Kleines Programm mit großem Erfolgen – A1 schlägt Heisingen – B1 gewinnt im SECHS-PUNKTE – Spiel – D1 knöpft der SGS einen Punkt ab

Spielberichte, Fotos, Infos und Korrekturen  gerne an: hwfasche@gmail.com

 

Das AUF-Jugend-WE vom 20.11.2021 im Überblick

 

Am Samstag wartete die Adlerjugend mit einem kleinen aber doch recht spannenden Programm auf. So konnte man vor der Meisterschaftspartie gegen Heisingen gespannt sein, wie die AI-Junioren die knappe Pokalniederlage – Niederlage vom Vorsamstag verarbeitet hatte. Im ersten Durchgang gegen das Kellerkind schienen die Jungs noch nicht richtig im Meisterschaftsmodus angekommen zu sein.

 

Trotz sichtbaren Bemühens um einen konstruktiven Spielaufbau gelang im letzten Drittel gegen eine gefühlte Zehnerkette kaum etwas. Vielmehr entwickelte sich ein zähes Mittelfeldgeschiebe ohne wirkliche Torchancen auf beiden Seiten.

Erst im zweiten Durchgang kam nach einigen Wechseln Bewegung in die Partie. Lukas 1:0 in der 59. Minute war dann der Auftakt zu einem etwas flotteren Spielverlauf. Nun war die Bremse bei den Adlern gelöst, so dass die zwei Tore von Tim in der 69. und  85. Minute von Tim und der zweite Treffer von Luca in der 80. Minute die logische und verdiente Folge waren.

Das Gegentor kurz vor dem Abpfiff durch Allerheiligen wurde nur noch mit Anerkennung für das insgesamt couragierte Auftreten der Gäste zur Kenntnis genommen.

 

 

Am kommenden Wochenende geht’s, soweit die Pandemielage es zulässt, zum Tabellennachbarn ESG zur Hubertusburg. Nach dem Sieg der ESG bei Niederwenigern, ist dann eine Begegnung auf Augenhöhe zu erwarten, die vom Team mit der besseren Tagesform gewonnen werden dürfte.

 

Wie in der Vorwoche prognostiziert bewegt sich auch bei der B1 Einiges. Ihr gelang in einem 6-Punkte-Spiel gegen Stoppenberg ein erster Befreiungsschlag. Verdient und ziemlich überzeugend wurde der Tabellennachbar mit 3:0 geschlagen und bei einem Nachholspiel die Schlagdistanz zum Mittelfeld der Leistungsklasse hergestellt.

Am kommenden Sonntag wartet mit der SV Schonnebeck ein bärenstarker Gegner am Schettersbusch auf AdlerUnion. Ein ganz schwere Aufgabe. Aber im Fußball ist ja alles möglich.

 

Nach ihrem spektakulären Pokalsieg gegen die Schwatten am Krausen Bäumchen verbrachte die C1 in Freundschaft den Samstagabend in Wuppertal beim Jungjahrgang des TSV Ronsdorf . Dabei durften AdlerUnions C-Aushängeschild erleben, dass Körpergröße wenig auf Leistungsfähigkeit schließen lässt. Trotzdem langte es am Ende zu einem knappen 1:0 gegen einen spielerisch guten Gegner.

In der Meisterschaft hat die C1 bis zum 29. Januar Pause. Allerdings fährt die Truppe bereits am 1. Dezember zum Pokal-Halbfinale nach Kray. Um 18.00 h ist dort der Anstoß gegen den Tabellenführer der anderen LK-Gruppe!!

 

Den sportlichen Höhepunkt setzte allerdings zu früher Morgenstunde die D1 mit ihrer Begegnung gegen den Tabellenführer aus Schönebeck. Bereits in der 5. Minute zeigten die Gäste mit dem ersten Treffer, wohin die Reise heute gehen sollte. Doch die überragend kämpfenden Adler stellten nach einer halben Stunde mit dem 1:1  allerdings  für knapp  eine Minute auf Anfang, denn als der AUF Jubel noch nicht ganz verhallt war, schlug die SGS zur erneuten Führung zurück. Als sich dann im 2. Durchgang etliche Zuschauer mit dem Sieg des Favoriten rechneten, schlugen die Adler doch noch einmal zu und besiegelten mit dem zweiten Treffer das finale Unentschieden.

Am kommenden Samstag um 12.30h kommt Blau-Weiß Mintard zum Turm. Auch dieses Spiel wird nach dem bisherigen Mintarder Auftreten sicher kein Spaziergang.

 

 

Auch die A2 spielte am Nachmittag um Punkte. Die Pflichtaufgabe der Adlerunionisten gegen die in allen Belangen unterlegene SV Borbeck erledigten die Jungs ohne Probleme. Mit dem verdiente 7:1 wurde das Torverhältnis auf atemberaubendes 43:5 gesteigert und bei einem Spiel weniger Schlagdistanz zur SGS gewahrt.

