Spielberichte, Infos, Fotos und auch Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AdlerUnion-WE im Überblick
FC Stoppenberg – AdlerUnion A1 2:3(1:0)
A-Junioren drehen 0:2 in den letzten 10 Minuten mit Hattrick von Noah zu Auswärtssieg
Das war ein sehr wildes und sehr hitziges Spiel. Der Schiedsrichter hatte von Anfang an das Spiel nicht im Griff. Haben viele Torchancen nicht genutzt und dann kriegen dann wie es nun mal im Fußball ist, einen Scheissball rein. Laufen dann dem 0:1 hinterher. Gegner stand in der Folge nur hinten drin.
Zweite Halbzeit das gleiche Spiel. Immer wieder an und haben Torchancen für die ganze Hinrunde, kriegen aber im Konter nach katastrophalem Ballverlust das 2:0.
Dann gibt’s zur Mitte der Hälfte eine klare Tätigkeit vom Gegner (unserem Spieler geht‘s wieder gut, er musste mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus).Die folgende Rudelbildung dauerte bestimmt 5 min! Gegen 10 Mann wurde dann endlich mit sehr viel Energie vernünftig Fußball gespielt
Nach einem verschossenen Elfer In der 80 schoss Bruns AUF mit drei Toren zur Wende und zum Sieg: 86’ 2:1 90+2 2:2 90+8 2:3 Siegtreffer.
Völlig verdienter Sieg in einem extrem hitzigem Spiel. Kopf zum Glück stets oben gehalten und mit einem Mann mehr auf dem Platz den Gegner dann fußballerisch niedergerungen.
Die Schlussphase sagt dann alles über uns als Mannschaft aus. Immer weiter an uns geglaubt und bis zum Ende Tempo gemacht. Ausdauer, technisch und fußballerisch klar die bessere Mannschaft. Doch der Sieg heute war eine Mentalitätsleistung von uns allen zusammen.
KW
Locker und leicht erspielte die B1 in der Hubertusburg einen klaren 5:1(2:0)-Sieg gegen die ESG. Gegen einen Gegner mit durchaus übersichtlichen Möglichkeiten hätte bei etwas mehr Konzentration ein noch höherer Erfolg rauskommen können. Trotzdem reichte es allemal zu einem Platz unter den fünf punktgleichen Spitzenmannschaften.
Nach der unglücklichen Niederlage gegen den ETB gastiert die C1 beim Tabellenführer Kupferdreh-Byfang, Schnell erwies sich, dass die Südler mindestens so spiel- und kampfstark daherkommen, wie zuvor die Schwarz-Weißen.
Trotzdem hielten sich die Adlerträger gegen die laufstarken und spielerisch starken Gegner insbesondere defensiv recht beachtlich. Zwar hatten die Hausherren weitgehend die Platzhoheit, doch nur zwei vermeidbare Unaufmerksamkeiten in beiden Halbzeiten führten zu den spielentscheidenden Toren.
So durften die Adleraner trotz eines knappen 0:2gegen einen starken Gegner nicht sonderlich geknickt die Heimfahrt antreten.
Auch die D1 hatte es mit Kupferdreh zu tun. Doch anders als die Kollegen von der C1 hatten sie am Turm überhaupt keine Probleme. Nach dem klaren 4:0 zur Pause kam das Team im zweiten Durchgang erst recht ins Rollen. Zwar gelang den Gästen in Minute 46 noch der Ehrentreffer, doch sechs herrliche AdlerUnion-Tore festigten für die Kids Platz zwei, punktgleich mit Tabellenführer ETB.
Auch die C-Mädchen setzten mit einem locker erspielten 8:1 gegen die bisher punktlosen Mädchen vom FC Mettmann ihren dritten Dreier im vierten Spiel. Zwar belegen die Mädchen im Moment „nur“ den sechsten Platz, doch könnten sie sich mit einem Sieg im Nachholspiel auf den zweiten Rang katapultieren!!
Nach ihrem Auftaktsieg bei Türkiyemspor wollte die A2 beim HSV an der Uhlenstraße nachlegen. Mit Milosz Posluszny,der gut aufgelegten Leihgabe der A1, im Tor schien das Vorhaben durchaus möglich. Zwar hatten die Heisinger die Platzhoheit, doch so, wie sie ihre Chancen vergeigten, ergaben sich immer wieder Kontermöglichkeiten für die Turmkicker. Doch wenige Minuten nach dem 1:0 kurz vor der Pause durch Engel begann dann die Stunde des Heisinger Simon Allerheiligen. Denn der Jahreszeit angemessen bestimmte er fortan das Geschehen an der Uhlenstraße. Mit drei Toren am Stück besiegelte er eine verdiente, aber etwas zu hohe Niederlage der Adlerkicker. Das 5. und letzte Tor der Begegnung zum 5:0 wurde von beiden Seiten am Ende nur noch zu Kenntnis genommen.
