Erstes Kick and Quatsch – Turnier am Turm
– P. Theisen –
Trotz der kurzfristigen Organisation, geringen Werbemaßnahmen und der Kirmes fanden sich eine Menge begeisterte Fußball Fans am Wasserturm wieder.
Grundsätzlich waren alle 8 Teams mit dem Turnier und insbesondere den „Spezial-Spielen“ (nach den einzelnen Gruppenspielen) hellauf begeistert!
Natürlich gab es auch vereinzelte schlechte Verlierer, die Ihren Unmut unnötig laut äußerten. Jedoch tat dies der ganzen Sache keinen Abbruch. Denn der Spaß am Sport und das gesellige Beisammensein standen im Vordergrund und nicht der sportliche Erfolg!
Es war herrlich zu beobachten, wie sich Teams aufgrund eines gemeinsamen Podcasts zusammentrafen, um gemeinsam das schönste Hobby der Welt zu feiern!
Das Sportliche:
Keine nennenswerten Verletzungen! Turniersieger wurde das AdlerUnion – Trainer Team, gefolgt von den Hobby-Kickern der SG Hibernia Alstaden.
Das Wichtigste:
Letztlich war sich die große Mehrheit einig…tolles Event, welches wiederholt werden muss!
Kick &Quatsch – Bildergalerie s.unten
AdlerUnion – Maredo – Cup 2022
Turnier der D1-Junior/innen
Nur das Nötigste und das zum richtigen Zeitpunkt zu tun war wohl die Devise der AdlerUnion D1 auf dem eigenen Turnier am Turm. Erst mit dem Schlusspfiff gelang im Auftaktspiel das entscheidende 1:0 gegen AdlerUnions D3.
Auch gegen die SG Altenessen ließen sich die D1-Kicker bis zum Abpfiff Zeit, um sich die drei Punkte zu sichern. Sicher ist sicher, dachältnishten sich die Jungs im dritten Spiel und verbesserten mit dem 6:0 gegen den Mülheimer SV entscheidend ihr Torverhältnis. Am Ende reichte dann eine Nullnummer gegen die ESG zum umjubelten Turniersieg. Die AUF D3 unterlag dreimal superknapp mit 0:1 und holte gegen Mülheim einen Zähler.
Platzierung D1.Turnier:
Turnier der D2-Junior/innen
Auch die D2 der AdlerUnion startete als Minimalist in ihr Maredo-Turnier. Nach dem knappen 1:0 gegen den Dümptener TV wollte gegen die starke DJK Wattenscheid der Ball trotz bester Chancen nicht über die ominöse Linie gehen. Am Ende stand ein nicht so erfreuliches 0:0.
Ein wenig wurde dann gegen die ESG die Torbremse gelockert. Doch auch hier nur 2 Tore ohne Gegentor. Im Spiel gegen die Freunde der AUF D4 gings dann um die Wurst! Mit 2:0 wäre der Titel unter Dach und Fach gewesen. Doch hätte half nichts. Mit 0:1 zog sich die D4 prächtig aus der Affäre und die D2 musste gegen die Punkt- und torgleichen Wattenscheider ins Elfmeterschießen. Als guter Gastgeber überließen die Kids den Nachbarstädtern dann mit 1:2 den Pokalsieg. Ist doch auch schön, den Gästen Freude zu machen.
Platzierung D2-Turnier
Turnier der F1-Junior/innen
Wie auch in der Meisterschaft spielten die F-Kids nicht um Punkte und Siegerpokale sondern nur aus Spaß an der Freude, kicken zu dürfen.
Trotzdem wurden es aufregende Spiel, die nicht nur die Kinder, sondern besonders die Eltern nicht nur zu Jubelstürmen bewegten. AdlerUnios F1.1 holte dabei ein Unentschieden gegen BW Fuhlenbrock, musste sich aber gegen die anderen Gegner teilweise sehr knapp und etwas glücklos geschlagen geben.
In der Parallelgruppe hingegen dominierten die Adler F1.2 kinder. Drei Siegen stand nur die Niederlage gegen die Steeler Spielvereinigung gegenüber. Auch sie freuten sich ausgiebig über die tollen Siegermedaillen, die zum Lohn alle Spieler aller Mannschaften am Ende bekamen.
