Erste nach Sieg über den SCF und Heimniederlage von Ronsdorf weiter auf Kurs – Zweite unterliegt Niederwenigern überraschend deutlich – Dritte fertigt SCF III zweistellig ab. Frauen schlagen die ESG 2:0

AdlerUnion I   –   SC Frintrop I  4:0(2:0)

 

Es gibt Wichtigeres als Fußball !!

 

Vor dem Lokalderby der Bezirksliga am Frintroper Wasserturm verneigten sich Gast SC Frintrop und das Heimteam der DJK AdlerUnion Frintrop vor dem verstorbenen Hubert Scheffler, der über Jahrzehnte ehrenamtliche Funktionen beim Gastgeber innehatte und am vergangenen Freitag nach schwerer Krankheit erlöst wurde. Einer Gedenkminute folgte dankbarer Applaus der mehr als 200 Zuschauer.

Das gemeinsame Mannschaftsfoto mit einer Friedenstaube in den ukrainischen Nationalfarben sorgte für einen zentralen Impuls, dass Frieden wichtiger als ein Derby ist.

Vor dem Lokalderby gemeinsam und friedlich für den Frieden in der Ukraine demonstrierend

 

Auf dem Platz schenkten sich beide Teams nichts. In der sehr intensiven ersten Halbzeit zeigte sich SC Frintrop gegenüber der Hinserie stark verbessert, kompakt in der Defensive und konterstark. Tabellenführer AdlerUnion tat sich schwer mit dem Gast, der den Klassenerhalt als Ziel ausmachte. Ausgerechnet der seit Monaten verletzt vermisste Timo Dapprich machte den Knopf auf. Nach Balleroberung von Elias Brechmann zog der Außenstürmer aus rund 22 Metern ab und traf unten rechts zum 1:0. AdlerUnion dominierte anschließend und kam nach einer Ballstafette über Elias Brechmann und Jonas Rübertus über außen durch. Die Flanke verwandelte… Timo Dapprich! In der zweiten Halbzeit ein anderes Spiel. SC Frintrop drängte auf den Anschlusstreffer, der Spitzenreiter wankte, fiel aber nicht. Ein sehr umstrittener Freistoß nach einem Zweikampf, in dem Timo Dapprich zu Boden ging, brachte die Wende. Ein Gästespieler war emotional in seiner Wortwahl gegenüber dem Referee derart überdeutlich, dass die Rote Karte sichtbar wurde. Felix Ohters verwandelte den Freistoß zum 3:0, das Spiel war entschieden. Der Aufstiegsfavorit verwaltete fortan Ball und Spiel. Timo Lindemann nach guter Vorarbeit von Luci Toepelt gelang gar das 4:0.

 Fazit: Ja, es gibt wichtigere Dinge als den Fußball. Der Heimsieg der Adlerträger von Trainer Marcel Cornelissen ist verdient. In dieser Form ist der Elf von Trainer Kevin Voss aus Unterfrintrop der Klassenerhalt zuzutrauen.

Für Adler Union am Ball: N. Reiners, Uehmann (Nizeyimana), N. Toepelt (Wischnat), Engelberg, Bönisch, Dickmann (Büttner), Ohters, Rübertus, Brechmann, Dapprich (L. Toepelt), Y. Reiners (Lindemann)

AB.

 

 

 

Auftakt nach Maß: Adler Union startet mit Derbysieg in die Rückrunde

 

Mit 4:0 (2:0) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop zum Auftakt der Rückrunde das Derby gegen Lokalrivale SC Frintrop und knüpfte somit nahtlos an den guten Abschluss der Hinrunde an. Die Frintroper attackierten den Gast früh und waren damit erfolgreich. Die ersten beiden Treffer fielen beide nach Balleroberungen im Spielaufbau des Gastes.

Beim ersten Tor schaltete Leon Engelberg nach Balleroberung im Zentrum schnell und spielte sofort in die Spitze auf Timo Dapprich. Dieser fasste sich aus rund 20 Metern ein Herz und beförderte das Leder mit einem satten Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Wenig später eroberten Elias Brechmann und Jonas Rübertus auf der rechten Seite den Ball. Letzterer flankte scharf vors Tor, wo erneut Timo Dapprich eingelaufen war und eiskalt zum 2:0 vollstreckte. Hinten ließ das Team von Trainer Marcel Cornelissen mit Ausnahme eines Abschlusses nach wenigen Sekunden im Spiel sowie einem Freistoß, den Nils Reiners gekonnt aus dem Winkel pflückte, nichts zu und so ging es mit einer 2:0 Führung in die Pause.

Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein komisches Spiel. Adler Union wollte einerseits aufs dritte Tor spielen, legte andererseits aber auch Wert darauf, nicht in einen Konter zu laufen. Nach viel Leerlauf folgte die spielentscheidende Szene Mitte der zweiten Halbzeit. Timo Dapprich bekam einen Freistoß kurz vor der Strafraumkante zugesprochen. In Folge daran beschwerte sich ein SC-Spieler so heftig, dass er mit roter Karte des Feldes verwiesen wurde. Nach etwas Hektik und Aufregung verwandelte Felix Ohters den fälligen Freistoß von der Strafraumkante gekonnt und sehenswert im oberen rechten Eck zur 3:0 Vorentscheidung. Danach war das Spiel gelaufen, das Team vom Wasserturm ließ den Gast laufen und hatte noch Chancen das Ergebnis höher zu gestalten. Die beste davon nutzte Timo Lindemann wenige Minuten vor dem Abpfiff und traf nach schöner Kombination über viele Stationen und Vorlage von Marcel Wischnat zum 4:0 ins lange Eck.

 

Insgesamt ein souveräner, wenn auch kein wunderschöner Sieg. Spielerisch ließ das Team noch Luft nach oben. Dennoch wirkte man wie bereits in der Hinrunde defensiv äußerst gefestigt und ließ so gut wie keine Abschlüsse des Gegners zu. Über weitere Spiele der Liga und die tabellarische Gesamtsituation lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nichts sagen, da die Seite von fusball.de derweil nicht erreichbar ist und (Stand jetzt) noch keine weiteren Ergebnisse bekannt sind.

( Inzwischen wissen wir, dass Ronsdorf in Velbert verloren hat und Heidhausen auf Platz zwei mit 13 Punkten Abstand aufrückte)H.A.

Weiter geht es für das Team nächste Woche mit einem Testspiel gegen Arminia Klosterhardt, da man in der Liga spielfrei hat. In der Folgewoche reist man dann nach Heiligenhaus, wo das erste Auswärtsspiel der Rückrunde ansteht.

Tore: Dapprich (1:0 und 2:0), Ohters, Lindemann

Adler Union: N. Reiners, Uehmann (Nizeyimana), N. Toepelt (Wischnat), Engelberg, Bönisch, Dickmann (Büttner), Ohters, Rübertus, Brechmann, Dapprich (L. Toepelt), Y. Reiners (Lindemann)

JR.

Fotos: Kerstin Gohl – Essen

 

 

 

AdlerUnion II  –  SF Niederbonsfeld III  3:6(1:2)

 

In den ersten 20 Minuten der Partie gegen die mit Oberligaspielern verstärkte Dritte der Sportfreunde Niederbonsfeld hatte die Zweite noch alles im Griff.  Nur dem Aluminium hatten es die Gäste zuvor zu verdanken, nicht selbst in Rückstand zu geraten. Dann allerdings begann die heutige Selbstdemontage der Adler. Zwei schwer zu erklärenden Aussetzer in der Adler-Defensive veredelten sich die Gäste zur unverhofften 2:0-Führung. Doch noch vor der Pause neue Hoffnung für die Adleraner mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 unmittelbar vor dem Wechsel.

Mit Macht versuchten die AdlerUnionisten in der zweiten Halbzeit den Ausgleich zu erzielen. Doch insbesondere in der Viererkette schien heute der Wurm zu stecken. Adler drückte und die schnelle und technisch beschlagene Offensivabteilung der Oberligareserve konterte. Schnell schaltete Niederwenigern auf 4:1. Das Spiel war entschieden. Bis zur 75. Minute kämpften sich die Grün-Weißen noch mal zum 3:4 und damit in Schlagdistanz. Doch dann setzten wieder zweit schnelle Konter die Schlusspunkte zum deprimierenden 3:6.

 

AdlerUnion III   –   SC Frintrop III  10:0 (5:0)

Mit einem in dieser Höhe mehr als verdienten 10:0 sorgte die Dritte zeitgleich mit der Ersten für die totale Dominanz der Turmkicker über Unterfrintrop. Einen Punkt hinter der SG Altenessen und damit in Schlagdistanz zum Aufstiegsplatz arbeitete die Mannschaft tüchtig an der Verbesserung des Torverhältnisses. Leider fand das Spiel stark im Schatten der Ersten statt. Das Torfestival hätte einige Zuschauer mehr erfreuen können. Aber, man kann eben nicht alles haben….

 

Ein  Torfestival im Bild

 

AdlerUnion Frintrop Frauen  –   ESG 99/06 2:0(1:0)

Mit den Toren von Zilian in der 16. Minute und von Funke Kaiser Mitte der 2. Hälfte fuhren  die Adlerinnen gegen den Neunten aus Huttrop ungefährdet ihren erwarteten „Pflichtsieg“ ein. Wer gegen die Frauen aus dem Süden ein besonders attraktives Spiel erwartet hatte, sah sich enttäuscht. Die extrem defensiv eingestellte Gästemannschaft ließ ein wirklich schönes Spiel einfach nicht zu.  Mit diesem Dreier sicherten sich die Adlerinnen weiter den zweiten Platz hinter verlustpunktfreien Krayerinnen.

 

Loading