Theisen und Jonetat für AUF am Mittwoch im Podcast „Kick And Quatsch“ auf Sportify – A1 verliert Kampf um Finaleinzug – Trotzdem: A1 ohne Quali in 1. NFV-Pokalrunde – C1 siegt 8:1 und D1 siegt 4:0 – Mädchen mit 15:0 Toren am WE – D2 mit höchsten Tagessieg

Als Vorspann zum heutigen Wochenendbericht  ein Highlight besonderer Art.

 

Unser 2. Jugendleiter P. Theisen und U. Jonetat,  AdlerUnion- und DFB Stützpunkttrainer waren in Oberhausen als Vertreter eines besonders positiv aufgefallenen  Vereins (DJK AdlerUnion) zur Gestaltung des neuesten „Kick And Quatsch“- Podcasts eingeladen. Diesen Fußball-Talk findet Ihr am Mittwoch um 12.00h bei Sportify.

Weitere Infos unter www.kick-and-quatsch.de 

 

 

 

Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen an hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion Jugend-WE im Überblick 

 

Mitreißendes Derby zwischen AUF und SGS

Vor einer Kulisse, die manch Oberligist hin und wieder auch gerne hätte, standen sich die A1-Junioren von AdlerUnion und der SG Schönebeck im 2. Halbfinale des diesjährigen Kreispokals zu später Stunde am Turm gegenüber. Angefeuert von zahlreichen nicht nur siegestrunkenen RWE-Fans beider Lager, entwickelte sich bei diesem vorgezogenen Finale eine von der ersten bis letzten Minute spannende und umkämpfte Partie. Im ersten Durchgang führte die SGS eindeutig die Abläufe. Mit gutem Aufbauspiel aus einer sicheren Abwehr wurden die Adler weitgehend in der eigenen Hälfte gebunden und im eigenen Spielaufbau durch frühes konsequentes Anlaufen der Schönebecker massiv behindert. Lange Bälle, die die Gäste allerdings meist souverän kassierten, wurden zur Regel. Torchancen für die Gäste eröffneten sich einige, wurden allerdings regelmäßig verdaddelt oder von der agilen Adlerdeckung entschärft. Mit einem für AdlerUnion eher glücklichen 0:0 ging es nach dem Pausenpfiff des umsichtigen Schiedsrichters in die Halbzeit.

 In den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit setzte sich die überlegene Schönebecker  Offensive nahtlos fort. Doch mit wachsender Spielzeit schien aufgrund der fehlenden Torerfolge auf Schönebecker Seite Ungeduld und Aggressivität zu wachsen. Etliche Verwarnungen nach rustikalen Aktionen gegen die SGS belegten auch die wachsende Ratlosigkeit der Jungs von der Ardelhütte. Bei  den Adlern keimte in dieser Phase Hoffnung auf eine späte Wende. Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich nun auch die Gastgeber ernst zu nehmende Chancen erarbeiteten. Ab der 66. Minute schien mit der Zeitstrafe gegen einen Schönebecker das Spiel zugunsten der Adler zu kippen. Doch auch von der zweiten Zeitstraße wenige Minuten später ließen sich die Gäste nicht nachhaltig beeindrucken. Es blieb weiter bei einer jetzt völlig offenen Partie, die letztendlich die Gäste mit einem Treffer aus einem Getümmel vor dem Adlerkasten zehn Minuten vor dem Abpfiff entschieden. Das Anrennen der Adler in den Schlussminuten änderte schlussendlich nichts am knappen, aber insgesamt verdienten Sieg der SGS.

Endspiel gegen den TuSEM verpasst, doch nach dem Verzicht des FC Stoppenbergs auf Quali-Spiel um den dritten Essener Teilnehmer ist die 1. Runde im Verbandspokal AUF fix!

Nächstes Meisterschaftsspiel der A1 steigt am Samstag (!) 20. November 13.00 h am Turm

 

Die B1 hatte sich an ihrem spielfreien Tag Rhenania Bottrop als Sparringpartner ausgesucht. Dass sich die Rhenanen in der Qualifikationsrunde noch Hoffnungen machen dürfen, bewiesen sie mit einer zügigen 3:0 Führung. Doch die Adler bewiesen danach Charakter. Immerhin gelang ihnen zum Ende, das Spiel komplett zu, 5:4 – Sieg zu drehen!! Großes Kompliment!!

