Die Erste schafft die Sensation! Ganz starker Sieg in Mintard – Jonas‘ Spielbericht zugefügt -Zweite verliert Heimspiel – Dritte mit last Minute-Sieg beim TuS Holsterhausen – Frauen mit Last-Minute-Niederlage gegen Mintards Zweite

Nach dem Depri-Wochenende wurde es heute rund um die Adlerunionisten deutlich heller. Zwar unterlag die Zweite dem überforderten Schiedsrichter  den laut lärmenden Männern von Al-Arz, und auch die Frauen ließen sich kurz vor Schluss von einer dezimieren Mintarder Mannschaft die Butter vom Brot nehmen, doch das spektakuläre Auftreten der Ersten in der Mintarder Ruhraue macht einfach nur noch sprachlos. Mit 5:2 nach 0:2-Rückstand den Meisterschaftsanwärter in der Fremde zu schlagen, ist schon ein echt starkes Stück. Punktgleich mit Wermelskirchen auf Platz zwei! Das ist Beleg für die Klasse unseres Teams !! Dagegen verblasst, bei allem Respekt; der 2:1 Sieg der Dritten bei Holsterhausens Zweiten. Das war die richtig Reaktion auf die glatte Niederlage gegen Borbeck. So kann‘ s weitergehen

 

Blau-Weiß Mintard   –  AdlerUnion Frintrop I  2:5(2:2)

1:2(32.), 2:3(53.)Y.Reiners, 2:2(45.), 2:5(66.) L.Toepelt, 2:4(55.) Brechmann

Auswärtssieg in Mintard – Erste dreht Spiel beim Tabellenführer

 

Mit 2:5 (2:2) gewann die erste Mannschaft von Adler Union Frintrop sein Gastspiel bei BW Mintard und steht somit nach vier Spielen der laufenden Landesliga-Saison auf Platz zwei der Tabelle. Dabei erwischte das Team von Trainer Marcel Cornelißen keinen guten Start und geriet früh durch den Treffer von Moreno Mandel in Rückstand (5‘). Nur wenig später legte der Gastgeber nach. Serkan Güzel verwandelte einen Strafstoß zum 2:0 (18‘). Aus Frintroper Sicht gleich zweifach unglücklich: einerseits, weil der Pfiff zum Strafstoß eher fragwürdig war und andererseits, weil Nils Reiners den Elfmeter zunächst sogar parierte. Irrtümlicherweise ließ das Schiedsrichter-Gespann den Strafstoß jedoch wiederholen, da Nils nicht auf der Linie gestanden haben soll (ein Studium der Bilder auf Soccerwatch widerlegt diese These). Doch Adler Union zeigte sich davon unbeeindruckt und kämpfte sich in die Partie zurück. Die Jungs vom Wasserturm erspielten sich eine Vielzahl an Chancen und belohnten sich für den Aufwand. Tim Bönisch tankte sich auf links durch und bediente Timo Dapprich. Dieser wiederum legte auf Yannick Reiners ab, der zum 2:1 vollstreckte (32‘). Noch vor der Pause gelang dann sogar der Ausgleich. Yannick Reiners verlängerte per Kopf auf Lucas Toepelt, der sich stark durchsetzte und eiskalt zum 2:2 versenkte (45‘).

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem die Frintroper den Schwung aus Halbzeit eins erfolgreich nutzten. Tim Bönisch flankte von links, Yannick Reiners stieg im Zentrum hoch und nickte zum 2:3 ein (53‘). Wenig später landete der Ball nach Balleroberung von Luca Pirredda vor den Füßen von Elias Brechmann, der zunächst am Mintard-Torwart scheiterte, im Nachfassen dann aber zum 4:2 traf (55‘). Wieder nur 10 Minuten später legte Elias Brechmann den Ball von links flach vors Tor und der heute überragende Lucas Toepelt belohnte sich mit seinem zweiten Treffer des Tages (66‘). Weil die Frintroper Defensive im Anschluss an diese überragenden 20 Minuten sicher stand, blieb es beim verdienten 2:5 Auswärtssieg.

Nach vier Spielen steht das Team mit neun Punkten auf einem überragenden zweiten Platz der Tabelle. Der Sieg gegen eine sehr starke und hochgehandelte Mannschaft nach der unglücklichen Niederlage gegen Solingen vergangene Woche war eine überragende Reaktion der Mannschaft, die eines ganz klar unterstreicht: Adler Union braucht sich in dieser Liga vor niemandem zu verstecken. Solange Einsatz und Leidenschaft in diesem Maße stimmen, kann das Team sich auch gegen jeden Gegner wehren. Weiter geht es am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Wülfrath.

