Alle LK-Teams siegen – Alle C- und D-Junior/innen gewinnen!! – C3 und C4 teilen sich die Spitze in der Kreisliga – D1 und der ETB verlustpunktfrei oben – Bilder und Berichte !!

 

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion-WE im Überblick

Ja, was war das denn? Alle D-Junior/innen- und alle C-Junioren- Teams siegten heute! Und wie !! Mit 48:4 Toren lehrten die vier C-Teams auswärts (!) ihren Gegnern das Gruseln. Und auch die D-Junior/innen ließen sich nicht lumpen. Nachdem bereits gestern Bredeney der D4 einen punktpflichtigen Korb gegeben hatte, gewannen die übrigen Mannschaften ihre Heimspiele!

Nicht nur deshalb war das ein wahrer Freudentag für die AdlerUnionist/innen. Denn nachdem bereits am Samstag die C1 und die D1 Drei Punkte in der Leistungsklasse kassierten, zogen heute die A1 in Vogelheim und die B1 beim FC Stoppenberg nach.

 

Nach dem verkorksten Start am Vorsonntag mit einer unglücklichen Niederlage gegen Holsterhausen, kam das auf sieben(!) Positionen umgestellte A1-Team heute zu ihrem ersten Sieg. Leicht machten es dabei die gut aufgestellten und aufgelegten Vogelheimer den Adlerträgern allerdings nicht. Unter der umsichtigen Leitung von Marion Schoofs – ein Schiedsrichter wurde nicht angesetzt (!!)- entwickelte sich in Vogelheim eine weitgehend friedliche und unaufgeregte Partie auf Augenhöhe. Nach dem Unentschieden zur Paus gelang den Adlern mit dem Zaubertor von Alessio der Siegtreffer. Die Schlussphase allerdings ging an die Gastgeber, die hingebungsvoll aber vergeblich alles nach vorne warfen und sich schließlich relativ einsichtig in die Niederlage fügten.

Der erleichterte Cheftrainer nach dem Schlusspfiff;

Die   Jungs haben sich den ersten Sieg verdient!
Ganze Woche wurde gut gearbeitet, daher freut mich der Sieg umso mehr.
War natürlich ein ekliges Spiel, wussten wir aber vorher.
Fokus lag ganz klar auf der Kompaktheit in der Arbeit gegen den Ball.
Muss nicht immer schön aussehen, sondern wichtig sind am Ende des Tages die 3 Punkte.

Nach dem verdienten Sieg zum Saisonstart am Vorsonntag, hatte es  die B1 in Stoppenberg ungleich schwerer, zu bestehen.  Nach der klaren, aber etwas zu hohen 3:1-Halbzeitführung fanden die AdlerUnionisten kaum noch zu ihrem Spiel. Als dann 20 Minuten vor dem Ende die Stoppenberger ihren Sturmlauf mit dem Anschlusstreffer belohnten, schien die Partie zu kippen. Doch mit viel Glück und der Stoppenberger Abschlussschwäche klappte es doch noch. Mit einem tief blauen Auge drei Punkte zum Turm entführt. Wirklich verdient ist anders…..

 

Gut erholt zeigte sich die C1 nach den beiden unglücklichen Niederlagen in Meisterschaft und Pokal in Altenessen gegen Preußen 02. In einer noch sehr ungeordneten ersten Halbzeit gingen die Adler verdient in Führung, mussten allerdings mit dem Halbzeitpfiff den höchst abseitsverdächtigen Ausgleich hinnehmen. Innerhalb von vier Minuten machten dann die Adlerträger mit drei Toren fast alles komplett. Aber nur fast.

 

Mit einem Doppelschlag der Preußen in der Schlussphase wurde es noch mal spannend. Aber die Antwort mit dem 5. Treffer der Turmkicker folgte umgehend. Sack zu, Erster Sieg verdient und perfekt.

 

Mit dem FSV Kettwig trafen die D1-Junioren auf den erwarteten starken Gegner. Dass das 1:0 in der 10. Minute bereits die Entscheidung sein sollte, ahnte niemand. Kettwig wehrte sich bis zum Schlusspfiff, konnte aber seine erste Niederlage nicht verhindern. Mit diesem Sieg und den drei Punkten aus Schönebeck, die am Grünen Tisch im Nachhinein kassiert wurden, stehen die AdlerUnionisten zusammen mit dem ETB verlustpunktfrei an der Spitze. Traumstart!!!

 

So ging’s in den Kreisklassen ab...

