A1 siegt nach 5Treffern von Alessio – B1 mit Doppelsieg – D1 an der Spitze – C2 weiter ohne Verluste – U15 siegt in Dinslaken

Spielberichte, Fotos, Infos und Kritik an hwfasche@googlemail.com

AUF-Junior/innen im Überblick 

Mehr als 25 Spiele standen an diesem Doppelspieltag den Adlern ins Haus. Eine echte Englische Woche macht‘s möglich. 

Mit einem klaren Sieg gegen das Kellerkind von der Hödehe rückten die A1-Adler auf den zweiten Tabellenplatz. Dabei machte es der TuSEM den Frintropern den Einstieg in die Partie recht schwer. Denn in der Anfangsphase setzten die RotWeißen mit einem schönen etwas unklaren Abseitstor energisch geschnürten Dreierp ersten Nadelstich. Doch im weiteren Verlauf schafften die Adler dann Klarheit. Mit einem energisch geschnürten Dreierpack von Alessio wurde das Spiel bereits bis zur 58. Minute entschieden. Mit zwei weiteren Treffern rundete Alessio das Spiel zum etwas zu hohen 7:1 ab.

Bereits am Mittwoch hatte die B1 gegen die SG aus Kupferdreh die Möglichkeit ihren Platz unter dem Führungsquartett zu sichern. Und das tat sie dann auch. Nach seinem frühen 1:0 in der 18. Minute machte Ayman nach 51 Minuten mit seinem zweiten Treffer den Sack zu. Der Kupferdreher Anschlusstreffer mit dem Schlusspfiff interessierte dann niemanden mehr. Am Sonntag folgte dann der nächste Dreier. Mit 4:0(2:0) setzte sich die B1 auch gegen Blau-Weiß Mintard durch. Ärgerlich dabei die Rote Karte gegen Linus wegen Notbremse. Schade, dass manche Schiedsrichter immer wieder auf das Geschrei von Zuschauern reagieren. 

Der C1 ging‘s unter der Woche nicht so gut. Nach der eher unglücklichen Niederlage beim Ersten in Kupferdreh wies auch der Zweite aus Kray die AdlerUnionisten diesmal am Turm mit 0:4 in die Schranken. Die Niederlagenserie der C1-Adler gegen Kray wird allmählich zu einer unendlichen Geschichte.

Zu einer unendlichen Geschichte entwickelt sich  offensichtlich auch die Siegesserie der D1!  Mit dem 5:0 gegen die SV Burgaltendorf gabs den siebten Sieg im siebten Spiel. Drei Punkte vor dem ETB und zehn Punkte vor der SGS!! Große Klasse!

Mit einem klaren 3:1 beim SuS Dinslaken bleiben die U15-Mädchen in der Leistungsklasse in der Erfolgsspur! Mit nur drei Punkten Rückstand auf die Spitze zieren die Adlerinnen den 4. Platz in der Eliteklasse.

 

Bevor es am Sonntag gegen den TuSEM geht, traf die A2 auf BVA I. Wenige Minuten vor und nach der Pause setzte der BVA am Turm zwei Nadelstiche und gewann 2:0. Auch am Sonntag musste die A2 auf Punkte verzichten. Gegen TuSEM zweite war kein Kraut gewachsen.

Die B2 traf an der Ardelhütte zum ewig jungen Derby gegen die SGS an. Zwar erarbeiteten sich die Jungs zahlreich Torchancen, doch in Führung ging die SGS. 

 

Dennoch konnten sich die Jungs den Ausgleichstreffer durch ein gutes Zuspiel von Niklas auf Moritz, der dann noch einmal quer auf Joel legte erarbeiten.  Aber 2 weitere Gegentreffer machten die Hoffnung auf einen Auswärtssieg zunichte.

Klare Kante gab’s bei der C2 gleich zweimal. Zuerst hatten die Mädchen der SGS beim 4:0 der Adler nichts zu lachen und dann hagelte es Tore im Spiel gegen Dellwigs C1. Unfassbar das Ergebnis!!  Nach sechs Spielen 63:4 Tore und keinen einzigen Punktverlust!! Hammer! Den vierten Sieg im vierten Spiel gab‘s für die C4! Mit 5:0 triumphierten die Jungs bei den  zuvor punktgleichen Sportfreunde in Katernberg.

