Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an: hwfasche@gmail.com
Das AdlerUnion – Junioren-WE im Überblick
Einen grandiosen Einstieg in die Mädchen-Leistungsklasse legt AdlerUnions U15 auf den Kunstrasen. Im zweiten Spiel der zweite Sieg. Diesmal hieß es 6:2 beim ewigen Konkurrenten SV Heißen. Dass die Adlermädchen am zweiten Spieltag die Spitze der Leistungsklasse zieren, belegt einmal mehr, dass sie ohne wenn und aber in diese Klasse gehören.
Bereits das Viertelfinale im Kreispokal stand für die AI unter der Woche in Heisingen an. Nach dem 9:0 gegen Bredeney schien es der Spielplan gut mit den Adlern gemeint zu haben. Der Kreisklassenligist im Süden sollte kein Stolperstein sein. Doch er wurde es wider Erwarten. Zwar bestimmte der Favorit vom Turm weite Strecken der ersten Halbzeit, erarbeitete sich unzählige Möglichkeiten gegen einen biederen Gastgeber, doch mehr als der überfällige Führungstreffer in der 14. Minute wollte nicht herausspringen. Bis zur verletzungsbedingten Auswechselung von Yilmaz in der 20. Minute dominierten die Adlerträger die Partie, doch die wirklichen Abschlüsse blieben Mangelware. Wie aus heiteren Himmel dann der Ausgleich, der den Heisingern ne Menge Selbstvertrauen bescherte und das Spiel der AdlerUnion zusehends verkrampfen ließ. Unerklärliche Ballverluste in der Vorwärtsbewegung und zaghaftes Abwehrverhalten ließen die Heisinger immer mutiger die Adlerfehler ausnutzen. In der 37. Minute dann die zu Beginn der Partie nicht für möglich gehaltene Heisinger Führung, die allerdings mit dem Pausenpfiff noch mal egalisiert werden konnte. Die erneute Heisinger Führung fast vom Anstoß weg hatte Bestand bis in die Schlussphase und war dann prägend für die zweite Hälfte. In der 74. Minute keimte nach dem erneuten Ausgleich nur einen kurzen Moment Hoffnung aufs Halbfinale. Doch postwendend wurde diese durch die dritte Heisinger Führung inclusive Doppelpack in der 74. und 77. Minute im Keim erstickt. Das Anschlusstor zum abschließenden 4:5 kam zu spät.
Am nächsten Sonntag steigt das erste Meisterschaftsspiel in der Leistungsklasse. Dass Niederwenigern leichter zu spielen sein wird als der HSV darf bezweifelt werden. Aber gelingt es dem Team, konzentriert und mutig seine Fähigkeiten auszuspielen, dürfte es ein erfolgreicher Start werden.
Die BI reist am Sonntag zum letzten Vorbereitungsspiel an den Hallo. Spiele gegen den FC Stoppenberg waren in der Vergangenheit nie ohne Brisanz. Diesmal war es eher unaufgeregt. Die schnelle Führung der Gastgeber glichen die Adler bereits in der 15. Minute aus. Danach ging es unspektakulär auf Augenhöhe bist in die Schlussphase. Da hatte der FC mit dem zweiten Treffer zum 2:1 knapp die Nase vorn. Hääte auch anders ausgehen können, wenn irgendwer die AdlerUnion-Möglichkeiten verwertet hätte. Hätte, hätte…
Wenn misslungenen Generalproben tolle Premieren folgen, dürfte sich die C1 auf den Saisonauftakt gegen Werden-Heidhausen freuen. Doch die alte Weisheit zählt nur auf der Bühne und nicht auf Kunstrasen. Werden-Heidhausen wird von den Turmkickern alles abverlangen. Nur mit einer Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel in Kupferdreh wird der erfolgreiche Einstieg in die Meisterschaftssaison gelingen.
Nach der unangemessen hohen Niederlage in Schönebeck, die Beteiligten sahen ein Spiel auf Augenhöhe, kam die DI am Turm mit einem ungefährdeten 2:0 über Preußen zum ersten Dreier der Saison.
Einen unerwartet klaren Sieg verbuchte die AII im Mittagsspiel gegen Kettwigs AI. Nach einem frühen 0:2 übernahmen noch vor dem Wechsel die engagiert spielenden Adler zumindest beim Toreschießen das Kommando und landeten zur Freude ihres Trainerteams in Durchgang zwei noch sechs zum Teil sehr attraktive Tore. 7:3 gegen einen älteren Jahrgang, das ist eine wirklich positive Botschaft!!!