Nach der knappen Niederlage gegen Rellinghausen gelang der AII der erste Saisonsieg. Nach zweimaliger Führung an der Raumerstraße konnte Türkiyemspor ausgleichen. Die dritte Führung mit dem Schlusspfiff war dann schließlich der Siegtreffer zum 3:2 . (Spielbericht s.u,)

Auch die B2 schaffte alle Neune! Gegen überforderte TuRaner konnten sich die AdlerUnionisten nach Herzenslust entfalten und demonstrierten einmal mehr, dass das Leistungsgefälle in den Kreisligen schon gewaltig ist. (Bericht s.u.) 

Einigermaßen ordentlich zogen sich die B3-Kicker nach der Klatsche in TuRa gegen die B1 des FSV Kettwig aus der Affäre. Zwar reichte es nicht zum Punkt, aber das relativ knappe 0:3 lässt für die neu aufgestellte Truppe hoffen!!

 

Jeweils Zweistellig überrollten die drei C-Kreisklassenmannschaften auswärts ihre Gegner. Die C2 ließ der SV Borbeck C1 mit 12:1 nicht den Hauch einer Chance, die C3 spazierte  in Leithe zum gefeierten 13:0 und auch die C4 ließ beim 18:0 an der Lohwiese eine völlig verwirrte C2 des FC Karnap zurück.

 

 

Dabei hätten bei konzentrierterem Nutzen der Torchancen durchaus noch zehn weitere Treffer fallen können. Gut, dass nicht. Nie gut, einen Gegner schwer zu demütigen!!

Mit drei E-Junioren-Teams waren die Adlerträger zu Gast beim TuS Holsterhausen. Während die E1 einen hohen 9:5 – Sieg einfuhren, ließ die E2 mit 4:5 und die E3 mit 2:5 die Punkte beim Gastgeber.

Bereits am Mittwoch gewannen die U17-Mädchen mit 5:4 bei den Sportfreundinnen Katernberg, und die U13 fertigte am Samstag Katernbergs U13 II mit sage und schreibe 18:0 ab.  

 

ESC Preußen 02   C1   –    AdlerUnion C1  3:5(1:1)

Heute wollten wir an der zweiten Halbzeit gegen Werden anknüpfen und gegen Preußen unsere ersten Punkte einfahren. Von Anfang an waren wir im Spiel. Nah an den Gegenspielern und als Team gemeinsam auf dem Platz. Dadurch konnte sich am Anfang kein vernünftiges Spiel ergeben, aber Preußen schaffte es nicht die beiden starken Stürmer, die letzte Woche Bredeney abgeschossen haben, in Szene zu setzten. Nach und nach bekamen wir das Spiel besser im Griff und erspielten und einige Chancen. Eine zu kurze Abwehr des Keepers aus Preußen landete bei Rahi am Mittelkreis vor die Füße. Der nahm ihn direkt. Der Ball flog über den Keeper, trudelte aber knapp am Tor vorbei. Die nächste Situation war kurios. Rahi erlief einen langen Ball, spitzelte ihn am Keeper vorbei und sprang über ihn. Dabei riss er vor dem 16er Rahi runter. Der Pfiff blieb aber aus, da der Schiri den Faller als Schwalbe gesehen hatte.
Kurz vor Schluss hatte Preußen den ersten Torschuss. Ein Flanke aus dem Halbfeld bekam der einzig mitgelaufene Spieler 20 Meter vor dem Tor, legt den Ball einmal zur Seite und haute den Ball oben links in das Dreieck. Kaum zu fassen, aber es stand 1:1. So ging es auch in die Pause. 
Die zweite Halbzeit gingen die Jungs dann mit noch mehr Herz. Preußen kam die ersten Minuten nicht mehr groß ins Spiel und wußte sich immer nur mit kleinen Fouls zu helfen. Einer dieser. wurde 25 m mittig vor dem Tor gepfiffen. Erst wollten wir den Freistoß rein spielen, doch dann entschieden wir einfach, dass Digrane diesen einfach mal in Tor schießen sollte. Und so kam es auch. Der Ball flog wie ein strich in den linken Winkel, ohne dem Keeper einen Chance zu lassen. Jetzt musste Preußen etwas öffnen, so dass wir Räume hatten zum Kontern. 2 Minuten später eine Ecke von uns, die die Abwehr nur kurz abwehren konnte und Kim den Ball aus 18 m in den rechten Winkel drosch. 3:1. Wieder 2 Minuten später bekam Dario den Ball von Rahi , der machte einen Harken in die Mitte und setzte den Ball aus 16 m flach in die kurze Ecke. 4:1 Innerhalb von 4 Minuten. Damit war das Spiel noch nicht zu Ende.
Ein Flacher Schuss von Preußen in die Ecke brachte Preußen nochmal auf 2:4 heran. Dann kam der Schiri ins Spiel. Lennox und sein Gegenspieler liefen gemeinsam dem Ball links im Strafraum hinterher. Lennox war zu erst am Ball und deckte ihn ab. Der Spieler aus Preußen riss Lennox am Trikot herunter und beide fielen auf den Boden. Alle dachten Stürmerfoul, doch es gab Elfmeter für Preußen. Hääää? 3:4. Das Spiel drohte kurzfristig hektisch zu werden. Doch eine Einzelaktion von Rahi brachte den 2 Tore Abstand zurück und so endete auch das Spiel.
Eine geschlossene Teamleistung, die auf weitere Punkte hoffen lässt Ohne die starke Defensivarbeit der anderen Jungs, wären die Tore vorne nicht möglich gewesen. Jetzt geht es am nächsten Samstag gegen ETB 2.
MC

