Die Erste
SpVG Velbert II – AdlerUnion Frintrop 2:9 (2:5)
Gratulation zum Auswärtssieg bei SpVG. Velbert 2 an AdlerUnion Frintrop. Wie bereits im letzten Heimspiel gegen Born, benötigten die Adler auf dem Nebenplatz des SPVG-Stadions wieder einen Weckruf. Genau genommen 2 Weckrufe. Denn nach bereits vier Minuten ging die Oberligareserve mit Weckruf eins an der Bahnhofstraße in Führung und mit Weckruf Zwei in der 20. Minute (Eigentor zum 2:2) wurde eine unglaubliche Torjagd eröffnet. Nur der Schlusspfiff verhinderte einen zweistelligen Sieg in Velbert. Mit einem verdienten 9:2 wurde in Spiel 11 das Punktekonto auf 31 und das Torverhältnis auf 43:6 gestellt.
Am kommenden Sonntag um 13.00h geht’s am Turm gegen den 12. SC Ayyildiz Remscheid. Sollte gegen die Gäste ein weiterer Dreier gelingen, wäre die Herbstmeisterschaft bereits unter Dach und Fach!
Jonas` Spielbericht s. unten
Kantersieg – Erste überrollt SSVg Velbert
Mit 2:9 (2:5) siegte die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop auswärts bei der Zweitvertretung des SSVg Velbert und sicherte sich damit den zehnten Sieg im elften Saisonspiel der Bezirksliga Gruppe 3. Zu Beginn der Partie tat sich das Team von Trainer Marcel Cornelißen in der Defensive schwer und ließ unüblich viele Abschlüsse der Velberter zu. Bereits nach vier Minuten brachte Athanasios Xiros das Heimteam mit einem sehenswerten Distanzschuss in Führung (4‘). Wenig später scheiterte der Velberter Spielmacher noch am Außenpfosten. Adler Union berappelte sich in der Folge aber und hatte die passende Antwort parat. Nach leichtem Ballverlust der Velberter im Spielaufbau nutzte Jonas Rübertus einen Fehlpass des Gegners und erzielte das 1:1 (14‘). Nur vier Minuten später traf Jonas Rübertus erneut, indem er die Kugel nach schönem Angriff und kluger Ablage von Yannick Reiners im unteren linken Eck versenkte (18‘). Doch auch Velbert blieb gefährlich. Lukas Trier gelang durch ein Ping-Pong-Tor die direkte Antwort in einem spätestens jetzt völlig verrückten und offenen Spiel (20‘). Nur eine Minute später tankte sich Lucas Toepelt auf rechts durch und bediente Yannick Reiners. Dessen Schuss wurde geblockt, doch im Rückraum lauerte Felix Ohters, der Volley auf 2:3 stellte (21‘). Adler Union drehte jetzt weiter auf und belohnte sich dafür. Yannick Reiners köpfte eine Flanke von Tobi Uehmann in die Maschen. Wiederum nur kurze Zeit später verlängerte Yannick Reiners eine Ecke von Felix Ohters auf den zweiten Pfosten, wo Tobi Uehmann zum 2:5 versenkte (37‘).
Im zweiten Durchgang kam Niclas Toepelt in die Abwehr von Adler Union und stabilisierte die Frintroper Defensive sichtbar. Doch auch in der Offensive blieb das Team vom Wasserturm gefährlich. Nach Doppelpass mit Lennart Dickmann bediente Jonas Rübertus Tommy Groll, der mit einem satten Linksschuss auf 2:6 stellte (51‘). Eine Viertelstunde später verlagerte der eingewechselte Marcel Wischnat mit einem klugen Pass auf die rechte Seite, wo Malte Schneemann auf Tommy Groll spielte, der zum 2:7 versenkte (66‘). 20 Minuten vor dem Ende schlugen die Frintroper erneut nach Standard zu. Wieder stand Tobi Uehmann goldrichtig und belohnte sich für seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer des Tages (69‘). Den Schlusspunkt setzte abermals Tommy Groll, der eine Freistoßflanke von Tobi Uehmann am zweiten Pfosten verwertete (85‘).
Das Team zeigte defensiv keinen perfekten Auftritt, darf aber dennoch stolz auf die eigene Leistung sein. Den Tabellenfünften, der in der laufenden Saison bereits einige Favoriten ärgern konnte, mit 2:9 zu deklassieren, ist eine Leistung, die man hoch anerkennen muss. Bis zur Winterpause bleiben nun noch drei Spiele. Sollte Adler Union hiervon noch mindestens eines gewinnen, winkt die Herbstmeisterschaft. Weiter geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Ayyildiz Remscheid zur etwas ungewohnten Zeit von 13 Uhr.
