Spielberichte, Infos, Fotos und Kritik an hwfasche@gmail.com
Das AUF-Junior/innen -WE im Überblick
Als in der 45. Minute im Spitzenspiel an der Ardelhütte Jonas zum 1:1 ausglich, schien ein Erfolg der A1 nach langer Durststrecke gegen die SGS wieder möglich. Verdichtet wurde die Hoffnung nach der umjubelten AdlerUnion Führung zehn Minute nach dem Wechsel. Doch die währte nur wenige Minuten bis die SGS zum 2:2 zurückschlug. Als dann innerhalb von fünf Minuten die Schönebecker mit einem AUF-Eigentor und einem eigenen Treffer auf 4:2 stellten, war’s für die Adleraner gelaufen. Schade! Eine durchaus vermeidbare Niederlage…
Auch die B1 scheiterte einmal mehr in Schönebeck. Nachdem die Partie quasi mit einem Foulelfmeter für die SGS eröffnet wurde, dauerte es fast ein Halbzeit, bis die AdlerUnion langsam Zugriff auf das Spiel gewann. Dass es bis dahin beim einzigen Schönebecker Treffer blieb, war das Verdient der starken AUF-Abwehr mit einem sehr gut aufgelegten Keeper im Rücken. Als dann unmittelbar nach der Pause das klasse herausgespielte 1:1 fiel, schien sich das Spielglück zu wenden. Nun wurde wirklich auf Augenhöhe gefightet mit wachsenden Spielanteilen der Adler und auch der einen oder anderen Gelegenheit in Führung zu gehen. Auch nach der unerwarteten zweiten SGS Führung gaben die Adleraner nichts verloren und rannten und kämpften bewundernswert. Doch den letzten Punch setzten in der Schlussminute wieder die Gastgeber. 1:3 verloren – hört sich klar an – war es aber keinesfalls. Verdient war der etwas zu hohe Sieg durchaus, aber die Adler hatten allen Grund, mit erhobenem Haupt beim Titelaspiranten den Platz zu verlassen.
Nach den sehr ordentlichen Auftritten in den vorangegangenen Spielen traf dabei die C1 in Bredeney auf den Tabellennachbarn Fortuna. Die Aufgabe schien durchaus lösbar. Voraussetzung, die Mannschaft knüpft an die Leistungen der Vorwochen an.
Doch das gelang heute nur bedingt. Denn gegen eine körperlich robuste und mit recht großen Spielern gespickte Mannschaft – gibt’s in Bredeney eigentlich mehr zu essen als in Frintrop? – fielen die AdlerUnionisten in eigentlich überwundene Verhaltensmuster zurück.
Immer wieder brachten zögerlicher und umständlicher Aufbau und unnötige Ballverluste die Fortunen ins Spiel und sorgten für Gefahr vorm Adlerkasten. Gut, dass der Keeper in demselben einen richtig guten Tag erwischte und die Bredeneyer bei Abschlüssen nachwiesen, warum auch sie erst drei Punkte auf ihrem Konto haben. Schüsse auf das Fortunentor, das von einem Feldspieler (!) gehütet wurde, blieben Mangelware.
Einzig bei Eckbällen gerieten die Hausherren in Gefahr. Als die Fortunen kurz nach der Pause dann doch die Führung markieren konnten und die Turmkicker auch danach bis in die Schlussminute keinen echten Zugriff aufs Spiel fanden, schien die nächste Niederlage fix.
Doch in der dritten Nachspielminute die Erlösung, als sich ein Verteidiger ein Herz nahm und einfach zum finalen und nicht mehr erwarteten Remis einnetzte.
Die D1 machte das, was sie in dieser Saison am besten kann. Sie holte einmal mehr drei Punkte. Das machten ihnen heute in der Ruhraue die Jungs von Blau-Weiß Mintard zu Beginn schwerer, als erwartet. Die erste Halbzeit scheint nicht das Ding der D1 zu sein. Überraschend führte nämlich der Letzte in der 22. Minute und bis zur Pause reichte es bei den Adlerträgern nur noch zum Ausgleich. Doch beim Pausentee wurde dann die Bremse gelöst, so dass am Ende doch noch der erwartete Erfolg gefeiert wurde. 24 Punkte aus acht Spielen!! So kann’s gerne weitergehen!!
