Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen – WE vom 30.April im Überblick
Mit einigen interessanten Pflicht und Freundschaftsspielen ließen die Adler den Fußball-April locker austrudeln.
Nach dem Nichtantritt des ESC Rellinghausen und Punkten für die Turmkicker unter der Woche spielte die A1 an der Uhlenstraße gegen den Heisinger SV. In dem Spiel gegen den Tabellenletzten sollte nun wahrlich nichts anbrennen. Und das tat es auch nicht. AdlerUnion siegte standes- und erwartungsgemäß mit 7:2 und hält sich die Möglichkeit auf einen tollen dritten Rang zum Abschluss offen !!
Die B1 hatte spielfrei und wartet gespannt auf die Weisheit der Spruchkammer am kommenden Montag, mit der das Urteil nach völlig abstrusen dem Spielabbruch in Vogelheim gebastelt wird. Wie bekannt, auf See und vor der Spruchkammer ist man in Gottes Hand……
Die C1 mutierte mit Verstärkungen aus der U17 zur AUF B1 und gewann ein Freundschaftsspiel am Hallo gegen Stoppenbergs B1.
Von den Leistungsklassenteams stand nur für die D1 ein Pflichtspiel auf dem Programm. Und das bereitete der AUF-D1 einmal mehr keinerlei Probleme. Mit einem klaren 6:0 gegen den FC Kray belohnte sich die Truppe für den frühen Weg in die Kray-Arena
Die A2 trat mit etwas ungutem Gefühl die Reise an die Prinzenstraße an. Denn den Gegner hatte man als durchaus unangenehmes Team in Erinnerung. Doch die Adlerträger erwartete kein wirklicher Kampf um Punkte, sondern eher ein Team, das vergeblich nur versuchte, gegen den Tabellenführer AdlerUnion eine Fußballdemontage zu verhindern. Doch auch das ging schief. Mit einem schrecklichen 28:2 gewann AUF und festigte damit mit einem Torverhältnis von 96:16 den Platz an der Sonne vor der SGS.
In einem weiteren Nachholspiel empfing die C2 den Tabellennachbarn FC Stoppenberg. In einer ordentlichen Partie siegten die Adler und haben weiter die Nase knapp vor den Stoppenbergern .
Um Punkte ging`s auch bei der D3, die sich mit einem klaren 7:1 am Turm gegen Werden-Heidhausen 2 durchsetzte, aber wider Erwarten die Punkte nicht in der Tabelle findet. Die D2 traf sich am spielfreien Samstag in Freundschaft mit den Turanern im Krupp-Park. Ergebnis noch nicht verraten. Erfolgreich auch die D4. Mit 8:2 gewannen die Kids gegen den SV Leithe und eroberten sich damit den fünften Rang in der Tabelle vor den Sportfreunden Niederwenigern D1!
Großer Fußballtag heute bei den Mädchen!!
Denn mit einem tollen 10:0 gegen Blau-Weiß Mintard festigten die U15-Mädchen ihren zweiten Platz und die U13 bezwang geradezu sensationell den Tabellenzweiten Niederbonsfeld im Deilbachtal mit unglaublichem 12:0!!
Hallo? Was war denn da los?? Vier Spieltage gibt’s noch! Ist da etwa noch mehr drin ??
Heisinger SV A1 – AdlerUnion A1 3:7(1:5)
1:1(15.)Bergermann, 1:2(21.), 1:3(23.), 2:6(61.) Petrat, 1:4(36.) Piria, 3:7(77.) ET
Am Samstagmittag musste die A1 an der Uhlenstraße gegen den Heisinger SV ran.
Schon in Minute drei schlug es ziemlich unerwartet im Tor unserer Jungs nach Abstimmungsfehler in der Defensive zum 1:0 für Heisingen ein.
Von dem Gegentreffer ließ man sich allerding nicht beeindrucken. Adler Union egalisierte nicht nur postwendend den Heisinger Treffer, sondern erhöhte bis zum Pausenpfiff auf 1:5.
Die zweite Hälfte begann wie die erste, denn die Heisinger trafen kurz nach Wiederanpfiff zum 2:5.
Trotz vieler gut herausgespielter Chancen der Adlerträger wollte das Runde partout nicht ins Eckige. Erst in Minute 61 machte Tim Petrat mit dem 6:2 seinen Dreierpack komplett!
