Gute Wünsche zu Weihnachten und dem Jahreswechsel – C1 nach Fußballkrimi im Niederrheinpokal – C2 feiert Weihnachten – D1 mit klarem Sieg zum Jahresabschluss – Einiges in Freundschaft –

 

 

 

 

 

Frohe Weihnachten, Gesundheit  und einen Guten Rutsch

wünscht allen Anhänger/innen und Spieler/innen der AUF-Vorstand

und auch Mannschaft und Team der F2

 

 

 

Letztes AUF – Junior/innen WE 2021 im Überblick 

Auch im neuen Jahr Spielberichte, Infos und Fotos an hwfasche@gmail.com

 

Sechs Jugendspiele standen bei AUF am 4. Adventswochenende vor der Weihnachtspause noch an. Dreimal ging`s um was, und dreimal ging`s in Freundschaft zur Sache. Dabei gelang es der D2 bereits am Mittwoch auch im vorletzten Spiel des Jahres nicht, zu verlieren. Mit 0:0 trennte sich die Mannschaft von dem Jungjahrgang von Arminia Klosterhardt. Nach dem weniger erfolgreichen Freundschaftsspiel in Mülheim, lief es bei der B1 im Freundschaftsvergleich gegen die SGS B3 auch nicht so richtig gut. Mit 2:1 siegte die SGS und zusätzlich garnierten die Adler ihren Jahresabschluss mit einer völlig überflüssigen Roten Karte. Gut, dass erstmal der Ball für einige Zeit ruht! Im dritten Freundschaftsspiel siegte die D2 am Samstag in einem unaufgeregten und glanzlosen Spiel gegen Union Mülheim verdient mit 3:1.  

Um Punkte ging`s der D4, die zum Tabellennachbarn SC Steele reisen musste. Wurde leider nichts mit den Punkten, denn in eine Partie auf Augenhöhe schossen die Adleraner die Steelenser in Minute 48 selbst mit einem Eigentor zur Führung und zum Sieg. Schade !! Anders die D1! Nach zwei torlosen Spielen fanden sie bei  SC Steele D1  ihren alten Schwung wieder und ließen den Gastgebern  beim 7:1 Auswärtsspiel nicht den Hauch einer Chance.

Der Höhepunkt des schmalen Jugendspieltages war dann wohl das Qualifikationsspiel um die Teilnahme am Verbandspokal der C1 gegen den ESC Rellinghausen. Dabei sahen die Rellinghäuser, die in der Meisterschaft gegen AdlerUnion noch 0:2 verloren hatten, bis in die zweite Halbzeit wie der sichere Sieger aus. Doch plötzlich drehten die Adler auf und den Spieß um!!  Wie es lief ? – siehe unten!

 

 

DJK Adler Union C1 – ESC Rellinghausen 6:4 n.E. (2:2 ; 0:1)

 

Adler Union qualifiziert sich äußerst glücklich für den Niederrheinpokal

Da der Kreis Essen 3 Vertreter  beim Niederrheinpokal stellt, dürfen oder müssen die Verlierer der beiden Pokalhalbfinals den 3. Vertreter untereinander ausspielen. Schon vor gut 10 Tagen reiste unser stellvertretender Jugendleiter Patrick zum Kreis, machte alles richtig und zog bei der Auslosung das Heimrecht für Adler Union.

Das Spiel war mal wieder nichts für schwache Nerven:

Direkt nach 3 Minuten die erste Hiobsbotschaft: Hassans lädierter Rücken ließ ein Spielen nicht zu, schon seine Körperhaltung beim Verlassen des Kunstrasens zeigte deutlich, dass er große Schmerzen hatte.

