Saisonbilanzen der B1 und D1 – Erste Tests der neuen C1

 

Auch in der neuen Saison Spielberichte, Fotos, Infos, Rückblicke ……. etc. an hwfasche@gmail.com

 

B1 – Jahresabschluss Saison 2021/2022  

 

Mit einem fröhlichen Abend auf der Bowlingbahn hat die B1 ihre Saison 2021/22 abgeschlossen. Leider konnten nicht alle an der Feier teilnahmen, so fehlten Thea, Luca, Wahim, Melad, Muhammed Bayar und Muhammed Yilmaz.

 

Zu Beginn der Saison 2021/2022 hatten wir alle große Pläne. Nachdem die vorherige Spielzeit wegen Corona komplett abgesagt worden war, wollten wir mit 3 B-Jugenden in die neue Saison starten. Für die neue B1 kam extra ein neuer Trainer, der die Mannschaft in der Leistungsklasse betreuen sollte. Aus der ehemaligen C1 sollte die B2 werden und wie die geplante B3 in der Kreisklasse spielen.

Leider kam es wie so oft anders,  als geplant. Durch die lange Ausfallzeit wegen Corona haben viele Spieler ihre Abmeldung vom Fußball eingereicht, so dass es nur noch für eine B1 und eine B2 reichte.

Für die B1 wurden die Jahrgänge 2005 und 2006 zusammen gemischt. Der neue Trainer sollte zusammen mit Wolle und Richard diese Truppe in der LK betreuen.

Von Anfang an eine brisante Mischung. Schon die ersten Trainingseinheiten zeigten eine gewisse Spannung zwischen Jung- und Altjahrgang. Auch der Ablauf und die Umgangssprache während des Trainings stimmte nicht. Das sollte sich während der Saison leider so fortsetzen, die ersten Ergebnisse in der LK entsprachen überhaupt nicht unseren eigenen Ansprüchen.

Zu allem Übel musste sich auch noch ein bewährter Trainer zwischen Beruf und Training entscheiden. Leider musste er sich für den Beruf entscheiden und hat das Team verlassen.

Das war es aber noch nicht. Die Stimmung in der Mannschaft, die zu diesem Zeitpunkt noch keine war, wurde immer schlechter und mündete im Rückzug des neuen Trainers, der  sich nicht mit unzufriedenen Eltern und Spielern herumärgern wolle  und verließ nach kurzer Rücksprache mit dem Jugendvorstand den Verein.

Nach dieser Entscheidung musste sich der noch verbliebene Trainer mit einer zerstrittenen und unzufriedenen Mannschaft auseinandersetzen. Zum Glück riss der Kontakt zwischen dem Trainer, der aus beruflichen Gründen das Team verlassen hatte und dem noch verbliebenen nie ab. So konnte dieser überzeugt werden, wieder zum Team zurückzukehren.

Gemeinsam wurde versucht, aus den verunsicherten  Spielern wieder ein Team zu machen. Der Ton während des Trainings war ein anderer, es wurde auch wieder mal gelacht.

Die verbesserte Stimmung schlug sich auch auf die Leistungen in den Spielen nieder. Endlich haben die Spieler in der Meisterschaft und bei den Freundschaftsspielen ihr wahres Potenzial gezeigt.

Einige Spieler haben sich dann auch für ein Turnier in Spanien gemeldet und waren vom 15.April bis 23. April zum Turnier  Copa Maresme, Nähe Barcelona. Dort haben sie einen hervorragenden 4. Platz erreicht.

Wieder zu Hause ging die Saison in den Endspurt, wieder zeigte das Team gute bis sehr gute Leistungen und schloss letztendlich eine kuriose Saison mit einem akzeptablen Tabellenplatz ab.

Schade, dass die Saison mit dem letzten Spiel gegen Schonnebeck vorbei war. Hatte sich die Mannschaft doch endlich gefunden und zu  ein echtem starken Team geworden. Jetzt müssen sie sich wieder trennen, denn der Jahrgang 2005 geht in der neuen Saison in die A1, der Jahrgang 2006 greift als B1 wieder in der LK an. Dieses Mal unter neuen Voraussetzungen.

