Günter Droll – DJK AdlerUnion Essen – Frintrop
Aufnahme in den DFB Club 100 – 2021
Als Günter Droll am 16. Oktober im Fußballmuseum des DFB in Dortmund vom DFB Vize Peter Peters und FVN-Präsidenten Frymuth in den diesjährigen Club 100 aufgenommen werden sollte, war er leider verhindert. Nicht unwahrscheinlich, dass ihn Aufgaben in seinem Verein DJK AdlerUnion Frintrop vom Besuch dieser Ehrung abgehalten hatten. Dass Günter Droll diese Ehrung für außergewöhnliche Leistungen und Engagement im Amateurfußball verdient hat, belegt sein tatsächlich außergewöhnliches Fußballleben.
Wurzel für seine Leidenschaft für das runde Leder legten bereits in früher Jugend Brüder und Nachbarskinder im Straßenfußball, bevor er sich der Jugend der DJK Adler Frintrop anschloss und dort die Grundlagen des Mannschaftssports lernte. Nach der Jugendzeit spielte er von 1968 bis 1974 beim Nachbarverein Union Frintrop, mit der er in die Landesliga aufstieg und 1973 den Essener Stadtpokal holte. Aus dieser Zeit besonders in Erinnerung die legendären Pokalspiele gegen den ETB Schwarz-Weiß und die Dortmunder Borussia. Mit dem Wechsel als Spieler-Trainer zum SC Phönix 1974 legte er die Grundlage für seine spätere ehrenamtliche Vereinsarbeit. Seinen Feinschliff holte sich Droll als Trainer der Reserve der Schwarz-Weißen, als der ETB mit der Ersten in der zweithöchsten Deutschen Liga kickten. 1981 kehrte er dann an den Wasserturm in Frintrop zurück. Als Trainer von Unions Erster feierte er u.a.1985 den Aufstieg in die Landesliga und im Anschluss den mehrfachen Stadtpokalsieg seiner Alten Herren.
Nach dem offiziellen Abschied als Kicker und Trainer von seinen Mannschaften 2008 widmete er sich intensiv bei Union Frintrop der Vereinsarbeit. Vom dritten bis zum ersten Vorsitzenden führte ihn der Weg im Unionvorstand. Insbesondere seine vier Jahre vor der Fusion mit dem Nachbarverein Adler Frintrop widmete er der Vorbereitung des neuen Großvereins Adler Union im Stadtteil. Als 2013 Union und Adler friedlich und sehr harmonisch zusammenfanden, wurde mit Günter Droll einer der Väter der Fusion mit überwältigender Mehrheit der Stimmberechtigten beider Vereine zum Ersten Vorsitzenden des neuen Vereins DJK Adler-Union Essen-Frintrop gewählt.
Dass damit die richtige Entscheidung getroffen wurde, zeigt die aktuelle Entwicklung des neuen Großvereins. Hier fungiert Günter Droll nicht nur als in jeder Hinsicht fachkundiger Boss eines Mehrsparten-Clubs, sondern zwischenzeitlich auch als ehrenamtlicher Bauleiter, „Bauaufsicht“ und erster Ansprechpartner für die Stadt Essen beim großartigen Ausbau SEINER Sportanlage.
Auf eben dieser nun fast fertiggestellten Sportanlage lässt es sich Jürgen Kreyer, der Vizepräsident Fußballverbands Niederrhein, nicht nehmen, für Günter Droll die in Dortmund verpasste Ehrung für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement nachzuholen.
Verabschiedung von Peter Löffler
aus dem aktiven Trainingsbetrieb der DJK AdlerUnion Frintrop
Am 5. Dezember verabschiedet die DJK AdlerUnion ihren langjährigen Trainer Peter Löffler.
Peter Löffler, der als Kind auf der Bergeborbecker Asche bei DJK Wacker Fußballspielen gelernt hat und seine ersten Seniorenjahre bei der DJK Eintracht an Don Bosco verbrachte, wechselte 1992 zu den Frintroper Adlern.
Hier begann seine sportliche Laufbahn bei den damals sehr erfolgreichen Alten Herren der Adlerträger. Ab 1996 übernahm er das Training der Zweiten am Wasserturm und trainierte später eine Jugendmannschaft von den F-Junioren bis zur B-Jugend. In dieser Zeit feierte er mit den Kids u.a. die Kreismeisterschaft.
Später holte ihn Frank Sous als Co-Trainer in die Erste. Mit dieser Mannschaft erlebte er große Erfolge u.a. den Aufstieg in die Bezirksliga. In der Folge übernahm er das Training eines bemerkenswerten A/B-Junioren – Jahrgangs. Einige Jungs der aktuellen Ersten, z.B. Felix Ohters und Yannik Reiners, durchliefen damals sehr erfolgreich seine Fußballausbildung.
Bis zu seinem Ausscheiden stellte er bis heute seinen Sachverstand und seine Zeit zuverlässig und gewissenhaft ohne nennenswerte Unterbrechungen als Co-Trainer der Ersten in den Dienst der DJK AdlerUnion Frintrop.
Es ist zu hoffen, dass noch viele junge Kicker, Trainer und der AUF-Vorstand von diesem Sachverstand profitieren werden!!