Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@gmail.com
AUF-Junior/innen-WE vom 16.01.22 im Überblick
Nach kurzer Winterpause ging´s am Turm wieder um Punkte. Allerdings nur in den C- und D Kreisklassen. Dabei legten die AUF-„Knaben“ einen wahren Bilderbuch-Start hin! Drei Spiele, drei Siege! So kannst weitergehen!
Mit einem klaren 3:0 gegen den ESC Preußen bescherte sich die D3 einen Satz auf den 6. Platz vorbei an den zuvor punktgleichen TuRanern und der ESG. Ein Doppelschlag in der 33. und 35. Minute war letztlich Grundlage des deutlichen Sieges.
Bereits in der fünften Minute war im Spiel der D4 gegen den Tabellenzweiten aus Niederbonsfeld die Überraschung des Spieltages fix. Denn am Spielstand änderte sich bis zum umjubelten Abpfiff nichts mehr. Tolle Leistung – Herzlichen Glückwunsch!!
Die D2 lässt sich in dieser Saison durch nichts aus der Ruhe bringen. Mit einem knappen 1:0 gegen Verfolger Schonnebeck bleibt das Team auch am vorletzten Hinrundenspieltag ohne jeden Punktverlust. Nun kommt´s am kommenden Samstag um Halb Zwölf zum Shutdown gegen die SGS, Wer gewinnt, ist Herbstmeister. Holen die Adler einen Punkt gegen die Tormaschine von der Ardelhütte, kann AdlerUnion (zwischen)-feiern.
Mit einer knappen 1:0-Niederlage zog sich die C2 mehr als beachtlich bei der Übermannschaft Kray2 aus der Affaire. Durchschnittlich zehn (!) Tore produzierte die Krayer Tormaschine in den vergangenen 9 Spielen. Da fühlte sich die knappe Niederlage durchaus erträglich an, zumal der Krayer Treffer erst kurz vor Schluss fiel.
Die D1 hatte sich zwar zu Freundschaftsspielen in Wesel und Homberg angesagt, doch beide Partien wurden vom Gastgeber aus nicht bekanntem Grunde abgesagt.
Drei Leistungsklassenteams probten mit Freundschaftsspielen für den nächsten Meisterschaftsspieltag.
Nach einer beinahe zweimonatigen Spielpause machte dabei die A1 bei Spiel und Sport an der Schleuse besonders in Durchgang eins einen richtig guten Eindruck. Nach der frühen Führung durch Fabio erspielten sich die AdlerUnionisten zwar etliche Chancen, doch es dauerte bis zum Halbzeitpfiff, bis Tim hochverdient auf 2:0 erhöhen konnte. Nicht schlecht die AUF-Leistung nach nur zwei Wochen Vorbereitung im neuen Jahr. Umstellungen und Auswechselungen ließen das Spiel im zweiten Abschnitt ein wenig verflachen. Hinten ein wenig zu unsortiert und vorne mit weniger Durchschlagskraft monierte das Trainerteam. Trotzdem blieb´s nach dem 3:0 von Michael hinten bei der Null. Klarer Sieg, zufriedenes Trainerteam und Grund, in den nächsten Wochen am Abschluss zu feilen, das war das Fazit dieser Begegnung.
Am kommenden Sonntag um 13.00h starten die Adler, mit zwei Spielen im Rückstand, die Aufholjagd. Erster Gegner am Hallo ist der FC Stoppenberg, Schön, wenn die Jungs an den klaren Sieg im Hinspiel anknüpfen könnten. Immerhin winkt bei einem Sieg evtl. schon Platz zwei!
Othmiel in der 3., Noel in der 44. und schließlich Christof in der 60. Minute erzielten, schön verteilt über die Spielzeit, die einzigen Tore im Freundschaftsspiel der B1 gegen den Tabellensechsten der Süd-Leistungsklasse ESC Rellinghausen. Rundes und verdientes Ergebnis und ein weiterer Beleg dafür, dass das Team endgültig in der LK in der LK angekommen ist.
Auch die C1 feierte einen verdienten Sieg gegen einen keinesfalls schwachen Gegner. In Oberhausen besiegte das Team den Vierten der Kreisliga A aus Oberhausen/Bottrop Arminia Lirich trotz einiger vergebenen Chancen verdient mit 3:1. Offensichtlich bereits jetzt schon gut gerüstet für das brisante Rückspiel gegen den Verfolger ETB am 29. Januar um 13h am Turm !
Die A2 hatte mit der SV Schonnebeck II eine Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld der Leistungsklasse Gruppe A zu Gast. Eine Mannschaft jenseits der Meisterschaftshoffnungen der AdlerUnionisten, die sich immer noch berechtigte Hoffnungen auf den Titel machen dürfen. Dementsprechend legten die Adler im ersten Durchgang los, erspielten sich recht ansehnlich Torchancen, doch erst nach gut 20 Minuten war der Abschluss erstmals erfolgreich. Jetzt war den Bann gebrochen und die Tore zwei und drei noch vor der Halbzeit Lohn für das ordentliche Spiel. Im zweiten Durchgang verflachte die anfängliche Spielfreude ein wenig, zwar folgte in der 57. Minute mit dem 4:0 die endgültige Entscheidung, doch als der zehn Minuten der zuvor eingewechselte Osunde nach gut einer Stunde zum ersten Schonnebecker Tor einnetzte, zogen die Gastgeber noch mal an und stellten zehn Minuten vor Schluss mit dem abschließenden 5:1 den alten, verdienten Ab- und Endstand wieder her.
