Schwarzer Samstag für die C1 und D1 – ETB gewinnt beide Meisterschaftsspiele am Turm – U15 unentschieden in Duisburg – C3 und C4 wieter vorne dran – Spannendes in Freundschaft

Spielberichte, Infos, Fotos  und Kritik an hwfasche@gmail.com

Das AdlerUnion Junior/innen WE im Überblick

Den spielfreien Sonntag nutzte die B1 zu einem Vergleich mit dem Siebten der A-Junioren-Kreisliga BV Altenessen.  Um den Rhythmus in der  Pflichtspielpause nicht zu verlieren, und allen Spielern des Riesenkaders Einsatzzeiten zu bieten, war dem Trainerteam die Begegnung an der Stankeitstraße sehr willkommen. Jeder 21 mitgereisten Spieler kam heute zum Einsatz und trotz der entsprechenden Umstellungen machten die Adler ein rechtordentliches Spiel gegen den Altjahrgang der BVA A-Jugend. Nach einer 2:0-Pausenführung hieß es am Ende sehr verdient 4:2 für die Adlers B1. Im Übrigen bleibt es dem Außenstehenden Beobachter verschlossen, weshalb das AUF- B-Leistungsklassenteam mit einem Kader von mehr als 25 Spielern arbeiten und spielen kann und die B2 sich auf einen relativ kleinen Spielerkader beschränkt. 

Die C1 war auch in Rellinghausen nicht wirklich vom Glück verfolgt. Der Jubel nach der AdlerUnion-Führung in der 11. Minute war noch nicht ganz verraucht, da schlugen die Rellinghauser auch schon zurück. Bis fünf Minuten nach dem Wechsel hielt immerhin der Gleichstand, doch dann drehten die Hausherren das Spiel zur Rellinghauser 2:1-Führung. Alles Aufbäumen der Mannschaft und des Trainerteams waren schließlich umsonst, als der ERC in der Schlussminute mit dem dritten Treffer den Sack zumachte.

Wäre so schön gewesen, wenn auch an diesem WE die D1 ihre blütenweiße Weste behalten hätte. Doch diesmal hat die Truppe ihren Meister gefunden. Gegen den Tabellenzweiten setzte es eine klare 0:4 Heimniederlage. Mit  einem Doppelschlag in der ersten Hälfte  und einem solchen innerhalb einer Minute nach Wiederbeginn setzten die Schwarz-Weißen AdlerUnions Gipfelstürmer überraschend deutlich Schachmatt. Vorerst ist Platz eins futsch und der starke Dritte Kettwig wieder ganz nahe!!

Bereits nach 12 Minuten stand in Duisburg das Ergebnis des der U15 im LK-Spiel gegen Genc Osman fest. Früh war Genc Osman in Führung gegangen und zeitig hatten die Adlerinnen ausgeglichen. Das war‘s dann auch schon. Immerhin konnten die Gastgeberinnen damit auf Distanz gehalten werden!!

 

In aller Freundschaft testete dieB2 die B1 der Turngemeinde an der Hädenkampstraße. In einem ordentliche  Trainingsspiel hatten die Adler keinerlei Probleme um die Hausherren mit 7:1 zu bezwingen.

Auch im Trainingsspiel der C2 bei Post Oberhausen ließen sich die Adlerträger vom Gewinnen nicht abhalten. Diesmal gewann die AdlerUnion verdient, aber durchaus übersichtlich gegen den sechsten der Kreisliga Bottrop/Oberhausen in einer torreichen Partie mit 5:3.  Auch die C3 verteidigte ihre weiße Weste. Diesmal setzte es fünf Tore ohne Gegentor in Katernberg, und der erste Platz bleibt Grün!!  Auf Platz drei dieser Gruppe etablierte sich die C4 nach dem 3:0-Auswärtssieg in Niederbonsfeld.

Wie die D1 schaffte es auch die D2 nicht, den ETB in Meisterschaft zu bezwingen. Mit klarem 1:7 mussten sich die Jungs dem Tabellenprimus beugen. Mit einem klaren 4:1 bei Mintard 2 schloss  die D4 auf den Tabellenführer von der Ardelhütte auf. 18 Punkte aus acht Spielen können sich bei dem neuen Team sehen lassen!!

Das Vereinstreffen um Punkte zwischen AdlerUnion und dem FC Stoppenberg ging knapp an die Adler. Zwei Siege, Zwei Unentschieden und eine Niederlage verzeichneten die Adler. So siegte die E1 mit 6:2, die E2 schlug die Gastgeber mit 9:2, während die F1 und die F2 sich remis am Hallo von ihren Gegnern trennten. Nur die E3 musste beim 2:3 die Punkte in Stoppenberg lassen. Schließlich unterlag die F3 ihren Gästen am Turm einigermaßen glatt.

Wenig zu Lachen hatte die U13. Denn am Samstag verlor sie ihr Meisterschaftsspiel in Katernberg knapp mit 0:1 und am Sonntag kassierten sie Sieben Tore in Freundschaft in Heiligenhaus. Auch diesmal blieb das gegnerische Tor unangetastet.