AII – FSV Kettwig AI 7:3(1:2)
Noch in Freundschaft spielte die B2 beim Klassen- und Gruppengefährten Katernberg B1 und gewann knapp, aber verdient mit 1:0.
Zu einem schönen Sieg spielte sich die B3 in der Hubertusburg gegen ESG B2. Beim klaren 5:1 des neuen Teams zeigte sich, dass da inzwischen eine schlagkräftige Mannschaft gewachsen ist. Große Klasse!!
Auch in Freundschaft kickten alle C-Junioren. Dabei überrollte die C2 die Bredeneyer Fortunen mit 7:0, die C3 fertigte die TGD C1 an der Hädenkampstraße mit 7:1 ab und auch die C4 war siegreich. Mit 3:2 wurde am Turm Karnaps C2 niedergerungen.
Nach der D1 spielte auch die D2 gegen die Katernberger Sportfreunde. Hier stand am Ende nach 2:1-Pausenführung und dem späten Katernberger Ausgleich ein spätes und unglückliches 2:2. Keine Chance hatte die D4 beim 1:7 gegen die D1 der Sportfreunde 07.
Während die E1 im zweiten Meisterschaftsspiel mit 4:1 bei SF Katernberg den ersten Sieg holte, gab es für die E2 beim 2:7 bei Katernberg 2, die E3 beim 4:11 in Dinslaken und schließlich die E4 beim 1:14 gegen Katernberg 3 nichts zu Lachen. Kann nur noch besser werden.
Gleiches gilt für die F-Junioren. Während sich die F1-Kids sich über mehr Tore als der Gegner freuen durften, waren die F2– und F3– Kinder weniger beglückt von ihren torhungrigen Gegnern.
Schließlich durften sich die U17-Mädchen über einen weiteren Freundschaftssieg freuen. Knapp, aber verdient gewannen sie gegen den SV Raadt vom Mülheimer Flughafen.
AdlerUnion D1 – ESC Preußen 2:0(0:0)
Erstes Heimspiel der noch jungen Saison am Turm. Nach der Niederlage im ersten Spiel wollte die D1 heute in die Erfolgsspur wiederfinden und die ersten Punkte einheimsen. Von Beginn an und praktisch bis zum Ende des Spiels nahmen wir das Heft in die Hand und bestimmten das Spiel, der Gegner hatte kaum eine nennenswerte Chance in unserer Tornähe. Trotz widriger Verhältnisse erspielten wir uns viele gute Torchancen, konnten jedoch leider nicht so viel Kapital daraus schlagen. So dauerte es bis kurz vor Ende des Spiels bis das erste Tor fiel und die Zuschauer erlöst wurden. Wir legten ein paar Minuten später einen weiteren Treffer nach und entschieden das Spiel zu unseren Gunsten. So spannend muss jedoch nicht immer ablaufen. Viel Zeit bleibt nicht zum Verschnaufen den schon am Mittwoch geht es gegen Alemannia Essen im Achtelfinale des Kreispokals weiter. Auf gehts D1!
DI
Adler Union – Fortuna Bredeney 7:0 (5:0)
Bereits von Beginn an zeigten die Hausherren wer das Sagen hat Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen und man ließ den Gegner nicht aus der eigenen Hälfte kommen. So kam man zwangsläufig zu ersten Torgelegenheiten und nach knapp zehn Minuten gingen die Adleraner verdient in Führung. Fortuna Bredeney war nicht in der Lage konstruktiv dagegen zu halten. Adler Union bestimmte das Spiel und folgerichtig fielen die weiteren Treffer. Adler setzte sich immer wieder in der Hälfte der Gegner fest und kam zu vielen Torchancen. Zur Halbzeit war das Spiel mit 5:0 bereits für die Heimmannschaft entschieden. Auch im 2.Durchgang wurde der Schlussmann von Adler Union nie ernsthaft gefordert. Das Spiel ging nur in eine Richtung. Nach weiteren Torgelegenheiten fielen die Treffer sechs und sieben. Am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg mit 7:0 für Adler Union.
Nächste Woche geht es dann endlich mit dem 1. Meisterschaftsspiel, zu Hause am Turm, gegen Eiberg C1 los.
L.H.