Zweimal trat die D2 in dieser Woche an. Mit 1:1 holte das Team einen Punkt auf der Höhe beim TuSEM und mit 7:0 wurde hernach die Turngemeinde West abgefertigt. Platz drei hinter der SGS und dem ETB kann sich sehen lassen!!

  Während die D3 der Turngemeinde mit 2:2 einen Punkt entführte erspielte sich die D4 gegen SC Frintrops D1 mit 4:1 einen weiteren schönen Erfolg.

Schließlich siegte die E1 beim VfB Frohngausen mit 5:2, die E2 musste diesen Sieg in Frohnhausen mit einer 1:6.Niederkage büßen und die E3 verlor mit 0:3 auf der Rüttenscheider Asche beim SCR.  

Adler D 1 erobert Tabellenspitze!

 

Der SV Burgaltendorf war der heutige Gegner im siebten Saisonspiel auf heimischen Geläuf der D1 von Adler Union Frintrop.

Zunächst aber ein Blick auf die Tabellensituation und den Spieltag insgesamt.

ETB führt die Tabelle auf Grund des besseren Torverhältnisses mit 18 Punkten vor Adler Union an. Mit 5 Punkten Rückstand aber noch in Schlagweite rangiert der FSV Kettwig.

Eine Stunde vor dem Spiel der Adler gegen Burgaltendorf wurde heute das Spiel zwischen ETB und Kettwig angepfiffen. Zur Verwunderung des Schreibers gewannen hier die Jungs aus Kettwig mit 3 zu 2 und eröffneten somit den Adlern die Eroberung der Tabellenspitze. Das hätte man zu Saisonbeginn so nicht erwartet. Aber zunächst musste das eigene Heimspiel noch gewonnen werden.

Die Spieler der D1 begannen wie gewohnt und liefen die Gegner hoch an, um schnellstmöglich  in Ballbesitz zu kommen. In den ersten Minuten konnte man so schon erkennen, dass Adler unbeeindruckt ihr Spiel aufzogen und deutlich mehr Spielanteile hatten ohne jedoch gefährlich vor das Gästetor zu kommen.

Mitte der ersten Hälfte wurde es dann besser und nach einem schönen, ich glaube doppelten Doppelpass spielten sich Tristan und Zuher durch die komplette gegnerische Abwehr. Tristan tauchte dann mit Ball am kurzen Pfosten auf, hob den Kopf und versenkte den Ball schön in der Ecke.

Schon das dritte Tor in den letzten Spielen, hatte man so von einem Außenverteidiger auch nicht erwartet.

Danach blieb Adler spielbestimmend verpasste es das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Man kam nicht frei zum Abschluss, der letzte Pass wurde unsauber gespielt und auch das muss gesagt werden, die Jungs aus Burgaltendorf hielten in den Zweikämpfen auch gut dagegen.

Zum Ende der ersten Halbzeit schlichen sich dann auch in der Defensive ein oder zwei Unaufmerksamkeiten ein, so dass Burgaltendorf auch mal vor dem Tor von Adler auftauchte. Zwingend wurde es hier aber nicht, Halbzeitstand 1:0.

Schnell machte das Ergebnis aus Kettwig die Runde, Trainer Dennis schaffte es aber augenblicklich den Fokus wieder auf das Spiel zu lenken.

In Halbzeit zwei dauerte es dann nicht lang, bis die Weichen endgültig auf Sieg gestellt wurden.

Aus der eigenen Hälfte heraus spielte Felix einen schönen Pass auf den wieder einmal startenden Noah, der über die rechte Außenbahn allen auf und davon lief. Noah zog nach innen in den 16er und sah den mitgelaufenen Zuher, den Pass im Nachsetzen am gegnerischen Torwart vorbei ins Tor brachte.

