Nach dem Ausfall des (fast) kompletten Jugendspieltages standen die Senioren und die A- und B-Junioren Im Fokus dieses wettertechnisch unfreundlichen Sonntags. Das Erfreulichste zuerst: Die drei Seniorenteams versüßten sich das schäbige Wetter mit klaren Siegen! Besonders erfreulich der Auftritt der Zweiten, die erfolgreich in die Rückrunde startete. Aber auch die Erste und Dritte siegten zur Zufriedenheit ihrer Trainer und des Anhangs. Auch die A- und B- Leistungsklassenteams siegten. Nur die B2 unterlag in Schönebeck
Die Erste
AdlerUnion I – Fortuna Bottrop 3:0(1:0)
1:0, 2:0 Groll, 3:0 L.Toepelt
Nach dem ziemlich überflüssigen und ärgerlichen Ausflug nach Alstaden traf die Erste zwei Wochen vor Beginn der Rückrunde auf den Vierten der Bezirksliga 8. Obwohl den Gästen aus der Nachbarschaft anzumerken war, dass auch sie bereits auf die Rückrunde fokussiert aufspielten, gingen die Adler bereits nach vier Minuten durch Groll in Führung. In der Folgezeit erlebten die Anhänger ein Team, das konsequent über die gesamte Spielzeit Ball und Gegner kontrollierte und Bottroper Chancen minimierte. Trotz überlegter und ansehnlicher Spielzüge und einiger Chancen gab’s erst in der Schlussphase Grund zum Jubeln. Trotz sechsfachen Wechsels nach einer Stunde gaben sich die Gastgeber keine Blöße und beendeten die Partie nach dem zweiten Treffer zum 2:0 von Groll mit dem 3:0 durch L.Toepelt kurz vor dem Abpfiff. Die Abläufe bestimmt, sicherer Sieg und die Null gehalten. Der Trainer war´s zufrieden !
Für AdlerUnion am Ball: N.Reiers, N.Toepelt, Lindemann, Groll, Ohters, Dapprich, Schneemann, Dickmann, Bönisch, Engelberg, Uehmann – Heine, Nizeyimana, Schraven, L.Toepelt, Wiegel, Schäfers
Die Zweite
AdlerUnion II – FC Saloniki Essen 4:1(2:0)
1:0 Goik, 2:0 Häde-Born, 3:0 Schwarze, 4:1 Schöneweiss
Generalprobe danebengegangen – Premiere glänzend !!
Genau so lässt sich der heutige Wiedereintritt der Zweiten in die Restmeisterschaft kurzfassen. Konzentriert und diszipliniert setzte das Team die Vorgaben ihres Trainers heute um und machte das Desaster vom letzten Wochenende vergessen. Umgestellt auf Dreierkette, stabilisierte sich die Defensive und der Angriff wurde deutlich belebt.
Dem Gegner wurden wenig Räume angeboten und das Spielgeschehen klar dominiert. Doch erst gegen Ende der ersten Hälfte gab es Zählbares. Innerhalb weniger Minuten schossen Häde und ihre Farben verdient in die Halbzeitführung.
Als 10 Minuten nach dem Wechsel Schwarze das 3:0 markierte, schien das Spiel gelaufen. Schien aber nur so. Denn im Bewusstsein des wohl sicheren Sieges ließen Konzentration und Spielübersicht der Adler ein wenig überraschend nach.
Konsequent nutzten die kämpferischen und sich nie aufgebenden Griechen die aufkommende Unordnung der Adler zum ersten Gegentreffer. Doch schnell berappelte sich die Grün_Weiße Deckung um den heute glänzend aufgelegten Häde. Der schöne Treffer von Schöneweiß fünf Minuten vor Schluss brachte dann endgültig Ruhe und den ersten wichtigen Dreier in der Rückrunde.
12 Punkte Abstand zum roten Bereich und Platz sechs hört sich schon gut an. Aber das reicht noch nicht ganz. Am nächsten Sonntag geht’s in die Hubertusburg zum Dritten ESG, deren Spiel heute abgesetzt war. Starker Gegner, aber mit dem Einsatz von heute ist da auch was drin. Anstoß 15.00h in der Hubertusburg-Dinnendahlstraße
Für AdlerUnion am Ball: Lapczyna, Pösz, Schwarze, Häge-Born, Schöneweiß, Kalaf, Kürklü, Rustemeyer, Rotthäuser, Küch, Goik – Kusuran, Espenhahn, Lütkeniehoff, Tabara
AdlerUnion III – Preußen Eiberg III 6:1(3:1)
1:0 Carel, 2:1 Löwenberg, 3:1,4:1 Cebek, 5:1 Steinhoff, 6:1 Berger
Mit gleichmäßig über die Spielzeit verteilen sechs Toren dominierte die Dritte gegen den vierten der Ligagruppe C3, Preußen Eiberg, das Freundschaftsspiel. Der Gegentreffer der Eiberger nur ein Schönheitsfleck. Die Rückrunde kann kommen…
Für AdlerUnion am Ball: Oynhausen, Kriege, Grabenkamp, Pudlo, Löwenberg, Dräger, Scharwacht, Lingen, Berger, Cebek, Carel – Glaubitz, Kohrs, Quest, Steinhoff, Engemann
AdlerUnion A1 – SV Burgaltendorf A1 – 3:0(1:0)
Die A1-Junioren hatten nach langer Pause das Schlusslicht Burgaltendorf zu Gast. Dabei entwickelte sich das Spiel des SVA genauso übersichtlich, wie deren Tabellenstand. Aber trotz drückender Überlegenheit gelang es den Adlerträgern fast bis zur Halbzeit nicht, diese in Tore umzumünzen. Und auch nach dem erlösenden 1:0 in der 39. Minute durch Nübel, entwickelte sich kein durchaus mögliches Torfestival. Zu wenig Entschlossenheit im Abschluss und zu filigran die Spielzüge im und vorm Strafraum. Die AdlerUnionisten schienen die Kugel geradezu über die Linie tragen zu wollen. So war das 2:0 durch Theisen nach gut einer Stunde keinesfalls ein echter Spiegel der Machtverhältnisse auf dem Platz. Klare Verhältnisse zwar nach dem abschließenden 3:0 durch Luemba, doch ganz zufrieden konnte man gegen diesen Gegner nicht sein.
