Langsam kommt nach langer Pause wieder (Freundschafts-)bewegung in den AUF-Jugendfußball.
Zwei Leistungsklassenteams präsentierten sich dabei am Turm in guter Verfassung. So gewann die AI einen ersten Vergleich mit einem Klassengefährten ziemlich souverän. Bereits zur Halbzeit führten die Adler klar mit 4:1, und auch nach dem 8-fachen Wechsel zu Beginn der zweiten Hälfte dominierten die Gastgeber die Begegnung. Am Ende stand ein klarer 6:2-Sieg gegen Werden-Heidhausen für den großen AUF-Kader.
Die D1 hatte sich mit dem MSV einen ganz renommierten Gast zum Auftakt der Vorbereitung eingeladen. Wie zu erwarten, dominierten die Gäste aus Meiderich die Partie, doch die Adler-Kids hielten trotz des noch sehr dünnen Kaders sehr ordentlich dagegen. Der 4:0-Sieg der Zebras war zwar in Ordnung, aber für die Adler kein Beinbruch. Mit komplettem Kader wäre noch mehr drin gewesen.
AdlerUnion D1 – MSV Duisburg U12
Freitagabend gastierte noch der RWE in der Schauinsland-Reisen-Arena, einen Tag später war der MSV am Frintroper Wasserturm zu Gast. Zwar nur die U12, jedoch ein ambitioniertes und mit Talenten gespicktes NLZ-Team auf das wir uns freuten. Unsere D1 ging dezimiert und mit deutlichem Trainingsrückstand in die Partie. Der MSV, bereits seit 3 Wochen „voll im Saft“ sollte direkt der erste harte Gegner zu Beginn der Vorbereitung auf die hoffentlich lange Saison aus Pokal und Meisterschaft werden. Nichts desto trotz nahmen wir uns vor, das Spiel offen zu gestalten und gingen verstärkt durch zwei Jungs aus der D2 selbstbewusst das Spiel an. MSV legte von Beginn an los wie die Feuerwehr. Schnelles Spiel nach vorne, meist mit ein bis zwei Kontakten, viel Bewegung und Rotation auf den Positionen, sicheres Aufbauspiel, eingespielte Eckballvarianten usw. Hinzu kam, dass der Gegner bedingt durch den großen Kader, jede 15min., fast die gesamte Mannschaft ohne einen feststellbaren Qualitätsverlust luxuriös wechselte. Wir hatten deutlich Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen, hielten jedoch gut dagegen und hatten ebenfalls einige gute Aktionen im Umschaltspiel. Zum Schluss der ersten HZ sollte es doch in unserem Kasten klingeln und der Gast ging verdient durch einen platzierten Schuss in Führung. Kurze Zeit später, endlich HZ, Zeit zum Verschnaufen, Kräfte sammeln und auf weitere anstrengende 30min. einstellen. Wiederbeginn, zu kurz gespielter Ball auf unseren TW, hellwacher MSV Stürmer dazwischen, 2:0 MSV. Kopf hoch, weiter gehts, passiert den Profis auch. Wir kamen jedoch erneut nicht gut rein ins Spiel, die Kräfte schwanden, beide Wege (vor/zurück) waren seltener zu sehen. Die Chancen waren trotzdem da und wir hätten, aufopferungsvoll kämpfend, sicher ein Tor verdient gehabt. Leider fielen noch 2 Kirschen auf der Gegenseite rein, so dass wir am Ende das Spiel mit 0:4 verlieren. Mit den vorhandenen Mitteln, in einer sehr frühen Phase der Vorbereitung, gegen einen starken Gegner, ein durchaus passabler erster Auftritt der D1 mit noch viel „Luft“ nach oben.
In den kommenden Wochen folgen zahlreiche Trainingseinheiten und weitere Freundschaftsspiele in denen wir uns auf das Pokalspiel der 2 Runde am 27.08. und das erste MS-Spiel am 03.09. bei SGS D1 entsprechend vorbereiten werden.