Damit nicht genug. Heisingen wollte sich so nicht geschlagen geben und konnte noch den dritten Treffer zum 3:6 verbuchen.
In Minute 77 erzwang Adler schließlich noch ein Eigentor zum Endstand von 3:7
Für AdlerUnion A1 am Ball: Funder, Kimbesi, Nau, Nübel, Wahl, Luemba, Bergermann, Piria, Hildebrandt, Enudi – (Wechsel nicht bekannt)
BA
AdlerUnion C2 – FC Stoppenberg C2 4:0(2:0)
Das Fazit vorweg, ein konzentrierter und abgeklärter Sieg gegen den Tabellennachbarn.
Heute war mit dem FC Stoppenberg ein Team am Turm, mit dem wir uns im Jahrgang schon seit Jahren messen. Ging das Hinspiel noch wie fast immer unedschieden aus, spielten wir heute ein sehr abgeklärtes Spiel, so dass der Sieg absolut verdient war.
Von Anfang an waren wir nah an den Gegenspielern und ließen kaum zu, dass Stoppenberg in die Nähe unseres Strafraum kam. Wir hingegen brachten den Gegner nach Ballgewinnen im Mittelfeld und unseren schnellen Spielzügen oft in Bedrängnis. So fiel auch dass 1:0. Digrane eroberte den Ball kurz hinter der Mittellinie, nahm Tempo auf, spielte einen Doppelpass mit Dario und stand dann an der Strafraumgrenze vor dem Torwart und schob den Ball am Keeper ins lange Eck.
Immer wieder spielten wir auf diese Weise Stoppenberg auf beiden Seiten mit unseren schnellen Stürmer aus. So fiel auch 5 Minuten vor der Halbzeit das 2:0. Liam erkämpfte sich den Ball kurz hinter Mittellinie, spielte zu Dario. Der nahm wieder Tempo auf, spielte mit Lenny einen Doppelpass und sah sich dann auf der linken Seite alleine vor dem Torwart. Aus spitzem Winkel schoss er ins lange Eck zum 2:0. Eine Kopie des 1:0. So ging es auch in die Pause.
In der Pause wurde nochmal Kraft getankt und auf eine weiter konzentrierte zweite Halbzeit hingewiesen.
Das Spiel war keine 5 Minuten alt, da ging der Express über die rechte Seite ab. Nick eroberte den Ball und spielte zu Lasse. Der nahm Tempo auf, spielte mit Antoni Doppelpass und lief über rechts in den Strafraum. Seine flache Hereingabe konnte Dario zum 3:0 verwandeln. So erspielten wir uns im laufe der zweiten Halbzeit immer wieder Torchancen. Leider war der linke Fuß vom Dario nicht so gut eingestellt wie der Rechte, so dass die Bälle immer wieder übers Tor gingen. Von Stoppenberg waren immer wieder nur Fernschüsse zu sehen. da es für sie schwer war, in unserem Strafraum einzutreten. Und wenn doch waren die gut aufgestellten Abwehrspieler Noah und Gabriel immer zur Stelle.
In der 60 Minute fiel dann das 4:0. Nick spielte einen abgefangenen Pass direkt zu Colin, der ihn mit der Fußspitze in den Lauf von Luca spitzelte und der ließ es sich alleine vor dem Torwart nicht nehmen ins Tor einzuschieben.
Kurz vor dem Ende traf dann Stoppenberg mit einem der zahlreichen Fernschüsse die Latte. Am Ende hätte der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit weit aus höher ausfallen können.
Alles in allem war es der starke offensive Leistung von der Abwehr übers Mittelfeld bis zum Sturm und eine starke defensive Leistung vom Sturm über das Mittelfeld bis zur Abwehr.
MC
FC Kray D1 – Adler Union 0:6 (0:1)
Das Auswärtsspiel begann, bei tollem Wetter, bereits um 10 Uhr in der Früh. Trotz der Uhrzeit schienen beide Teams ausgeschlafen.
Von Beginn an war es direkt spannend und (einseitig, wie erwartet) sehr Körper betont, beide Teams gaben Vollgas. Adler Union mit wesentlich mehr Ballbesitz und toll heraus gespielten Chancen, aber Kray immer wieder durch Konter auffällig, doch die Frintroper Abwehr stand perfekt und hatte in der 1.Hälfte eine Gefühlte Zweikampfquote von nahezu 100%. Klasse. Nach etwa 20 Minuten fiel endlich das überfällige 1:0 für Adler.
