Die Fußballtraum-Reise geht weiter – und wie !!!! Adler startet mit 5:0-Auswärtssieg in die Landesliga – Spielbericht und Kommentare

SC Germania Reusrath  –   AdlerUnion Frintrop  0:5  (0:3)

0:1, 0:4 Y.Reiners, 0:2 Pirredda, 0:3 ET, 0:5 Groll

Besondere Vorkommnisse u.a.:  N.Reiners hält zu Beginn (11.)der Partie Elfmeter

 

Mit einer geradezu berauschenden Mannschaftsleistung eröffnete die Erste in Langenfeld beim etablierten und hoch gewetteten SC Reusrath die Saison mit einem hoch verdienten Kantersieg. Nachdem Reiners im Tor der Adler in der 11. Minute einen Elfmeter abwehrte, fand die Cornelisßen-Elf beeindruckend zu ihrem Spiel. Bereits zur Halbzeit war die Partie auf Adlererfolg gestellt. Nach der Halbzeit machte Yannik Reiners mit seinem zweiten Tor und Tommy Groll endgültig den Sack zu. Die Fußballtraum-Reise findet in der neuen Liga offensichtlich seine Fortsetzung. Glückwunsch dem ganzen Team und Trainer Marcel Cornelißen und seinem Stab!!

Für AdlerUnion am Ball: N.Reiners, Rübertus, Pirredda, Groll, Reiners, Ohters, Dapprich, Schneemann, Engelberg, Büttner, Toepelt – Brechmann, L.Toepelt, Swoboda, Espenhahn, Tißen

 

Cornelißen nach dem Abpfiff:

Mit etwas Glück startete AdlerUnion in die Partie.   Lattenschuss der Heimelf und gehaltener Elfmeter! Doch nach dem 1:0 durch  Yannik in der 9.  Minute spielte unsere Elf wie gewohnt entschlossen zielstrebig und sehr sehr   konsequent.  Da gibt‘ s auch gar nix zu meckern und zu maulen! Jetzt freuen wir uns auf‘ s erste Heimspiel gegen Velbert am 4. September – hoffentlich vor vollen Rängen!! Die Mannschaft hätte nichts anderes verdient!!

Arnd Brechmann:

20 Minuten hat es gedauert, dann waren die Adlerträger von Frintroper Wasserturm in der Liga angekommen…. DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. ist in der Landesliga Gruppe 3 in Reusrath mit 5:0 erfolgreich und damit bis Sonntag zumindest erster Tabellenführer der neuen Saison. Mit großer Anhängerschaft nach Langenfeld angereist, zeigte das Team von Marcel Cornelissen eine leidenschaftliche und geschlossene Teamleistung. Ein gehaltener Penalty von Nils Reiners machte den Auftakt. Ein Lattentreffer weckte den Gast, aber dann…. Yannick Reiners doppelt, Luca Piredda, Timo Dapprich und Tommy Groll besorgten die Treffer für den Liganeuling. Stabil in der Defense, gut organisiert im Mittelfeld, engagiert im Zweikampf! Immer wieder gefährlich über beide Außenbahnen. Und dann noch Chancen liegen gelassen. Fazit: Traumstart in die neue Liga mit einem hochverdienten Auswärtssieg!

 

RP-Online:

Die DJK Adler Union Frintrop ist als Aufsteiger in der Vorsaison durch die Bezirksliga spaziert und hat alles in Grund und Boden gespielt, was sich in den Weg gestellt hat. Nun gilt es also, das auch in der Landesliga zu bestätigen. Und zum Auftakt bekam auch der SC Reusrath das vor eigenem Publikum deutlich zu spüren. Mit 5:0 überrannten die Essener den SCR und holten sich die drei ersten Landesliga-Zähler. Dabei hätte Reusrath nach 13 Minuten vom Elfmeterpunkt durch Pascal Hinrichs in Führung gehen können, doch der Schütze scheiterte an Keeper Nils Reiners. Danach nahm das Reusrather Schicksal seinen Lauf. Es traf Yannick Reiners doppelt, dazu Luca Piredda und Tommy Groll, und es gab auch noch ein Eigentor.

