U13 scheitert knapp im Viertelfinale – A1 schlägt SF Niederwenigern -C1 mit Remis-Krimi an der Ardelhütte – D1 schlägt in Freundschaft Niederrheinligisten 6:2

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com

Das AUF-Junior/innen WE im Überblick

 

Nur vier Pflichtspiele standen vor den Osterferien für die Jugend von AdlerUnion auf dem Programm. Bereits am Mittwochabend wurde die C1 an der Ardelhütte vom Jungjahrgang der SGS zum Rückspiel erwartet.  Hier galt es für die Adler nach der Niederlage gegen Rellinghausen, die alleinige Tabellenführung zurückzuholen. In einer dramatischen Partie mit Achterbahnfeeling klappte das mit einem 2:2 Unentschieden zwar, doch so richtig freuen konnten sich weder die Schönebecker noch die Adlerträger. Am heutigen Samstag ging`s in Freundschaft nach Dortmund – Kemminghausen. Nach fast 50 km Fahrt traf die Mannschaft auf die B-Jugend des Traditionsvereins im Dortmunder Norden. 6:2 für AUF endete die Partie und belegt damit, dass die Mannschaft gut vorbereitet ist für die U16-Zeit. (Bericht unten)

 

AdlerUnion A1  – SF Niederwenigern A1  3:0(0:0)

Am Donnerstag empfing die A1 bei miserabelsten Wetterbedingungen die Sportfreunde aus Niederwenigern. Wer für die Adler gegen das  Kellerkind nach dem Hinspielsieg auch hier klare Verhältnisse erwartet hatte, sah sich im ersten Durchgang getäuscht.

Vielleicht lang‘ s an den  grellgelben Trikot der Hattinger und den  „Tarnfarbentrikots“ der Adler, dass im ersten Durchgang Pässe nicht ankamen, Mitspieler übersehen wurden und die Hausherren gegen einen zu Beginn gut aufgelegt und aggressiv spielenden Gegner schwer ins Spiel fanden. Das 0:0 zur Pause war dann nicht  nur dem Adlerkeeper und seinen Vorderleuten sondern  zusätzlich der eklatanten Abschlussschwäche der Gäste zu verdanken.  

Das Bild änderte sich nach der Pause allerdings radikal. Nun spielen die Grünen deutlich wacher und konzentrierter. Mit starken Läufen in die Tiefe und klaren langen Bällen wurde nun die gegnerische Deckung mehr und mehr aufgebrochen. Nach gut einer Stunde war die Gegenwehr der Grellgelben dann endgültig gebrochen. In der 67. Minute belohnte Jasper sich und sein Team mit dem ersten Treffer. Zehn Minuten vor Schluss dann die Entscheidung mit dem 2:0 durch Fabio und nur zwei Minuten später das finale 3:0 durch Tarek.   

 Nach einem etwas zähen Beginn ein auch letztlich  in dieser Höhe verdienter Sieg.

Am Mittwoch, dem 27. April empfangen die Adler den Vorletzten Rellinghausen und schon drei Tage später gehjts zum Schlusslicht nach Heisingen.

 

 

Im einzigen Pflichtspiel am Samstag trat die U13 zum Viertelfinale im Verbandspokal in Budberg  an. Allein das Vordringen ins Viertelfinale eines Verbandswettbewerbs war ziemlich sensationell, doch wie sich das Team in Rheinberg gegen den SV Budberg verkaufte, war aller Ehren wert.  Hier trafen zwei gleichwertige, richtig tolle Mannschaften aufeinander, die massiv Werbung für den Mädchenfußball machten. Bis zum Ende hielten die Adlerinnen die Partie offen und waren dem Sieg genauso nahe, wie der Gegner. Dass zum Schluss die Budbergerinnen mit 5:3 die Nase vorn hatten, war schlussendlich nicht unverdient, schmälert allerdings die tolle Leistung von AdlerUnion nicht im Geringsten. Respekt und herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!!

Schließlich verlor die D3 mit 1:4 beim Spitzenteam SGS 3, das im Ranking knapp hinter Spitzenreiter ETB rangiert.

 

Die Freundschaft in Kürze:

Die B1 musste kurzfristig das Freundschaftstreffen gegen die ESG absagen. Beide Trainer standen  nicht zur Verfügung. Der Wolle musste arbeiten und Richard hütet überraschend  im Krankenhaus das Bett. Gute und schnelle Besserung, lieber Richard !!

