A2 und D2 auf bestem Weg zur Meisterschaft – U15-Mädchen von AdlerUnion und Borussia Mönchengladbach weihen den neuen Kunstrasen am Turm ein – C1 verspielt in Vogelheim den Titel – D1 unglücklich in Kettwig – D2 weiter im Drei-Punkte-Modus

Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com

Das AUF-Junior/innen WE vom 07.Mai im Überblick

 

Mit großer Vorfreude, aber mindestens ebenso großem Respekt erwarteten die Adler bereits am Donnerstag die C-Juniorinnen des VfL Borussia aus Mönchengladbach.

So lange, wie möglich Gladbacher Tore verhindern und nach vorn mal sehen, was geht. Das war die Devise der Adlerinnen im Viertelfinale des Verbandspokals. Am Anfang ließ es sich auch vielversprechend an. Erst nach einer Viertelstunde das erste Tor des Favoriten und erträgliches 0:3 zur Pause.

Doch danach platzten alle Träume der Turmkickerinnen, denn für Gladbach gab‘ s nun kein Halten und schwindende  Gegenwehr. Doch zum Schluss ging dann das zweistellige Ergebnis unter im Bewusstsein der Adlermädchen, einem ganz außergewöhnlichen Gegner, dem man wohl nie wieder begegnen wird, erlebt und beim Spielen neidlos bewundert zu haben. (Spielbericht und Bilderbogen s. unten)

Als extrem gebrauchten Samstag dürften AdlerUnions D1– und C1-Junioren den heutigen Tag empfinden. Zwar ging‘ s bei der D1 nicht mehr um den Titel, doch dass man  mit dem Ausflug ins Ruhrtal zum FSV Kettwig nicht nur den Gastgeber sondern auch die Preußen wieder in Schlagdistanz zum eigenen Vizemeisterplatz bringen würde, war sicher nicht geplant. Um das zu erreichen, brauchten die Kettwiger noch nicht einmal einen eigenen Torschützen. Denn das einzige Tor des Tages legten sich die jungen Adler in Minute 34 selbst ins Netz. 1:0 für Kettwig. Dabei blieb es.

Die Luft scheint raus bei der in der Hinserie so erfolgreichen C1. Trotz spielerischer Überlegenheit und viel Ballbesitz gelingt es einfach nicht mehr, das Runde im Eckigen unterzubringen. So auch heute in Vogelheim, wo dem VSV ungefähr zwei klare Möglichkeiten genügten, das für die Adler so entscheidenden Spiel mit 2:1 zu gewinnen. Das einzige Tor für AdlerUnion fiel fast mit dem Schlusspfiff als bereits klar war, dass nun die Meisterschaft nicht mehr aus eigener Kraft zu holen sein wird. Schade! Aber irgendwie verdichtet sich das Gefühl, dass der Siegeswillen der Gegner in den letzten Spielen deutlich stärker ausgeprägt schien, als bei machen etwas uninspiriert wirkenden Turmkickern.  Auch in der C-Jugend muss man Meister werden WOLLEN. Doch diesen Willen ließen  in den vergangenen Spielen einfach zu viele vermissen.

Im Endspurt um den Platz an der Sonne empfing die A2 Blau-Weiß Mintard am Turm. Nach dem relativ knappen 4:2 im Hinspiel  und den Blick auf den Spielbogen, Mintard hatte sich mit dem einen oder anderen A1-Kicker verstärkt, war klar, dass die Tabellenspitze nur mit einer engagierten und konzentrierten Mannschaftsleistung zurückzuholen war. So dominierten die Adler auch weitgehend den ersten Durchgang, ohne allerdings zu Zählbarem zu kommen.

Auch die durchaus gefährlichen Konter der Mintarder blieben ohne Folgen. Im zweiten Durchgang genügten dan vier Minuten, um das Spiel zu entscheiden.

Nach einem Doppelschlag in der 55. und 59. Minute beendete  ein sicher vollstreckter Foulelfmeter keine zwei Minuten später die zarten Punkthoffnungen der Gäste.

Zwei weitere schön herausgespielte Treffer stellten das Ergebnis auf hochverdientes 5:0. Damit führen die Adler vor dem Spitzenspiel gegen die SGS am kommenden Sonntag am Turm wieder das Tableau an. Jeder Punktgewinn gegen die Schönebecker machte aus den Turmkickern die Meister 21/22!

