Licht und Schatten am letzten Jugend-Spieltag zu Ferienbeginn – A1 stark gegen Rellinghausen – C1 und B1 unglücklich gegen den ETB – D1 ganz oben – Kantersiege der C3 und C4

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an: hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion – Junior/innen WE im Überblick

 

Der nicht immer ganz nachzuvollziehende Spielplan des Kreises bescherte auch an diesem ersten Ferienwochenende ein durchaus spannendes und umfangreiches Pflichtprogramm. Neben allen vier LK-Teams erwischte es auch etliche Mannschaften der Kreisklassen. Dabei gab es neben tollen Siegen auch herbe Enttäuschungen.

Mit einem sehr soliden Auftritt gegen einen richtig starken Gegner unterstrich die  A1 ihren bereits in Vogelheim gezeigten Aufwärtstrend. Richtig gut kamen die Jungs gegen einen richtig gut mitspielende ESC aus Rellinghausen ins Spiel. Etliche Chancen wurden kreiert, bevor Alessio in der 25. Minute mit einer feinen Einzelleistung zur verdienten Führung abschließen konnte.

Dass sich bis zur Halbzeit die eine oder andere Nachlässigkeit einschlich, beflügelte zwar die stärker werdenden Rellinghäuser, brachte allerdings keine wirkliche Gefahr für die Adler. Furios starteten die Gäste in die zweite Halbzeit. Zeitweise spielte sich das Geschehen mit allen Spielern nur noch in der Hälfte der etwas irritiert wirkenden Gastgeber ab. Mit dem herrlichen Kontertreffer von Sinan in der 66. Minute, klasse vorbereitet wiederum vom gut aufgelegten Alessio, war der Bann gebrochen. Leicht hätten die AdlerUnionisten das Ergebnis auf beruhigend stellen können.

Doch wurde die ein oder andere Möglichkeit etwas fahrlässig vergeben. Stattdessen fanden die Rellinghäuser mit dem etwas überraschenden Anschlusstreffer ins Spiel zurück und drängten machtvoll auf den Ausgleich. Der fiel allerdings nicht. Stattdessen machte Noah mit dem 3:1 in der Schlussphase den verdienten Sieg gegen einen sehr starken Gegner in der 82. Minute fix, denn auch in der wild umkämpften Schlussphase gelang den Gästen keine Ergebnisverbesserung. Ein zufriedener Head-Coach war am Ende zufrieden mit der gezeigten „grundsoliden Leistung“ seiner Jungs. Es war zwar noch nicht alle perfekt, aber heute war’s schon mal richtig gut!

 

 

Im Auftaktspiel am Sonntagmorgen empfing die B1 die Zweite des ETB. Die Jungs aus dem Süden, die im Vorjahr noch in der Niederrheinliga kickten, erwiesen sich einmal mehr als kaum zu knackende Nuss. Trotz intensiver Vorbereitung und einer ausgeprägt defensiven Taktik gelang es den Adlerträgern nicht, die starken Schwarz-Weißen Offensiven an die Kette zu legen. Nur 16 Minuten hielt der defensive Adler-Block, bevor der ETB quasi mit dem ersten Schuss aufs grün-weiße Tor die Führung erzielte. Pünktlich mit dem Pausenpfiff dann die zweite kalte Dusche für die Adler zum 0:2. Trotz des 3. Gegentors kurz nach der Pause schienen die Turmkicker Spiel und Gegner in den Griff zu bekommen. Doch die Spitzen blieben stumpf und der Gegner gefährlich. Mit einem viel zu harten Strafstoß zogen die Gäste zehn Minuten später den Schlussstrich unter ihren Torehrgeiz. Das Anschlusstor zum 1:4 kam zu spät, weckte aber noch einmal den Kampfgeist und die Angriffslust der Adler. Leider auch das zu spät. 

Mit viel Selbstvertrauen startete die C1 nach ihrem Sieg in Preußen gegen die Zweite des ETB Schwarz-Weiß. Lange Zeit sah es dabei in einem Spiel auf Augenhöhe zumindest nach einem Punkt aus. Denn nach der glücklichen Führung der Schwatten und dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Hälfte sah es bis kurz vor dem Abpfiff zumindest nach einer Punkteteilung aus. Doch nach einem Doppelschlag des ETB in der letzten Minute blieb es nur bei der Hoffnung. Sehr schade!

Dagegen nutzte die D1 nach den überraschenden Punktverlusten der SGS, ihren Platz an der Spitze im Gleichschritt mit dem ETB auszubauen. Mit einem klaren 4:0 im Löwental setzten sich die Adlerträger schon ein wenig vom Tabellendritten ab.

