Rekord!! Viermal AUF-Junior/innen im Verbandspokal – AI und AII siegen auswärts – B2 unterliegt dem SVA – D1 patzt gegen Heisingen – F3 bei der SGA – Bilderbogen

 

Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@googlemail.com / 0der 01773441319

 

Verbandspokal 21/22

 

Bereits in der Vorwoche zitterten gleich vier(!) AUF-Jugendmannschaften der Auslosung der ersten Runde im diesjährigen Verbandspokal entgegen. Noch nie in der Historie des Vereins erlebte die AdlerUnion-Jugend einen solchen Spieltag. Nachdem die Lose gezogen waren, war für unsere Jungs und Mädchen Geographiekunde gefragt. Immerhin geht es jetzt für etliche Kids ins geographische Niemandsland.

 

So erwartet die A1 am 6. Februar den Kevelaerer SV am Wasserturm. Kevelaer am Niederrhein  belegt in der Leistungsklasse Grenzland den vierten Platz mit 13 Punkten nach 8 Spielen und einem recht ordentlichen Torverhältnis. Zu erwarten ist also eine Begegnung auf Augenhöhe. Alles ist drin !

Die C1 spielt einen Tag zuvor am 5. Februar ebenfalls am Turm gegen den Niederrheinligisten VdS 1929 Nievenheim. Nievenheim ist ein Stadtteil von Dormagen am Rhein exakt zwischen Köln und Düsseldorf. Der VdS belegt in der Niederrheinliga mit 8 Punkten aus 8 Spielen den letzten Relegationsplatz 8. Sollte unsere C1 einen guten Tag erwischen scheint auch diese Aufgabe nicht unlösbar.

Auch am Samstag, den 5.Februar reisen die AUF-C-Mädchen  nach Hamminkeln nahe der niederländischen Grenze bei Bocholt zu Grün-Weiß Lankern. Lankern qualifizierte sich mit einem 8:1 gegen Brünen und einem 0:3 gegen Rhede für die erste Pokalrunde.  

Schließlich fahren die D-Juniorinnen zu ihrem allerersten Verbandspokalspiel nach Solingen. In der Klingenstadt werden die Adlerinnen vom TSV Solingen um 15.30h an der Neuenkamper Straße erwartet.

 

 

Das AUF-Junioren WE im Überblick

 

Der Spieltag

An diesem Wochenende startete die A1 in die Restsaison. Beim FC Stoppenberg wollte die Mannschaft das starke 6:0 zu Saisonbeginn bestätigen. Das schien auch bereits mit dem ersten Treffer in der 6. Minute  locker zu gelingen. Mit viel Ballbesitz, der nach der Roten Karte für den FCS noch auf gefühlte 90% gesteigert werden konnte, bestimmten die Adler weitgehend die erste Halbzeit. Nur Tore wollten nicht fallen. Stattdessen  erzielten die Stoppenberger mit einem für Adler höchst unglücklichen Elfer zehn Minuten nach dem Wechsel den unerwarteten Ausgleich. Weckruf für die Jungs vom Turm! Wieder 10 Minuten später stellten die Adleruninisten wieder auf Führung, die allerdings diesmal keine drei Minuten hielt. Zum zweiten Mal der Elfmeterpfiff  nach einer unklyren  Situation gegen Adler, und die Partie stand wieder auf Anfang. Nun war für das erklärte Sieg-Ziel der Adler Charakter gefragt. Und den hat das Team. In einem energischen Endspurt dann in der 81. Minuten zum dritten Mal die Führung am Hallo und in  der Schlussminute der abschließende bejubelte  Siegtreffer  zum 4:2 – Endstand durch Florian, zusammen mit Marco toller Unterstützer aus der B1!

Bereits am Dienstag geht’s weiter! Um 19 Uhr erwartet die ESG 99/06 in der Hubertusburg die AUF-A1. Nur ein Pünktchen trennt AUF von der ESG.  Nur der Sieger hält Anschluss zur Spitze!

 

 

Während die B1 bei der SGS absagen musste, spielte die C1 in Freundschaft zur Vorbereitung auf das brisante Rückspiel gegen den ETB auf der Höhe gegen den TuSEM. 1:1 hieß es nach einem Spiel, in dem sich die Adler doch noch recht schwer taten. Gegen den ETB muss mehr kommen, sonst setz es die ETB-Revanche…  (s. Spielbericht)

 

Eine leichte Aufgabe schien die D1 an diesem WE vor sich zu haben. Immerhin wurde der Heisinger SV noch im November auswärts klar mit 4:0 geschlagen und heute liegt Heisingen auf Platz 11 und Adler auf Platz2!  Was konnte da schiefgehen!? Doch konnte! Adler verliert auf eigenem Geläuf mit 0:1! So ist Fußball…  (s. Spielbericht)

 

Locker und souverän setzte die A2 bei Kupferdreh-Byfang das Punktesammeln fort. Mit 8:1 gewann das Team, das bereits im Hinspiel die Kupferdreher zweistellig gedemütigt hatten. Dabei sagt das 8:1 noch nicht einmal ansatzweise etwas über die klare Überlegenheit der Turmkicker aus. (s.Spielbericht)

 

Mit dem SV Burgaltendorf trafen die B2-Junioren auf einen Gegen aus den oberen Tabellensphären.