Kurz darauf eine ähnliche Situation. Wiederum Noah mit einem Sprint über die rechte Seite bis in den 16ner. Diesmal war Lukas der Abnehmer des scharfen Passes. Mitte der 2. Halbzeit konnten sich die Zuschauer, sofern sie es mit Adler hielten, zurücklehnen und entspannt zusehen wie sich die Adler endgültig an die Spitze schossen.

Adler blieb weiter spielbestimmend und auch konditionsmäßig überlegen. Weitere Abschlüsse fanden zunächst nicht das Ziel und Burgaltendorf kam zu zwei Chancen, aber ohne Ertrag.

10 Minuten vor dem Ende verletzte sich ein Spieler aus Burgaltendorf bei einer Art Pressschlag und musste das Spielfeld verlassen. Gute Besserung an dieser Stelle. Nach der Unterbrechung waren die Adler Jungs dann wacher als der Gast. Es ging mit Einwurf für Adler weiter und Noah nutzte den Platz und das die Gäste noch unsortiert waren für einen weiteren schönen Pass. Diesmal war Adrian der Abnehmer, der zum 4 zu 0 Entstand einnetzte.

Der gute, vom Gast gestellte Unparteiische pfiff pünktlich ab und Adler konnte zum ersten Mal als Tabellenführer jubeln.

Eine schöne Momentaufnahme, die sich die Jungs und der Trainer verdient haben. Nicht mehr und nicht weniger, aber schön.

 

 

D4 rollt das Feld von hinten auf

Mit dem 4. Dreier in Folge schliessen wir zur Tabellenspitze auf.

Heute wartete mit dem SC Frintrop eine aus FS Spielen bekannte Mannschaft auf unserere Jungs. Joel traf für uns in der 12. Minute. Kurz darauf bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen, der Schütze verfehlte aber unseren Kasten. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel. Folgerichtig erzielten sie vor der Pause den Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel erzielte Jeromen die erneute Führung für uns. Nach dem 3-1 durch Sheyar schien die Partie gelaufen. Aber wieder bekamen die Gäste einen berechtigten Elfmeter zugesprochen. Diesen konnte der stark haltende Finn abwehren. Das 4-1 durch Joel entschied ein Duell, welches von beiden Seiten jederzeit fair geführt wurde.

 

 

Adler C2 – SG Schönebeck U15 4:0 (0:0)

 

Heute traf die C2, zu Beginn der 2. Englischen Woche in Folge, am Turm auf die U15 Mädels der SGS. AUF hatte die Möglichkeit nach dem Spiel auf Platz 1 vorzurücken. Adler erwartete ein schwieriges Gedulds-Spiel, bei dem der Gast höchst motiviert antreten würde. Und so kam es dann auch, beide Teams kamen gut ins Spiel. Der Gast mit schnellen, technisch sehr guten Fussball und die C2 ebenfalls mit sicherem Kombinationsspiel.

Die ersten Chance spielte sich die Heimmannschaft sehr gut heraus, allerdings ohne die Führung zu erzielen.

SGS spielte sicher hinten heraus, Adler versuchte zu pressen was nicht immer gut gelang. So ging es mit 0:0 in die Pause.

Wohl mit den richtigen Worten und Wechseln in der Halbzeit kam AUF höchst motiviert auf den Platz und fing von beginn an stark zu pressen, den Gegner zu zustellen und zwang Schönebeck zu Fehlern. Nun musste der Gast vermehrt in Zweikämpfe die Frintrop meist gewann.

Adler gewinnt auf der linken Seite einen Zweikampf, ein schönes Solo der Jungadlers, Torschuss – gehalten, Nachschuss und endlich das 1-0. Ein Abschluß welcher ins Tor gefightet wurde. Adler jetzt mit höchster Motivation…

Ein Distanzschuss aus ca. 20m zum 2:0. Adler hörte nicht auf zu pressen und so viel folglich das 3:0.

Einen absolut sehenswerten Treffer dann zum 4:0 Endstand. Nach einem Sprint auf dem Flügel, eine aus vollem Lauf, perfekt getimete Flanke und eine klasse Kopfball ließen der Torhüterin keine Chance.