Im nächsten Meisterschaftsspiel erwartet die B1 den punktgleichen FC Stoppenberg zu einem echten Kracher im Abstiegskampf. Anstoß Samstag (!) 20. November 11.15h

 

Als bereits feststehender Herbstmeister empfing die CI in der Leistungsklasse den punktlosen FC Karnap zum letzten Hinrundenspiel. Einmal mehr zeigte sich dabei, dass es mehr als schwer ist, gegen einen abgeschlagenen Tabellenletzten sein wirkliches Leistungsvermögen abzurufen. Offensichtlich bekommt der ein oder andere Spieler dabei die Tabelle nicht aus dem Kopf und vergisst dabei Ordnung und Spieldisziplin. Trotzdem reichte es bis zur Pause mit drei Treffern zur Vorentscheidung, die mit weiteren fünf Adlertoren vergoldet wurden. Der Gegentreffer zum 1:5 war dann das sechste Tor der tapferen Karnaper im 6. Saisonspiel.

Am kommenden Mittwoch, 17.November um 18.00h erwartet die C1 mit dem Niederrheinligisten ETB C1 zum Pokalhighlight.  Das Viertelfinale wird für die AdlerUnion C1 sicher eine ganz schwer lösbare Aufgabe. Aber ist im Pokal nicht alles möglich ??? Anfeuerung dringend erwünscht !!

Im ersten Rückrundenspiel erwarten dann die Adlerträger mit dem  ETB2 ihren schärfsten Verfolger am Turm. Anstoßzeit am 29. November steht noch nicht fest.  

 

Ohne Probleme bewältigte die D1 ihren Auftritt beim Drittletzten  in Heisingen mit einem nie gefährdeten 4:0. Zwar hielten die Heisinger nach der schnellen AdlerUnion-Führung in der 7. Minute bis zur Pause völlig offen, doch mit drei weiteren Toren dominierten die Adler die zweite Halbzeit bis zum deutlichen 4:0-Auswärtssieg. Damit bleiben die Adler erste Verfolger des Führungsduos.

Am kommenden Samstag empfangen die Frintroper den Co-Spitzenreiter SG Schönebeck zum Spitzen- und Lokalderby am Turm!  Anstoß: 20.November 09.45 h

 

Die ersatzgeschwächte C2 hatte mit dem Altjahrgang TuS 81einen körperlich und spielerisch starken Gegner zu Gast. Zwar konnte die Partie gegen die 81er lange offengehalten werden, doch schließlich setzten sich die körperlich robusteren Holsterhauser nicht unverdient mit 0:2 durch. Die C3 gewann danach ihr Heimspiel gegen die SGA I mit 4:2 und C4 trennte sich vom Heisinger SV4 mit 1:1.

 

Mit einem 15:0 gegen den Letzten FC Karnap schoss die D2 als Spitzenreiter  heute auswärts den berühmten Vogel ab. Auch die D3 holte auswärts einen Dreier. Sie gewannen 2:0 an der Uhlenstraße gegen den Heisinger SV. Derweil unterlag die D4 den Sportfreunden NIederwenigern in der Ferne mit 0:3 und tauschte mit dem Gastgeber die Plätze.

Spannend machte es die E2. Nach gutem Beginn und zwischenzeitlicher 2:0-Führung mussten die Kids vor der Pause noch den Anschlusstreffer kassieren.

 

 

 

Nach der Pause schienen die Gäste die Jungadler überrollen zu wollen. Schnell war das Spiel gedreht, doch die Adler kamen noch einmal zum Ausgleich. Letztendlich hatten die Rellinghauser am Ende mit 5:4 die Nase vorn und nisteten sich vor den Adlern in der Tabelle fest.  Die E1 hingegen hatte hingegen gegen die SG Schönebeck 2 mit 3:1 die Nase vorn. Büßen musste dafür die E3 mit einer gewaltigen Niederlage gegen die vorzüglich spielenden Schönebecker Mädchen!

Von ihrer Schokoladenseite zeigte sich die F1 in Frohnhausen und siegte deutlich mit 8:1!

Mit blütenweißen Westen kamen die U15– und U13-Mädchen.

 

Mit 10 Toren und ohne Gegentor zeigt die U15 dem Tabellenletzten in Mintard, wie das „Netzen“ funktioniert.

 

 

 

 

Man sollte den hohen Sieg nicht überbewerten, doch Spaß hat es trotz des miesen Wetters allemal! 

Auch die U13 spielte ohne Gegentor und konnte fünf eigene Tore gegen die SVG Schonnebeck gehörig feiern.

 

Heisinger SV – Adler Union 0:4 (0:1)

 

Bei starkem Regen traf letzten Samstag die D1 auf Heisingen. Trotz der recht schwierigen Bedingungen kamen beide Teams recht gut ins Spiel.

 

Die Frintroper setzten Heisingen mächtig unter Druck und so war es eine Frage der Zeit bis endlich ein Tor fiel, doch nach einem schnellen Konter des HSV hatte AUF einmal Glück, als nur der Pfosten getroffen wurde.

Adler ließ sich dadurch aber nicht beirren und kam nach ca. 20 Minuten zum 1:0 Führungstreffer. Endlich. So ging es dann in die Pause.

