Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen-WE im Überblick
Als die ESG nach einer relativ ausgeglichenen ersten halben Stunde am Turm in Führung ging, zeigte die A1 der AdlerUnion Charakter. Druckvoll wurde auf das Tor der Gäste gespielt, und noch vor dem Wechsel gelang Theisen der Ausgleich für seine Farben. Im zweiten Durchgang spielte Adlerunion entschlossen auf Sieg. In der 62. Minute schien Jasper mit der ersten Führung sein Team auf die die Siegerstraße zu schießen. Doch der finale Erfolg wurde nicht gesichert. Zwei unnötige Ballverluste in der Vorwärtsbewegung nutzte Gashi zum glücklichen 3:2-Sieg der ESG.
Eher selten, dass ein Freundschaftsspiel zum Glanzlicht des Tages mutiert. Doch diesmal war es so, denn mit unglaublichem 10:0 fertigte die B1 in Kray die B2 des FC, Tabellensechter in Gruppe B der Leistungsklasse, ab. Geradezu sensationell setzt die Mannschaft dabei den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Wie es dazu kam ist dem bald nachgereichten Spielbericht des Trainers zu entnehmen. Ein tolles Ausrufezeichen setzten auch die U15-Mädchen im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer Werden-Heidhausen. Mit 2:1 gegen den Favoriten bestätigten die Adlerinnen ihren guten Lauf und die tolle Entwicklung, die die Mannschaft in diesem Jahr gemacht hat. Die Gladbacher Borussen können am nächsten Sonntag kommen…..
Die C1 belohnte sich für ihre weite winterliche Reise ins Rheinische Langenfeld nicht. Mit 2:5 verloren sie gegen den Tabellenführer der Solinger Leistungsklasse. Zwar waren die Trainer vom Gebotenen bedient, doch dass der HSV Langenfeld was drauf hat, bewiesen sie mit einem 5:4 im Freundschaftsspiel gegen Uerdingens C1-Niederrheinligamannschaft zwei Wochen zuvor. In der zur Pause ereignete sich auf dem Miniplatz in Langenfeld kaum Erwähnenswertes. Die Torflut eröffneten die Hausherren in den Minuten 38 und 39 mit einem Doppelschlag zum 2:0. Damit war die Tiefschlafphase der Adler vorübergehend beendet. Ebenfalls nur wenige Minuten benötigten die Adler, um ebenfalls mit einem Doppelschlag wieder auf Null zu stellen. Damit schien für AdlerUnion das Spiel beendet, denn nur die Langenfelder nutzten den Rest des Spiels, konstruktiv auf Ergebnisverbesserung zu spielen. Am Ende stand ein 2:5 aus Adlers Sicht, das allerdings nicht überbewertet werden sollte. S.o. Das Spiel am Mittwoch gegen SGS C2 steht nun im Focus und sollte über die gesamte Spielzeit konzentriert und ehrgeizig angegangen werden. Ein Erfolg am Mittwoch ab 17.45 h an der Ardelhütte wäre ein großer Schritt zur Meisterschaft!!
Nach den Erfahrungen mit den Mannschaften aus dem Tabellenkeller, war der D1 vor dem Spiel gegen den TuSEM ein wenig mulmig. Doch diesmal lief alles nach Plan. Bereits zur Halbzeit war die Partie beim 3:0 durch. Jeweils ein Treffer im zweiten Durchgang veränderte nur die Ergebnisoptik. Souverän führen die Adler weiterhin das Verfolgerfeld hinter dem Primus Kupferdreh an.
Nach früher Führung der Fortunen in Bredeney drehte die A2 durch zwei Tore von Alessio und einen Treffer von Anil die Partie an der Meisenburgstraße. Den Bredeneyern gelang zwar wenige Minuten vor Schluss , noch auf 2:3 verkürzten, doch das änderte dann nichts mehr daran, dass AdlerUnion die Spitze vor der SGS in ihrer Kreisklasse verteidigt.