Am Ende ein absolut verdienter Sieg. Konsequent und diszipliniert gespielt und als Belohnung  die Tabellenspitze erobert. Weiter so C2.

 

L..T.

 

Starke kämpferische Mannschaftsleitung der U15 Mädchen vom Wasserturm

Am Samstag waren die C-Juniorinnen zu Gast bei Sus Dinslaken 09. Tabellarische vor dem Spiel betrachte, müssten dies die nächsten drei Punkte für die Mädels vom Wasserturm sein, doch die Frintroperinnen taten sich gegen gut gegenhaltende Dinslakenerinnen schwer.

Die Mädels vom Wasserturm taten sich zu Beginn ein wenig mit dem für sie ungewohnten Rasenplatz schwer und dennoch war es von beiden Mannschaften von Beginn an ein gutes Spiel. Die AdlerUnionistinnen ließen den Ball laufen und versuchten die im Training eingeübten Spielzüge umzusetzen. Die vereinzelten Torchancen der Frintroperinnen konnten in den ersten Minuten jedoch von der gegnerischen Abwehr und Torhüterin gut verteidigt werden. Bis zur 9. Spielminute. Mit einem schönen Pass durch die Schnittstelle bediente unsere Sechserin die Stürmerin mit einem wunderbaren Ball, wodurch dies nach einer kleinen Finte in reinster Stürmermanier zum 0:1  Führungstreffer abschließen konnte. Die Frintroperinnen setzten sich im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit vermehrt in der gegnerischen Hälfte fest und versuchten durch hohes Pressing den Gegner früh in seinem Aufbauspiel zu stören. Doch auch die Dinslakenerinnen schafften es, sich durch schöne Spielzüge ein paar Torchancen zu erarbeiten, die durch unsere Abwehr jedoch erfolgreich und sicher verteidigt werden konnten. Ansonsten blieb die erste Hälfte ohne weitere Ereignisse.

Nach der Pause wechselten die Mädels vom Wasserturm ein wenig durch und versuchten ihr Spiel ein wenig offensiver auszurichten. Doch auch die Mädels aus Dinslaken sahen das Spiel noch nicht verloren und begannen die zweite Halbzeit mit viel Druck. Es brauchte eine kurze Zeit, bis die Frintroperinnen wieder zurück ins Spiel fanden, was sich in einem hektischen Spielverhalten äußerte.

Nach ein wenig verstrichener Spielzeit regenerierte sich dies wieder und die Mädels erarbeiteten sich eine Vielzahl an guten Torchancen, die jedoch leider nicht belohnt wurden. Auch ein schön geschossener Freistoß brachte nicht das erhoffte weitere Tor, um die knappe Führung ein wenig ausbauen zu können. Stattdessen nutzen die Dinslakenerinnen ihre Chance durch einen schön herausgespielten Angriff zum 1:1 in der 56. Spielminute. Nachdem Ausgleich war es wieder ein offenes Spiel, doch die Frintroperinnen wollten unbedingt die drei Punkte, was sie in ihrem unermüdlichen Kampf gegen gut gegenhaltende Dinslakenerinnen zeigten. Nach einigen  schönen Spielzügen und individuellen Einzelleistungen konnten die Frintroperinnen in der 67. Spielminute nach einem starken Zweikampfverhalten unserer Stürmerin zum 1:2 erhöhen und erneut in Führung gehen. Diese Führung wollten die Mädels vom Wasserturm keinesfalls ein zweites Mal aus der Hand geben. Nur eine Minute nach dem erneuten Führungstreffer trifft die Kapitänin durch einen schönen Distanzschuss in den Winkel und macht damit den Sieg für die Frintroperinnen fest. Ein spannendes Spiel mit einer guten kämpferischen Leistung auf beiden Seiten. Durch den heutigen Sieg konnten die Frintroperinnen einen weiteren Tabellenplatz gut machen und belegen nun Tabellenplatz vier in der diesjährigen Leistungsklassensaison. In der nächsten Woche geht es für die Mädels zu Hause gegen Bayer Uerdingen weiter. Wir erwarten ein spannendes Spiel und freuen uns über eure Unterstützung!

Loading