U13 spielt sich ins Viertelfinale im Niederrheinpokal – A1 remis in Mintard – A2 nach Sieg beim TuS on Top – D2 auf Titelkurs – C4 holt Punkt in Eiberg – U15 punktet beim Überflieger – Spielbericht B1

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com

Das AUF-Junior/innen WE im Überblick

 

An sich war das Karnevalswochenende eine Zeit   der Spielruhe und des unbeschwerten Feierns.   Doch in diesem Jahr war aus bekannten Gründen alles anders.  Überschattet von den Ereignissen in der Ukraine galt es diesmal, mit dem Abarbeiten pandemiebedingt ausgefallener Spiele zu beginnen. Die Bilanz dieses Nachspieltages war dann, den Umständen angepasst, auch nicht wirklich berauschend. Besonders zu Hause gab es im jüngeren Bereich nicht so viel Jubelanlässe. Für die AdlerUnionisten.

Doch der aufkommende Frust war dann doch wie weggeblasen, als die AdlerUnion-D-Mädchen in einem tollen Spiel im Niederrheinpokal Hommersum-Hassum aus Goch mit 4:3 niederrangen und –unglaublich- ins Viertelfinale des Niederrheinpokal einzogen !! Ganz herzlichen Glückwunsch.

 

Kurzprogram gab es diesmal bei den Leistungsklassen-Teams. Da die C1 nach Verzicht der Leither schon unter der Woche drei Punkte kassierte und sich auf Platz 1 erholen kann, die D1 spielfrei den zweiten Platz genießen darf, mussten die A1 und B1 ran.  

 

In Mintard erwartete  Adlers A1 eine Mannschaft aus dem gesicherten Mittelfeld, die bis dato gegen Mannschaften aus den unteren Regionen mit Torhunger glänzten und sich auch gegen Teams aus dem oberen Drittel nicht versteckten. So entwickelte sich auch gegen AUF ein stets offenes Spiel auf Augenhöhe. Acht Tore sorgten für ein recht unterhaltsames Rauf und Runter. Gegen die spielgestaltenden Adler setzten die Mintarder vorwiegend auf Konter und das durchaus mit Erfolg. Mit einem Eigentor in der 29. Minute in den Rückstand geraten, glichen die Mintarder in der 40. Minute nicht nur aus, sondern drehten noch vor Halbzeit das Spiel auf 2:1.

Korrekturen zur Halbzeit sorgten danach für einen solideren Auftritt der Turmkicker. Innerhalb von fünf Minuten drehten zwei Tore von Jan Nübel einmal mehr die Partie. Doch auch jetzt war die Freude kurz. Denn nur wenige Minuten nach der Führung führte ein Mintarder Konter zum erneuten Ausgleich. Doch AUF wollte den Sieg, und nach dem Treffer von Jasper Luemba eine Viertelstunde vor Schluss war dieser auch in greifbarer Nähe. Bis zur 95. Spielminute hielt die 4:3-Führung und die Vorfreude. Doch der Schiedsrichter überzog die angezeigte Nachspielzeit, bis den Hausherren der finale Treffer zum Ausgleich zum 4:4 gelang. Unmittelbar danach war Schluss.

 

Die B1 musste sich auch im Rückspiel von den überlegenen Schönebeckern schlagen lassen und wird die fehlenden Punkte gegen Mannschaften aus dem unteren Bereich einfahren. Daran besteht wohl kein Zweifel.

 

Strahlendes Licht in den anfangs trüben Tag brachten diesmal die Mädchen. Denn immerhin knöpfte die U15 dem Klassenprimus Werden-Heidhausen im Löwental einen bemerkenswerten Punkt ab. Zwar führen die Werdener Mädchen die Meisterschaft weiter unangefochten an, doch zeigten die AdlerUnionistinnen, dass sie sich vor niemandem verstecken müssen !!

Der Hammer des Spieltags war allerdings der Auftritt der AUF U13 im Verbandspokal!! Das hat‘s noch nie gegeben in Frintrop! Mit einem super spannenden 4:3 gegen Hommersum-Hassum aus Goch qualifizierte sich erstmals eine AUF-Mannschaft fürs Viertelfinal des Verbandspokals am Niederrhein!!

 

AdlerUnion U13  –  Hommersum-Hassum U13 4:3 (1:2)

 

Hoch motiviert starteten unsere U13 Mädels heute in die nächste Pokal Runde gegen Hommersum-Hassum. Mit 1:0 gingen unsere Mädels in Führung. Allerdings konnte Hommersum-Hassum kurze Zeit später zum 1:1 ausgleichen und sogar mit 1:2 in Führung gehen.

 

Nach der Halbzeit glichen unsere Mädels zum 2:2 aus, ehe Hommersum-Hassum wieder mit 2:3 in Führung gingen. Aber unsere Mädels gaben auch in diesem Spiel nicht auf und konnten wieder zum 3:3 ausgleichen. Das Spiel blieb spannend und war jederzeit auf Augenhöhe.

Wir hatten das Glück des Tüchtigen und schossen das Siegtor zum 4:3. Glückwunsch an die Mädels und viel Glück im Viertelfinale.

NK

 

SG Essen-Schönebeck BII  –  AdlerUnion FRintrop BI  4:0(2:0)

 

Das Spiel bei der SGS fand unter idealen Bedingungen statt, das Wetter spielte mit und bescherte uns einen sonnigen Mittag. Leider sollte nur das Wetter sonnig bleiben.