In der Mädchen Leistungsklasse ist die U15 weiterhin absolut im Soll! Heute empfing AUFs U15 Bayer Uerdingen. In einer ausgeglichenen Partie gegen den Tabellennachbarn waren auf beiden Seiten heute die Tore wie vernagelt. Mit dem Remis hielten die Adlermädchen allerdings die Krefelder auf Distanz und den Kontakt zu den Führenden.
Bis zur Schlussphase hielt sich die Niederlage der A2 beim Tabellenführer in Schönebeck durchaus in Grenzen. Doch in den letzten drei Minuten brachen dann doch noch die Dämme. Da wurde der Schlusspfiff nach dem 0:8 zur Erlösung…
Mit 3:0 schlug die B2 den Tabellenzweiten Preußen Eiberg ein wenig überraschend aber doch verdient. Dabei war die Führung durch Moritz in der 18. Minute bis in die Schlussphase umkämpft. Erst zehn Minuten vor dem Schlusspfiff die Vorentscheidung durch Joels Treffer, bevor wiederum Moritz mit seinem zweiten Treffer mit dem Abpfiff den Deckel drauf machte.
Auch die C2 erzielte heute mit ihrem klaren 5:0 in Bredeney nach dem Spiel der C1 das Optimum. Tabellenführer in der „Aufstiegsgruppe“ mit 21 von 21 möglichen Punkten. Zu den Überfliegern avancierte zuvor ebenfalls die C3. Sie nutzte das „Bruderduell“ gegen die C4 zu einem weiteren Dreier und erzielte mit dem 5:0 tolle 15 von 15 möglichen Punkten. Was für ein goldiger Jahrgang!!
Mit einem klaren 7:1 in Altenessen sicherte sich die D3 Anschluss an die Spitze, während die D4 nach dem 14:0 Kantersieg bei Blau-Gelb Überruhr hinter der SGS den zweiten Rang festigte. Dagegen musste die D2 beim SuS Haarzopf beim 1:2 unnötig Federn lassen.
Bei den E-Junioren trennten sich sowohl die E1 als auch die E2 mit 1:1 von der SGS. Die E3 verlor daheim mit 1:2 gegen SC Frintrops E1, und die E4 verlor in einer turbulenten Partie mit 4:6 gegen SGS 4.
Mit Toren knauserten heute die AdlerUnion-Mädchen. Denn dem überraschenden 0:3 der U17, Tabellenführer der Kreisklasse, gegen den bisher punktlosen FC Kray folgte ein 0:0 der U15 in der Leistungsklasse gegen Bayer Uerdingen. Und schließlich langte es bei der U13 bei der 1:2-Niederlage in Niederbonsfeld auch nur zu einem Treffer….
Blau-Weiß Mintard D1 – AdlerUnion D1 1:5(1:1)
Die D1 war zu Gast „an der Aue“ beim BW Mintard. Die Vorzeichen standen günstig, Erster gg Letzter, sollte man als neutraler Zuschauer meinen: „Das Ding ist durch!“, bevor der Schiri überhaupt anpfeift. Doch wie so oft, wenn solche Vergleiche stattfinden, geht es nicht immer nach den Vorzeichen aus. Heute jedoch schon, allerdings musste sich die D1 ordentlich anstrengen, um am Ende als deutlicher Sieger vom Platz zu gehen. Vor dem Spiel gab es schon einige Hiobsbotschaften, kurzfristiger Ausfall des angesetzten Schiris, einige Verletzte oder anderweitig Abwesende, ein sehr kleiner Platz, usw. usf. Wir begannen jedoch gewillt, hier unbedingt die Punkte mitzunehmen und spielten forsch nach vorne. Es gab zu Beginn jedoch einige leichtsinnige Ballverluste, Unkonzentriertheiten bei den Abspielen oder einfach mal Bequemlichkeit in der Laufarbeit gg den Ball. Der Gegner hatte nichts zu verlieren und erspielte sich hierdurch einige vielversprechende Angriffe, die wir zwar am Ende verteidigen konnten, wo sich aber auch ein Treffer abzeichnete. Und der kam, herausgespielt über die linke Seite des Gegners und aus kurzem Winkel hart vollstreckt! Ups, wir lagen hinten und mussten uns erstmal schütteln. Das gelang allerdings noch vor der Pause, wir glichen, ebenfalls schön herausgespielt und sauber ins Eck vollendet, aus. Pausentee, sacken lassen, kurz analysieren, aber vor allem überzeugt sein, es besser machen zu wollen als in der ersten HZ, stand auf der Agenda. Kurz gesagt: es ging auf, wir waren am Drücker und konnten uns immer wieder in aussichtsreiche Abschlusspositionen bringen. Ein sehenswerter Abschluss aus 20m über den TW in den Giebel zum 3:1 brachte zwischenzeitlich fast die Vorentscheidung. Wir machten im Anschluss zwei weitere Tore und entschieden die Partie am Ende überzeugend für uns. Nun liegen spannende Wochen vor uns, mit interessanten Vergleichen in der MS und dem Pokal. Wir freuen uns drauf!