Turnier der F2-Junior/innen
Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen beendete die F2 ihr stark besetztes Turnier. Im Gegensatz zum F1-Turnier wurden dabei nach Herzenslust Tore ohne Ende bejubelt.
AdlerFrintrops F3 fand erst langsam richtig rein ins Turnier. Nach drei klaren Niederlagen gabs zum Trost am Ende einen klaren Sieg, der die Siegerehrung dann wieder richtig schön machte!
Turnier der E1-Junior/innen
So viel Gastfreundschaft wäre nun auch nicht nötig gewesen. Nicht einer einzigen Gastmannschaft nötigten die drei AUF-Teams einen Dreier ab. Nur der TuS Eller musste einen Punktverlust gegen ein AdlerUnion-Team betrauern. Ganz anders die starken Gäste aus Düsseldorf und Baumberg. Ziemlich begeistert zeigten sie ihren Gegnern, was man als E-Kicker schon können kann. Am Ende teilten sich diese Mannschaften die Spitze. Erster wurde die beeindruckende Mannschaft DSC 99 aus der Landeshauptstadt, die nur gegen Baumberg unentschieden spielte. 38 geschossene Tore, keins kassiert. Respekt!!
Platzierung E1-Junior/innen
Turnier der E2-Junior/innen
Auch das E2-Turnier stand im Zeichen der leistungsstarken Gäste. Allerdings gelang es den Turmkickern hier, in der Spitze mitzumischen. Allerdings reichte es auch hier nicht in die Pokalränge.
Mit einem 2:1 verdrängte am Ende der Tus Holsterhausen die AdlerUnion D2 auf den vierten Platz. Super spannend machten es am Ende die gleichauf liegenden Mannschaften vom ETB und dem FC Kray. Erst ein unendlich langes Elfmeterschießen brachte die Entscheidung für den Essener Turnerbund.
Platzierung E2-Junior/innen
Bambini – Bilderbogen
Zum Abschluss der Jugendtage `22 rannten, schossen, schwitzten und freuten sich 20 Bambiniteams im Schatten des Wasserturms. Gut, dass das Wetter mitspielte. So waren der Spielfreude der Jüngsten kaum Grenzen gesetzt, Allein die Trillerpfeife von Turnier-Urgestein Dieter Sterzl konnte die Aktionen der Jungkicker begrenzen. Im selbst regulierenden Spielmodus -Schiedsrichter brauchen die Kids nicht – wurden Tore geschossen, Traumpässe gespielt und misslungene Aktionen bejammert. Punkte und Tore wurden allerdings nicht gezählt oder verteit. Am Ende waren Alle und zwar wirklich Alle Sieger eines schönen Fußballevents!!
Turnier der U 13- Mädchen
Mit zwei Teams starteten die AdlerUnion-Mädchen in das U13-Maredo-Turnier. Dabei spielte die U13.1 geradezu furios beim 5:0 gegen Königshardt im ersten Gruppenspiel. Mit 0:1 Knapp verloren die Mädchen danach die Begegnung gegen die SV Bergfried aus Leverkusen. Zum Abschluss der Gruppenphase sicherte sich AdlerUnion mit einem 2:1 gegen FSV Hilden den zweiten Vorrundenplatz.
Ohne Niederlage nur Dritter in der Vorrunde! Das klappt nur, wenn man dreimal Remis spielt. Das schaffte AdlerUnions U13.2 mit einem 0:0 gegen Mussum, einem 0:0 gegen Schonnebeck und schließlich mit einem 1:1 Walsum. Pech für den weiteren Turnierverlauf, dass der Spielplan im Viertelfinale den Zuschauern das Duell von AdlerUnion 1 gegen AdlerUnion 2 bescherte. Das entschieden ein wenig überraschend, aber auch nicht unverdient, AdlerUnions U13.2 für sich.
Pech hatte das Siegerteam im Halbfinale beim 0:1 gegen Walsum und schließlich auch beim Spiel um Platz 3 gegen Bergfried Leverkusen (0:2). Und auch AdlerUnion U13.1 war beim 1:2 gegen Mussum im Spiel um Platz fünf nicht vom Glück verfolgt.
Schlussendlich aber freuten sich die Mädchen im Abschlusstableau über einen guten 4. und 6. Platz im Maredo-Cup 2022.
Kick and Quatsch in Bildern
Kick and Quatsch – Spielutensilien
Die Objekte der Begierde
Die Teams
So seh’n Sieger aus!!