Die Erste zwischen Meisterschaft und Landesligastart
Vierzehn Tage nachdem AdlerUnon den vorzeitige Aufstieg feiern konnte, wächst nicht nur im Umfeld die Neugierde, wie es am Turm weitergeiht. Nun, fünf Spieltage vor Saisonende, zeichnet sich ab, dass die Adler wohl ihrer Vereins-Philosophie treu bleiben werden. Wie bereits seit Monaten feststand, werden alle Stammspieler und Leistungsträger dem Team erhalten bleiben und das trotz verlockender Angebote aus höheren Klassen.
Ein Sportblatt formulierte: Charakter statt Geld – ein heute eher seltener Wert. Was für eine Wertschätzung!
Alles ein Beleg für das außergewöhnliche Klima in dieser Mannschaft, in der etliche seit ihrer Jugend zusammenspielen und man auch privat zahlreich eng befreundet ist.
So wundert es nicht, dass das neue Landesligateam vom Turm weitgehend das Gesicht des Aufstiegsteams behalten wird. Ergänzt wird das Team von einigen jungen hoch motivierten Spielern aus der Nachbarschaft und vier U19-Absolventen der AdlerUnion.
Dazu Trainer Cornelißen:
„Wie man bei den Neuzugängen sieht: keine großen Namen. Wir hatten auch gestandene Oberligaspieler am Tisch sitzen, aber die können wir schlichtweg nicht bezahlen. Jetzt haben wir junge Spieler geholt, die bereit sind viel zu investieren, um in der Landesliga zu spielen. Das gilt für den ganzen Kader und Trainerstab. Wir bleiben uns treu. Mal sehen, ob wir mit unserer Philosophie mithalten können.“
Weitere Zu- oder Abgänge sind noch möglich, aber man muss nun nicht unbedingt auf dem Transfermarkt nach Zugängen forschen. Nun gilt es, die letzten 5 Ligaspiele genauso ernsthaft, wie die vergangenen 23 unbesiegten Partien anzugehen , um mehr als verdient die finale Aufstiegsfeier auf Mallorca vor dem Einstieg in die Vorbereitung auf das Abenteuer Landesliga zu genießen. .
Von Union Velbert kommt Maximilian Tießen und von der SGS wechselt U19 – Torwart Niclas Baldus zum Turm. Außerdem ergänzen Jan Swoboda vom FC Sterkrade, Luca Pirredda und Niclas Strömann von Arminia Klosterhardt2 das Landesligateam der DJK AdlerUnion.
Aus der Jugend wechseln Luis Funder, Jan Nübel, Luca Bergermann und Tim Petrat in die Erste
Verlassen werden Luca Heine und Abdullah Gökcer die Frintroper.
Sonntagsspiele der DJK AdlerUnion
AdlerUnion I – SSVG Velbert U23
Trainer Cornelißen verspricht, im letzten wirklichen Topspiel der Saison gegen einen richtig guten Gegner noch mal zu beweisen, dass AUF mit Recht ganz oben gelandet ist. Die Kadersituation sei zwar angespannt. „Doch wir haben immer noch genug Qualität“. Gegen den spielstarken Dritten dürfen sich die Zuschauer sicher auf ein spannendes und ansehnliches Duell freuen.
Anstoß: Sonntag, 29.Mai – 11.00h Wasserturm
AdlerUnion II – DJK Dellwig I
Nach einer Serie von unglücklichen Begegnungen kommt es jetzt für die Zweite zum Show-Down. Ruhte das Team noch vor wenigen Wochen auf einem relativen dicken Abstandspolster zu den Roten Rängen, trennen nur noch 3 Pünktchen das Schöneweiss – Team vom Absturz. Vier Spiele gegen Teams aus dem Absturzbereich stehen nun noch an. Also beste Gelegenheit, die Rettung aus eigener Kraft zu schaffen. Mit einem ein wieder aufgefüllten Kader sollte das gelingen!!
Anstoß: Sonntag, 29. Mai – 13.00h Wasserturm
AdlerUnion III – ESC Preußen IV
Nach wundersamer Punkte-Neuordnung am Grünen Tisch startet die Dritte am Sonntag hoffentlich noch selbstbewusster als in den letzten erfolgreichen Begegnungen in die Begegnung gegen die 4. Preußen. Super Wendung!! Nun haben es die Jungs wieder selbst in der Hand, die „Niederungen“ der Ligen zu verlassen und der Ersten im Aufstieg auf den Versen zu bleiben.
Anstoß: Sonntag, d. 29.Mai – 13.00h Wasserturm