Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen WE im Überblick
Nur zweimal waren an diesem Wochenende AUF-Leistungsklassenteams in der Meisterschaft gefordert. Der C1 ist der Gegner coronabedingt abhandengekommen während die B1 spielfrei hatte.
So stand einmal mehr die A1 im Blickpunkt. Die Frage war, wie sich die Jungs im vierten schweren Spiel innerhalb von gut zwei Wochen beim hoch eingeschätzten Werden-Heidhausen behaupten würden. Bereits in der 6. Minute gingen die Adler mit einem von Tim verwandelten Elfer in Führung und deuteten an, dass sie sich durch die knappe Niederlage in Schonnebeck nicht aus der Bahn werfen lassen würden. Nur kurz war allerdings die Freude der Frintroper, denn nur gut fünf Minuten später stellte Karakas mit dem Ausgleich wieder auf Null.
Mit einem verdienten 2:0 hielt die D1 die SV Schonnebeck auf Distanz und sicherte sich den ersten Verfolgerplatz hinter den souverän führenden Kupferdrehern. In der 17. Minute gingen die Adler am Turm in Führung und machten noch vor dem Wechsel mit dem zweiten Treffer den Sieg fix.
In Freundschaft trafen sich die A2 des SC Phönix und der AdlerUnion in Ermangelung von Meisterschaftsgegnern. Dabei entschieden am Turm die Gäste aus Frohnhausen die erste Hälfte mit zwei Toren und die Adler Hälfte zwei in der Schlussphase ebenfalls mit zwei Treffern. Am Ende stand ein gerechtes 2:2 der beiden Spitzenmannschaften der A-Kreisligen.
Einen starken Auftritt hatte die C2 am Turm im Vergleich mit dem Tabellenführer Juspo Altenessen. Als nach 25 Minuten die Gastgeber in Führung gingen schien sich eine Überraschung anzubahnen. Denn immerhin gelang es, den Favoriten über vierzig Minuten danach am erfolgreichen Torschuss zu hindern. Doch nur wenige Minuten vor Abpfiff wendeten die Altenessener mit dem Ausgleich die Tagessensation ab. Zu einem klaren Erfolg schoss sich die C3 mit sieben Toren gegen den SV Kray 04. An gleicher Stelle bezwang die C4 Werden Heidhausen knapp mit 4:3. Dabei machten es die Adler noch unnötig spannend, als die Gäste aus Werden 10 Minuten vor Schluss nach 1:4 Rückstand noch auf 3:4 verkürzen konnten.
Nach dem 2:0 in Kray setzte die D2 auch in Eiberg ihre Erfolgsgeschichte fort. Beim 9:1 am Sachsenring gab‘s allerdings diesmal nicht viel Widerstand. Schwerer hatte es dagegen die D4, die mit 1:4 in Werden den Kürzeren zog.
Ganz ordentlich die lösten die E-Kids ihre Auswärtsaufgaben. Super knapp verloren die E1 mit 0:1 in Rellinghausen sowie die E2 mit 3:4 beim FC Kray. Etwas deutlicher siegte die E3 mit 6:4 beim FC Karnap.
Auch bei den F-Junior/innen wechselten sich Sieg und Niederlage ab. Die F1 verlor gegen die SGS F1 und die F3 besiegte die SGS F4, derweil die F2 in Bottrop der Rhenania den Sieg klar überlassen musste.
Nach ihrem Sieg im Verbandspokal kannte die U15 mit der SG Altenessen keine Gnade und siegten unangefochten mit 7:0. Etwas knapper aber auch erfolgreich lief es bei der U13. Mit 5:3 besiegten die Mädchen das Schlusslicht in Katernberg. DJK Adler Union Frintrop : Spvg Schonnebeck 2:0 (2:0)
AdlerUnion D1 – SV Schonebeck 2:0 (2:0)
Am 7. Rückrunden-Spieltag der Leistungsklasse empfangen die Adleraner die Spvg Schonnebeck. Die Gäste kamen mit 9 Punkten aus den letzten 3 Spieltagen mit breiter Brust an den Wasserturm. Gleich zu Beginn wurde jedoch deutlich, dass auch Adler Union den Aufwärtstrend der letzten Spieltage beibehalten wollte.
Aus einer soliden und kompakten Defensive erspielte sich das Heimteam die ersten nennenswerten Torchancen, die jedoch knapp am Tor vorbei gingen. Im weiteren Spielverlauf zeigte sich die Abwehr der Frintroper sehr kompakt und ließ kaum eine nennenswerte Torchance zu. So kam es zwangsläufig zu guten Möglichkeiten der Heimmannschaft. Eine dieser Möglichkeiten brachte dann auch durch eine sehenswerte Körpertäuschung und einen perfekten Abschluss die verdiente 1:0 Führung. Kurz darauf führte ein perfektes Zusammenspiel der Adleraner zum 2:0. Weitere gut herausgespielte Eckbälle hätten kurz vor der Pause für die Vorentscheidung sorgen können.
Nach der Pause konnte sich der Torhüter von AUF das eine oder andere Mal durch Paraden und gutes Stellungsspiel auszeichnen. Eine 100%ige Torchance ließ die Heim-Abwehr aber nicht zu. So konnten sich die Gäste bei der Latte bedanken, dass es am Ende nicht sogar 3:0 für Adler Union stand.
Durch eine gute mannschaftlich geschlossene Leistung gewannen die Kids vom Wasserturm am Ende verdient mit 2:0.
Weiter geht es nächste Woche mit dem Spitzenspiel in Kupferdreh
(Luca)