DI
SG Schönebeck A1 – AdlerUnion A1 4:2(1:1)
Das Wort Schade trifft es auf den Kopf. Eine gute erste Halbzeit hat die A1 an der Ardelhütte gespielt. Sie hatten gegen die SGS mehr und klarere Chancen und waren die aktivere Mannschaft. Die nicht unbedingt zwingende Schönebecker Führung wurde daher zu Recht noch vor der Halbzeit egalisiert.
In der Halbzeit wurde nochmal punktuell verbessert. So starteten die Adlerträger ganz stark in den zweiten Durchgang und servierten ihrem Anhang und dem Gegner die wohl besten 15 min der Saison. Völlig verdient in der Folge die überfällige Führung. Griffig im Pressing, aggressiv und konsequent im Spielaufbau wurde der Gegner dominiert.. Sowohl konditionell als auch taktisch waren die Jungs der SGS klar überlegen. Und das bei 7 Jungjahrgängen in der Startelf !! Respekt!
Und dann passiert das Unfassbare! In nur wenigen Minuten wird der fast sichere Erfolg weggeschenkt. Unerklärliche Fehler bringen die SGS nicht nur wieder ins Spiel, sondern bescheren ihnen auch die schmeichelhafte Führung. Das war wie ein knock out von dem sich das Team nicht mehr erholen konnte!
Eine insgesamt super Teamleistung über 70 min und dann sich selber besiegt.
Einfach Sehr schade und extrem unglücklich gelaufen.
Daraus wird die Mannschaft allerdings auch sehr viel lernen und weiter reifen.
SG Schönebeck – Adler Union B1 3:1 (1:0)
Unglückliche Niederlage an der Ardelhütte
Gegen die Schönebecker Nachbarn kehrte unsere B1 leider mal wieder ohne Punktgewinn zum Wasserturm zurück, diesmal aber hoch erhobenen Hauptes nach einem wirklich ganz starken Auftritt.
Trotz des unglücklichen Beginns; Basti wollte direkt nach Anpfiff den ersten Angriff der Schönebecker schön ins Aus rollen lassen, führte dann aber doch noch einen Zweikampf mit dem Gegner, der durch einen zarten Lufthauch zu Boden „gerissen“ wurde. Der doch recht unsicher wirkende Schiri zeigte nach gefühlten 13 Sekunden auf den Punkt und schon stand es 1:0 für den Gegner – ein toller Start.
Jedoch ließen sich unsere Jungs dadurch nicht aus dem Konzept bringen und nahmen die Zweikämpfe an, überließen dem Gastgeber nicht die Initiative , viele Chancen ergaben sich auf beiden Seiten bis zum Pausenpfiff nicht mehr.
Nach der Pause war Adler Union deutlich aktiver, erspielte sich ein Übergewicht im Mittelfeld und konnte durch Wahim nach einer schönen flachen Hereingabe von links zum umjubelten Ausgleich einnetzen. Leider Vergab Ilias etwas später wieder von links die Torchance zum 2:1 für uns und verzog knapp; mit einer Führung im Rücken wäre das Spiel wohl zu unseren Gunsten gekippt.
So ging es weiter, kämpferisch und spielerisch auf sehr hohem Niveau, eigentlich 2 Mannschaften auf Augenhöhe.
