Spielberichte, Infos, Fotos an hwfasche@gmail.com
Das AdlerUnion – Junior/innen WE im Überblick
Zum Ende der herbstlichen Freundschaftsspielrunde hatte es die AI in Bochum mit dem etablierten Bezirksligisten SC Weitmar zu tun. Weitmar, Tabellensechster in der westfälischen Bezirksliga Gruppe 6, teilt diese Gruppe u.a. mit der SG Wattenscheid, der SSV Hagen und dem TuS Ennepetal. Dieser unbequeme Gegner sollte schon ein wenig zur Standortbestimmung beitragen. Obwohl die Gastgeber bereits in der 14. Minute in Führung gehen konnten, entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Fabio P. unmittelbar vor dem Pausenpfiff den Ausgleich erzielen konnte. Doch in der Pause zeigte der Weitmarer Linienchef ein extrem glückliches Wechselhändchen. Vier Wechsel zum Wiederanpfiff schafften klare Verhältnisse an der Hattinger Straße. Mit jeweils einem Doppelpack bedankten sich zwei eingewechselte Weitmarer für die Einwechselung. Ein weiterer Weitmarer Treffer zu Beginn der 2. Halbzeit sorgte dann für ein deutliches 1:6 gegen einen richtig guten Gegner.
Auch die AII war bei ihrem Auftritt bei Sterkrade 06/07nicht vom Glück verfolgt. Ein mehr als merkwürdiges Spiel erlebten die Zuschauer am „Dicken Stein“. Sterkrades AI, die im bisherigen Ligabetrieb eher ein Schattendasein führt und bereits deftige Klatschen verkraften musste, konnte das Spielglück im ersten Durchgang kaum fassen. Denn nachdem die Gäste vom Turm zu Beginn der Partie die Sterkrader aufzufressen schienen, Riesenchance auf Riesenchance kreierten, verirrte sich eine verunglückte Flanke der Hausherren wie aus dem Nichts ins Adlertor. Danach das gleiche Bild. Adler stürmte ungestüm, erarbeitete gefühlte 20 Hunderprozentige, kam nach einer halben Stunde auch zum Ausgleich, doch den Sterkradern reichten noch vor der Pause nur zwei Chancen zur merkwürdige 3:1-Führung. Frust und Enttäuschung bestimmten im zweiten Durchgang etliche Aktionen, die ihren Niederschlag in einigen rüden Attacken, einer Zeitstrafe und einigen Verwarnungen fanden. Dass niemand Rot sah, war der Besonnenheit des Schiedsrichters zu verdanken. Immerhin reichte es noch zum Ausgleich, und mit etwas Glück wäre die Partie noch gedreht worden.
Die BI hatte sich mit dem Heisinger SV einen Gegner auf Augenhöhe aus der parallelen LK-Gruppe ausgesucht. Auch die Heisinger belegen zur Zeit Platz sechs in der Leistungsklasse. Zur Überraschung aller übernahmen dabei die Adler ziemlich schnell das Kommando, das sie bis zum Abpfiff auch nicht mehr hergaben. Das 6:0 am Ende schafft Selbstbewusstsein für die Fortsetzung des Meisterschaftsrennens am nächsten WE.
Auch die CI tat was fürs Selbstbewusstsein. Wenig Federlesen machten die Jungs mit der Liricher Arminia beim überraschend klaren 9:0. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigte dabei das Team eine klasse spielerische und kämpferische Leistung.
Zuvor spielte die DI beim Duisburger Leistungsklassenteam Rhenania Hamborn 2:2, die EII kam beim SV Heißen mit 0:9 unter die Räder, und die D4 vermieste der DJK Dellwig mit 8:2 den Kurzausflug über den Reuenberg zum Turm. Am Sonntag beendete schließlich die E3 mit einem knappen, aber spektakulären 6:7 an der Ardelhütte gegen SGS E5 den Spieltag.