Umso größer war der Jubel, als AdlerUnion nach einer Viertelstunde wie aus dem Nichts die Führung erzielte. Doch nur gut 10 Minuten benötigten im Anschluss die Favoriten, um die Kleiderordnung wieder herzustellen.

Nach dem 1:3 zur Pause drohte eine heftige Pleite. Doch bis auf ein weiteres Gästetor zum 4:2 passierte weiter nicht viel.

Damit bleibt Burgaltendorf in Schlagdistanz zum Meistertitel und die AUF-B2 darf zufrieden sein, gegen den Aufstiegskandidaten nicht richtig untergegangen zu sein!

 

 

Mit einem Schützenfest feierte die C2 ihren Ausflug nach Dellwig. ZU wenig kam von den RuWanern, um ein ansehnliches Spiel zustande kommen zu lassen. Das Ergebnis spricht für sich (s.Spielbericht)

Klare Verhältnisse auch bei der C3. Sie zog in Katernberg mit 0:3 gegen die Sportfreunde verdient den Kürzeren

Während die D2 krankheitsbedingt passen musste, erwartete die D3 nach dem Grünen Tisch – Sieg gegen den ETB im Hinspiel die Schwatten zur Revanche. Diesmal lief alles glatt. AdlerUnion verlor klar und standesgemäß mit 1:9 und die Gäste verzichteten dankenswerter Weise  auf jede Häme!!

In Freundschaft zeigte die E1 beim 8:0 dem TB Heißen in Mülheim, wie am Turm gekickt wird. Dagegen verlor die E3 bereits unter der Woche  gegen TuRa bei bestem Sauwetter im Krupppark knapp mit 1:2 und musste die TuRaner in der Tabelle vorbeiziehen lassen.

E2 und E4 blieben diesmal beschäftigungslos.

Die F1 unterlag in Kray nach tollem Kampf mit 3:5, während die F3 in Altenessen bewundern durfte, was Altenessener  Minikicker mit dem Balls schon alles so anstellen können.

Schließlich belohnte sich die U15 mit einem knappen 2:1 in Schonnebeck und dem 2, Platz im Meisterschaftstableau.

 

TuSEM Essen C1 – DJK Adler Union C1 1:1 (0:1)

Sehr glückliches Unentschieden am Fibelweg

 

Bereits zum dritten Mal in Freundschaft  in dieser Saison ging es für unsere Jungs gegen TuSEM Essen, diesmal führte der Weg aber zum Fibelweg. Da die beiden vorherigen Duelle sehr knapp ausgegangen waren (knappe Niederlage und knapper Sieg), war ein Duell auf Augenhöhe zu erwarten. Da auch im dritten Duell zum dritten Mal wieder kein Schiedsrichter antrat, mussten sich unsere Jungs wie schon so oft in dieser Spielzeit mit mir begnügen.

Adler Union erwischte den besseren Start; nach 3 Minuten Angriff von uns über rechts, Moritz bekommt den Ball, wuselt sich irgendwie bis zum Fünfer gegen die noch sehr züruckhaltende TuSEM-Abwehr durch und schießt flach unten links zur 1:0-Führung ein. Danach wurde es jedoch für uns immer schwieriger, Akzente zu setzen, TuSEM rückte in der Abwehr weit vor, machte das Mittelfeld sehr eng, griff früh und effektiv an und setzte uns gehörig unter Druck. Statt gegen eine am Mittelfeld stehende Abwehr die Seiten zu wechseln und sichere Pässe zu spielen, verzettelten wir uns in unnötige Fummeleien, unsere Fehlpassquote war erschreckend hoch.

So war es auch nicht verwunderlich, dass Moritz nur noch einen Angriff mit einem Lattenschuss abschloss, ansonsten aber TuSEM spielbestimmend war, nur der Pfosten und Joel verhinderten einen sicherlich verdienten Ausgleich der Gastgeber bis zur Pause.