Torlos trennte sich die C3 am Turm von Kellerkind ESG II und verlor damit entscheidend  Boden im Kampf um die Vizemeisterschaft auf Bredeney und Kettwig. Erfreulich hingegen der 2:1 Auswärtssieg der C4 beim Tabellennachbarn Blau-Gelb Überruhr C1, mit dem sich die AdlerUnionisten im starken Feld von zumeist Ersten Mannschaften sehr respektabel auf Platz 7 behauptet. Erst am kommenden Dienstag legt die C2 nach. Um halb sechs verteidigt die Truppe am Krupppark gegen die Turaner ihren starken 5. Platz als zweitbeste „Zweite“ unter ausschließlich Ersten Mannschaften!

Absolut im Gleichschritt marschiert die D2 zusammen mit der SGS in Richtung Meisterschaft. Genauso wie die SGS ließ die Mannschaft auch heute nichts anbrennen. Mit dem 5:1 in Steele feierte die Mannschaft ihren 23. Sieg im 24. Spiel. Zwei Spieltage vor Schluss scheint alles auf eine mit der SGS geteilte Meisterschaft hinauszulaufen.  Mit 0:2 verlor dagegen die D3 beim Tabellennachbarn Holsterhausen und verpasste die Chance, an Tura 86 auf Platz fünf zu rutschen.  Auch die D4 hatte heute an der Gruga nicht den besten Tag erwischt. Sie kassierte mit 0:8 eine so nicht erwartete Packung von Verfolger Holsterhausen4.

Mit einem 4:4 gegen Blau-Weiß Mintard kehrte die E3 aus Mülheim zurück. Die E2 besiegte das Schlusslicht Altenessen am Kuhlhoffpark mit 8:2, wofür sich  Altenessens E1  mit einem klaren 7:1 gegen Co-Kellerkind  AdlerUnion  E1 revanchierte und damit ihren  zweiten Saisonsieg feierte.  Die E2 empfängt am Montag SV Heißen zu einem Freundschaftsspiel.

Die F2 knöpfte in einem spannenden Spiel  der SG Altenessen einen Punkt ab. Wenig zu lachen hatte die F1, die gegen den ETB ganz, ganz viele Tore kassiert, sich aber immerhin über einen schönen Treffer freuen konnte.

Bis zur Halbzeit hielt die U15 in Kray gegen den Verfolger die Partie völlig offen. Doch nach der Halbzeit machte sich dann allerdings der Kräfteschwund nach dem schweren Pokalspiel zwei Tage zuvor gegen Mömchengladbach bemerkbar. Mit 0:3 mussten sich die Mädchen dem FC geschlagen geben und die Krayer Mädchen zudem in der Tabelle vorbeiziehen lassen. 

Bereits in der furiosen ersten Halbzeit machte die U13 gegen den Letzten SF Katernberg alles klar. Bereits mit dem Wechsel war die Partie mit sechs AdlerUnion-Treffern entschieden. Danach ließ man es gemächlich austrudeln ohne sich gegenseitig weh zu tun…..

 

 

DJK AdlerUnion Frintrop  U15  –  VfL Borussia Mönchengladbach 0:16(0:3)

Mit dem Viertelfinale im Verbandspokal weihen die U15 – Mädchen U15 von AdlerUnion und Borussia Mönchengladbach den brandneuen Kunstrasen am Turm ein

Neben der U13 hatte es auch die U15  bis ins Viertelfinale im Verbandspokal geschafft. Sensationell, was die Adlerinnen auf dem Weg in diese Begegnung bereits geleistet haben.  Nun kam ein echter Kracher zum Wasserturm –  Borussia Mönchengladbach!!

Hoch motiviert gingen die AdlerUnion-Mädels in dieses aufregende Spiel. Möglichst lange mithalten und kein Tor kassieren war erst einmal die Marschroute. Dass hat in der 1. Halbzeit auch ganz gut geklappt. Nach 15 Minuten fiel das 0:1 und zur Pause stand es 0:3.

 

Eine gute Leistung gegen einen solchen Gegner. In der 2. Halbzeit wurden unsere Mädels aber kalt erwischt. Die Kräfte ließen nach, und am Ende konnte der turmhohe Favorit Borussia Mönchengladbach das Spiel klar mit 0:16 gewinnen.

 war trotzdem ein großer Erfolg den viele Zuschauer verfolgt haben. Die Mädels haben toll gekämpft und können stolz darauf sein, auf Verbandsebene so weit gekommen zu sein!!

NK

Loading