In Freundschaft traf sich die D2 in Oberhausen mit der D2 von Sterkrade Nord. In einer munteren Partie besiegte der Tabellenführer der Kreisklasse die keinesfalls schwachen Sterkrader glatt mit 4:0.

Auch die E1 nutzte den freien Samstag zu einem Auswärtsfreundschaftsspiel. Ihr gelang ein klaren 5:2-Sieg an der Uhlenstraße gegen Heisingens Zweit.

Munteres Toreschießen auch bei den F1- und F2-Junioren bei ihren in Begegnungen auf der Margarethenhöhe bzw. in Bottrop bei den Rhenanen. Zwar gab‘ s nichts Zählbares, aber dafür viel Spiel- und Bewegungsfreude.

 

Mit der F2 bei Rhenania

 

 

 

 

 

Schließlich stehen noch zwei schöne Meisterschaftserfolge der AUF-Mädchen auf dem Block.

Sicher und überdeutlich schlug die U15 am Turm zum Abschluss des Spieltags die SG Altenessen mit 9:1, und die U13-Mädchen trennten sich in Niederwenigern torlos von den dortigen Sportfreundinnen und verpassten dadurch den Anschluss an das Führungsduo.

 

Adler Union Frintrop D1 vs. SG Schönebeck D1 2:2 (1:2)

Ein spannendes Spiel zwischen dem Tabellen 3. und dem 2. war zu erwarten.

 

Das Spiel begann turbulent, die Mannschaft von SGS war am Anfang ein bisschen stärker und ging folgerichtig nach 5 Minuten in Führung, da AUF noch nicht ganz wach schien. Weitere gefährliche Torchancen  hatte SGS in der Anfangsphase. Die Adlermannschaft konnte jedoch mittlerweise gut dagegen halten. Es entwickelte sich im weiteren Verlauf ein Spiel auf Augenhöhe – Spannung pur.  2 Minuten vor der Halbzeit, konnten die Frintroper nach einer Ecke mit einem gekonnten Kopfball ausgleichen. Die Freude über den Ausgleich hielt allerdings nicht lang, da die SGS noch in der Nachspielzeit der 1.Halbzeit, ebenfalls durch eine Ecke, die Führung gelang. Komplett unnötig!  Man hätte die Situation vor der Ecke anders klären müssen. Somit ging es mit 1:2 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause ging es munter weiter. Die Adlermannschaft wurde immer stärker und kam nun oft gefährlich vor das gegnerischen Tor. Die Schönebecker schienen beeindruckt und kamen nur noch selten durch. Klasse Stellungsspiel von uns!

 

10 Minuten vor Schluss drehte Adler nochmal richtig auf und schaffte in der 54 Minute erneut, nach einer Ecke, per Kopfball den verdienten Ausgleich zum 2:2. Beide Mannschaften spielten nun auf Sieg. Das heimische Team kam zu gefährlichen Kontern, die der aufmerksam „mitspielende“ gegnerische Torwart leider zu vereiteln wusste… Schade aus Adler Sicht.

 

Das Spiel endete letztlich mit einem Leistungsgerechten 2:2 .

Insgesamt war es ein spannendes Spiel mit zwei Mannschaften die berechtigt ganz oben in der Tabelle stehen. Die Zuschauer waren begeistert.

 

L.B.

 

TSV Ronsdorf II – DJK Adler Union C1  0:1 (0:0)

 

Was soll man zu so einem Spiel schreiben. Mit das Interessanteste waren wohl die Hin- und Rückfahrt nach Wuppertal, jeweils 52 bis 65 km, abhängig von der gewählten Route.

Nach 45 Minuten Anfahrt betraten unsere Jungs die Anlage um 16 Uhr 15; unser Gegner wärmte sich bereits intensiv auf. Es war aber nicht zu übersehen, dass die Ronsdorfer Elf im Schnitt mindestens 1 Kopf kleiner war und auch deutlich „schmaler“ als die Gäste aus Frintrop.  Das schien einen bleibenden Eindruck bei Adler Union hinterlassen zu haben; man glaubte, durch die eigene körperliche Überlegenheit hätten wir heute leichtes Spiel.

Dem entsprechend pomadig begannen wir auch, die Pässe kamen nicht an oder zum Gegner, anstatt zu spielen, wurde lieber versucht, den 4 oder 5 Ronsdorfer auszudribbeln, was natürlich nicht gelang. Der Spieler mit dem Ball am Fuß war oft die „ärmste Sau“, denn er hatte keine Abspielmöglichkeiten, Bewegung Mangelware. Die Gastgeber hingegen waren hochmotiviert, bewegten sich geschickt, stellten unsere Jungs zu und spielten schnell und sehr konzentriert nach vorne. Nur durch unsere Schnelligkeit in der Abwehr wurde verhindert, dass unser Gegner zu nennenswerten Chancen kam.