Die ersten Minuten konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten und sogar einige Chancen erspielen. Ab der 30. Minute ließen wir uns aber zu sehr in unsere Spielhälfte drängen und kamen nur noch selten vor das SGS-Tor. Trotzdem benötigte SGS unsere Mithilfe bei ihrem Führungstor, ein krasser Abwehrfehler unseres Teams ließ den Gegner mit 1:0 in Führung gehen.  Dieser Treffer schockte unsere Mannschaft, so dass keine 2 Minuten später die SGS auf 2:0 erhöhen konnte.

Jetzt drängte der Gegner auf weitere Treffer und schnürte unsere Mannschaft regelrecht in unserer Hälfte ein. Aber jetzt konnten wir unsere Abwehrschwäche wieder in den Griff bekommen und weitere Treffer verhindern.

Die zweite Halbzeit begann so wie die Erste, wir konnten uns von dem Druck der SGS befreien und eigene Angriffe starten. So dauerte es bis zur 62. Minute, als wieder eine Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr das 3:0 nicht verhindern konnte.

Wieder drängte die SGS nach diesem Tor auf mehr und wollte weitere Treffer erzielen. Eine Flanke von der rechten Angriffsseite bekam einer unserer Abwehrspieler im Strafraum an den Arm und der Schiedsrichter pfiff Elfmeter für SGS. Obwohl unser Keeper in die richtige Ecke flog, schlug der Ball in die untere rechte Ecke zum 4:0 ein. Natürlich war das Spiel längst gelaufen und wir konnten jetzt nur noch versuchen, das Ergebnis nicht noch schlechter werden zu lassen. Das gelang uns nur dadurch, dass wir wieder anfingen Fußball zu spielen und den Gegner bis zum Abpfiff von unserem Tor fernhalten konnten.

Mit freundlicher Mithilfe von unserem Team gelang der SGS ein Sieg, der sicher verdient war, aber um wenigstens 2 Tore zu hoch ausfiel.

Für AdlerUnion am Ball : Sven, Ilias, Marco, Luca, Genart, Christoph, Lukas, Noel, Ayman, Otto,

Florian, Mohamad Tabel, Denis, Karim und Louis.

RG

 

Mit dem TuS Holsterhausen erwartete ein möglicher Aufsteiger in die Leistungsklasse die A2 bei herrlichstem Fußballwetter an der Gruga. Doch die AdlerUnionisten waren keinesfalls angereist, um die Aufstiegshoffnungen des TuS zu befeuern, sondern eher, um das überraschend knappe 1:0 unter der Woche gegen den Tabellenletzten Niederbonsfeld vergessen zu machen.

 

 

Und das gelang den Adlern überzeugend und richtig attraktiv. Mit schnellem und druckvollem Spiel über die Flügel banden  die Adler den TuS von Beginn am in der eigenen Hälfte. Anders als gegen Niederbonsfeld wurden die sich bietenden Chancen konsequenter genutzt und bereits mit 3:0 zur Pause auf Sieg gestellt. Mit dem vierten Adlertreffer nach der Pause war das Spiel eigentlich durch. Doch in einer unerwarteten Phase unerklärlicher geistiger Abwesenheit gelangen den Hausherren in schneller Folge zwei völlig überflüssige Anschlusstreffer.

Doch der aufkeimende Optimismus des TuS wurde zügig mit zwei weiteren Adlertreffern zum absolut verdienten abschließenden 6:3  beseitigt.  Mit diesem auch in dieser Höhe verdienten Erfolg, wurde nicht nur das Spiel vom Mittwoch überholt, sondern auch die Tabellenspitze vor der SGS erobert.

 

 

Für die B2 war bereits nach 25 Minuten gegen aktive und ehrgeizige Turaner die Messe gelesen. Da führten die Jungs vom Krupppark bereits uneinholbar mit 4:0. Der Gegentreffer in der 28. Minute blieb leider ohne Nachfolger, so dass die TuRaner das Spiel zu einem klaren 7:1 am Ende austrudeln lassen konnten.

 

Die C2 hatte ihr Pflichtprogramm bereits unter der Woche absolviert. Mit 10:0 – auch in dieser Höhe verdient- wurde die SV Leithe noch gnädig bedient und in den Osten entlassen.

 

 

 

Mit einem 2:2 kehrte die C3 aus Kettwig zurück, und mit dem gleichen Ergebnis überraschte die C4 in Eiberg. Dabei ist allerdings zu berichten, dass die mit zwei Kickern aus der C1 verstärkte Mannschaft bis in die Schlussminute ein 2:0 hielt, das –unglaublich- in der allerletzten Spielminute durch einen Eiberger Doppelschlag noch zu einem Remis zerplatzte!!

 

Bezaubernd weiterhin die Auftritte der D2! Locker und flockig ging‘s auch gegen Stoppenberg am Turm zur Sache. Nie in Gefahr und hoch verdient am Ende das 8:0 des Trabellenführers!! Die D3 unterlag derweil umkämpft und super Knapp mit 2:3 an der Ardelhütte und genauso eng ging‘s zu beim 1:2 gegen den TuS Holsterhausen.

Alle Spiele der E- und F- Jugend gingen verloren. Die E1 verlor am Wasserturm Niederbonsfeld, und die E3 gewann in Kupferdreh bittere Erfahrung. Starke Gegner hatten sich die F-Teams in Freundschaft eingeladen. Dabei zeigten Fuhlenbrock und Karnap, dass auch auf der anderen Seite der Emscher klasse Fußball gespielt wird.

E1 gegen  Niederbonsfeld

 

 

 

 

Loading