Spieltag im Schatten des RWE-Aufstiegs – Herzlichen Glückwunsch RWE – BI wiederholt ganz friedlich in Vogelheim und verliert beim FCS – – A1 unterliegt Schonnebeck – A2 verspielt Meisterschaft – Jugend verabschiedet Bünyamin Agirman und Furcan Ünacan und begrüßt den Nachfolger – Die neue E4 macht ihr allererstes Spiel

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion-Junior/innen WE am 14./15.Mai 22

 

Nach dem umjubelten Aufstieg der Ersten  der DJK AdlerUnion unter der Woche in die Landesliga stand dieses WE ganz im Zeichen des auch von den meisten  AdlerUnionisten herbeigesehnten und -gezitterten Aufstiegs des großen RWE in den professionellen Fußball. Mit einem mehr als verdienten 2:0 gegen RW Ahlen krönte der RWE eine spannende Saison zur Freude der meisten Essener  Fußballfreunde. 

Ganz herzlichen Glückwunsch der Mannschaft und den Verantwortlichen an der Hafenstraße. Viel Glück und Erfolg in der Dritten Liga !!!

 

Gespielt wurde auch am Turm ….

 

AdlerUnion Frintrop A1   –   SV Schonnebeck A1  0:3(0:3)

 

Im  vorletzten Heimspiel   einer richtig guten Saison trafen die Adler auf   die Ausnahmemannschaft der Saison. Wie im Hinspiel in Schonnebeck bot  die A1 aber auch heute gegen den verlustpunktfreien Überflieger aus dem Osten eine respektable Partie. Doch anders als damals brauchte der Tabellenführer und Meister nur zwanzig Minuten, um den knappen Torreigen zu eröffnen. Innerhalb von nur zwei Minuten war das Spiel praktisch entschieden. Mit dem 3:0 zehn Minuten später krönte Trainers Sohn Connors Tönnies die souveräne Saison der Schwalben. Möglicherweise schafft die SVS mit diesem bärenstarken Jungjahrgang den Aufstieg in die Niederrheinliga. Zu gönnen und zu wünschen wär‘ s ihr.  Den scheidenden Trainern Bünyamin Agirman, er widmet sich im kommenden Jahr seinem Referendariat  in Duisburg, und Furcan Ünacan, der in die Jugendarbeit der SGS einsteigt, steht am letzten Spieltag die Partie gegen Mintard ins Haus. Zu wünschen wäre es den beiden, mit einem finalen Sieg ihrer A1 ihre erste Mission am Turm zu krönen.   

 

FC Stoppenberg B1  –   AdlerUnion B1  3:2(2:1)

 

Nach dem engagierten und erfolgreichen Spiel gegen den VSV ließ es die B1 beim Vorletzten im vorletzten Spiel gelassen austrudeln. In Stoppenberg ging es für beide Teams nur noch um die goldene Ananas. Alle Kadermitglieder bekamen ihre Einsatzzeiten und hatten Freude am Fußball ohne jeden Druck. Der Gegner freute sich, vor dem Abstieg noch mal über einen 3:2-Sieg jubeln zu dürfen und die Adler sind nicht unglücklich, dass eine nicht ganz leichte Saison am kommenden Sonntag mit dem Abschlussspiel gegen Schonnebeck nach dem Trainerwechsel noch gerettet werden konnte.

Die Karnaper C1 wollte sich wahrscheinlich die Vorfreude auf den Aufstieg des RWE nicht durch eine vorhersehbare Katsche verderben lassen. So kam die C1 vom Turm kampflos zu drei Punkten und zwei Toren, die ihnen letztmalig den ersten Platz bescherte. Lange ungeschlagen und meist auf Platz EINS und Titelkurs schwächelte das Team am Ende und wird nach absolvierten Nachholspielen der Verfolger, den ersten Platz räumen müssen. Schade, denn eine an sich super erfolgreiche  Saison hätte das Trainerduo Obschinsky/Hoffmann doch sehr gerne mit dem Titel gekrönt!!