Während alle drei C-Junior/innen Kreisklassenmannschaften pausierten, besiegte die D2 am Turm am frühen, noch hochwinterlichen Morgen den Siebten BG Überruhr mit 3:1 und festigten damit ihren Spitzenplatz. Auch die D4 glänzte beim makellosen 3:0 gegen TuS Holsterhausens D4, setzte sich in der Tabelle vom heutigen Gegner ab und überholte gleichzeitig Niederwenigerns D1. Klasse! Weniger erfolgreich war heute die D3 gegen die ESG. Mit 0:3 musste sich das Team bei noch winterlichen Bedingungen ihren Verfolgern von der Hubertusburg geschlagen geben. Bereits zur Halbzeit war das Ergebnis fix. In Durchgang zwei war alles Bemühen umsonst. Das Runde wollte einfach nicht ins Eckige!!
Mit Teutonia Überruhr empfing die E3 einen eher seltenen Gast am Turm. Besonders gastfreundlich zeigten sich die AdlerUnionisten dabei allerdings überhaupt nicht. Mit 5:0 schickten sie die Teutonen zurück auf die Ruhrhalbinsel. Im Anschlussunterlag die E4 an gleichem Ort dem Holsterhauser TuS mit 0:3.
Ein wahres Torfestival erlebten schließlich die Anhänger der jüngsten AUF-Meisterschaftsspieler. Dabei siegte die F2 zweistellig bei der ESG, während die F3 zwei schöne Tore mit einer Torftollen Gegentoren des TuS Holsterhausen an der Gruga quittieren musste. Schlussendlich erfuhr auch die F1 in der Hubertusburg, dass andere Teams ziemlich heimstark, zu heimstark sind….
AdlerUnion D1 – TuSEM Essen 4:1 (3:o)
Vor dem Spiel besuchte uns unser neuer Trikotsponsor. Hier gilt es nochmal „Danke“ an die Geno-Bank Essen-Frintrop zu sagen !
Und so startete das Spiel zur ungewohnten Zeit um 15:30 Uhr bei schönem aber kaltem Wetter.
AUF hatte sich einiges vorgenommen und startete hoch motiviert ins Spiel. Und so dauerte es nur 2. Minute und die Frintroper gingen 1:0 in Führung. Adler war von Anfang an überlegen, konnte ihr starkes Passspiel aufziehen und erspielte sich Chance um Chance mit sehr starken Kombinations-Fußball. Folgerichtig fiel in der 11. Minute das 2:0. Die erste Halbzeit ging einseitig spannend weiter, Tusem ohne Chance. Eine höhere Führung verhinderte nur das gegnerische Aluminium und der Gäste-Keeper. Halbzeitstand 2:0.
Hoch motiviert und mit Lust auf mehr kam Adler aus der Pause und erzielte direkt in der 32. Minute das überfällige 3:0.
In der 40. Minute dann ein unnötiger Abwehrfehler den Tusem mit seiner 1. Chance zum 1:3 ausnutzte. Die Jungs vom Wasserturm leicht irritiert ließen Tusem nach dem Anschluß direkt zu ihrer 2. Chance kommen. Glück gehabt – Tusem konnte die Chance nicht nutzen.
Diese Möglichkeit war gleichzeitig wieder weck Signal für das heimische Team. Adler wach und quasi im Gegenzug der 4:1 Endstand.
Ein klasse Spiel der D1, ausgenommen die 2 Minuten in den Tusem zu ihren beiden Chancen kam. So geht’s. Mit der gezeigten Ruhe, Sicherheit und Cleverness muss es genauso weiter gehen.
Nächsten Samstag trifft man zum Freundschaftsspiel auf den Niederrheinligisten VFB Speldorf. Es geht aufs Großfeld.
E.T.
FC Kray B2 – AdlerUnion B1 0:10(0:2)
Am Mittwoch, den 30. März fragte uns ein Trainer des FC Kray, ob wir bereit wären, am Wochenende ein Freundschaftsspiel gegen seine U16 auszutragen.
Nachdem wir unsere Mannschaft informiert hatten, es war ja sehr kurzfristig, sagten wir zu. Zu dem Zeitpunkt sind wir noch davon ausgegangen, dass es sich bei der Krayer Mannschaft um deren C1 handelt, die in der LK Tabellenführer ist. Am Spieltag stellte sich jedoch heraus, dass es sich um die B-Jugend handelte, die in der LK Gruppe A spielt.