Die Rellinghauser Truppe, gegen die wir in der Meisterschaft schon all unser Können aufbieten mussten, war sehr motiviert, wollte unbedingt gewinnen und setzte uns in der ersten Halbzeit gehörig unter Druck. Auch schien die frühe Auswechslung unsere Jungs etwas geschockt zu haben, wir agierten sehr zurückhaltend. So kam es, wie es kommen musste: ESC griff über links an, spielte lang nach außen (zwar ins Abseits, aber wenn der Schiri nicht pfeift, geht es halt weiter), Querpass nach innen, der Rellinghauser Stürmer schiebt aus 5 m ein – 0:1 – Mist.

Auch in der Folgezeit blieben die Gäste spielbestimmend, Moritz wurde leider eine aussichtsreiche Torchance genommen, nach einem steilen Pass wäre er alleine aufs Tor zugegangen, leider übersah der Schiri den Rellinghauser Verteidiger tief rechts und pfiff Moritz ins Abseits. So ging es dann mit dem verdienten Rückstand in die Pause.

Nach der Pause sahen die Zuschauer eine deutlich engagiertere Adler-Union-Elf, die das Kommando auf dem Platz übernahm und unsere Abwehr deutlich entlastete. Die starke Rellinghauser Abwehr ließ aber erst einmal nur wenig Chancen zu, Jannik schloss nach einem Angriff über links zu früh ab und Marlon hatte nach einer Flanke kein Glück beim Kopfball.

Rellinghausen blieb weiter gefährlich, nach einem Konter über rechts (nach Meinung vieler Zuschauer zwar wieder Abseits, aber wenn der Schiri nicht pfeift, geht es hat nochmal weiter) konnte Joel den 1. Schuss aus kurzer Distanz noch abwehren, den 2. auch noch, den 3. aber nicht mehr – 0:2 – Großer Mist.

Direkt mit diesem Gegentor erinnerten sich die Jungs an alte Tugenden und Weisheiten: Weiterkämpfen, Köpfe hoch, gegenseitiges Motivieren und Anfeuern statt Meckern und Aufgeben.

Unsere Jungs gaben das Spiel also noch nicht verloren. Nach einem Angriff über rechts erlief sich Moritz den Ball im 16er und schoss direkt flach ins rechte untere Eck zum 1:2! Was geht noch, es waren ja noch ca. 12 Minuten zu spielen plus Nachspielzeit?

Kurz darauf der nächste Wermutstropfen. Ein Spieler von uns und der Schiri waren nach einer Einwurfentscheidung nicht ganz einer Meinung, unser Spieler hatte zwar Recht, seine Argumentation war aber wohl etwas zu deutlich, Resultat: 5 Minuten „Kühlbox“, und wir waren in Unterzahl.

In den Schlussminuten der normalen Spielzeit waren wieder zu elft, Basti schickt Linus über rechts, Linus flankt hoch rein, der Torwart kann den Ball in der Luft nicht festhalten, fällt selber hin, lässt den Ball fallen, und Moritz, der goldrichtig steht, (vermutlich zwar im Abseits, aber wenn der Schiri nicht pfeift, geht es halt weiter) hämmert den Ball zum 2:2 aus 1 m ein – Spiel gedreht – zwar äußerst glücklich, aber das interessierte in diesem Augenblick niemanden.

In der Nachspielzeit hatten die Jungs mit Jannik noch eine Chance, leider flog der Ball deutlich neben und über das gegnerische Tor; kurz danach war dann Schluss!

Wieder mal Elfmeterschießen – nach dem letzten „Shoot-Out“ beim ETB waren waren die Jungs und Trainer doch schon vorsichtig optimistisch, dass es wieder klappen könnte. Linus gewann die Wahl, und wir wollten, durften oder mussten beginnen:

Basti läuft an, versenkt von ihm aus gesehen ganz sicher links unten ins Eck – 1:0!

Der erste Rellinghauser Spieler tritt an und schießt stark halbhoch links, aber nicht stark genug für Joel, der irgendwie noch seine Finger an den Ball bekommt, lenkt diesen zum Innenpfosten; von dort aus rollt der Ball wieder ins Feld – weiter 1:0!