In der 2. Hälfte ging es ähnlich los. Kray wechselte im Sturm und hatte dadurch mehr Durchschlagskraft, aber die Adler Kids verteidigten im Verbund weiterhin klasse.
Nach einer Ecke gelang dem Angreifer von AUF ein sehenswerter Seitfallzieher aus der Kategorie „Tor des Monats“. Ab diesem Zeitpunkt schien Kray geknackt und die Konzentration ließ nach. Folgerichtig gelang nun Tor um Tor. Endstand 6:0 für die Jungs vom Turm.
Eine super Abwehrleistung, ein starkes Körperliches dagegenhalten und eine hohe Spielintelligenz bestätigen das verdiente Ergebnis.
P.M.
Neues Trainergespann führt AdlerUnions C1 durch die nächste Saison
Die Jugendleitung freut sich über die Zusage von Manuel Ceballos als neuer Übungsleiter für das C1-Team ’22/23 der DJK AdlerUnion Frintrop.
Mit Ihm konnte diese Position erneut mit einem Trainer intern besetzt werden, der bestens im Umfeld der 2008er/09er-Junior/innen vernetzt ist und bereits eine Vielzahl an Talenten fördern konnte. Derzeit leitet und fördert er bereits erfolgreich einen Großteil unserer 2008er-Talente.
Als neuen Co-Trainer der C1 dürfen wir ein neues Gesicht am Wasserturm begrüßen. Für die kommende Saison wird Dennis Wefers, Manuel Ceballos zur Seite stehen. Dennis war bereits erfolgreich als Jugend-Trainer im Essener Süden aktiv und wird das neue Team mit seinen Erfahrungen bereichern.
Wir wünschen Manuel und Dennis sowie dem neuen C1-Team für die kommende Saison viel Erfolg!
#WirvomWasserturm
AdlerUnions B1 mit starkem Auftritt beim Maresme-Cup in Spanien
Drei 2:0-Erfolge bescherten einen tollen 5. Platz
Das Großartigste am diesjährigen Copa Maresme an der schönen Costa Brava im fernen Katalonien war eigentlich nicht der Fußball, sondern die Tatsache, dass die Fahrt der B1 vom Turm nach Spanien überhaupt stattfand. Denn kurz vor Fahrtbeginn war Trainer Richard Gastaldo ziemlich heftig erkrankt und Wolle Kleinpeter beruflich unabkömmlich. Hut ab vor den Männern (unten rechts), die kurzfristig eingesprungen waren und die Fahrt zu einem vollen Erfolg machten !! Richard ist wieder auf dem Weg zur Besserung und die starken Begleiter haben hoffentlich den Stress verarbeitet.
So konnten die B1-Kicker ein aufregendes und erfolgreiches Turnier erleben.
Im 1.Spiel trafen die AdlerUnionisten mit dem F.K. Partizani (Tirana)auf ihren ersten internationalen Gegner, den sie mit großer Spielfreude 2:0 besiegten.
Im 2. Spiel gab`s wieder Heimatkunde. Die Jungs lernten, dass der FV Matzenberg aus Saarbrücken kommt und nicht übermächtig Fußball spielt. 2:0 das Endergebnis auch in diesem Spiel.
Leider entwickelte sich aus den Ergebnissen keine Serie, denn im 3. Spiel gegen Burgsteinfurt reichte es nicht ganz. Mit 1:2 musste man sich den Westfalen beugen.
Wieder an die Erstergebnisse angeknüpft wurde dann im 4. und letzten Vorrundenspiel gegen Limbach aus Baden Württemberg. Auch hier erkämpfte sich AUF ein 2:0.
Es langte somit zwar nicht zum Gruppensieg, dafür durfte schon mal der Einzug ins Viertelfinale gefeiert werden.
Dabei erwies sich der souveräne Tabellenführer der Kreisklasse 1 Gronau, die JSG Gronau Karben als abwehrstark und letztendlich um ein Tor gefährlicher. Mit dem 0:1 verpasste AdlerUnion wohl das Halbfinale, darf aber stolz auf den fünften Platz beim diesjährigen Spanienabenteuer sein.
Schließlich noch alles Gute dem übel verletzten AdlerUnionisten, der seinen großen Einsatz mit gleich zwei Zehenbrüchen bezahlte.