AdlerUnion bittet um Spenden für Ukraine-Flüchtlinge
Einen kleinen Beitrag möchte die DJK AdlerUnion leisten, um den aus der Ukraine geflüchteten Menschen das Leben in der Fremde ein wenig erträglicher zu machen. Darum bittet der Verein am Samstag und am Sonntag die Gäste der zahlreichen Begegnungen um Spenden. Auch Spieler und Trainer beteiligen sich an dieser Aktion. Spendenboxen stehen von 09.00h bis 18.00h zur Verfügung
Bitte unterstützen Sie nach Kräften diese Hilfsaktion!
Das AUF -Junior/innenWE im Überblick
A- und B-Junior/innen folgen morgen
Mit einem leistungsgerechten 1:1 Remis trennte sich die A1 von der SG Schönebeck. Nachdem die Schönebecker Adler unmittelbar beim unvollendeten Mittagsschlaf mit der Führung überrascht hatte, entwickelte sich ein ausgeglichene Partie. Noch vor der Pause konnten die Adler ausgleichen und erarbeiteten sich in Durchgang II gute Chancen, die SGS allerdings auch. Mit dem Remis am Ende sind beiden Teams die Spitzenteams Schonnebeck und ESG wohl enteilt.
Die BI überraschte im Spiel gegen den verlustpunktlosen Spitzenreiter sowohl Anhang als auch Gegner Bis in die Schlussphase spielte das Team gut und mutig mit und konnte erst kurz vor Abpfiff durch einen nicht unbedingt zwingenden Elfer bezwungen werde. Das 0:2 zum Ende fiel durch einen Konter, während die Adler mit Mann und Maus auf den Ausgleich drängte. In dieser Form ist dem Team noch Einiges zuzutrauen.
Bei herrlichem Winterwetter setzten sich am Samstag die C1 und D1 mehr oder weniger problemlos durch. Die C1 eroberte dadurch den Spitzenplatz und die D1 festigte ihren Platz als erster Verfolger. Bemerkenswert der allererste Punktverlust der D2, der Sieg der D-Mädchen gegen den Spitzenreiter und der Kantersieg der U15 in Walsum
Wie im Hinspiel am Hallo brauchte die C1 heute eine ziemlich lange Anlaufzeit gegen gut mitspielende Stoppenberger, bevor der Sack am Ende doch recht deutlich zu war. Mit dem 3:0 und der gleichzeitigen 2:7-Niederlage des ETB gegen Rellinghausen kletterten die Adler nach längerer Zeit wieder auf Platz 1 der Leistungsklasse. Mit einem Spiel im Rückstand eine gute Ausgangslage für den Titel. Am kommenden Samstag kommt mit dem ESC Rellinghausen der starke ETB-Bezwinger von heute.
Nach dem Punktverlust gegen Steele und dem Pokalaus in Werden fanden heute die D1-Kids wieder in die Spur. Mit 4:0 gegen die Preußen festigte die Mannschaft ihren 1. Verfolgerplatz hinter den Überfliegern aus Kupferdreh. Am nächsten Wochenende spielt die D1 gegen die SV Schonnebeck, die heute den FC Kray mit 3:1 besiegte.
Während die C2 einen spielfreien Sonnentag genoss, hatte die C3 mit Fortuna Bredeney einen direkten Verfolger zu Gast. Nachdem das Hinspiel noch knapp mit 0:1 am Bredeneyer Kreuz verloren ging, galt es heute, Revanche zu nehmen.
Doch danach sah es heute von Anfang nicht aus. Dem Anhang schwante nichts Gutes, als die Adler in der 11. Minute die Bredeneyer selbst in Führung kickten. Merkwürdig schwer taten sich die AdlerUnionisten in der Folgezeit, und als die Fortunen dann nach dem Wechsel selbst für Torjubel sorgte, war das Spiel so gut wie entschieden.
Mit diesem Erfolg und einem deutlich hübscheren Torverhältnis setzten sich die Fortunen punktgleich vor die Frintroper Adler auf Platz drei im Meisterschaftstableau.
Wenig ausrichten konnte die C4 im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführe SV Burgaltendorf 1. Bis zur Pause konnten die AdlerUnionisten die Partie noch einigermaßen offen gestalten. Doch als der SVA mit einem Doppelschlag auf 4:0 davonzog, war das Spiel entschieden. Nur noch ein Tor des Gegners in der letzten halben Stunde gegen eine C1 zeugt dafür, dass sich das Adlerteam nicht aufgab.