Nach Wiederangriff hatte Adler Union zusätzlich nach alle guten Vorsätze in der Kabine gelassen, wir wurden mehr und mehr in die eigene Hälfte gedrängt, selbst scheinbar leichte Bälle versprangen oder fanden nicht den Weg zum Mitspieler. Nach vorne ging es gefühlt kaum noch.  Nach rund 50 Minuten gelang TuSEM der verdiente Ausgleich durch Elfmeter. Es bleibt ein Mysterium, welchen Ball unser Verteidiger gesehen hatte oder treffen wollte, stattdessen war der gegnerische waagerecht 80 cm in der Luft, der wohl eindeutigste Strafstoß in dieser Spielzeit. Der angetretene TuSEM-Spieler schoss den Ball völlig humorlos fest ins linke Eck – keine Chance für Joel.

Nach dem Ausgleich konnten wir uns nur etwas befreien, unser Gegner besaß aber bis zum Schluss die besseren Chancen.  So blieb es bei einem äußerst schmeichelhaften 1:1!

Nicht nachzuvollziehen ist, dass einige von unseren Jungs ihren Frust über die eigene Leistung mit dummen Fouls oder unnötigen Bemerkungen zur gegnerischen Trainerbank Luft machen mussten, das geht so nicht und darf nicht noch einmal passieren, damit schaden wir uns nur selbst!

Vielleicht war dieses Spiel aber auch ein Warnschuss zur rechten Zeit; jeder kann darüber nachdenken, was bei ihm persönlich falsch gelaufen ist und was wir nächste Woche auf jeden Fall besser machen müssen!  Mit so einer Leistung und Einstellung können wir nächsten Samstag auf jeden Fall keinen Blumentopf gewinnen.

(MH)

 

 

Adler D1 vs Heisinger SV D1  0:1 (0:1)

Die D1 hatte heute den Heisinger SV zu Besuch.

 

Zu diesem Spiel gibt es eigentlich nicht viel zu sagen bzw. zu schreiben.

Adler und Heisingen teilten sich in der 1.Halbzeit den Ballbesitz und hatten beide kaum gute Chancen. Vor der Pause kam Heisingen einmal durch einen Konter zum Torschuss, der Torwart wehrte den Ball super ab, traf aber einen eigenen Spieler an den Bauch und dann sprang unglücklich  ins Tor. 0:1. Halbzeit

Heisingen spielte jetzt in der 2. Halbzeit noch defensiver. Adler startete aber motiviert und kam besser ins Spiel. Durch gute Kombinationen sprangen jetzt einige wenige gute Chancen heraus, die der Gäste-Keeper aber super parierte. Leider ging kein Ball ins Tor.  Die Heimmannschaft versuchte alles um den Ausgleich zu schießen, aber es kam nicht dazu und das Spiel endete 0:1.

Im Endeffekt haben die, für ihre Möglichkeiten, schwach spielenden Frintroper unverdient verloren. Aufgrund der eigenen Leistung darf man sich aber sicherlich nicht beschweren.

Mittwoch geht es bereits weiter im Pokal gegen TGD E-West. Dort muss man sich steigern um (dass eigene Ziel ), die nächste Runde zu erreichen

 

L.T.

RuWa Dellwig C1   –  AdlerUnion Frintrop C2 0:12

 

Heute fuhren wir zum Scheppmannskamp um gegen Ruwa unsere gute Leistung aus dem Spiel gegen Kray zu bestätigen.

Von der ersten Minute waren wir präsent. Das Spiel ging nur in Richtung des Tors von Ruwa. Nur der nicht so präzise letzte Pass oder Flanke verhinderten schon früh Torchancen. Ruwa versuchte über ihren schnellen Stürmer immer wieder einen Konter zu fahren. Doch die gut aufgestellt linke defensive Seite ließ nicht all zu viel zu. Unser Keeper bekam außer Rückpässen in der ersten Halbzeit nicht viel zu tun.

In der 8 Minute war es dann so weit. Eine Flanke von der rechten Seite konnte Dario zum 1:0 verwandeln. Keine 2 Minuten später nutzte Lennox die Verwirrung im Strafraum aus zum 2:0 aus. Danach dauerte es 15 Minuten bis zum nächsten Tor, obwohl bis dahin genug Chancen vorhanden waren. Kaan nahm sich eine Herz und schoss aus 20 Metern über den Torwart zum 3:0. Kurz vorher hatte er noch mit einem Weitschuss die Latte getroffen. Wieder 2 Minuten später erlief Lasse einen guten Pass in die Tiefe und schob cool ins lange Eck zum 4:0. So ging es auch in die Pause.

In der Pause wurden nochmals die Stürmer aufgefordert, sich so weit wie möglich außen aufzuhalten. Und das sollte sich in der zweiten Halbzeit auszuzahlen.