D.I.
Bilder zum Spiel
Mit einem 4:1(2:0) gegen RuWa Dellwigs B1 startete die B2 in die diesjährige Vorbereitung, derweil die B1 erst am Montag mit dem Training startet.
Die neue C2 nahm sich in Sterkrade gleich einen Altjahrgang vor. Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging Sterkrade Nord unmittelbar nach der Pause in Führung. Bis zur letzten Spielminute hielt diese Führung bevor AdlerUnion zum gerechten Unentschieden egalisierte.
Sehr deutlich und ein wenig überraschend kam der klare Sieg der C3 gegen die starke U15-Mädchenmannschaft der SGS. Beim 4:0 der Turmkicker hatte der Schönebecker Bundesliganachwuchs allerdings kein Rezept gegen gute Adler.
Einen fröhlichen Einstieg in das neue Fußballjahr bereitete sich die D3. Mit jeweils drei Toren je Halbzeit fertigte das Team Dümptens D3 ohne Gegentor zur Freude des zahlreichen Anhangs und des Trainerteams ab.
Schließlich erspielte sich die E4 in Unterfrintrop einen 2:1 gegen SCF E1.
Sterkrade-Nord C1 – Adler Union Frintrop C2 1:1 (0:0)
Am gestrigen Samstag empfing die Spvgg Sterkrade-Nord C1 die Jungs von Adler C2.
Ein echter Kracher-Gegner zu „Saisonbeginn“ für das 1. Testspiel. Die Jungs aus OB werden Niederrheinliga Quali spielen.
Von Anfang an waren die Gastgeber wach und sie kombinierten sehr gut. Die Gäste aus Frintrop brauchten etwas Zeit, um in das Spiel reinzukommen. Das nutzte Sterkrade-Nord, die dadurch mehrere Torchancen hatten. Allerdings hielt der Torwart der Gäste sein Tor sauber. Mit der Zeit wurde Adler immer stärker und es wurde zu einem ausgeglichenen Spiel. AUF kam zu ersten sehr guten Chancen die man leider vergab.Die erste Halbzeit war rum und bis dahin war es ein souveränes Spiel auf beiden Seiten.
Die zweite Halbzeit fing nicht so gut für die jungen Adler an, da die Heimmannschaft schon früh angefangen hat Druck zu machen, diesen auch stets aufrecht hielt.
In der 47.minute fiel dann das mittlerweile verdiente 1:0 für die Sterkrader nach einem katastrophalen Fehlpass in der Abwehr. Passiert halt mal….
Nach diesem Tor wurde Adler wieder wach und kam zu mehren 100%igen Chancen. Entweder parierte der Keeper stark oder das Tor war einfach zu klein.
Doch man wollte sich nicht geschlagen geben und den „einen“ Fehler unbedingt wieder gut machen.
In der 70.minute dann ein letzter Eckball für das Team aus Essen. Hoher Ball, Kopfball, sehr stark gehalten, doch der Nachschuss dann doch (endlich) „drin“ zum letztlich verdienten 1:1
Dies ist auch der Endstand der Partie.
Am Ende kann man sagen, dass es ein schönes Spiel zum Ansehen war. Kampf und Moral bei AUF Top! Gegen einen sehr starken Gegner sehr gut mitgehalten. Weiter so!
N.H.
AdlerUnions Frauen holen vierten Platz auf eigenem Turnier
AdlerUnions Frauen führten am Nachmittag nach langer Pause ihr erstes Kleinfeldturnier auf dem neuen Kunstrasen aus. Dabei zeigten sich die Adlerinnen nach der kurzen Vorbereitung bereits in recht ordentlicher Form. Mit einem Sieg und drei Unentschieden verpassten die Frauen zwar knapp die Medaillenränge, doch der vierte Rang ging auch ion Ordnung.
Glück pur bei dem Gewinner Glück-Auf Sterkrade
Turnierbericht folgt!