Tore: Xiros (4‘), Rübertus (14‘, 18‘), Trier (20‘), Ohters (21‘), Reiners (31‘), Uehmann (37‘, 69‘), Groll (51‘, 66‘, 85‘)
Für Adler Union spielten: N. Reiners, Uehmann, Büttner, Engelberg, Rübertus (73‘ Schäfers), Dickmann (59‘ Wischnat), Ohters (70‘ Wanning), L. Toepelt (46‘ N. Toepelt), Groll, Bönisch (59‘ Schneemann), Y. Reiners
Jonas Rübertus
Die Zweite
NK Croatia – AdlerUnion Frintrop II 1:1(0:1)
Dass gerade gegen den starken Zweiten der Kreisliga A die Rehabilitation der Zweiten nach dem TGD-Desaster vom Vorsonntag gelingen würde, daran glaubten nur die Optimisten. Doch Optimismus war berechtigt. Energisch und konzentriert begegneten die Adler in den ersten 30 Minuten den Attacken des Favoriten, der an gleicher Stelle noch vor wenigen Wochen Adlers Erste aus dem Pokal kickte. Das 1:0 der Adler in der 31. Minute durch Abdullah Gökcer Kürklü war Belohnung für großen Einsatz. Heftiges Anrennen des Favoriten NK Croatia dann nach der Pause. Die aufkommende Hektik bezahlten die Hausherren dann mit einer Roten und einer GelbRoten Karte und einem Elfmeter, der von den Adlern allerdings vergeben wurde. Zwei Aluminiumtreffer standen bei den Adlerunionisten noch zu Buche, ehe Croatia in der allerletzten Minute mit dem Ausgleich leider die ganz große Überraschung noch verhindern konnte.
Nächste Woche geht’s gegen die punktgleiche und fast torgleiche SG Altenessen, die sich heute knapp mit 2:1 gegen Niederwenigern III durchsetzen konnte. Eine nach dem bisherigen Saisonverlauf völlig offene Partie, die nach Tagesform und der notwendigen Fokussierung entschieden wird.
Anstoß 15.00 h Wasserturm
Die Dritte
ESC Preußen 02 IV – DJK Adler Union Frintrop III 2:6 (2:3)
In einer holprigen ersten Halbzeit konnte die Dritte trotz einiger Unzulänglichkeiten und Abstimmungsproblemen in der Abwehr gegen die im Sturm schnellen und gefährlichen Gastgeber erst mit dem Pausenpfiff mit 3.2 in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit setzten sich dann aber die spielerische Klasse und die konditionelle Überlegenheit der Adler Union-Elf gegen das Preußen-Team durch, und mit einigen doch recht feinen Spielzügen und überlegten Fernschüssen stand es am Ende doch recht deutlich und auch verdient 6:2 für uns.
Die Dritte bleibt mit diesem Auswärtssieg erst einmal weiter „Lauerstellung“, muss aber auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen und weiterhin punkten.
Nach dem kommenden spielfreien Wochenende empfängt die Dritte die TGD III, die mit drei Punkten Rang 13 belegt und für die Dritte kein Stolperstein bei der Verbesserung ihres Verfolgerplatzes sein darf .
(MH)
Die Frauen
AdlerUnion Frintrop – SF Niederwenigern II 5:1(2:0)
Nachdem gegen den Tabellennachbarn bereits bis zur Pause eine verdiente 2:0-Führung erzielt wurde, waren es die Gäste, die in Durchgang 2 mit dem Anschlusstreffer die Adlerinnen aufschreckten. Doch der Schreck wurde zum Weckruf. Drei weitere Tore erzielten die Gastgeberinnen in regelmäßigem Abstand zum verdienten 5:1 am Ende. Damit bleiben die Adlerinnen bei einem Spiel weniger als Phönix wohl der Ärgste Verfolger der erschreckend deutlich führenden Krayerinnen.
Am kommenden Sonntag kommt es in Katernberg zur Neuauflage des Pokalspiels gegen die dortigen punktgleichen Sportfreundinnen. Super, wenn dann der Pokalerfolg vergoldet werden würde!
Anstoß 14.11. 17.15 (!!) Meerbruchstraße