Zwei Highlights stehen in der kommenden Woche an
Erstens:
Am Mittwoch, d. 27.Oktober folgt die FII der Einladung von Bayer Leverkusen zu einem Freundschaftsvergleich. Das Spiel wird um 17.30h im Leistungszentrum an der Otto-Bayer-Straße in Köln (!) auf dem Rasenplatz angepfiffen.
Interessierte Zuschauer sollten sich vor der Fahrt nach Köln beim Trainerteam über die äußerst strengen Corona-Schutzmaßnahmen von Bayer Leverkusen erkundigen. Es werden maximal 220 Personen auf dem Gelände zugelassen. Ist diese Zahl erreicht, werden die Tore konsequent verschlossen.
Zweitens:
Am gleichen Tag erwartet unsere CI als Tabellenführer der Leistungsklasse den Tabellenführer der Kreisklasse VfL Sportfreund 07 zum Pokalkampf. Bemerkenswert ist, dass die Sportfreunde nicht nur verlustpunktloser Tabellenführer sind, sondern nach vier Spielen über das phänomenale Torverhältnis von 56:0 verfügt.
Spannung ist also garantiert! Und Zuschauer sehr willkommen !!
AdlerUnion BI – Heisinger SV BI 6:0
Der Gegner heute war der Heisinger SV aus der Gruppe A der Leistungsklasse.
Wir wollten gegen einen gleichstarken oder sogar stärkeren Gegner testen wie unsere letzten Ergebnisse in den Spielen gegen Resse, Phönix oder Union Mülheim zu werten waren. Denn der Heisinger SV hat in der Gruppe A immer knappe Ergebnisse erzielt und teilweise unglücklich nur Unentschieden gespielt oder verloren.
Entsprechend waren wir vorgewarnt und gingen voll konzentriert in das Spiel.
Von Beginn an rückte unser Team vor und setzte den Gegner unter Druck. Wir wollten den Heisinger SV erst gar nicht zur Entfaltung kommen lassen. Es dauerte nicht lange und Ayman nutzte eine Verwirrung vor dem Tor des Gegners, nahm einen Abpraller auf und versenkte den Ball zu unserer 1:0 Führung.
Es wurde nun ein Spiel auf ein Tor, unsere Abwehr ließ nichts zu, dass Wenige das durchkam entschärfte Louis im Tor souverän.
Trotz mehrerer guten Möglichkeiten konnten wir vor der Pause nur noch durch Otzi das 2:0 erzielen.
Für die zweite Halbzeit nahmen wir wieder einige Wechsel vor. Das Spiel wurde jedoch auf dem gleichen Niveau fortgeführt. Wieder nahm unser Team das Heft in die Hand und drängte auf weitere Treffer. Nach einer tollen Vorarbeit von Lars traf Otzi zum 3:0-
So sollte es weitergehen. Der Heisinger SV hatte auch in der zweiten Halbzeit keine Chance, einzelne Spieler verloren deshalb wohl auch etwas ihre Nerven und begannen unser Team zu beschimpfen. Unsere Jungs gaben die einzig richtige Antwort und erzielten durch Noel das 4:0 und nach wieder guter Vorlage, dieses Mal von Karim, traf wieder Otzi zum 5:0. Das war aber noch nicht der Schlusspunkt, Noel traf kurz vor Ende des Spieles noch zum 6:0-
Damit endete ein gutes Spiel unserer Mannschaft, wieder haben alle eingesetzten Spieler einer für den anderen gespielt und gekämpft. Kompliment Jungs, das war echt klasse.
ETB, wir kommen.
RG
Rhenania Hamborn – Adler Union 2:2 (1:1)
An gestrigem Samstag traf die D1 auf die Mannschaft von Rhenania Hamborn (Leistungsklasse).
Die Frintroper kamen gewohnt gut ins Spiel. Passsicherheit und die nötige Geduld vor den Abschlüssen waren vorhanden, allerdings schlichen sich in bestimmten Situation (über das gesamte Spiel) ungewohnt viele Fehler ein.