AdlerUnion Frintrop B2   –   TuRa 86 B2 (9:0)

Dem zweiten Spiel in der Meisterschaft wurde von unserem Team richtig entgegengefiebert. Hatten wir im ersten M- Spiel gegen BG Überruhr schon den Gegner voll im Griff, wollten wir das heute wiederholen und das erste Ergebnis, 8:1 für unser Team, bestätigen.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen wir uns bei Adler und schon der erste Nackenschlag, Niklas meldete sich kurzfristig wegen Krankheit ab und Luis musste sich in den Dienst des Spiels stellen und den Schiedsrichter geben. Damit fielen neben anderen verletzten und kranken Spielern die nächsten wichtigen Stützen unseres Teams aus.

Zum Glück haben wir aber einen guten und ausgeglichenen Kader, so dass wir die Ausfälle kompensieren konnten.

Jetzt aber zum Spiel, pünktlich erfolgte der Anstoß um 13:00 Uhr und sofort wollte unser Team zeigen, wer heute der Herr auf dem Platz sein wollte. Die ersten Angriffe waren aber zu ungestüm und unkonzentriert, sodass es zu keiner guten Chance für unser Team kam.

So dauerte es bis zur 12. Minute als endlich ein Angriff unseres Teams bis vor das gegnerische Tor durchkam und wir unter eifriger Mithilfe des Keepers zur 1:0 Führung kamen. Eine Flanke von der rechten Seite wollte der Keeper abfangen, konnte den ball aber nicht festmachen und so konnte Omar zusammen mit Ball und Keeper ins Tor fallen.

Eigentlich sollte jetzt der Knoten geplatzt sein, aber unser Spiel wurde nicht sicherer.

Zwar konnte Marlon nur 6 Minuten später einen Treffer zum 2:0 erzielen, aber der kam wieder mit viel Hilfe des Gegners zustande. Trotzdem versuchte unser Team so langsam ihren Rhythmus zu finden und ließ Angriff auf Angriff in Richtung Tura-Tor folgen. Koray schnappte sich in der 25. Minute vor dem Sechszehner den Ball und konnte trotz unfairem Einsatz eines Turaners den Ball noch in Richtung Tor befördern und zu jedermanns Überraschung landete der Ball im Tor, 3:0 für unser Team. Egal, wir nahmen den Treffer gerne an.

Die nächste 10 Minuten plätscherte das Spiel so vor sich hin, Tura hatte nach wie vor nicht den Hauch einer Chance und unser Team hatte trotz der beruhigenden Führung immer noch Probleme das Spiel vernünftig aufzuziehen. Dann endlich ein gelungener Spielzug, ausgehend von unserer Abwehr über das Mittelfeld mit einem schönen Pass auf Marlon, der lief seinem Gegenspieler auf und davon und erzielte mit einem sehenswerten Schuss das 4:0. Endlich mal ein Treffer der gut herausgespielt wurde.

Dann war Pause und wir wechselten einige Spieler aus, um ihnen eine Pause zu gönnen. Leider zeigte sich unser Gegner in den letzten 20 Minuten durch einige nicht ganz so fairen Aktionen ausgezeichnet und einige unserer Spieler waren leicht angekratzt. Zum Glück aber nicht so schlimm, sodass sie im Laufe der zweiten Halbzeit wieder eingesetzt werden konnten.

Die zweite Hälfte begann und jetzt zeigte unser Team endlich den Fußball, den sie spielen können und den wir eigentlich von Anfang an gewünscht hatten.

Nach tollen Kombinationen konnte Joel mit einem tollen Schuss das 5:0 erzielen, nur wenig später wieder durch einen schönen Spielzug konnte Omar das 6:0 erzielen.

Jetzt wurde es leider teilweise unruhig auf dem Platz, der Gegner wegen des bereits jetzt klaren Rückstands mehr als frustriert und reagierte auf unser überlegenes Spiel mit viel Härte. Unsere Spieler lagen teilweise mehr am Boden als das sie gehen oder rennen konnten. Auch die verbalen Entgleisungen wurden jetzt lauter und heftiger. Zum Glück ließen sich unsere Spieler nicht auf die Provokationen ein und versuchten weiter Fußball zu spielen. Unser weiterhin überlegenes Spiel brachte in der 60. Minute das 7:0 durch Marlon, der wieder wunderbar freigespielt wurde.