Keine Minute war vergangen, schon fiel das 5:0 über außen. Antoni verwandelte eine flache Hereingabe. 1 Minute später schoss Lasse mit einem Abstauber zum 6:0. Jetzt kam Ruwa nicht mehr über die Mittellinie. Immer wieder wurden die Befreiungsbemühungen Mitte der eigenen Hälfte abgefangen und der C2 Zug rollte wieder Richtung Ruwa Tor. Das 7:0 schoss Nick, nachdem Lasse vom Keeper nur noch durch eine Foul gebremst werden konnte. Bei der nächsten Szene machte es Lasse besser. Er lief mit Tempo auf den Keeper zu, lief aber so weit vorbei, dass der Torwart nicht mehr dran kam. So konnte Lasse dann mit dem Ball ins Tor hinein laufen. Aber noch war nicht Ende. Immer wieder das gleiche Bild, Tempo über außen und gute flache Hereingaben.

So konnten auch die beiden eingewechselten Spieler Luca und Kim je 2 Tore zum 12:0 beisteuern. Eine Chance in der Nachspielzeit hatte Ruwa noch, aber Lian behielt in der chaotischen Situation vor seinem Tor den Überblick und hielt das Tor sauber.

Alles in allem und besonders die zweite Halbzeit macht Lust auf mehr. Jetzt kommen am Samstag die Mädels der SGS, wo das Hinspiel 2:2 endete.

Diesmal wollen wir mehr. Mit dem 4. besten Sturm und der 2. besten Abwehr brauchen wir uns nicht mehr vor den großen zu verstecken.

MC

 

SG Kupferdreh-Byfang A1 – DJK Adler Union A2 1:8 (1:7)

Klare Verhältnisse am Hinsbecker Berg

Aufgrund der letzten Ergebnisse und Erfolge unseres Gegners konnten alle davon ausgehen, dass sich der 14:1-Hinspielsieg sich nicht so einfach wiederholen ließe. Unser Gastgeber war hochmotiviert und bereits beim Eintreffen unserer Jungs 1 Stunde vor Spielbeginn auf dem Platz. Unsere Jungs fanden noch die Zeit, die mitgereisten treuen Fans persönlich zu begrüßen, verschwanden dann aber in die Kupferdreher Katakomben und lauschten offensichtlich gespannt und aufmerksam den Anweisungen von Patrick, bevor es rund 30 Minuten vor Spielbeginn zum Aufwärmen auf den Kupferdreher Kunstrasen ging.

 

Auch der Schiedsrichter bereitete seinen Einsatz sehr überlegt und diszipliniert vor, nach Inspektion der Trikots beider Mannschaften,  Kontrolle der Platzabmessungen, der Netze und der Farbe und Breite der Linien und konzentriertem Warmlaufen ging es dann aber auch endlich los.

Nach rund 10 Minuten des Abtastens sahen die Adler Union-Fans auf der schön angelegten Empore der Kupferdreher Anlage  eine hochüberlegene A2, die dem Gegner kaum noch Zeit zum Durchatmen gönnte. Ab der 15. Minuten machte dann das Zuschauen richtig Spaß: Langer, flacher Pass nach vorne, Noah ist schneller als die Kupferdreher Abwehr, umkurvt noch den Torwart, schiebt flach ein zum 1:0 für uns. Wenige Minuten ist Noah nur durch ein Foul zu stoppen; er verwandelt selber zum 2:0.  Das 3:0 durch Anas ein sehr sehenswerter Treffer, der Ball von links aus 25 m in den rechte ober Eck hinein befördert – 3:0.

Nachdem Eule den Ball im 16er völlig korrekt geklärt hatte, deutete der Schiri zur  völligen Überraschung aller auf dem Punkt – nur noch 3:1.  Davon ließen sich unsere Jungs nicht wirklich beeindrucken, abermals Anas, noch zweimal Noah und Arthur mit seinem 3. Tor in seiner Karriere nach einem Eckball (böse Zungen behaupten, die ersten beiden wären Eigentore gewesen) sorgten für eine eindeutige und verdiente 7:1-Führung zur Pause.

In der zweiten Halbzeit schalteten unsere Jungs verständlicher Weise etwas zurück, Noah setzte den Kupferdreher Torwart nach einer Rückgabe mit einem schnellen Angriff unter Druck, der Pressball sprang von der Unterkante der Latte kurz aber deutlich hinter die Linie – 1:8.  Danach blieb Adler Union spielbestimmend, ließ Spiel aber bis zum Schluss aber etwas ruhiger laufen, wohl auch, um sich selbst etwas vor den jetzt doch enttäuschten Gastgebern zu schützen, denn die setzten nun auf eine deutlich härtere Gangart, hier hätte der Schiri nach meinen Verständnis etwas deutlicher durchgreifen müssen.

Mit diesem überzeugenden Auftritt bleibt die A2 in Schlagdistanz zum Spitzenreiter, hoffentlich bleibt die Konzentration weiter hoch, die Jungs sollten  jetzt nicht vermeintlich einfache Spiele auf die leichte Schulter nehmen und Punkte verschenken. 

(MH)

 

F3 bei der SGA am Kuhlhoffbad

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Loading