Mit drei schönen Toren sicherte sich die D1 im einzigen Leistungsklassenspiel des Samstag bereits im ersten Durchgang die Punkte. Das Anschlusstor des SC Werden-Heidhausen kurz nach dem Wechsel blieb für das Ergebnis und den nunmehr gesicherten Vizemeisterplatz der Adlerträger ohne Folgen.

 

 

AdlerUnion A2  –  SG Schönebeck A2 2:3(1:1)

 

Nach der 1:2-Niederlage an der Ardelhütte im Hinspiel genügte der AdlerUnion A2 im heutigen Rückspiel ein einziges Pünktchen gegen die Schönebecker, um den Meistertitel einzufahren. Doch die Schöenebecker ließen von der ersten Minute keinen Zweifel daran, dass dieser Punkt nicht kampflos den Adlern überlassen würde. Mit körperbetontem Spiel und der nötigen  Portion Aggressivität setzte die SGS AdlerUnion unter Druck. Noch bevor AdlerUnion eigenen Druck aufbauen und Torchancen kreieren konnte, stellte in der 22. Minute der seit langer Verletzungspause erstmals wieder aufgestellte starke Nosal mit einem wuchtigen Distanzschuss auf 1:0. Neue Hoffnung in der 41. Minute dann für die Adlerträger nach dem direkt verwandelten Freistoß von Bücking. Mit etlichen gelben Karten, einer Roten  und zwei Zeitstrafen unterstrich die SGS in der Folgezeit ihren unbedingten Siegeswillen. Und der robuste Fußball der Gäste wurde dann auch in der 78. Minute belohnt, als Moritz zum 2:1 für die SGS abstauben konnte. Gut zehn Minuten und eine weitere Zeitstrafe später dann die Entscheidung, als Adlers Keeper einen Schönebecker nur noch regelwidrig im Strafraum bremsen konnte. Der fällige und verwandelte Strafstoß wurde zwar postwendend mit dem zweiten Adlertor zum 2:3 beantwortet, doch die folgende Nachspielzeit reichte nicht mehr zum Ausgleich, der die Meisterschaft bedeutet hätte. Mit diesem knappen, aber absolut verdienten Schönebecker Erfolg geht die „Schale“ an das Team, das heute offensichtlich mit größerer Entschlossenheit siegen WOLLTE. Doch auch den Adlern ist zur Vizemeisterschaft herzlich zu gratulieren!! Es ist lange her, dass einmal eine A2 vom Turm so stark aufspielte.

Nils Waffner und Andrea Darka sicherten in der 27. bzw. 80. Minute mit zwei schönen Treffern der B2 einen hoch verdienten Dreier in Altenessen. Mit ein wenig Glück winkt nun im letzten Spiel im Krupppark gegen TuRa sogar noch der sechste Rang.

Während die C2 sich für eine ordentliche Saison mit einer Abschlussfahrt belohnte und die C4 spielfrei den RWE-Triumph genießen konnte, traten die C3-Kids mit etwas unguten Gefühlen zum Rückspiel bei Steeles C2 am Langmannskamp  an, bisher noch nicht aus den Köpfen die unschönen Szenen des Hinspiels und die üblen Konsequenzen des ungerechten Spruchkammerurteils. Diesmal ging alles glatt.  Mit einem klaren 4:0 ließ das Team dem im Hinspiel so unangenehmem Gegner diesmal keine Chance und landete im Abschlusstableau als beste „Zweite“ auf einem tollen fünften Platz.

Erst am kommenden Samstag, dem allerletzten Spieltag, könnte die Meisterschaft für die D2 entschieden werden. Auch an diesem Wochenende setzten die SGS und AdlerUnions D2 ihr Kopf an Kopf-Rennen fort. AdlerUnion besiegte Kray 2 mit 3:1 und die SGS siegte mit 4:0 in Haarzopf. Nur in den Spielen gegeneinander teilte sich Adler mit der SGS friedlich schiedlich die Punkte. Alles andere wurde von beiden Teams problemlos besiegt. Wahrscheinlich gibt’s verdientermaßen in einer Woche ein Meisterduo. Die D4 behauptete mit einem klaren 2:0 den 5. Rang gegen den SC Steele und die D3 trennte sich unentschieden 1:1 von TuRa 2 und verteidigte  damit den 6. Platz hinter den Turanern.