Nun hat`s auch die letzte AdlerUnionmannschaft ohne jeden Punktverlust erwischt. Denn bereits unter der Woche führte eine Nachlässigkeit in der Abwehr zum einzigen Treffer der Partie der D2 gegen SGS D2, mit dem die SGS das Hinspielergebnis umdrehte. Ansonsten machte und bestimmte die AUF-D2 auch dieses Spiel weitgehend. Schade, denn der SGS-Sieg war alles andere als verdient! Heute durfte sich die D2 in Kupferdreh den Frust von der Seele spielen. Und das taten sie auch nach Herzenslust. Mit einem verdienten 7:1 wurde nicht nur an die kurz unterbrochene Erfolgsserie angeknüpft, sondern das bereits überragende Torverhältnis aufpoliert. Schließlich unterlag die D4 dem SGS – Namensvetter mit 1:3(0:2).
Zwei E-Teams waren zu Gast beim SV Borbeck an der Prinzenstraße. Dabei schlug die E2 ihren Gastgeber mit 5:3 und auch die E3 entführte beim 7:4 gegen die SVB ebenfalls alle Punkte. Die E1 hatte dagegen beim souveränen Spitzenreiter Vogelheim nichts zu gewinnen. Nach einer 5:2 – Pausenführung spielten die Vogelheimer in Durchgang zwei wie aufgedreht und schenkten den Adlern völlig humorlos zweistellig ein.
Beginn des Spieltages unterlag die F2 knapp den Kids vom SC Phönix, unentschieden trennte sich eine Stunde später die F1 von Rellinghausen.
Die F3 sammelte schließlich Erfahrung im Spiel gegen die torhungrigen Kids des SV Kray04.
Gerannt, gekämpft, verteidigt und doch verloren – Macht nix . Nächstes Mal geht`s anders rum ….
Mit einem Kantersieg stimmte sich die U15 auf das nächste Verbandspokalspiel ein. Ob es am Mittwoch gegen Walbeck am Turm so locker abläuft, wie heute in Walsum, kann bezweifelt werden. Einen Pokalvergleich gibt’s noch nicht. Walbeck erreichte diese Pokal-Runde durch Nichtantritt des Gegners. Heute durften sich die AZF-Mädchen über eine 12:0 Torlawine freuen, die aber kein Maßstab für die kommende Begegnung sein darf.
Große Freude beim zweiten AUF Verbandspokalteilnehmer. Denn etwas überraschend gewannen die U13 – Adlerinnen gegen die stärker eingeschätzten Tabellenführerinnen Niederbonsfeld. Klasse Leistung! Schade nur, dass der Meisterschaftszug wohl bereits abgerauscht ist.
AdlerUnion U13 – SuS Niederbonsfeld 3:1(0:0)
Gestern hatte unsere U13 den Tabellenführer Niederbonsfeld zu Gast. In der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen. Auf beiden Seiten wurde um den Ball gekämpft, aber es sollte kein Tor fallen. Nach der Halbzeitpause platzte dann bei uns der Knoten. Mit 2 Toren gingen unsere Mädels in Führung, ehe Niederbonsfeld den 2:1 Anschlusstreffer schoss.
Aber unsere Mädels kämpften weiter und schafften noch das 3:1.
Es war wieder ein sehr gutes Spiel auf beiden Seiten.
NK
Walsum 09 : AU Frintrop U15 0:12(0:7)
Heute mussten unsere U15 Juniorinnen nach Walsum. Diese Mannschaft ist seit der Rückrunde neu in unsere Gruppe gerutscht. Somit traten wir gegen einen uns unbekannten Gegner an.
Zu Beginn kamen wir zögerlich ins Spiel, doch bereits in der fünften Minute nutzten wir unsere Chance und erzielten das 0:1. Nun waren unsere Mädels im Spiel angekommen. Unsere Mädels hatten mehrere hochkarätige Torchancen, konnten diese aber leider nicht verwerten. Nach einigen Veränderungen folgte dann das Torfestival.
Bis zum Halbzeitpfiff gelang es uns mit 0:7 in Führung zu gehen. Um allen Mädels Spielmöglichkeiten zu geben, stellen wir erneut um. Es folgten weitere Tore. Am Ende gingen wir mit einem 12:0- Sieg vom Platz.
Dieser Sieg motiviert die Mädels vor dem wichtigen Spiel am Mittwoch im Niederrhein – Pokalspiel gegen JSG Walbeck/Auwel-Holt um 18 Uhr auf unserer Anlage.
DJK Adler Union C1 –FC Stoppemberg 3:0 (1:0)
“Schwere Geburt” am Samstagnachmittag
Na endlich ging es weiter mit der Meisterschaft – kein Sturm, keine Coronafälle, kein Bodennebel – es konnte also endlich wieder gekickt werden. Gegen unsere Stoppenberger Gäste hatten wir zwar im Hinspiel deutlich mit 5:0 gewonnen, die Tore aber zum richtigen Zeitpunkt gemacht und zusätzlich von einem Platzverweis profitiert; die beiden Trainer gingen also davon aus, dass es kein Spaziergang werden wird.