Leider hatte sich der Spielkoordinator von Kray mit der Anstoßzeit vertan, ursprünglich sollten wir um 12:30 Uhr mit dem Spiel beginnen. Er hatte aber vergessen, dass für diese Zeit ein Meisterschaftsspiel der E-Jugend angesetzt war. So mussten wir eine Stunde auf unseren Anstoß warten.
Wir waren gespannt, wie unser Team sich anstellen würde, hatten wir in dieser Zusammensetzung noch nie gespielt. Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel, das wir so nicht erwartet haben. Unsere neu formierte Abwehr ließ absolut nichts zu, das Krayer Team konnte sich nicht eine Chance erspielen.
Unser Team war von Beginn an spielbestimmend und wollte den ersten Treffer. Darauf mussten wir aber bis zur 27. Minute warten als Karim von der Strafraumgrenze mit links abzog und das 1:0 für unser Team erzielte, was für ein Treffer. Weiter spielten wir nur auf ein Tor, unsere Abwehr stand absolut sicher, der Gegner hatte nicht den Hauch einer Chance. Kurz vor der Pause konnte sich Wahim im Strafraum der Krayer durchsetzen und so vor das Tor passen, das Karim nur noch den Fuß hinhalten musste, 2:0.
Mit dieser Führung ging es in die Pause. Eigentlich bestand keine Veranlassung Spieler auszuwechseln, zu gut hatten alle bis hierhin gespielt. Aber trotzdem nahmen wir einige Veränderungen vor.
Wie sich herausstellen sollte gab es dadurch keinen Qualitätsverlust. In der zweiten Halbzeit erwarteten wir eigentlich eine starke Reaktion von Kray und gingen zu Beginn des zweiten Durchganges erstmal vorsichtig zu Werke. Aber es sollte nur bis zur 45. Minute dauern, als Ayman mit einem Schuss auf das Krayer Tor den Treffer zum 3:0 erzielte.
Danach gab es für unser Team kein Halten mehr. Ich habe keine Ahnung, woran es lag, aber jetzt kam von Kray nichts mehr, die erwartete Reaktion kam einfach nicht. So fielen die weiteren Treffer für unser Team fast automatisch. Noel traf zu 4:0 und anschließend Karim fast in der gleichen Minute durch einen direkt verwandelten Freistoß zum 5:0.
Jetzt konnte man es den Krayer Spielern anmerken, sie hatten einfach nicht erwartet, dass unser Team so überlegen aufspielen konnte und waren entsprechend frustriert. Erst recht, als wieder Karim zum 6:0 einschoss.
So war es nicht verwunderlich, dass einer unserer Spieler im Strafraum der Krayer rüde von den Beinen geholt wurde, den fälligen Strafstoß verwandelte Ayman zum 7:0. Es waren jetzt nur noch 10 Minuten zu spielen, als unser Keeper durch ein Frustfoul eines Krayer Angreifers so verletzt wurde, dass er nicht mehr weitermachen konnte. Dafür stellte sich Muhammed Bayar ins Tor und er machte seine Sache bei den wenigen Aktionen vor seinem Kasten sehr gut.
Diese Umstellung brachte den Krayern aber auch nichts, Noel traf zum 8:0 und 9:0, ehe wieder Ayman den Endstand zum 10:0 herstellte.
Unsere Mannschaft hat in diesem Spiel eine sehr gute Vorstellung gezeigt, viel besser kann man eigentlich nicht spielen. Neben der hervorragenden Leistung unseres Teams ist noch zu erwähnen, dass ein Spieler von Kray als Schiedsrichter fungierte und seine Leistung sehr gut gemacht hat. Es war von beiden Seiten ein sehr faires Spiel.
Außerdem sollte man noch sagen, dass auf Krayer Seite nicht etwa hauptsächlich Spieler auf dem Platz waren, die sonst nicht zum Einsatz kommen. Es war schon die erste Elf, die das Spiel gemacht haben. Umso unverständlicher war für die Krayer Trainer und Zuschauer die Leistung ihrer Mannschaft.
Aber jedes Team spielt nur so gut, wie der Gegner es zulässt, in diesem Fall wir.
Für AdlerUnion spielten: Sven, Ilias, Marco, Mike, Otto, Christoph, Karim, Ayman, Noel, Fawzi, Jonathan, Muhammed Bayar, Marcio, Noel und Wahim.