Jan Cassola überragt bei Günter Jauch – Endlich wieder „Trainingslager“ der Alten Herren in Tirol

 

Jan Cassola räum bei Günter Jauch ganz cool und überzeugend ab

 

Keine 2,5 Sekunden benötigte AdlerUnions Jan Cassola am Donnerstagabend bei Günter Jauchs „Wer wird Millionär“ für die Lösung der Qualifikationsaufgabe und sicherte sich damit souverän den  Platz im Rampenlicht der beliebten RTL-Show.

In der Ausgabe „Zocker Spezial“ , in der der Einsatz eines Jokers in den ersten neun Fragen den Verlust aller Joker bedeutet hätte ging‘ s um satte zwei Millionen Euro. . Jan Cassoloa, Spieler der ersten Mannschaft von AdlerUnion, der den Fußball als Eventmanager in einem Hotel auf Fuerteventura zur Zeit ruhen lässt, hatte dabei zur Freude auch seiner Freunde am Turm bis zur 4000- Eurofrage keinerlei Probleme. Auch den ersten Stolperstein bei der 16.000 Euro-Frage „Wer ist Donata Hopfen?“, meisterte er im Ausschlussverfahren. Nun weiß auch er, dass das seine Oberchefin beim DFB ist! Bei der 32.000 Euro-Frage ließ er sich vom Publikum Mainz als die Stadt mit der höchsten Gewerbesteuereinnahme (Biontech/Pfizer), bestätigen. Bei der Frage nach Friedensnobelpreisträger Alfred Fried halfen ihm zwei Joker zu den 64.000 Euros und wie selbstverständlich nahm Jan die 125.000 – Euro – Hürde, weil er kein Problem hatte, die Protagonisten bei der Gründung der Internatsschule Hogwarts bei Harry Potter einzuordnen.

Bei der 250.000 Euro-Frage half ihm dann allerdings auch der Telefonjoker nicht weiter.  Klug entschied sich Jan, aufs Zocken zu verzichten und mit 125.000,– € zurück auf seine Insel zu reisen.

Grandiose Leistung eines nervenstarken, reaktionsschnellen und klugen Adleraners!!!  

Herzlichen Glückwunsch, lieber Jan. Das hast Du redlich verdient!!

 

 

Trainingslager der Alten und nicht so Alten Herren in Tirol

 

Nach der langen Coronapause brachen die Alten Herren der DJK AdlerUnion endlich wieder zu ihrem „Trainingslager“ in Tirol auf. Neben den üblichen „Trainingseinheiten“ standen Bergwanderung, gemütliches Zusammensein zur Pflege der Gemeinschaft  und natürlich als Höhepunkt das Spiel Jünger gegen Älter an. Dabei entwickelte sich einmal mehr eine lange offene und umkämpfte Begegnung, die schlussendlich vom genialen jungen Techniker Scheffler  für Mannschaft Jünger entschieden wurde.

Glückwunsch in die Alpenrepublik !!

Kommt gesund zurück !!

 

 

Loading