Weiter unageschlagen bleibt die B2 in ihrer Kreisklassengruppe. Dismal schlug der AUF-Jungjahrgang die bisher punktlose Jugendspielgemeinschaft Mintard/Breitscheid klar und hoch verdient mit 7:1(3:0). Mit einer Partie im Rückstand hält sie weiterhin Kontakt zur Spitzengruppe.
Mit einer ordentlichen Leistung verhinderte die B3 zwar nicht die Niederlage gegen Werden-Heidhausens B1, aber das von Pessimisten erwartete Debakel blieb aus. Immerhin ließen die Adlerträger nach dem Blitztor der Gäste in der ersten Minute fast 50 Minuten keinen Gegentreffer zu. Das 0:4(0:1) beim Schlusspfiff gegen eine Erste Mannschaft ist schon ok.
Mit einem knappen 1:0 am Fibelweg holte die C2 nach dem 6:1 in Überruhr unter der Woche in der vierten Begegnung den vierten Sieg und ziert zusammen mit Niederbonsfelds C1 die Spitze der Aufstiegsgruppe. Respektabel, wie sich der junge Adler-Jahrgang im Kreis weitgehend älterer Jahrgänge behauptet. Da sowohl die C3 als auch die C4 „ausgeladen“ wurden, rutschten beide Teams in der Tabelle im Gleichschritt hinter Holsterhausen auf Platz zwei und drei.
Die Überraschung des Tages lieferte heute die D2. Mit 3:0 besiegte das Team den bisher ungeschlagenen ESC Rellinghausen am Turm und kletterte mit einem Spiel im Rückstand auf den 5. Rang hinter den ETB. Großer Glückwunsch!! Dagegn unterlag die D3 dem ungeschlagenen Tabellenführer JuSpo Altenessen mit 1:3 und die D4 bezwingt Rellinghausen 2 mit 3:1.
Alle vier E-Junior/innen-Teams traten auswärts an. Zweimal gab’s volle Punktzahl, zweimal gab’s nix.So besiegte die E1 die SGA 1 deftig mit 13:2 und die E2 die Zweite der SGA mit 4:3. Dagegen verlor die E3 in Eiberg mit 4:6 und auch die E4 hatte beim knappen 3:4 in Rellinghausen 2 das Nachsehen.
Schließlich besiegte die F1 die Preußen und auch die F3 jubelte über einen Erfolg gegen Rellinghausens Zweite. Dagegen musste die F2 eine Niederlage gegen den VfL 07 wegstecken.
AdlerUnion D1 – SG Kupferdreh-Byfang C1 10:1(4:0)
Nach der zweiwöchigen Meisterschafts-Unterbrechung erwartete die D1 heute die Kupferdreher Jungs am Wasserturm. Bereits in der letzten Woche testeten wir erfolgreich an gleicher Stelle gegen Tusems D1. Heute konnten wir fast aus dem vollen schöpfen und gingen selbstbewusst in das Spiel hinein. Es dauerte nicht lange und der erste Schuss auf das gegnerische Tor war direkt drin. Schöne Seitenverlagerung, guter Abschluss und nach 5min. das 2:0 für uns. Es lief wie geschmiert, wir hatten den Gegner gut im Griff und konnten unsere spielerische Überlegenheit in 2 weitere Treffer vor der Pause ummünzen. Die Kupferdreher versuchten mitzuspielen und hatten auch einige gelungene Passstafetten und Dribblings, allerdings war meistens um den 16er Schluss und unsere Jungs übernahmen das Leder. Ein ähnliches Bild in Hälfte 2. Sehr viele gut rausgespielte Angriffe unsererseits sowie die abnehmende Gegenwehr des Gegners bescherten uns 6 weitere sehenswerte Treffer. Dem Gegener gelang noch ein Ehrentreffer. In der Situation verteidigen wir nicht gut, die Ordnung stimmte gar nicht. Ein kleiner Wermutstropen der den positiven Gesamteindruck jedoch kaum trübt. In der nächsten Woche erwarten wir den SV Burgaltendorf zu Gast am Turm.
DI
AdlerUnion B2 – JSG Mintard / Breitscheid 7:1(3:0)
Heute musste unser Team gegen Mintard spielen, die bisher in der Meisterschaft noch nicht punkten konnten. Im Gegensatz zu unserem letzten Spiel gegen Juspo Altenessen, die in der gleichen Situation waren wie Mintard, wollten wir heute nicht wieder den Fehler machen und schon vor Anpfiff als Sieger auf den Platz gehen. Dieses Verhalten hat uns in Altenessen 2 Punkte gekostet, das sollte sich nicht wiederholen.