J. Rübertus

Adler Union: N. Reiners, Rübertus, Büttner, Engelberg, Bönisch, Dickmann (46‘ Wischnat), Brechmann (83‘ Espenhahn), L. Toepelt (71‘ Schraven), Pirredda (58‘ Ohters), Dapprich (81‘ Tißen), Y. Reiners

 

Arnd Brechmann:

Erstaunlich. Die Truppe von Marcel Cornelissen und Torben Grzenia zeigt sich erholt. Beim Meisterschaftsfavoriten DJK BW Mintard lagen die DJK Adler Union Essen-Frintrop e.V. schnell mit 2:0 hinten. Zur Pause glichen Yannick Reiners Luci Lucas Toepelt aus. Nach der Pause dann drei weitere Treffer durch Doppelpacker Reiners und Toepelt sowie Elias Brechmann. Die erste Sensation der neuen Saison in der Landesliga Gruppe 3 ist damit perfekt!

 

Marcel Cornelißen noch triefend nass nach dem Abpfiff: 

Nach den Rückschlägen der letzten Woche und  besonders nach dem erst gehaltenen und dann wiederholten Elfer, lieferte die Mannschaft eine kaum fassbare Leistung. Fußballerisch, kämpferisch, taktisch – in allen Belangen stärker als der Gegner!  Einfach  herausragend!! Gerade in Mintard den Gegner an Intensivität zu überbieten, schafft nicht  jeder. Mit einer solchen Leistung ist die Mannschaft in der Lage, in der Liga alle zu schlagen!

 

RP-Online:

Für die DJK Adler Frintrop läuft es dieser Tage rund. Mit neun Punkten nach vier Spieltagen in der Landesliga, Gruppe 3, belegt der Aufsteiger punktgleich mit dem FC Remscheid und dem SV Wermelskirchen die ersten drei Plätze im Klassement. Am Nachmittag überzeugte die Mannschaft bei der DJK Blau-Weiß Mintard, die sich ihrerseits als durchaus ambitioniert bezeichnen dürfte.

Die Elf von Christian Knappmann legte zunächst auch planmäßig los. Moreno Mandel erzielte bereits nach fünf Minuten die Führung für die Gastgeber, die Serkan Güzel mit einem verwandelten Strafstoß weniger später auf 2:0 ausbaute (18.). Die Gäste zeigten sich davon allerdings wenig beeindruckt und konnten noch vor der Pause durch Tore von Yannick Reiners (32.) und Lucas Toepelt (45.+4) ausgleichen.

Auch nach dem Seitenwechsel zeigten beide Teams ein attraktives Spiel, bei dem Frintrop leichte Vorteile herausspielen konnte. Reiners konnte nach 53 Zeigerumdrehungen das 3:2 erzielen, Elias Brechmann legte nur zwei Minuten später das 4:2 nach. Für die Entscheidung sorgte schließlich Toepelt, der in der 66. Spielminute den 5:2-Endstand erzielte. Für Frintrop war es der dritte Sieg im vierten Spiel.

AdlerUnion II   –   Al Arz Libanon I   2:3(0:1)

1:1(48.), 2:3(77.)Bergermann 

Unter der Leistung eines konfusen und ziemlich kryptisch pfeifenden Schiedsrichters musste die Zweite eine unglückliche und völlig überflüssige Niederlage verbuchen. Zwar fand das Team heute nicht zu ihrer zu Beginn der Serie gezeigten Spielfreude, doch gegen einen intensiv  agierenden Gegner hätte es auch heute besonders mit dem starken Scheffler im Kasten reichen können.  Dass ausgerechnet ein  langjähriger Ex-Adler mit dem 3:1 den Sack praktisch zumachte, war besonders bitter.

Für AdlerUnion am Ball:  Scheffler, Ruszczyk, Büddeker, Schwarze, Bergermann, Wahl, Piria, Hildebrandt, Wanning, Petrat, Rotthäuser – Dluzewski, Espenhahn, Tole

 

 

TuS Holsterhausen II   –   AdlerUnion III  1:2(1:1)

0:1(12.) Berger, 1:2(90.)

Noch vor dem Halbzeitpfiff musste die Dritte auf dem „Knabenplatz“ an der Gruga die schnelle Führung aufgeben. In einer farbefrohen und umkämpften Partie (vier gelbe eine gelb- rote und eine glatt rote Karte für die Adler) hielt das Unentschieden fast bis zum Schlusspfiff. Doch in der 90. Minute dann in doppelter Unterzahl noch der späte Triumph als Berger mit seinem zweiten Treffer der Dritten die drei Punkte sicherte!  Balsam auf die am Vorsonntag so geschundene Fußballer-Seele.

Für AdlerUnion am Ball: Lapczyna, Becker, Lingen, Kusuran, Grabenkamp, Berger, Scharwacht, Belusa, Kriege, Carel, Kraft – Hartiti, Löwenberg, Küppers, Möhlenbruch

 

Loading