Dreimal ging die B2 bei Juspo Altenessen in Führung und dreimal glich Ali Fakhrou aus! Zur vierten Führung reichte es nicht mehr. Mit 3:3  trennte sich somit AdlerUnion von Ali Fakhrou…   Die B3 mühte sich bei der Turngemeinde redlich, schoss auch ein Tor, doch Punkte gabs für die klare Niederlage nicht,

Während die C2 pausierte, ließen es die C3 und C4 einmal mehr richtig krachen. Mit 21:0 verdarb die C3 den angereisten Karnapern das Wochenende. Und auch die C4 hatte wenig Nachsicht mit ihren Gegnern. Auch mit „angezogener Handbremse“ ließ sich ein 17:0 gegen Preußen 3 nicht verhindern. Nach dem dritten Spieltag führen beide Adlerteams mit den unheimlichen Torverhältnissen von 50:0 bzw. 45:1 gemeinsam die Tabelle ihrer Gruppe an. Bei aller Freude, zu hoffen ist, dass die Mannschaften in Zukunft mehr Gegenwehr zu brechen haben.

Ihren zweiten Saisonsieg verzeichnete die D4 ausgerechnet beim Tabellennachbarn Werden Heidhausen. Mit einem klaren 6:0 im Löwental schlossen die Kids zum Mittelfeld auf.

Während die E3 die bedauernswerten Dellwiger zweistellig zum Sommerbad zurückschickten, verlor die E1 ihr Nachbarschafts-Duell gegen aufstrebende starken Borbecker mit 1:2. Die SVB ergatterte damit den zweiten Rang, den die Adler mit einem Sieg erklimmen wollten.

Schließlich freute sich die F3 über Sieg und viele Tore im Löwental, dagegen musste die F2 eine ganz knappe Niederlage bei Eibergs Zweiten verdauen.

SC Werden-Heidhausen  –  AdlerUnion D4

Ersten Dreier spielerisch unter Dach und Fach

Nachdem in der letzten Woche Fortuna Bredeney das Spiel mangels Spielern am Freitagabend abgesagt hatte, fuhren wir immerhin mit   Spielern nach Werden-Heidhausen.
Diese hatten dank der Planung des Kreises nur 9 Spieler zur Verfügung. Diese hielten aber trotz des klaren Ergebnisse gut mit.
Unsere neu formierte Viererkette erstickte aber alle Vorstöße der Gastgeber im Keim. So fuhren wir nass, aber glücklich nach einem hochverdienten 6-0 Erfolg Richtung Frintrop. Die Tore erzielten 2x Demir, Mustafa, Ildy, Sheyar und Joel.
Am Samstag geht’s zu einem weiteren Test nach Dellwig. Dort treffen wir auf die D1 von DJK Dellwig
(DH)
AdlerUnion C1  –  ETB Schwarz-Weiß C2 1:3(0:1)
Tolle Moral und starke Leistung wurde nicht belohnt. Leider keine Chance zu punkten, wenn der Schiri bei strittigen Situationen für den Gegner entscheidet. Klare Notbremse und ein Tor mit der Hand zum 2:1 sorgte für heftige Wut bei den Adler Kickern. 
Von Anfang an knüpften wir an die gute Mannschaftsleistung vom letzten Spieltag an. Das Vorhaben, das Ergebnis über eine lange Zeit eng zu halten, wurde gut umgesetzt. In der 10. Minute hatten wir dann die erste Chance. Kim lief nach einem guten Pass halb rechts alleine aufs Tor zu. Doch den Torschuss konnte der Keeper noch zur Ecke parieren. Keine 5 Minuten später lief Dario über links seinem Gegner davon und flankte in die Mitte. Doch der Keeper kam noch so eben vor Rahi an den Ball. Danach hatte ETB seine erste Chance. Auf der linken Seite lief ein Spieler mit Ball in den Strafraum. Digrane versuchte eine Flanke zu verhindern, musste aber aufpassen keinen Elfmeter zu produzieren. Der Ball kullerte irgendwie in die Mitte und der ETB Stürmer hob den Ball mustergültig über unseren Keeper. Erster Schuss aufs Tor, 0:1. Kurz danach eine Freistoß von ETB von der Seite. Die Spieler liefen schon vor dem Schuss in die Strafraum, 3 m Abseits, doch unser Keeper konnte den Ball fangen. Das hielt den Stürmer von ETB nicht davon ab, ihm noch einen Bodycheck zu geben. 5 Minuten später musste unser Keeper raus. Es gab Freistoß für uns. Bei einer gleichen Situation kurz vorher auf der anderen Seite bekam unser Spieler noch gelb dafür. So musste Kim ins Tor, der kurz vorher mit Oberschenkel Problemen ausgewechselt werden musste. Mit 0:1 ging es in die Pause. Trotz des Rückstandes waren wir immer noch im Spiel.
Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit versuchte der Keeper von ETB nach einem Rückpass den Außenverteidiger anzupielen, doch Hamza schnappte ihn diesen weg, umspielte ihn und schoss zum 1:1 ins Tor. Verdient. Danach spielte sich alles nur zwischen den 16ern ab. Doch wir konnten immer wieder gefährlich kontern. Dario bekam den Ball über links gespielt und konnte aus 16 Metern auf Tor schießen, traf aber nur das Außennetz. Nächste Szene, das gleiche Prozedere. Dario wurde lang geschickt und erreichte den Ball vor dem Gegenspieler am 16er. Er stoppte den Ball, konnte aber nicht verhindern, dass ihn  der heranfliegende Gegenspieler mit ausgestreckter Sohle am Oberschenkel traf. Notbremse und wieder ein Spieler verletzt. Aber kein Pfiff. Warum weiß keiner. Egal, nein nicht egal. Nervig. Mit dem Ende der Spielzeit hatte ETB noch einen Freistoß aus dem Halbfeld auf der rechten Seite. Die Hereingabe wurde länger und länger, senkte sich in die lange Ecke und einer der 3 Spieler von ETB drückte den Ball mit der Hand ins Tor. Ohne die Adlerbrille, die Jungs standen wieder im Abseits, ein Handtor und mit unserem schon ausgewechselten Keeper wäre der Ball nicht durchgekommen. Kim fehlten halt 5 cm. Das dritte Tor fiel dann, nachdem wir einfach versucht haben, in der verbleibenden Minute noch einen Punkt zu ergattern.
Das war das erste Spiel gegen ein Team, das oben mitspielen wird. Die nächsten 4 Spiele sind alle gegen solche Teams, aber wir haben heute bewiesen, dass wir uns unter keinen Umständen verstecken müssen. Stark Team C1.
(MC)