 

Felix – A. Nizeyimana – Die Analyse:

Adler Union überzeugt auf ganzer Linie mit brillantem Auftaktsieg

Der griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis pflegte zu sagen: „Ich hoffe auf nichts, ich habe keine Angst, ich bin frei.“ Ähnlich hielt es auch die Erstvertretung von Adler Union mit dem von allen Seiten mit Spannung erwarteten Saisonbeginn in der neuen Spielklasse. Jeder war sich bewusst, dass Fußballfeste wie am Fließband aus der vergangenen Saison nun nicht mehr zu erwarten waren. Gleichzeitig hat die Vorbereitung gezeigt, dass AUF1 auch Landesliga kann und somit auch ein gewisses Selbstvertrauen aufgebaut werden konnte. Das Resultat konnte sich in der Folge sehen lassen. Furchtlos und befreit agierte die Mannschaft von Cornelißen/Grzenia nahezu über die gesamte Dauer gegen ein solides, homogenes Team aus Reusrath, welches insbesondere zu Beginn die Jungs vom Wasserturm zu ärgern vermochte. In der Tat hatten die Hausherren in der Anfangsphase noch die Oberhand gegen die Adler Unionisten und gelangten häufiger in die Gefahrenzone. Einer dieser Angriffe sorgte für einen Elfmeterpfiff, als der teils fragwürdig pfeifende Unparteiische nach kurzer Verzögerung ein vermeintliches Handspiel ahndete. Den fälligen Strafstoß von Pascal Hinrichs parierte jedoch Nils Reiners mit seinen schier unendlich langen Tentakeln in der rechten unteren Ecke erstklassig. Nachdem die Hausherren außerdem noch einen sehenswerten Lattentreffer verbuchen konnten, waren nun alle Schalter bei Adler Union umgelegt. Scheiterte Tommy Groll wenige Minuten zuvor, als ein Verteidiger noch kurz vor dem Abschluss dazwischengrätschen konnte, konnte er sich in der 30. Minute über links außen durchsetzen und in die Mitte ablegen, wo Stürmer Yannick Reiners nur noch zur Führung einschieben musste. Nun war man endgültig in der Partie angekommen, auch die Spielanlage veränderte sich merklich. Wurde am Anfang zu sehr der Diagonalball als Mittel der Wahl angewendet, so gelang Adler Union nun mit gefälligen Kombinationen in den Strafraum der Heimmannschaft. Sinnbildlich hierfür kann das 2:0 von Luca Pirredda in Betracht gezogen werden. Yannick Reiners verwertete einen scharfen Ball direkt in den Lauf von Jonas Rübertus, der den Ball ins Zentrum spielte und Pirredda fand, der mit einem trockenem Abschluss die Führung ausbauen konnte (35.). Ähnlich herausgespielt war das 3:0, allerdings konnte der Gegner hier fast noch klären. Der Torwart ließ den schon sichergeglaubten Ball jedoch wieder fallen und Timo Dapprich konnte zum 3:0 treffen (45.). Kurz darauf beendete der Schiedsrichter Halbzeit eins und der ein oder andere musste noch realisieren, dass es wirklich zum Auftakt 3:0 für Adler Union stand.

Elementar wichtig war der Beginn der zweiten Hälfte, den man unbeschadet überstehen konnte und im Wesentlichen keine große Chance des Gegners zuließ. Bei allem Offensivdrang muss hier auch lobend unsere Defensive erwähnt werden. Im defensiven Mittelfeld konnten bereits unzählige Bälle von Bullterrier Büttner und Staubsauger Ohters gewonnen werden. Das, was dennoch durchkam, wurde von der Viererkette gewohnt stark verteidigt, auch der Aushilfsverteidiger Malte Schneemann behielt den ganzen Abend die Oberhand über seinen flinken Gegenspieler Gian Conrad. In Minute 65 bestand dann doppelt Grund zur Freude: Zunächst konnte Yannick Reiners mit seinem zweiten Tor des Abends von halblinks auf 4:0 erhöhen, dann wurde Elias Brechmann nach längerer Verletzungspause erstmals wieder eingewechselt. Der Treffer zum 4:0 war sehr wichtig, da die Adler Unionisten nun viele Chancen ungenutzt ließen und Reusrath nach einigen wütenden Vorstößen nun doch zu Chancen kamen, die aber allesamt konzentriert entschärft werden konnten oder das Ziel verfehlten. Das letzte Tor des Abends erzielte Tommy Groll nach einer sehenswerten Einzelleistung, indem er einen Gegner verlud und den Torwart im kurzen Eck überwinden konnte (83.). Weitere Chancen konnten nicht wertet werden, sodass am Ende ein 5:0 Auftaktsieg feststand.

Beachtlich war die Energieleistung, eine schwere Anfangsphase unbeschadet zu überstehen und dann mit voller Kraft zurückzuschlagen. Somit ist Aufgabe 1 von 26 gelöst und gibt Mut für die kommenden Spiele. Die Mannschaft wird auch weiter hart trainieren in dem Wissen, dass der erste Sieg nur mit einer Top-Performance eingefahren werden konnte und weniger als 100% nicht reichen werden. Ferner bedankt sich die Erstvertretung bei den zahlreich erschienenen Fans von Adler Union.
Weiter geht’s am nächsten Sonntag am Wasserturm gegen den SC Velbert, der letztes Jahr aus der Oberliga abgestiegen ist (15:00 Uhr).

 

 

Das Abenteuer Landesliga beginnt 

 

 

Loading