Viel Glück in der neuen Saison und nochmal Vielen Dank für die zuletzt schönen Zeiten in der abgelaufenen Spielzeit.

 

RG

 

 

Saison-Rückblick D1

 

Rückblickend zur Saison 21/22 war für die D1 viel los. Es gab bittere und vor allem unnötige Niederlagen, aber auch viele tolle Spiele.

In der Kreisleistungsklasse erreichte man das Minimalziel und im Pokal schied man trotz starker Leistung unglücklich aus.

In der Hinrunde ging es um den Aufstieg in die Niederrheinliga. Lange hielt man sich an der Spitze, mit 0 Gegentoren, der Liga.  Dann ging das Kribbeln los und im Prinzip scheiterte man an sich selbst, da man nicht konstant genug war. Am Ende Platz 4. Es war drin. Noch zu erwähnen war das starke Derby gegen SGS, den späteren Aufsteiger, in dem man zurück lag und mit einer bärenstarken kämpferischen Leistung einen Punkt holte.

In der Rückrunde wollte man noch einmal die Mannschaft aus Kupferdreh angreiffen und vom 1.Platz stoßen. Dies gelang leider nicht. Zu viele Punkte ließ man gegen die Teams aus dem Keller liegen. Schlug man die Top-Teams Mintard, Preussen und Werden in der Rückrunde klar, so verlor man z.B. gegen Heisingen 0 zu 1 mit einem gefühlten Chancenverhältnis von 20:1.

Die Rückrunde beendete man auf Platz 2.

Nun gilt es sich auf die kommende C2 Saison vorzubereiten was bisher auch sehr gut gelang.

N.H.

 

 

AUF C1 neu  – Tusem Essen neue C1

 

Am Mittwoch hatten wir die neue C1 des Tusem Essen zu Gast. Die Trainer wollten das eigene Team testen, ob sie in der nächsten Saison Leistungsklasse spielen sollten.

Von Anfang an spielten wir nur auf ein Tor. Heute wollten wir versuchen, jeden Angriff aus der Defensive aufzubauen um uns spielerisch weiter zu entwickeln. Immer wieder erspielten wir uns durch schöne Spielzüge über außen Torchancen. Die scharf in die Mitte geschlagenen  Flanken konnten zu 3 Spiegel gleichen Toren genutzt werden. Flache hereingaben und am langen Pfosten musste der Stürmer nur noch den Ball einschießen.

Eine versuchte technische Kapriole unseres Keepers ermöglichte dem Tusem das Anschlusstor zum kurzzeitigen 2:1. Das 4:1 war eine das Ende einer schönen Passfolge mit dem Steilpass in den Lauf des Stürmers, der sich im 1:1 mit dem Torwart cool zeigte und den Ball am Torwart ins Tor vobeischoss. So ging es in die Pause.

In der zweiten Halbzeit wurde unser Tempo erheblich reduziert, die Defensivarbeit wurde vernachlässigt, aber trotzdem gelangen uns noch 3 Tore zum 7:1 Sieg. Alles in allem eine gute Vorstellung des Teams.

 

 

 

 

AUF C1-neu – RWO U14

 

Heute war die neue U14 des RWO zu Gast. Ein technisch und mit hohem Tempo besetztes Team. Trotzdem gelang es uns nach einer Ecke vom RWO durch ein Konter in Führung zu gehen. Das weckte RWO auf und so ging es bis zum Ende des Spiels immer wieder nur in Richtung unseres Tors. Wir konnten uns nie richtig befreien. Jetzt konnte man sehen, dass wir als Team nicht so lange zusammen spielen und wir uns erst finden müssen. Die kämpferisch starken Abwehrspieler und der Keeper verhinderten eine höhere Niederlage.

Bis zum ersten Pflichtspiel am 20.08. haben wir noch genug Zeit, aber auch viel Arbeit um uns zu finden.

 

MC

 

Loading