäherungen. In Halbzeit eins parierte Fabian Bunk stark gegen einen Kopfball von Timo Dapprich. In Halbzeit zwei hatte der defensiv erneut überragende Christian Büttner im Anschluss an einen Freistoß die Chance auf 2:1 zu stellen, schoss jedoch etwas zu hoch. Ein Freistoß des heute wahnsinnig lauffreudigen Tim Bönisch konnte abgewehrt werden und ein Querpass von Malte Schneemann auf den freistehenden Felix Ohters wurde in letzter Sekunde von den Gästen geklärt. Als sich alles am Wasserturm innerlich bereits auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatte, schoss Nils Reiners den Ball nochmal lang nach vorne, wo Malte Schneemann die Abwehr so unter Druck setzte, dass diese nur zur Ecke klären konnte. Diesen Eckball brachte Felix Ohters scharf vors Tor, wo Elias Brechmann am höchsten stieg und das Leder wuchtig in die Maschen köpfte (120‘). Als sich die Jubeltraube aus Spielern auf dem Feld, Ersatzspielern und Fans aufgelöst hatte, waren nur noch wenige Sekunden zu überstehen. Adler Union erstickte auch die letzten Angriffsbemühungen des Gastes im Keim und sicherte sich somit den nächsten Sensationssieg.
Ein weiterer legendärer Pokalabend, der in die Geschichte von Adler Union eingehen wird, endet mit einem überragenden Resultat. Was das Team von Trainer Marcel Cornelißen derweil leistet, ist einfach nur sensationell und übersteigt die kühnsten Vorstellungen, die man vor der Saison haben konnte.
Ein Dank an dieser Stelle auch noch mal an die Jugendmannschaften, die ganz bzw. frühzeitig für das „Warmmachen der Mannschaften“ wiederholt ihre Trainingszeit bzw. einen Teil dieser opferten.
Am Sonntag geht es weiter mit einem Heimspiel gegen Bayer Wuppertal. Hier treffen die beiden besten Offensiven der Bezirksliga Gruppe 3 (beide 25 Tore) aufeinander, was auf dem Papier ein weiteres Spektakel verspricht (11 Uhr, Frintroper Str. 306).
Tore: Reiners (26‘), Klotz (72‘), Brechmann (120’)
Adler Union: N. Reiners, Uehmann (46‘ Schneemann), Büttner, Engelberg, Rotter (46‘ N. Toepelt), Bönisch, Dickmann (67‘ Brechmann), Wischnat (91‘ Ohters), L. Toepelt, Lindemann (61‘ Dapprich), Y. Reiners
wie gewohnt von Kapitän Jonas Rübertus verfasst, der diesmal krankheitsbedingt ausfiel
Artikel Reviersport:
https://www.reviersport.de/pokal/niederrheinpokal/a535753---adler-union-frintrop-rwe-waere-spiel-jahrzehnts.html