Von Anfang an ging unser Team konzentriert in das Spiel und bereits nach 2 Minuten konnte Marlon zum ersten Mal einnetzen. Nach schöner Vorarbeit von Moritz brauchte er nur noch seinen Schlappen hinzuhalten und es stand 1:0 für unser Team. So sollte es weitergehen. Doch was dann kam konnte keiner erwarten, unsere Mannschaft spielte zwar weiter überlegen, aber die Geschwindigkeit unserer Spielzüge ließ zu wünschen übrig.
Kein Tempo mehr in den Aktionen, eine stärkere Mannschaft als Mintard hätte daraus ihre Vorteile gezogen. Hinzu kam dann noch das wir mindestens vier hochkarätige Möglichkeiten für weitere Treffer leichtsinnig haben liegen lassen. Es dauerte bis zur 38. Minute als endlich wieder ein gelungener Spielzug einen weiteren Treffer brachte. Wieder ging eine großartige Aktion von Moritz voraus, wieder konnte Marlon zum 2:0 abschließen.
Dann kurz vor dem Pausenpfiff gelang auch Moritz sein Treffer, nach wieder einem schönen Spielzug erhöhte er auf 3:0.
Dann war Halbzeit und die Jungs mussten sich erstmal beruhigen, weil sie so viele Chancen ausgelassen hatten.
Zur 2. Hälfte wechselten wir mehrmals aus, obwohl alle die bisher gespielt hatten eine gute Leistung zeigten.
Es ging los wie in Hälfte 1, direkt nach Wiederanpfiff bekamen wir eine Ecke, die dieses mal kurz ausgeführt wurde, nach einer gelungenen Flanke vom Strafraumeck war es wieder Marlon der den Ball zum 4:0 im gegnerischen Tor versenkte.
Im Gefühl eines sicheren Sieges ließ dann die Konzentration etwas nach und der Gegner konnte mit einem gelungenen Konter das 4:1 erzielen. Das hat unser Team aber nicht beeinflusst, im Gegenteil. Angriff auf Angriff rollte in Richtung Mintarder Kasten. Florent konnte im Strafraum nur noch durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Strafstoß verwandelte er selbst zum 5:1. Nach weiteren guten Aktionen erhöhte Marlon auf 6:1, den Schlusspunkt setzte Tom mit seinem Treffer zum 7:1.
Alles in allem hat unser Team eine geschlossene und gute Mannschaftsleistung gezeigt, alle Spieler wurden eingesetzt und alle brachten eine gute bis hervorragende Leistung so dass der Sieg auch in dieser Höhe verdient war.
Für AdlerUnion am Ball: Lukas, Niklas, Noah Raschke, Luis, Musa, Kevin, Bogdan, Tom, Koray, Moritz, Marlon, Omar, Rami, Noah Irowski, Florent.
RG
TuSEM Essen C1 – AdlerUnion C2 0:1(0:1)
Am 22. Oktober Spielte Adler Union Frintrop auswärts gegen Tusem Essen. Das Spiel war relativ ausgeglichen doch Adler hatte die Besseren der wenigen Torchancen und gleichzeitig mehr Ballbesitz. Tusem versuchte es oft mit langen Bällen aus der eigenen Abwehrreihe, die aber von der Abwehrkette von Adler gekonnt abgefangen wurden. In Mitte der ersten Hälfte erzielte Adler Union Frintrop nach einer Ecke das verdiente 0:1 und so war auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit tat Tusem mehr für das Spiel ohne dabei gefährlich für Adler zu werden. Das Spiel war in der zweiten Halbzeit sehr körperlich und verlief meist im Mittelfeld und Adler versäumte es das Spiel frühzeitig mit dem zweiten Treffer zu entscheiden. Am Ende stand ein Glücklicher aber insgesamt verdienter Auswärtssieg.
Die 1. von 2 aufeinander folgenden englischen Wochen ist um und wir haben die maximale Ausbeute von 6 Punkten. Donnerstag noch sehr stark gegen Überruhr 6:1 gewonnen und heute halt ein schwächeres Spiel mit 1:0 gewonnen.
Weiter so. Die Ergebnisse stimmen. 4 Spiele = 12 Punkte!
Donnerstag geht es dann zu Hause gegen die SGS U15 weiter, bevor dann am Samstag Dellwig 10 zum Turm kommt.
B.B. Text: Spieler des AUF-Teams – schönen Dank!