Wieder einige Minuten später ließ Marlon das 7:0 und das 8:0 folgen, ehe Joel in der 75. Minute den Endstand zum 9:0 festmachte.

Alles in allem ein Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten, war die Erste noch gespickt mit Fehlern und Unzulänglichkeiten zeigte die Zweite ein großartiges Spiel unseres Teams mit einer sehr guten spielerischen Leistung der gesamten Mannschaft, die es den Torschützen leicht gemacht hat, die Treffer zu erzielen.

Weiter so Jungs.

Für AdlerUnion am Ball:  Lukas, Tom, Noah R., Noah I., Koray, Rami, Kevin, Florent, Joel, Musa, Omar, Joshi, Marlon, Gabriel

 

 

SC Türkiyemspor Essen A1  – AdlerUnion A2 2:3 (0:1)

Am 2. Spieltag der Kreisklasse der A-Junioren mussten die Adlerträger an der Raumerstraße gegen den SC Türkiyemspor antreten.

Beide Teams sind mit einer Niederlage in die Runde gestartet. Während Adler Union sich am Wasserturm dem ESC Rellinghausen geschlagen geben musste (1:2), konnte Türkiyemspor in Altenessen bei der A1 von SG nichts holen (1:4).

Die Zeichen standen also auf eine enge Partie.

Die Adleraner kamen sehr gut ins Spiel und konnten von Beginn an viel Druck auf den Gegner ausüben. Klar war da, dass es nicht lange bis zum ersten Treffer dauern kann. So konnte nach bereits 12 gespielten Minuten Melad das 1-0 aus Sicht der DJK verzeichnen.

Das Spiel trudelte danach leicht vor sich hin, Adler überließ Türkiyemspor immer häufiger den Ball, sodass auch sie besser in die Partie finden konnten. Das Spiel wurde in der Folge deutlich intensiver und auch robuster geführt. Der Pausenpfiff kam also mehr als gelegen, damit alle Beteiligten ein wenig runterfahren konnten.

In Halbzeit 2 konnte Türkiyemspor deutlich besser aus der Pause finden und erhöhte den Druck massiv. Es dauerte leider nur 6 Minuten nach Wiederanpfiff bis der in dem Moment verdiente Ausgleich fiel. Nach einer Ecke vom SC kommt der Spieler mit der Rückennummer 9 vollkommen blank zum Kopfball und netzt aus knapp 3 Metern unhaltbar ein.

Die DJK setzte nun auf viele lange Bälle, welche leider größtenteils in der Abwehr hängen blieben oder in den Armen des Torhüters landeten. Die vermeintliche Erlösung konnte dann nach einem Steilpass auf Florian verbucht werden. Er behielt die Nerven im 1 gegen 1 Duell mit dem starken Keeper der Gastgeber.

Blöderweise folgte die direkte Spiegelung, wie nach dem 0-1.

Adler stellt das Fußballspielen teilweise ein und die Jungs von Türkiyemspor kamen wieder mit viel Druck und erspielten sich einige nennenswerte Chancen.

Grade in der 72. Minute kam es zu einem 1 gegen 1 Duell zwischen der Nummer 7 vom SC und Eli. Er bleibt nervenstark und klärt sehenswert zur Ecke und hält somit vorerst das 1-2 für Adler fest.

In der 80. Spielminute nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wird der Ball nicht konsequent genug geklärt, sodass der Spieler mit der Nummer 2 nach mehrfachen rumgestocher in die lange Ecke einschieben kann. 2-2, noch 10 Minuten zu spielen…

Die Turmkicker wollten sich nicht mit einem Punkt zufriedengeben und erhöhten die Intensität im Spiel nach vorne noch einmal.

In der ersten Minute der Nachspielzeit dann endlich die Erlösung: Melad zieht aus 16 Metern ab, der Torhüter lässt abklatschen und Ahmet in absoluter Stürmermanier verwertet den Abpraller zum 3-2 aus Sicht von AUF.

Damit war der Endstand besiegelt und die Jungs vom Turm belohnen sich für das Auftreten mit den ersten drei Punkten im Sack.

 

Für Adler Union am Ball: Eli – Salvatore, Muhamed, Basti, Leon – Denis, David, Andrea, Fawzi, Flo – Melad, Luca, Ahmet, Marlin, Nils

Die Tore zusammengefasst:

0-1 Melad (12.) – 1-1 Nr.9 (51.) – 1:2 Flo (63.) – 2-2 Nr.2 (80.) – 2-3 Ahmet (90.+1)

 

 

 

Loading