Die Erste
Zum ersten Vorbereitungsspiel fährt die Erste am Sonntag nach Herten zu Vestia Disteln. Anstoß 14.30h Fritz-Erler-Straße Herten Disteln. Interessante Begegnung gegen den ambitionierten Vierten der westfälischen Bezirksligastaffel 14.
Spiel abgesetzt !
Die Zweite
Nachdem die Zweite mit dem allerletzten Aufgebot, unterstützt von vier Spielern der Ersten, beim Vierten der Kreisliga A Gruppe B SV Leithe in allerletzter Minute mit 2:3 verloren hatte, ging´s am Sonntag mit wieder aufgefülltem Kader zur Frustbewältigung gegen den 13. der westfälischen KreisligaA ETUS Bismarck aus Gelsenkirchen. Dabei entpuppte sich der Gegner, anders als zuvor Leithe, als probater Sparringspartner. In einem besseren Trainingsspiel bestimmte dann trotz frühen Rückstands von Beginn an AdlerUnion die Abläufe. Trotz etlicher Wechsel, der gesamte Kader kam zum Einsatz, gab es nie den Hauch eines Zweifels am klaren Sieg der Gastgeber. Men of the game waren schließlich nach Einschätzung der Beobachter, der Mehrfachtorschütze Tabara und Pösz, der im Rückraum herrschte. Am Ende stand ein klarer 8:2-Sieg und eine ziemlich konsternierte Gastmannschaft.
Nächster Gegner ist am Sonntag RuWa Dellwig II. Anstoß 12.30h am Sommerbad
Spiel abgesetzt !!
Die Dritte
Überraschend leicht besiegte zuvor die Dritte Fortuna Bredeney II mit 4:0. Zwei Tore in der ersten und wieder ein Doppelpack in der Zweiten gegen einen Vertreter der KL B waren zuvor so nicht erwartet worden. Frühform der Adler, oder waren die B-Ligisten von der Meisenburgstraße so schwach. Für das bevorstehende Finale um den Aufstieg ein gutes Omen.
Nächster Gegner ist am Sonntag, die Zweite vom Mülheimer Fatihspor. Anstoß 13.00h Wasserturm
Die Jugend
Nachdem die ESG das Meisterschaftsspiel gegen AdlerUnions AI coronabedingt absagen musste, blieben in dieser Woche immer noch drei Jugendspiele für Unentwegte. So spielte die C1 bei Concordia Oberhausens B-Junioren in Freundschaft, die BII in Altenessen um Punkte und die DI bei der Turngemeinde West ums Weiterkommen im Pokal.
Das Treffen der CI mit den Oberhausenern am Bero-Center entwickelte sich überraschend zu einer besseren Trainingseinheit. Zu harmlos kamen die im Schnitt zwei Jahre älteren Gegner daher. Zwei AUF-Tore je Halbzeit führten zu einem ungefährdeten und wenig spektakulären 4:1- Sieg.
Etwas mehr Gegenwehr erlebte die B2 im Punktspiel beim Tabellennachbarn. Dabei gingen die Adler bereits nach 10 Minuten in Führung und vieles deutete darauf hin, drei Punkte an den Turm zu entführen. Doch es langte nicht ganz. Knapp zehn Minuten vor Schluss glichen die Altenessener aus und sorgten damit für eine weitere Kellerwoche der AdlerUnion.
Im dritten Mittwochabend-Spiel durfte die D1 endlich mal wieder Rote Asche erleben. An die Hagenbecker Bahn ausgewichen, empfing die Kunstrasenbau-vertriebene Turngemeinde West AdlerUnion zum Pokalspiel. Von der Konstellation eine recht interessante Begegnung. Die Turngemeinde liegt in ihrer Normalgruppe noch gut auf Aufstiegskurs und die Adler, wie bekannt, tummeln sich in der Spitze der Leistungsklasse. Auf dem ungewohnten Untergrund entwickelte sich dann eine durchgehend umkämpfte, aber stets faire Begegnung. Mit spielerischen Vorteilen und viel Ballbesitz dominierten die Kids vom Turm zwar fast die gesamte Begegnung, doch die aufopferungsvoll und kompakt verteidigende Turngemeinde war bei etlichen Kontern durchaus gefährlich. Mit einem starken Torwart und einigem Glück hielt die Tgd die Begegnung fast bis zum Ende offen, konnte aber zwei super rausgespielte AUF-Treffer jeweils einen pro Halbzeit nicht verhindern. Hochverdient eine Rund weiter. Einziger Schönheitsfehler waren die unzähligen liegengelassenen Chancen auf Seiten von AUF. Spielt aber im Pokal sowieso keine Rolle.
In der nächsten Runde wartet im Löwental Werden Heidhausen auf die siegreichen Adler! Anstoß: 16. Februar ??h
Bilder vom legendären Ascheplatz an der Hagenbecker Bahn mit Barbeleuchtung