Am kommenden Sonntag wird`s ernst. Dann erwartet der SV Kupferdreh-Byfang um 13.00h die Adler am Hinsbecker Berg zum Rückspiel. Dabei sollten sich die Adler vom hohen Hinspielsieg am ersten Spieltag nicht täuschen lassen. Immerhin haben sich die Kupferdreher inzwischen mit zwei Spielen mehr auf Platz drei vorgearbeitet und könnten mit einem Sieg AdlerUnion sogar überholen. Doch das wird mit Konzentration und dem gegen Schonnebeck gezeigten Engagement sicher zu verhindern sein.
In Freundschaft unterlagen die E2 an der Raumerstraße mit 1:4 dem VfB Frohnhausen und die C4 mit 0:2 am Turm der ESG, während die F1 in Oberhausen Arminia Klosterhardt mit 10:3 überrollte.
Mit einem weiteren Highlight wartete die E4 auf. Nach dem Auftritt beim VfL Bochum ging`s heute zu den Schalker Knappen. Auf zwei Plätzen in jeweils drei Dritteln wurde die U9 des S0 4 herausgefordert. Ein weiteres unvergessliches Erlebnis für die AUF-Kids!!
Einen Gegner mit großem Namen hatten die C-Mädchen mit Bayer Uerdingen zu Gast. Mit 0:1 unterlagen die AdlerUnionistinnen dem vierten der Leistungsklasse nur äußerst knapp. Ein Beleg dafür, dass sich die Adlerinnen auch in dieser Klasse behaupten würden?
Die D-Mädchen hingegen unterlagen dem Primus der Essener Kreisklasse, SuS Niederbonsfeld, deutlich mit 1:6.
FC Kray C2 – AdlerUnion C2 0:1(0:0)
Heute fuhren wir an die Buderusstraße zum FC Kray. Ein Nachholspiel aus der Hinrunde. 91 geschossenen Tore aus 9 Spielen der Krayer waren für uns Grund genug, von Anfang an konzentriert ins Spiel zu gehen. Uns das Taten die Kids auch. Eine große Laufbereitschaft stand den technisch starken Krayer entgegen. Wir schafften es immer wieder die Krayer von unserem Strafraum fern zu halten. Deshlalb versuchten es die Krayer immer wieder mit Weitschüssen, die aber kaum Gefahr versprühten. Die gute Kombi, Keeper und Innenverteidigung, brachte den anderen Spieler von uns Sicherheit, so dass wir uns immer wieder spielerisch befreien konnten. So wie wir uns das vorgestellt hatten, Schaften wir gute Konter zu setzen. Mal Lasse über rechts oder Dario über links. Kray musste sich mächtig anstrengen in der Defensive. Sehr oft half den Krayern nur noch das einsetzen der körperlichen Überlegenheit. Und wenn das nicht half, dann halt ein Foul. Wir ließen in der ersten Halbzeit keine Chance zu und so ging es mit 0:0 in die Pause.
Dass Kray es nicht so einfach hinnehmen würde war uns auch klar. In der zweiten Halbzeit wurde der Druck auf unser Tor größer, aber diesen Einsatz unserer Kids habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Jedem Schuss wurde sich im Weg gestellt. Es wurde gegrätscht, erkämpft aber auch vieles hinten heraus gespielt. In der 59 Minute schafften wir es nach einer Ecke nicht, den Ball weit genug zu klären, so dass innerhalb von Sekunden die Schüsse in Richtung unser Tor prasselten. Den 7. Schuss innerhalb von wenigen Sekunden konnte Joel nur noch abklatschen und der frei vor ihm stehende Stürmer, machte das 1:0. So alleine und so frei im Strafraum sollte doch einen Pfiff nachfolgen. Leider nicht. So lange gekämpft und dann 11 Minuten vor dem Ende das 1:0. Egal. Kopf hoch und weiter geht es. Wie sehr Kray diesen Befreiungsschlag herbeisehnte, war am Torjubel zu spüren. Man hatte das Gefühl, es wäre das 1:0 in der letzten Minute eines Championsleaguespiels gefallen.
Jetzt schoben wir alles ein bisschen weiter vor und setzten die Krayer schon im Aufbau unter Druck. immer wieder erkämpfen wir uns die Bälle, aber die etwas clevereren Krayer, setzten die körperliche Überlegenheit ein. Bei einem Konter der Krayer über rechts grätschte Basti vor dem Schützen um den Ball abzuwehren. Dieser flankte, fiel dabei und schrie. Elfmeter. Helle Aufregung bei den Trainern wegen des Schreies. Schnell wollte man auf dem Platz zum helfen. Es war aber nicht nötig, da der Spieler nach dem Pfiff aufsprang und lächelnd weg ging. Clever halt.
Ob es die Angst vor dem „Elfmeterkiller“ Joel war? Der Krayer Schütze versuchte den Ball so weit in die Ecke zu schießen, dass er am Tor vorbei schoß.
Wir blieben weiterhin gefährlich und brachten die Defensive in Schwierigkeiten. Kurz vor Schluss wurde Lasse über rechts lang geschickt. Lasse erlief den Ball und ab in den Strafraum. Er versuchte aus spitzen Winkel in die lange Ecke zu schießen. Der Schuss wurde noch vom heranstürmenden Abwehrspieler abgefälscht und senkte sich auf den hinteren Teil der Querlatte. Der Keeper konnte dem Ball nur noch nachschauen. Die mitgefahrenen Eltern hatten den Torjubel schon auf den Lippen. Die Nachfolgende Ecke konnte abgewehrt werden und schon kam der Schlusspfiff.
Einen Punkt hätten wir uns absolut in verdient gehabt. Leider hat es nicht gereicht. Trotzdem war es von Anfang bis Ende das beste Spiel der Saison. Nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch war es ein starkes Spiel. Weiter so!
MC
Schalke 04 U9 vs AdlerUnion F4