 

Mit der Führung im Rücken kamen die Frintroper gestärkt aus der Pause und setzten „ihr“ Spiel fort. Es dauerte nur 5 bzw. 10 Minuten bis das 2 Bzw. 3:0 viel. Danach verflachte das Spiel und die Spannung war raus.

 

Erwähnenswert ist noch das 4:0, welches in die Kategorie “ Tor des Monats“ fällt. Kombination aus der Abwehr heraus, Doppelpass, Flanke, Volley-Abnahme – Tor! Wunderbar! Bitte mehr davon.

Am Ende ein klarer und verdienter Sieg der D1.

Kommenden Samstag ist dann die SGS zum Derby zu Gast am Turm.

 

K.S.

 

Rhenania Bottrop B1  –  AdlerUnion B1 4:5 (2:0)

Die Spielpause in der Meisterschaft nutzten wir, um ein Freundschaftsspiel auszutragen. Gegner war Rhenania Bottrop, die in ihrer Spielklasse um den Aufstieg in die Leistungsklasse kämpfen.

Wir haben in der letzten Woche ausgiebig das Abwehrverhalten trainiert und vor dem Spiel in der Kabine noch intensiv darüber gesprochen. Auf dem Platz mussten wir dann feststellen, dass wir genau das Richtige gemacht haben. Rhenania Bottrop startete von Beginn an ein Angriffsfeuerwerk, Welle um Welle rollte in Richtung unseres Tores. Aber unser Team konnte sehr gut dagegenhalten. Unser Spielplan ging voll auf, wir wollten den Gegner kommen lassen und vor unserem Strafraum abfangen. Einige langen Pässe aus unserer Innenverteidigung auf unsere schnellen Stürmer brachten uns gute Chancen, die leider nicht zum Erfolg führten. Zweimal rettete der Pfosten für den Gegner. Das funktionierte bis zur 22. Minute sehr gut. Dann aber kam es wie schon einige Male in der Vergangenheit, unverständliche Fehler in der Abwehr bauten den Gegner auf und der konnte zur 1:0-Führung einnetzen. Sehr ärgerlich, aber das Team ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiterhin sehr gut.

Kurz vor der Pause entwischte dann doch noch ein Rhenania Spieler unserer Abwehr und konnte die Führung auf 2:0 ausbauen. In der Pause musste unser Team nicht aufgemuntert werden, sie hatten noch eine Halbzeit, um das Ergebnis zu verbessern.

Dann begann die zweite Halbzeit, wir hatten uns dafür einiges vorgenommen.

Rhenania Bottrop begann wie zu Spielbeginn, Angriff auf Angriff gegen unser Tor. Dieses Mal leider schon früher mit einem Erfolgserlebnis, wieder ein Abwehrfehler, wieder stand ein Spieler von Rhenania allein vor unserem Keeper und schoss das 3:0 schon in der 42. Minute. Einige Zeit war unsere Mannschaft frustriert und geschockt und ließen die Köpfe hängen, dann aber ging ein Ruck durch unser Team und man konnte merken, so wollte hier heute keiner vom Platz gehen.

In der 53. Minute schnappte sich Luca den Ball und zog von 16 Metern einfach mal ab, traf die Latte, den Abpraller versenkte Otzi dann in die Maschen, nur noch 3:1.Nur 5 Minuten später konnte Noel nach schöner Vorarbeit von Otzi auf 3:2 verkürzen.  Jetzt war der Gegner geschockt und ließ sich zu unfairen Mitteln hinreißen, für ein rüdes Foul an Ayman musste ein Rhenania Spieler mit Rot vom Platz.

Kompliment an unser Team, keiner ließ sich von der Hektik mitreißen, im Gegenteil.

Jetzt ging wie schon vor dem Anschlusstreffer erst recht die Post ab. Wir lösten die 4er-Abwehrkette auf und spielten alles oder nichts. Mit einem weiteren Angreifer wollten wir wenigstens ein Unentschieden. Der Treffer zum 3:3 fiel dann auch nach einer tollen Kombination wieder durch Noel. Das Minimalziel war nun erreicht, aber unsere Jungs wollten mehr. Der Gegner hatte nun nichts mehr entgegenzusetzen und wollte mit allen Mitteln das Remis halten. In der letzten Spielminute dann gelang Luca mit einem großartigen Schuss aus der Distanz der vielumjubelte Siegtreffer zum3:4.

Wer hätte das gedacht, aus einem 3:0 Rückstand einen 3:4 Sieg zu schaffen. Eine großartige Mannschaftsleistung und eine großartige Moral unserer Mannschaft bis zur letzten Spielminute machte dies möglich, unfassbar.

Ein großes Kompliment an alle Spieler, bei dieser Einstellung könnt ihr noch einiges erreichen.

 

RG

 

 

Loading