Auch in der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, nur waren unsere Jungs jetzt etwas körperlich aktiver und bekamen etwas Übergewicht im Mittelfeld, ohne dass es ein gutes Spiel wurde. Einen Torschuss von uns ließ der Torwart fallen, Linus setzte nach und schob den Ball nach 50 Minuten ins Tor, jedoch versagte der Schiedsrichter dem Treffer die Anerkennung, weil der Torwart schon die Hand wieder auf dem Ball gehabt haben soll. Wenn bei uns nicht viel klappt, muss statistisch auch einmal beim Gegner etwas nicht klappen: Ein doch haltbarer Schuss vom 16er links von Basti rutschte dem gegnerischen Torwart durch die Hände, und es stand einigermaßen unverdient 1:0 für uns. In der Schlussminute hatten wir noch Glück, als es dem Ronsdorfer Stürmer nicht gelang, allein vor unserem Torwart Joel stehend, diesen zu überwinden!

Naja – es kann nicht immer Sonnenschein gegen, auch unseren Jungs steht mal ein „Grottenkick“ zu, aber bei den kommenden Aufgaben im Pokal und in der Meisterschaft sollten wir wieder mehr Konzentration und Engagement zeigen.

 (MH)

 

AdlerUnion BI   –   FC Stoppenberg B1 3:0(0:0)

 

Das Spiel gegen FC Stoppenberg beschrieb ein geschätzter Kollege der AdlerUnionRedaktion als echten Kracher im Kampf um den Klassenerhalt. Beide Teams waren punktgleich, ein Sieg konnte einem schon etwas Luft verschaffen.

Wir waren auch fest entschlossen heute einen Sieg einzufahren. Dazu trugen wir unsere schwarzen Siegertrikots aus dem letzten Freundschaftsspiel, um uns auch psychologisch zu unterstützen. Leider hatte Stoppenberg die gleichen Farben an und wir mussten gelbe Leibchen überziehen.

Das sollte unser Team jedoch nicht beeinflussen, zumindest nicht in den ersten 10 Minuten. Wir konnten uns gleich mehrere hochkarätige Chancen erspielen, die aber leider keinen Erfolg brachten.

Danach flachte das Spiel deutlich ab. Wir waren im Angriff zu unentschlossen und Stoppenberg kam nicht einmal gefährlich vor unseren Kasten, zu stabil stand unsere Abwehr.

Der einzige Aufreger vor der Pause war die Verletzung von Luca, der ohne Einwirkung des Gegners bei einer Abwehr umknickte und leider für die letzten 10 Minuten ausgewechselt werden musste.

Der Spielstand zur Halbzeit 0:0.

Zur zweiten Halbzeit meldete sich auch unser nächster Innenverteidiger verletzt, so das Luca auf die Zähne biss und wieder ins Spiel ging. Auch Noel musste zunächst passen. Aber wir haben zum Glück einige gute Spieler auf der Bank, so dass wir ohne Qualitätsverlust weiterspielen konnten. Außerdem konnten wir mit Zustimmung des Schiedsrichters die Trikots wechseln und spielten jetzt in grün.

Anpfiff zur 2. Halbzeit, man konnte merken, dass sich jetzt ein anderes Spiel abzeichnete. Engagiert ging unsere Truppe zu Werke und setzte Stoppenberg ein- ums andere Mal unter Druck. Jedoch dauerte es bis zur 56. Minute als Ayman einen weiteren schönen Angriff mit einem beherzten Schuss zum1:0 abschloss. Endlich, man konnte erkennen wie allen, Spielern, Trainern und Zuschauern ein dicker Stein vom Herzen fiel. Natürlich nur den eigenen Fans.

Auf den Rückstand reagierte Stoppenberg mit einem wütenden Sturmlauf, den unsere Abwehr jedoch souverän meisterte, dass wenige was durchkam entschärfte Louis, der wieder eine gute Leistung zeigte.

Dann konnte die Stoppenberger Abwehr einen unserer Angreifer nur durch ein Foulspiel im Strafraum am Torschuss hindern. Den fälligen Strafstoß versenkte Noel, der zwischenzeitlich wieder eingewechselt worden ist, mit einem saftigen Schuss ins linke untere Eck, 2:0.

Jetzt lagen wir uns in den Armen und Stoppenberg am Boden. Mussten wir bis dahin noch befürchten, dass wir durch einen Lucky Punch doch noch den Ausgleich hinnehmen mussten, jetzt war das Spiel entschieden.

Den Schlusspunkt setzte dann wieder Noel in der 73. Minute, als er ein gutes Zuspiel von Luca zum 3:0 Endstand verwerten konnte.

Hatten wir in der ersten Halbzeit noch zu verhalten agiert, konnten wir unser Spiel in der zweiten Hälfte doch noch durchziehen und einen völlig verdienten Sieg einfahren. Alle eingesetzten Spieler habe eine großartige Leistung gezeigt und was noch wichtiger ist, sie haben füreinander gekämpft und sich gegenseitig unterstützt.

Prima gemacht!!!!

 

Unser Team: Louis, Ilias, Marco, Luca, Genart, Mohamad Tabel, Lars, Ayman, Karim, Noel, Othniel(Otzi), Jonathan, Melad, Florian, Thea und Sven.

 

RG

 

 

 

 

 

 

 

Loading