Mit einem Freundschaftsspiel gegen den SV Heißen startete die neu gegründete E4 in die Zukunft. Zwar musste sich das neue Team den Heißenern zum Ende deutlich geschlagen geben, doch phasenweise zeigten die Jungs bereits eindrucksvoll, dass die Zukunft des Team Freude machen wird. Am Samstag unterlag dann die E3, Sechster ihrer Gruppe,  dem Tabellenersten FSV Kettwig respektabel mit 3:5.

Schließlich freute sich die F1 über einen haushohen Sieg gegen den VfR 08 aus Oberhausen, während die F2 eine Niederlage gegen Vogelheim einstecken musste.

Von den Mädchen war nur die U13 am Start. Mit einem deutlichen 6:1 gegen Schonnebeck festigte das Team seinen 2. Tabellenplatz Möglicherweise fällt in der nächsten Woche die Entscheidung über die Vizemeisterschaft. Dann geht’s zum Verfolger Niederwenigern!!

 

AdlerUnion E4  –  TB Heißen E2

 

 

Am Montag, 09.05. trafen sich um 16.15 Uhr, 14 hochmotivierte Jungs, um ihr erstes Spiel zu bestreiten. Nachdem die Trikots in kanariengelb bestaunt wurden, hieß es umziehen, Taktikbesprechung und raus zum warm machen.

Was sich dann am Kleinfeld bot, hat ein Testspiel einer E-Jugend am Turm meines Wissens nach noch nicht gesehen. Ca 40 Eltern/Großeltern/Verwandte waren zum Spiel erschienen.

Das Spiel wurde in dem Moment für die Kids und das Trainergespann Hoymann/Stillger fast zur Nebensache. Nach 5 Minuten stand es 3-0 für unsere Jungs. Die Führung hielt bis zur 15. Minute.

Ab diesem Zeitpunkt übernahm der Gast von SV Heißen unter ihrem Trainer M. Conrad die Kontrolle. Nachdem wir in der 2. Hälfte ein Tor erzielen konnten, stand es am Ende dieses kurzweiliges Kicks 4-10.

 Unser Dank gilt an alle Zuschauer und an den fairen Gast. Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am 21.05. beim SC Frintrop

(DH)

 

 

 

Vogelheimer  SV  – AdlerUnion B1  1:1(0:0)

Wiederholung des Meisterschaftsspiels gegen Vogelheimer SV am 11.05.2022

 

Heute startete der zweite Versuch das Meisterschaftsspiel gegen den Vogelheimer SV über die Bühne zu bringen.

Nachdem der erste Versuch aus unerfindlichen Gründen abgebrochen wurde, hat eine Verhandlung vor dem Kreisjugendsportgericht am 02.05.22 entschieden das Spiel wiederholen zu lassen.

Auf unseren Antrag hin jedoch unter Beobachtung und mit einem vernünftigen Schiedsrichter.

Am Spieltag stellte sich dann auch heraus, dass die beiden aggressiven Trainer und Betreuer nicht für Vogelheim an der Linie standen, was das Spiel zusätzlich beruhigen sollte.

Der Schiedsrichter pfiff das Spiel pünktlich an und es sollte sich ein vernünftiges und relativ faires Spiel entwickeln. Da die Vogelheimer Spieler auf ihre unfaire Spielweise gezwungener Massen verzichten mussten verlief das Spiel in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Wir waren etwas erstaunt, die Vogelheimer konnten, wenn sie auf ihre Fouls verzichten, tatsächlich einen guten Fußball spielen.

Die erste Halbzeit endete mit einem Leistungsgerechten unentschieden 0:0.

Mit einigen Auswechselungen in unserem Team ging es in die zweite Hälfte.

Das Spiel änderte sich dadurch aber nicht, wieder war es sehr ausgeglichen, jedes Team erspielte sich einige Möglichkeiten ein Tor zu erzielen.

Diesen Treffer erzielte leider der VSV in der 45. Minute. Nach einem Abwehrfehler stand plötzlich ein Vogelheimer Spieler völlig frei vor unserem Kasten und hatte keine Mühe den Treffer zu erzielen.