AdlerUnion B1 – SC Phönix B1 6:1(2:0)
Nach den vielen Spielausfällen in der letzten Zeit kamen wir heute zu unserem zweiten Meisterschaftsspiel in der Rückrunde gegen den SC Phönix.Dieses Spiel war leider mal wieder ein 6-Punktespiel. Denn sollten wir hier vergeigen wäre unser Punktevorsprung auf einen Punkt zusammengeschmolzen.
Leider ist unser Team im Moment eine Wundertüte, bei der man nicht weiß, was drin ist. Zu inkonstant waren unsere Leistungen in den letzten Spielen, Freundschaftsspiele Top, Meisterschaftsspiel gegen Karnap Flop.
Beide Teams wussten was auf dem Spiel steht, dementsprechend nervös starteten wir in das Spiel. Zwar hatten wir den Gegner von Anfang an im Griff, aber so richtig gefährlich kamen wir nicht vor das Tor von Phönix.
Es dauerte bis zur 14. Minute, als ein endlich mal gelungener Angriff unseres Teams nur durch ein Foul zu stoppen war. Den fälligen Freistoß brachte Karim mit einem satten Schuss im gegnerischen Kasten unter, 1:0-
Eigentlich sollte der Treffer mit dazu beitragen, dass unser Team jetzt sicherer aufspielen kann. Aber das war leider nicht der Fall. So dauerte es bis zur 40. Minute, bis ein abgeprallter Ball aus der Phönixabwehr den Weg zu Noel fand und der mit einem fulminantem Schuss das 2:0 erzielen konnte.
Sofort danach ertönte der Pausenpfiff.
In der Halbzeit mussten wir dann leider einige Umstellungen in der Mannschaft vornehmen, weil ein paar Spieler mit kleineren Verletzungen draußen bleiben mussten.
Die zweite Hälfte begann wie die Erste, kaum ein ordentliches Zuspiel, trotz des Vorsprungs konnten wir keine weitere Gefahr vor das Tor des Gegners bringen. Erst in der 48. Minute gelang ein guter Angriff, der wieder von Phönix nur mit einem Foul zu stoppen war. Dieses Mal allerdings im Strafraum, den Ball für den fälligen Strafstoß schnappte sich Ayman und der versenkte die Kugel zum 3:0 im Netz.
Erst jetzt stellte sich eine Beruhigung unseres Spieles ein, mit der sicheren Führung im Rücken gelangen mehrere gute Spielzüge. Die Abwehr von Phönix kam nicht mehr zur Ruhe und wehrte den Ball oft zur Ecke hin ab. Aus einer dieser Ecken konnte Denis den Ball per Kopf zum 4:0 im Phönixtor versenken.
Weiter ging es in Richtung gegnerischen Kasten, keine 5 Minuten später schnappte sich wieder Denis aus ca. 18 Metern den Ball und versenkte ihn sehenswert zum 5:0.Leider hat der Schiedsrichter das Tor nicht in seinem Spielbericht erwähnt und ein falsches Endergebnis eingetragen. Aber wir haben ihn darauf hingewiesen und er wollte das Korrigieren.
Nach dem 5:0 setzte jedoch ein anderer den Höhepunkt. So sehenswert wie unsere Treffer bisher waren. Kasim toppte alle. Nach monatelanger Verletzung war er wieder bei einem Spiel dabei und wollte natürlich zeigen das er wieder fit ist. Und wie, ein gutes Zuspiel nahm er auf und dribbelte in Richtung Tor. Den herauslaufenden Torwart überwand er mit einem Lupfer zum 6:0.
Nach 80 Minuten war das Spiel zu Ende mit einem völlig verdienten Sieg für unser Team. Sicher war der heutige Gegner nicht unbedingt ein Maßstab für unsere kommenden Gegner, aber wir konnten wieder Selbstvertrauen tanken.
Noch zu erwähnen ist, dass sich ein Spieler von Phönix durch ein Foul gegen einen unserer Spieler selbst schwer verletzte und mit einem Krankenwagen abgeholt werden musste. Alles Gute für diesen Spieler.
Unser Team: Joel (normalerweise C1), Ilias, Marco, Luca, Ayman,Otto, Karim, Melad, Mike, Genart, Denis, Otzi, Noel, Marcio und Kasim.
RG