Die C3 verlor ihr Freundschaftsspiel mit 2:4(1:3) in Dellwig gegen RuWa  B1, die D1 siegte in Speldorf mit 4:1 (Bericht unten) und auch die D2 siegte auswärts mit 3:1 beim TuS Holsterhausen.

Schließlich feierte die E1 ein klares 4:0 in Unterfrintrop gegen den SC.

 

 

SV Budberg U13  –  AdlerUnion Frintrop U13 5:3 (2:1)

Ganz starker Auftritt im Viertelfinale des Verbandspokals 

 

Viertelfinale im Verbandspokal. Das war heute schon ein ganz besonderes Spiel für AdlerUnions  U13 Mädchen. Der heutige Gegner: SV Budberg. Dank der Unterstützung von Mariella aus der D1 gelang den Mädchen vom Turm  ein Blitzstart. Nach 8 Minuten konnten sie  das 0:1 bejubeln. Aber Budberg fackelte nicht lange und glich schnell zum 1:1 aus und konnte noch vor der Halbzeitpause mit 2:1 in Führung gehen.

Nach der Pause kamen die Adlerinnen zu zögerlich zurück und kassierten schnell das 3:1. Aber sie gaben nicht auf und kämpften sich zurück ins Spiel. Das 3:2 mobilisierte noch einmal die Kräfte. Budberg traf zum 4:2 ehe uns der erneute Anschluss zum 4:3 gelang.

Erst mit dem Schlusspfiff gelang Budberg das 5:3. Die Adlerträgerinnen  haben bis zum Schluss gefightet und alles gegeben.

Das war auf jeden Fall von beiden Teams Werbung für Mädchen Fußball. Tolle Leistung!!

(NK)

 

SG Schönebeck II- Adler Union C1  2:2 (1:0)

Sehr glücklicher Punktgewinn an der Ardelhütte

 

Nach den doch recht mageren Leistungen und Ergebnissen sollte bei unserem Gegner am Mittwoch endlich mal wieder etwas Zählbares heraus springen. Leider verletzte sich Jannik beim Aufwärmen und konnte an diesem Tag nicht helfen.

Zu Beginn der Begegnung waren die Gastgeber etwas wacher, Adler Union verzettelte sich wie schon zu häufig in Einzelaktionen und konnte so keine Akzente setzen. Gefährliche Aktionen waren aber erst einmal Mangelware, bis wir uns mal wieder quasi selbst den Ball ins eigene Tor legten. Einen hohen Freistoß rechts fing Joel eigentlich sehr sicher, wurde aber schon in der Luft vom eigenen Spieler „attackiert“, verlor dadurch die Kontrolle über den Ball, der Schönebecker Spieler sagte danke und schoss aus 4 m ein – 1:0 Rückstand. The same terrible mess as in the recent games. Bis zum Pausenpfiff brachten weder die Schönebecker noch die Frntroper irgendetwas Erwähnenswertes zustande, und so ging es mit diesem unbefriedigenden Zwischenstand in die Kabine.

Nach Wiederanpfiff legte sich Adler Union dann deutlich mehr ins Zeug, hatte deutlich mehr Spielanteile, Torchancen wurden nicht verwertet, weil entweder ein Schönebecker Bein den Erfolg verhinderte oder unsere Jungs anstatt zu schießen erst einmal noch 2-3 Spieler „austanzen“ wollten, was natürlich nicht klappt. Wenn man vorne die Dinger nicht macht, kriegt man sie hinten rein. Einen Angriff der Schönebecker von links schien weder Mittelfeld noch Abwehr so richtig zu interessieren, der SGS-Spieler legte den Ball von außen in den Fünfer, auch jetzt fühlte sich noch niemand von uns zuständig, unser Gegner sagte abermals danke, und wir lagen mit 2:0 im Rückstand- einfach nur toll.

Offensichtlich hatte sich bei Joel etwas zu viel Frust aufgebaut, nach einem Ballabwurf attackierte er den Schönebecker Spieler noch völlig unnötig, der Schiri musste auf den Punkt zeigen!  0:2-Rückstand, Elfmeter gegen uns und noch 15 Minuten zu spielen, es gibt wahrlich bessere Ausgangssituationen.