Plötzlich kam der Gegner richtig auf und es ergaben sich mehrere Möglichkeiten für den VSV auf weitere Treffer. Aber unser Keeper Sven hatte mal wieder einen guten Tag und machte alle Chancen zunichte.

Diese Drangperiode der Vogelheimer dauerte aber nur bis zur 52. Minute. Ein Freistoß für unser Team kurz vor dem Strafraum sollte den Ausgleich zum 1:1 bringen. Noel nahm Maß und zirkelte den Ball über die Mauer und der flog, nicht einmal zu scharf geschossen neben dem Torwart ins Netz.

Jetzt waren es die Vogelheimer die sich weiteren Angriffen unserer Mannschaft gegenüber sah. Unser Team drängte jetzt auf die Führung und mit jedem Angriff unseres Teams wuchs auch wieder die Aggressivität der Vogelheimer. Mehrere Freistöße aus sehr guten Entfernungen vom Vogelheimer Kasten konnten wir leider nicht nutzen und so blieb es bis zum Schluss bei dem 1:1 Unentschieden.

Mit dem Ergebnis konnten beide Teams zufrieden sein, obwohl wir mal wieder das bessere Spiel ablieferten, nur unsere Chancen nicht konsequent genutzt haben.

 

Für AdlerUnion am Ball: Sven, Jonathan, Marco, Gennart, Denis, Lukas, Ayman, Otto, Kasim, Wahim, Noel, Karim, Christoph, Melad und Muhammed Bayar.

 

(RG)

 

 

TRAINER-NEWS vom WASSERTURM

 

 

Überraschend teilte unser A1-Trainer Bünyamin Agirmann mit, dass er aus zwingenden beruflichen Gründen zum Saisonende sein Traineramt bei der DJK AdlerUnion niederlegen muss.

Er blicke auf zwei schöne und erfolgreiche am Wasserturm zurück, die besonders durch die enge fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Trainerteam und dem Senior- und Jugendvorstand  geprägt waren. Verbunden mit den besten Wünschen für die AdlerUnion-Fußballer/innen und in der Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen verabschiede er sich von den Turmkickern.

Jugendleiter Reiner Burgsmüller bedauert zwar seinen Entschluss, hat aber Verständnis für seBünyamins Entscheidung.

„Natürlich bedauern wir Bünyamins Entscheidung sehr. Letztendlich ist Fußball für uns alle ein Hobby, dass seinen Platz neben den wirklichen Verpflichtungen haben muss. Dass Bünyamin in dieser Lebensphase andere Schwerpunkte setzen muss, ist absolut nachvollziehbar und verdient Respekt. . Der DJK AdlerUnion bleibt jetzt nur, Bünyamin für die zuverlässige und hervorragende Zusammenarbeit mit den Spielern, seinem Staff und den Funktionären herzlich zu danken.

Wir wünschen Ihm und seiner Familie nur das Beste, sowie maximalen Erfolg für seinen beruflichen Werdegang.

DANKE!!!

 

 

 

Gleichzeitig freut sich die Jugendabteilung, mit Kevin Wieczorek den neuen Übungsleiter der AUF- A1 22/23 vorstellen zu dürfen.

 

Kevin, der auf dem Weg zum B-Schein ist, lernte die Grundlagen des Fußballs in der Nachbarschaft bei RuWa Dellwig. Nach hochklassigen Stationen beim RWE und in Kray spielte er in der U19 des VfL Bochum. Bis er dann aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen die aktive Laufbahn beenden musste, sammelte er weitere spielerische Erfahrungen als Senior bei der SSVG Velbert und in Heiligenhaus.  Intensive  Trainingserfahrungen sammelte er u.a. als Co-Trainer der U15 des RWE.

 

 

 Der gelernte Bankkaufmann und inzwischen  selbständige Vermögensberater freut sich riesig auf die Zukunft bei der DJK AdlerUnion und dankt für das entgegengebrachte Vertrauen für sich und sein Team.

 

„Wir können es kaum erwarten am Wasserturm an die Arbeit zu gehen!“

 

Lieber Kevin, willkommen am Wasserturm! Wir wünschen Dir für die neue Saison viel Freude und Erfolg!

#WirvomWasserturm

 

Loading