Irgendwie hatten unsere Jungs aber andere Vorstellungen, die Einstellung „wird schon auch heute irgendwie klappen“ war deutlich sichtbar mit auf dem Platz. Gegen die motivierten Gäste zeigten wir erstaunlich wenig Laufbereitbereitschaft, den eigenen Abspielen wurde nicht entschlossen genug entgegen gekommen, langen Bällen, die eigentlich nach viel versprechenden Chancen aussahen, wurde gar nicht oder viel zu spät nachgegangen.
So hatte die C1 zwar leichtes Übergewicht, aber mit nur 60 % Einsatz konnte wirklich nichts Zählbares herausspringen. So dauerte es fast bis zur 30. Minute zur glücklichen Führung, nach einem Angriff über links gelang Milan kurz vor der Torauslinie eine lange Flanke über den am kurzen Pfosten stehenden Stoppenberger Torwart, dahinter stand Moritz. Er sagte leise und höflich danke und vollendete aus kurzer Distanz konzentriert zum 1:0 für uns. Mit diesem Resultat ging es dann auch in die Pause.
In der 2. Halbzeit leider erst einmal das gleiche Bild, Adler Union spielüberlegen, aber immer noch mit deutlich viel zu wenig Bewegung und Zweikampfverhalten, und leider wurde hinten sehr leichtsinnig abgespielt, wodurch wir uns eins um andere Mal selber unnötig in Verlegenheit brachten. Fast hätte uns dieses „Rumgeeiere“ die Führung gekostet, als ein Stoppenberger Stürmer unsere Unachtsamkeit ausnutzte und plötzlich frei vor unserem Torwart stand. Wie schon so oft in dieser Saison rettete uns Joel mit einer Glanztat.
Diese Ausgleichschance der Gäste schien aber nun endlich unsere Jungs wach gerüttelt zu haben, es wurde nun konzentrierter abgespielt und den langen Bällen auch einmal nachgegangen. Fußball kann so einfach sein, Flachabstoß zum Abwehrspieler, dann ins Mittelfeld, Pass lang rechts raus, Moritz setzt sich durch, sprintet mit Ball zur Außenlinie, legt quer in den Fünfer, und Marlon schiebt ein zum 2:0. Ein paar Minuten später, the same procedure on the left side – Moritz rennt über links, kein Verteidiger kann ihm folgen, er passt wieder flach in den Fünfer, dort steht diesmal Jannik und vollendet zum 3:0 – das war´s – Deckel drauf, der Drops ist gelutscht.
Nach diesem Tor hatten sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis abgefunden, nach dem Schlusspfiff ShakeHands mit einem ruhigen und sympathischen Gegner, einschließlich Trainer und Betreuer. Schön dass, es auch einmal so ruhig und sportlich fair an der Seitenlinie sein kann.
Wie soll man nun dieses Spiel bewerten? Fehlte der Stoppenberger Mannschaft in dieser Saison immer etwas Glück zum Erfolg oder spielten unsere Jungs heute deutlich unter den eigenen Möglichkeiten? Vielleicht etwas von beidem?
Nächsten Samstag gegen den ESC Rellinghausen kommt der ärgste Verfolger zum Turm, da werden die Jungs mehr zeigen müssen, um erfolgreich zu sein!
(MH)
Adler Union D1 – ESC Preußen D1 4:0 (2:0)
Heute hatte die D1den den ESC Preußen zu Besuch, das Hinspiel ging in einem beidseitig gutem Spiel 0 zu 0 aus.
Heute sollte sich aber schnell heraus stellen wer das stärkere Team ist. Adler kam klasse ins Spiel und konnte schnell die sehenswert heraus gespielte 1-0 Führung erzielen. Dadurch weiter beflügelt spielten die Frintroper Kids noch stärker und ließen die Preußen kaum aus ihrer eigenen Hälfte herauskommen. Folgerichtig das 2-0.
Nach etwa 25 Minuten war dann ein wenig die Luft raus, dass nutzen die Gäste aus und kamen zu einer Großchance, doch der Pfosten rettete.
Die 2. Halbzeit war dann quasi ein Spiegelbild der ersten.
Adler klar überlegen, 3-0, 4-0. 5 Minuten vor Ende war wieder ein wenig die Luft raus, dadurch 2 gute Chancen für Preußen, doch der Adler Keeper pariert glänzend!
Die D1 setzt den spielerisch sehr positiven Trend weiter fort, dies ist auch gut so, denn nächste Woche Samstag kommt dann mit Schonnebeck ein starker Gegner zum Turm.
Zuvor allerdings, am morgigen Sonntag, geht es zum Testspiel nach Sterkrade um weiter Erfahrungen auf dem Großfeld im 11 vs 11 zu sammeln.
A.E.