Dann aber geschah das Unglaubliche, die Schönebecker vergaben den Elfer, Joel bekam da irgendwie noch seine Finger ran, und plötzlich lief es bei uns, die Schönebecker standen am eigenen 16er und dann endlich der Anschlusstreffer 10 Minuten vor Schluss. Basti nahm das Herz in die Hand und schoss den Ball aus 20 Metern ins rechte untere Eck zum Anschlusstreffer, der Gedanke, dass dieser Ball hätte haltbar ein können, wurden durch die Bemerkung: „Wenn ich ein Tor schieße, war der unhaltbar“ sofort pulverisiert.

Keine 2 Minuten später schossen wir wieder aufs Tor, jetzt konnte der Schönebecker Keeper den Ball nicht sichern, das runde Etwas landete vor Marlons Fuß, der sagte jetzt einmal danke und drosch den Ball zum 2:2 in die Maschen. Adler Union jetzt obenauf, SGS konsterniert.

Jetzt hatten die Schönebecker sogar noch Glück, als ein Fernschuss von Enes nur Zentimeter dar Tor verfehlte, aber das wäre dann auch des Guten zu viel gewesen. Kurz danach beendete der souveräne Schiri diese ungewöhnliche Partie.

Fazit: Viel Glück gehabt, ohne Joels überflüssige, in Nachhinein „geniale“ Aktion hätte es keinen verschossenen Elfer gegeben und wohl auch keine Aufholjagd und auch keinen Punkt, der sich zum Schluss noch als sehr wertvoll erweisen könnte.

Mit diesem Nachholspiel ist die Tabelle in der Leistungsklasse „bereinigt“, alle Teams, für die es noch um etwas geht, haben noch 2 Spiele.

Noch haben wir mit 1 Pünktchen die Nase vorn. Bis zum nächsten Meisterschaftsspiel am 07. Mai gilt es, die Form und den Spielwitz der Vorrunde wieder zu finden und beim Training wieder Gas zu geben.

(MH)

 

D1 schlägt Niederrheinligist Speldorf im Test 4:1

 

Am heutigen Samstag trat die D1 zum Test auf Großfeld unter C-Jugend Bedingungen beim VFB Speldorf an.

Bei fast komplett trockenem Wetter fand die Mülheimer-Elf besser ins Spiel und kam direkt zu Beginn zu guten Möglichkeiten. Nach etwa 5 Minuten fanden sich die Frintroper-Jungs und standen nun geordnet und sicher.

Nun entwickelte sich ein klasse Spiel beider Mannschaften, beide kamen zu Chancen, doch es wollte kein Tor fallen.

In der 28. Minute konnte sich ein Speldorfer Spieler über rechts stark durchsetzen, schöne Flanke in den Strafraum, Kopfball, Tor! 1-0 Speldorf.

Einmal schütteln und weiter! 1 Minute später, quasi der 1.Spielzug nach dem Anstoß, Distanzschuß aus 16m für Adler und es fällt das sehenswerte 1:1.

Adler nun mit Lust auf mehr, setze den Niederrheinligisten mächtig unter Druck. Starkes Pressing am 16m Raum der Mülheimer. Ballgewinn, kurze Ballkontrolle, Abschluss und nach 33 Minuten das 2:1. Halbzeit.

Zu Beginn der 2. Halbzeit ein offener Schlagabtausch beider Teams die jeweils schnell und sicher den Ball „laufen“ ließen, so dass es für beide Mannschaften schwer war zu verteidigen.

Allerdings konnte bis zur 48. Minute kein Tor erzielt werden, dann eroberten die Frintroper wieder  den Ball in der Speldorfer Hälfte. Ein toller Doppelpass und ein starker Schuss von der linken Strafraumecke. 3:1 AUF.

Speldorf versuchte nochmal zu Chancen zu kommen, doch die Kids vom Wasserturm standen sicher. In der 63. fing man einen Angriff der Heim-Mannschaft ab. Gedanklich schnell einen langen Ball in die Spitze gespielt und der schnelle Adler Stürmer verwandelte den Konter eiskalt zum 4:1 Endstand.

 

Ein starker Test, in dem Adler Union schon sehr viel gutes zeigen konnte auf dem Großfeld. Weiter so.

 

(J.W.)

 

 

Loading