FC Kray – DJK Adler Union C1 1:0 (0:0)
Schade – die C1 steht leider nicht im Pokalfinale, gegen die Krayer Elf unterlagen unsere Jungs knapp, aber zugegeben letztendlich auch verdient.
Irgendwie wollte an diesem Tag nichts gelingen; das Wetter war mies, die Anfahrt schwierig und unsere Jungs, aus welchen Gründen auch immer, über die komplette Spielzeit viel zu nervös. Eigentlich einfache Abspiele gelangen nicht, beim Zweikampf war man oft zu spät oder zu zögerlich, die Krayer hingegen sehr motiviert und aggressiv. In der ersten Halbzeit konnte Joel unter enormen Einsatz eine Großchance noch vereiteln, einen Schuss vom 16er konnte Linus noch kurz vor der Linie aufhalten, wir reagierten nur!
Unsere einzige wirkliche Torchance in der 1. Halbzeit hatte Moritz, der einen direkten Freistoß aus gut 25 m ganz knapp neben das Tor hämmerte, mit etwas Glück wäre das die Führung gewesen, dann wäre vielleicht mehr möglich gewesen. So aber ging es mit einem für uns durchaus glücklichen 0:0 in die Pause.
Trotz der guten Vorsätze kamen die Jungs auch zu Beginn der 2. Halbzeit nicht in Tritt, nichts klappte nach vorne, weiter die Sch… am Schuh. Nach einer unglücklichen Aktion unserer Verteidigung musste der souveräne Schiri leider auf den Punkt für die Gastgeber zeigen; diese ließen sich diese Chance nicht entgehen, und es stand 1:0 für die „Falschen“.
Nach dem Krayer Treffer wirkte Adler Union nun deutlich wacher und wollte den Ausgleich erzielen, jedoch blieb uns das Pech an diesem Tage treu, es war zum Verzweifeln. So blieb es leider bei der knappen Niederlage gegen einen starken, aber nicht übermächtigen Gegner. Nach dem Schlusspfiff trotteten unsere Jungs ziemlich traurig und enttäuscht in die Kabine.
Jetzt aber heißt es den Blick nach vorne zu richten: Da der Kreis Essen 3 Vertreter in den Niederrheinpokal entsenden darf, steht noch ein Entscheidungsspiel gegen den ESC Rellinghausen in diesem Jahr an, ein unangenehmer, aber auch schlagbarer Gegner. Hoffentlich wieder mit einer Adler-Elf in Normalform.
(MH)
Das Spiel ist leider schnell berichtet. Gegen ein Team, was außer der Wertung spielt und am Samstag unter Spielermangel litt, gab es ein Glanzloses 5:2.
Es wurde 9:9 von 16er bis 16er gespielt. Kein Spiel für Fußballfreunde. Auf einer Feldgröße von 40 Metern war es schwer, nicht ins Abseits zu laufen.
Der Schiri (AUF-Trainer ) hatte mehr zu tun mit Abseits zu pfeifen, als Spielzüge entstanden. Das einzig positive war die Menge an Chance auf beiden Seiten. Die Statistik sagt 30 zu 15 Torchancen für uns aus.
Die wenigen Eltern meinten nach dem Spiel, dass es aussah wie ein Bambini Spiel.
Nur „gewurschel“. Trotzdem der 2. Sieg hintereinander, auch wenn es dafür keine Punkte gab.