Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com
Das AdlerUnion-Junior/innen-WE vom 11./12.06.22 im Überblick
Vor dem Rückblick der Ausblick auf die Pokalendspiele in Schonnebeck am Fronleichnamstag:
Um 10.00h treten AdlerUnions D-Juniorinnen am Schettersbusch gegen die Sportfreundinnen 07 an.
Um 13.00h folgt das Pokalendspiel der C-Juniorinnen an gleichem Ort gegen SUS Niederbonsfeld.
In beiden Spielen scheinen die Gegnerinnen zwar leicht favorisiert, aber, dass AdlerUnion Pokal kann, haben die Mädchen im Verbandspokal nachhaltig demonstriert!!
Auch am vergangenen Wochenende ging’s rund bei den Adler-Junior/innen. In Freundschaftsspielen, Turnieren, Abschlussfahrten und einige Teams zogen bereits Saisonbilanz.
Ihren ersten Auftritt hatte die neue A1 mit ihrem neuen Trainergespann beim Niederrheinligisten 1.FC Kleve. Dabei hatte der große angereiste Kader Gelegenheit, sich gegen einen renommierten Gegner zu behaupten und gegen zu inszenieren. Im ersten Durchgang war es schwer, den Klevern Paroli zu bieten. Doch im weiteren Verlauf wurden die Adler mutiger. Pressing und entschlossenes Anlaufen zeigten Wirkung und der Zug zum Klever Tor stärker. Nach dem 1:1 in Halbzeit zwei,nach klarem Pausenrückstand, waren dann auch die Neuen an der Linie trotz des 2:5-Endergebnisses durchaus zufrieden mit dem Verlauf des ersten Auftritts ihres Teams.
Auch die neue B1 feierte ihren Aufgalopp. Das nach der vorbildlichsten Trainingsteilhabe aufgestellte Team erreichte in Burgaltendorf trotz eines recht merkwürdig pfeifenden Schiedsrichters ein 2:2 (1:0) Unentschieden.
Zweifelhafter Elfmeter führte zur SVA-Führung, Elfmeter für AdlerUnion 2x verweigert und gefühlt nur für den Gastgeber gepfiffen. War aber alles nach dem Abpfiff vergeben und vergessen. Zweimal glichen die Adler die SVA-Führung aus und waren am Ende dem Sieg recht nahe.
Das ist Nachhaltigkeit !! Adlers B1-Keeper durfte im selben Trikot auflaufen, wie vor gefühlten 25 Jahren der legendäre Detlef ST.
Insgesamt in Anbetracht der personellen Besetzung und der sehr kurzen Vorbereitung ein durchaus ordentlicher Auftritt der neuen B1.
Die neue C1 musste gleich zweimal ran. Unter der Woche wurde dabei der TuSEM auseinandergenommen und am Wochenende gab’s gegen RWO nicht viel zu holen. (s.Spielberichte)
Die D2 wollte auch im Freundschaftsspiel in Speldorf nicht verlieren und besiegte nach 1:1 zur Pause den VfB an der Saarner Straße deutlich mit 6:2 .
Recht ordentlich spielte die E1 im ersten Durchgang gegen den Heisinger SV. Mit 2:2 schien noch alles drin. Doch der zweite Durchgang ging dann an die Gäste. Fehlte die Luft oder die Lust? Heisingen netzte noch 4x. Bei den Adlern herrschte hingegen Windstille…
Die E4 erlebte und genoss ihr erstes Turnier. Sofort einen guten vierten Platz! Hut ab!
Turnier beim SC Frintrop mit AdlerUnion E4
Am Samstag traten wir zum ersten Turnier beim SC Frintrop an. Da wir noch nie an einem Turnier teilgenommen hatten, gingen wir ohne Druck an diese Aufgabe heran. Erstmals wurde das Team vom neuen Trainerteam gecoacht ( Carsten, Dirk, Marco und Joel).
Leider gingen die ersten beiden Spiele denkbar knapp verloren, das letzte Gruppenspiel wurde klar gewonnen . So ging es im Spiel um Platz 5 gegen die E1 vom Gastgeber. Gegen diese hatten wir im Test vor 3 Wochen noch verloren, das heutige Spiel konnten wir mit 3-1 für uns entscheiden.
Alles in allem war es nach Anlaufschwierigkeiten ein gutes Turnier in einem stark besetzten Turnier. Nächsten Samstag geht es beim heimischen Maredo Cup weiter.
DH
Saison-Rückblick D1
Rückblickend zur Saison 21/22 war für die D1 viel los. Es gab bittere und vor allem unnötige Niederlagen, aber auch viele tolle Spiele. In der Kreisleistungsklasse erreichte man das Minimalziel und im Pokal schied man trotz starker Leistung unglücklich aus.