Berkay läuft an, guckt den Torwart aus, wartet dessen erste Bewegung ab und schiebt dann sehr überlegt in die freie Tormitte – 2:0!

  1. Elfmeter Rellinghausen – sehr sicher verwandelt – 2:1!

Linus läuft an und trifft ebenfalls sehr sicher links unten – 3:1!

  1. Elfmeter Rellinghausen – keine Chance für Joel – 3:2 !

Moritz läuft an und haut den Ball mit 131 km/h ins obere linke Eck, so hätten es alle erwartet, stattdessen ein ganz souveräner Schlenzer rechts unten – warum nicht? – 4:2 für uns!

4 von 4 Elfmeter ganz sicher und überzeugend versenkt, wann hat es sowas bei Adler Union schon mal gegeben? – Das war schon irgendwie beängstigend (vor allem für den Gegner).

  1. Elfmeter Rellinghausen – der Spieler wählt die von ihm aus linke Ecke, Joel ahnt dies und kann den Ball abwehren – 4:2 – Ende – die Jungs stürmen auf Joel zu und feiern den Einzug in die erste Runde des Niederrheinpokals. Ein scheinbar verlorenes Spiel im letzten Moment gedreht. Ein gelungener Abschluss für das Jahr 2021 – Glückwunsch an die ganze Mannschaft.

Mal sehen, wer in der 1. Runde kommt oder wohin wir fahren müssen.

(MH)

 

 

 

 

 

Starker Auftritt der D1 – 7:1 Sieg in Steele

 

Zum Jahresabschluss ging es für die D1 zum SC Steele. Nach zuletzt 2 schwachen Spielen, wollte man das Jahr versöhnlich ausklingen lassen.

Dieses Vorhaben gelang auch! Von Beginn an zeigten die Frintroper ihr können auf ganzer Linie, ließ Steele überhaupt nicht ins Spiel kommen.

 

Geduldiger Spielaufbau, sicheres Passspiel und endlich auch eine relativ gute Ausnutzung der Torchancen! Alles was man die letzten Wochen vermissen ließ, klappte nun. Entsprechend hieß es nach einer viertel Stunde bereits 5-0 für Adler! Klasse.

Nun 2-3 Gänge runter geschaltet ging es verdient mit 6-0 in die Pause.

In der 2. Halbzeit bekam man ein unnötiges Kontertor – kann passieren, sollte aber es aber nicht.  Den Schlusspunkt allerdings setzten die Jungs vom Turm zum 7:1.

 

Gutes Spiel, verdienter Sieg. Diese Leistung, vor allem aus den ersten 15Minuten muss man dauerhaft auf den Platz bringen, sollte dieses gelingen, dann kann man fast alles erreichen.

Weiter so!

Nach dem Spiel ging es dann zur internen Weihnachtsfeier ins Restaurant „Lai Mong“ in Oberhausen (Danke für die tolle und sehr freundliche Bewirtung!).

Die Kids waren mit dem Essen und den Geschenken (nach dem Motto „Frühstück mit Adler Union“) sehr zufrieden.

DW

 

Weihnachtsfeier der CII
Heute beendeten wir das turbulente Jahr. Vom Lockdown über ein neu zusammen gestelltes Team bis hin zu einem erfreulichem abschneiden in der Hinrunde als Jungjahrgang. Die Abschlussfeier fand im Lasertag in Borbeck statt. 3 Stunden Spaß in der LaserZone. Beim  anschließenden Pizzaessen wurden dann noch die Sieger der Trainingswettbewerbe der letzten 2 Trainingstage premiert und gewichtelt. Ein Rundum gelungener Tag für das Team.
Nun gehen wir in eine kleine Fußballpause um dann gesund und erholt in den zweiten Teil der Saison zu starten. 
Wir wünschen allen erholsame und schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf ein schönes 2022!!!
MC

 

 

 

 

 

Loading