Unglücklicher Weise konnten die Gastgeber nach einem Angriff über links den Ball zum 16er zurücklegen und vollendeten zu ihrem 2:1. In der Schlussphase warf Adler Union alles nach vorne –ohne Erfolg. Als bei Adler Union 10 Stürmer und 1 Torwart auf dem Feld waren, fiel in der Nachspielzeit der Nachspielzeit noch des 3:1 – egal.
Das war die bisher stärkste Leistung unserer Jungs, leider nicht von Erfolg gekrönt. Bei gleichem Engagement und kämpferischen Einsatz sollten wir uns für die kommenden Spiel keine Sorgen machen!
(MH)
AdlerUnion B2 – Preußen Eiberg B1 3:0(1:0)
Die Meisterschaftssaison 2022/23 läuft für unsere B2-Mannschaft ganz gut. Mit bisher 2 Siegen, einem Remis und einer Niederlage ausgerechnet gegen SGS sind wir absolut im Soll.
Am 06. November ging es gegen Preußen Eiberg, eine starke Truppe, die sich in der oberen Region der Tabelle festgesetzt hat. Dort wollen wir auch hinkommen und waren entsprechend motiviert. Auch das Spiel gegen SGS, dass wir bei besserer Chancenverwertung nicht hätten verlieren müssen, wollten wir vergessen machen.
Das Spiel begann pünktlich um 12:30 Uhr, als Schiedsrichter fungierte der Trainer von Eiberg, vorweggesagt, er machte seine Sache sehr gut. Das werden wahrscheinlich einige von uns nicht so sehen, aber er gab sein Bestes.
Es startete ein erwartet schweres Spiel, das sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte. Wir versuchten von Beginn an, die Preußen nicht ins Spiel kommen zu lassen und attackierten die Spieler direkt bei der Ballannahme. Über den Kampf wollten wir uns dann unsere Chancen erspielen. Das funktionierte auch sehr gut, leider konnten wir unsere sehr gut herausgespielten Chancen nicht verwerten. So dauerte es bis zur 20. Minute als endlich ein wieder einmal sehr guter Angriff das 1:0 für unser Team brachte. Eine großartige Flanke von Marlon in den Strafraum und Moritz brauchte nur seinen Fuß hinhalten, Tor.
Bis zur Halbzeit sollte das aber leider trotz einiger guten Möglichkeiten der letzte Höhepunkt sein.
Zur Pause nahmen wir nur eine Veränderung vor. Dann ging es auch schon weiter.
Der Gegner rannte jetzt noch stürmischer gegen unseren Strafraum an, aber unsere Abwehr hatte wie alle anderen Mannschaftsteile einen Sahnetag und fing alles ab.
Wir konnten gut dagegenhalten und erspielten uns wieder einige gute Möglichkeiten.
Es dauerte aber bis zur 70. Minute, Joel lief mit dem Ball am Fuß alleine in den gegnerischen Strafraum und wurde nur durch ein Foulspiel am Torschuss gehindert. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt, der gefoulte selbst legte sich den Ball zurecht und schoss platziert zum 2:0 ein.
Danach versuchte Preußen Eiberg verzweifelt das Ergebnis zu verbessern und wollte unbedingt ihre zweite Niederlage abwenden. Aber unsere Truppe ließ nichts mehr zu und wollte Ihrerseits noch ein paar Tore zu erzielen.
Der Schiedsrichter zeigte an, dass er 5 Minuten nachspielen lassen wollte, vielleicht hoffte er auf Ergebnisverbesserung für sein Team. Aber das Gegenteil war der Fall, aus unmöglichem Winkel konnte Moritz das 3:0 erzielen. Kurz darauf kam der Abpfiff.
Jungs, ihr habt nicht nur verdient gewonnen, ihr habt auch meiner Meinung eurer bisher bestes Spiel gemacht. Jeder Einzelne hat gekämpft und ist für den Anderen eingetreten. Gratulation.
Unser Team für AUF am Ball: Gene, Niklas, Noah Raschke, Rami, Omar, Musa, Kevin, Koray, Moritz, Marlon, Florent, Joel, Gabriel.
RG