In der Hinrunde ging es um den Aufstieg in die Niederrheinliga. Lange hielt man sich mit 0 (!) Gegentoren an der Spitze der Liga. Dann ging das Kribbeln los und im Prinzip scheiterte man an sich selbst, da man nicht konstant genug war. Am Ende Platz 4. Es war mehr drin. Noch zu erwähnen war das starke Derby gegen SGS, den späteren Aufsteiger, in dem man zurück lag und mit einer bärenstarken kämpferischen Leistung einen Punkt holte.
In der Rückrunde wollte man noch einmal die Mannschaft aus Kupferdreh angreifen und vom 1.Platz stoßen. Dies gelang leider nicht. Zu viele Punkte ließ man gegen die Teams aus dem Keller liegen. Schlug man die Top-Teams Mintard, Preussen und Werden in der Rückrunde klar, so verlor man z.B. gegen Heisingen 0:1 mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 20:1.
Die Rückrunde beendete man auf Platz 2.
Nun gilt es, sich auf die kommende C2 Saison vorzubereiten, was bisher auch sehr gut gelang.
N.H.
AUF – Tusem Essen neue C1 7:1(4:1)
Am Mittwoch hatten wir die neue C1 des Tusem Essen zu Gast. Die Trainer wollten das eigene Team testen, ob sie in der nächsten Saison Leistungsklasse spielen sollten.
Von Anfang an spielten wir nur auf ein Tor. Heute wollten wir versuchen, jeden Angriff aus der Defensive aufzubauen um uns spielerisch weiter zu entwickeln. Immer wieder erspielten wir uns durch schöne Spielzüge über außen Torchancen. Die scharf in die Mitte geschlagenen Flanken konnten zu 3 Spiegel gleichen Toren genutzt werden. Flache hereingaben und am langen Pfosten musste der Stürmer nur noch den Ball einschießen.
Eine versuchte technische Kapriole unseres Keepers ermöglichte dem Tusem das Anschlusstor zum kurzzeitigen 2:1. Das 4:1 war eine das Ende einer schönen Passfolge mit dem Steilpass in den Lauf des Stürmers, der sich im 1:1 mit dem Torwart cool zeigte und den Ball am Torwart ins Tor vorbeischoss. So ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit wurde unser Tempo erheblich reduziert, die Defensivarbeit wurde vernachlässigt, aber trotzdem gelangen uns noch 3 Tore zum 7:1 Sieg. Alles in allem eine gute Vorstellung des Teams.
AUF CI neu – RWO U14
Am Samstag war die neue U14 des RWO zu Gast. Ein technisch und mit hohem Tempo besetztes Team. Trotzdem gelang es uns, nach einer Ecke vom RWO durch ein Konter in Führung zu gehen. Das weckte RWO auf und so ging es bis zum Ende des Spiels immer wieder nur in Richtung unseres Tors. Wir konnten uns nie richtig befreien. Jetzt konnte man sehen, dass wir als Team nicht so lange zusammen spielen und wir uns erst finden müssen. Die kämpferisch starken Abwehrspieler und der Keeper verhinderten eine höhere Niederlage.
Bis zum ersten Pflichtspiel am 20.08. haben wir noch genug Zeit, aber auch viel Arbeit um uns zu finden.
MC
D1 auf Mannschaftsfahrt am Wisseler See
Am letzten Freitag startete die D1 ihr gemeinsames Wochenende auf dem Campingplatz am Wisseler See.
Nach der Zimmeraufteilung im Gruppenhaus gab es erstmal einen kleinen Erkundungstrip, um sich mit der Umgebung vertraut zu machen. Anschließend nahmen wir die Sporthalle in Beschlag um erstmal eine Runde zu kicken, danach gab es Abendessen.
———-Cheeseburger für ALLE !!! ————
Den restlichen Abend verbrachten wir gemeinsam am See.
Nach einer kurzen Nacht haben wir zusammen gefrühstückt, traditionell wie auf jeder Fahrt, Sucuk mit Rührei. Danach ging es direkt zum See um eine Runde zu schwimmen und um Beachvolleyball zu spielen.
Als Überraschung haben unsere Trainer einen Wasserparcour gemietet, an dem wir unsere Kräfte messen konnten. Ein Riesenspass auch für die Eltern und Trainer unserer Truppe die selbstverständlich ebenfalls im Wasser waren.
Nachmittags ging es dann zum Kick gegen die Väter, welchen wir knapp mit 14:12 für uns entschieden haben.
Abends war dann BBQ angesagt, es gab verschiedene Köstlichkeiten vom Grill. Nach dem Essen wurde ausgiebig und mit vollem Bauch gechillt.
Der Sonntagmorgen begann mit dem Frühstück und anschließendem Zimmer aufräumen. Danach hatten wir noch Zeit um Tretboot fahren zu gehen. Um 13 Uhr war die Abschlußfahrt dann leider beendet. Jetzt ist es leider schon alles vorbei.
Ein sonniges Wochenende mit weltklasse essen, coolen Aktivitäten und einem super Team!
B.G.