So kam es nach etwa 10 Minuten zum 1. Gegentor welches sicherlich vermeidbar gewesen wäre, aber die D1 ließ sich nicht beeindrucken und machte ihr Spiel weiter und so traf man nach einer viertel Stunde durch eine schöne Kombination und einem gekonnten Lupfer zum 1:1.Die restliche 1.Halbzeit hatten die Essener mehr vom Spiel ohne dies allerdings nutzen zu können.
Nach 38. Minuten fiel dann, durch einen Konter, das mittlerweile verdiente 2:1 für Adler durch einen sehenswerten Schuss mit dem Außenrist. 2 Minuten später die gleiche Situation! Man hätte das 3:1 machen müssen, aber leider ging der Ball knapp daneben. Kann passieren!
Davon aufgeweckt kamen nun die Duisburger-Jungs wieder besser ins Spiel und trafen nach etwa 45 Minuten durch einen strammen, aber vermeidbaren, Distanzschuss zum 2:2.
Ab der 45.Minute tat sich nicht mehr viel und so ging das Spiel letztlich gerecht 2:2 aus.
Festzuhalten bleibt auf jeden Fall das faire und respektvolle Verhalten beider Teams miteinander!
J.W.
DJK Adler Union Frintrop C1 – Arminia Lirich 9:0 (6:0)
Gegen die eigentlich stark eingeschätzten Gäste aus Lirich kam unsere C1 zu einem hochverdienten Sieg. Aufgrund der Ferien und einiger Ausfälle reiste unser Gegner leider mit nur 11 Mann aus Oberhausen an. Die Entscheidung, dieses Freundschaftsspiel aufgrund eines dünnen Kaders nicht kurzfristig abzusagen, verdient unsere sportliche Hochachtung. Der der angesetzte Schiedsrichter fand, wie schon so häufig in dieser Saison, mal wieder nicht den Weg zum Turm, so dass wir zum gefühlten 10. Male „Ersatz“ stellen mussten!
So kam es, wie es kommen musste. Eine hochmotivierte Adler-Union Mannschaft ließ den Ball und den Gegner laufen, hatte gefühlt 80 % Ballbesitz, kontrollierte über die gesamte Spielzeit das Geschehen und ging bereits früh nach 5 Minuten nach einer flachen Hereingabe von links durch Alseny in Führung, als er nur noch aus 2 m einschieben musste.
Basti gelang nach einer Ecke wohl das 1. Kopfballtor der Mannschaft in dieser Saison das 2:0, Linus schloss seinen Ausflug aus der Abwehr zum 3:0 ab, bevor Moritz, abermals Basti und Hassan für den 6:0-Halbzeitstand sorgten. Hätte unser Schiri unsere Jungs nicht so oft ins Abseits gepfiffen, wäre auch eine noch höhere Führung wahrscheinlich gewesen. Insgesamt eine äußerst starke, souveräne Vorstellung.
Nach der Pause mussten die Liricher aufgrund einer Verletzung mit nur 10 Mann weiter spielen, konzentrierten sich auf Schadensbegrenzung und kam kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus, unsere Elf schaltete natürlich jetzt auch den ein oder anderen Gang zurück, jedoch sorgten Hassan, Rahi und Marlon auch in der 2. Halbzeit für weitere Treffer, so dass es doch sehr deutlich gegen einen jederzeit tapferen und fairen Gegner wurde.
Am kommenden Mittwoch um 18 Uhr am Turm geben beim Pokalspiel die Sportfreunde 07 ihre Visitenkarte ab, eine Mannschaft, gegen die sich Adler Union seit der F-Jugend immer sehr schwer tat und die ihre Gruppe sehr deutlich anführt. Das wird nicht so einfach wie bei den letzten Spielen werden, aber wenn unsere Jungs so agieren wie in der ersten Halbzeit sollte auch ein Weiterkommen durchaus im Bereich des Möglichen liegen!
(MH)