SV Werden-Heidhausen D1   –   AdlerUnion D1  0:4(0:2)

Heute war die D1 zu Gast beim SC Werden-Heidhausen zum letzten Spiel vor der Herbstferien-Pause. Die Zielrichtung war klar, wir wollten unbedingt die 3 Punkte zum Turm mitbringen und unsere gute Ausgangsposition in der Tabelle festigen. Vor uns legte an gleicher Stelle die D4 bereits gut vor, Glückwunsch an dieser Stelle!

Etwas verspätet und mit einigen angeschlagenen Spielern gingen wir selbstbewusst und motiviert in das Spiel rein. Der Gegner hatte einige groß-gewachsene Jungs in ihren Reihen und war in den Zweikämpfen sehr präsent. Ein Standard brachte uns zu Beginn des Spiels fast in Führung, gut getretener Eckball, Verlängerung mit dem Kopf, Abschluss mit dem Fuß, Innenpfosten, Tor, denkst du. Der Torwart hält den Ball fest, allerdings unserer Ansicht nach hinter der Linie, der Torlinienassistent hatte wohl eine technische Störung, sei’s drum. Weiter gehts, wir erspielten uns weitere gute Einschußmöglichkeiten, hatten schöne Spielverlagerungen und starke Läufe in die Tiefe. Defensiv standen wir erneut ganz sicher und konnten die wenigen Chancen des Gegners um den schnellen und zweikampfstarken Stürmer schon früh vereiteln. Was fehlte war ein Tor und es kam! Ein schöner Abschluss unseres Links-Außen über den TW ins lange Eck. Der Gastgeber zeigte sich wenig später von seiner spendablen Seite und lud uns mit einem verunglückten Zuspiel zum 1:1 mit dem eigenen TW ein. Wir nahmen an und bedankten uns mit einem weiteren Treffer unmittelbar vor der Pause. So kann es in Hälfte 2 weitergehen dachten wir uns und wollten unsere gute Position durch einen 3er Wechsel weiter verbessern. Unser Plan ging auf, wir erspielten uns variabel und aus einem guten Aufbau zunehmend klar die Feldüberlegenheit und konnten durch stark vorgetragene Angriffe zwei weitere Treffer erzielen. Freude, Jubel und Erleichterung nach dem Spiel. Viele zufriedene Gesichter bei den Spielern und dem Anhang. Die Konkurrenz lies parallel Punkte liegen und so verabschieden wir uns mit einem kleinen „Punktepölsterchen“ in die zweiwöchige Pause. Weiter gehts in der MS mit dem Heimspiel am 22.10. gg Kupferdreh-Byfang.

(DI)

Loading