Post SV Oberhausen C1 – Adler C2 3:5 (2:1)

Elfmeter-Festival im Auswärtsspiel Am Samstag traf Adler Union Frintrop auf den Post SV Oberhausen. Das Spiel war in der ersten Halbzeit ausgeglichen und beide Teams hatten nicht viele Torchancen. Nachdem Adler das 0:1 geschossen hat, glich der Post SV durch einen Elfmeter aus und ging kurz vor der Halbzeit sogar noch mit 2:1 in Führung. Im Prinzip beide Tore unnötig. Der Halbzeitstand war 2:1.

In der zweiten Halbzeit dominierte Adler das Spiel klar und glich durch einen weiteren Elfmeter zum 2-2 wieder aus. Adler hatte in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Torchancen und auch mehr vom Spiel, aber durch den dritten Elfmeter in diesem Spiel ging der Post SV wieder in Führung. Ab da hatte der Post SV keine gefährliche Torchance mehr und Adler drückte die Oberhausener nun komplett in ihre eigene Hälfte. Adler erspielte nun Chance um Chance, kam erst zum erneuten Ausgleich (3-3) und 5 Minuten vor Schluss gelang der verdiente 4-3 Führungstreffer.2 Minuten später dann das Tor zum 5-3 Endstand für die Essener.

Am Ende knapp verdient gewonnen, aber für das Topspiel in 2 Wochen muss die Abwehr wieder gewohnt sicher stehen damit die Tabellenspitze verteidigt werden kann.

B.B.

AdlerUnion D1   –   ETB Schwarz-Weiß D1  0:4(0:2)

 

Die D1 erwartete an diesem Samstag die wohl stärkste Truppe der LK am Turm. Der ETB, gespickt mit der Crème de la Crème des 2010er Jhg war zu Gast und wir waren gespannt wie wir uns gegen einen schier übermächtigen Gegener schlagen würden. Wie erwartet übte ETB von Beginn an Druck aus und zwang uns tief in die eigene Hälfte. Wir machten die Räume dicht und lauerten auf die Kontermöglichkeiten. Der Gegner versuchte sein Glück aus der Distanz, die Abschlüsse jedoch nicht nennenswert. Dann kam die erwünschte Konterchance für uns, Balleroberung im Mittelfeld, schnelles Umschalten nach vorne, am Ende eine 1gg1 Situation mit dem TW, welcher super hält und wir im Nachschuss nicht energisch genug nachsetzten. Es plätscherte anschließend etwas vor sich hin, der ETB mit klareren Feldvorteilen, wir versuchen den Aufbau an der Mittellinie zu stören, bringen den Ball in eine „ungefährlichere“ Feldzone zum gegenerischen RV, der jedoch andribbelt, zur Seite legt und aus gefühlt 25-30m den Ball in den Winkel knallt. Puuh, der Treffer zwar erwartbar, aber dann doch nicht so. Jetzt kam es drauf an nach dem Dämpfer nicht den Kopf zu verlieren und weiter konzentriert zu spielen. Das gelang uns auch, wir waren nach wie vor griffig und boten wenig Räume zum kombinieren an. Jedoch kam es vor der HZ doch noch zu einem weiteren Gegentreffer. Der ETB Spieler konnte sich ein paar Meter von seinem Bewacher lösen, zog trocken und sehr platziert ab und es stand 0:2. HZ, sacken lassen, analysieren und an den Stellschrauben drehen. Wir wollten mutiger sein, früher stören und selbstbewusster agieren. Das gelang uns ganz gut, wir hatten viele vielversprechende Balleroberungen, der Gegner wenig nennenswerte Möglichkeiten, was fehlte waren zwingende Torchancen oder gefährliche Abschlüsse und dann kam auch noch Pech hinzu. Aufbaufehler, Unordnung in der Defensive, eiskalte Chancenverwertung, 0:3. Ein richtiger Dämpfer in einer guten Phase für uns. Und es kam noch dicker, eine Zeigerumdrehung später, das 0:4. Da haderten wir noch mit dem Gegentor zum 0:3, verpennten den langen Ball und die daraus resultieren Überzahl. Die Messe wohl gelesen, wichtig war jetzt nicht gänzlich auseinanderzubrechen und weitere Gegentore zu bekommen. Wir fingen uns wieder, hatten sogar noch ein paar Chancen, blieben jedoch leider glücklos an diesem Sa. Glückwunsch an den ETB, die verdient durch diesen Sieg die Tabellführung übernehmen. Für uns geht es nächsten Sa. zu dem ewigen Vergleich mit der SGS, um 10:00 steht das Viertelfinale des Pokals auf dem Programm.  

DI

 

AdlerUnion D2  –  ETB Schwarz-Weiß  1:7(0;3)
Aufgabe in der ersten Halbzeit war für die Adlerträger vor allem, den übermächtigen Gegner daran zu hindern, sein Spiel zu machen. Und das wurde einigermaßen erfolgreich bewältigt. 0:3 zur Pause gegen diesen spielstarken Gegner konnte sich sehen lassen. 
Die Mannschaft hat füreinander gekämpft und ist unglaublich viel gelaufen.
Aber das Stellungs- und Zusammenspiel der Schwarz-Weißen war dann doch eine Klasse zu gut.
Durch zahlreiche Glanzparaden konnte sich der heutige Torwart der D2 immerhin herausragend auszeichnen. 
Die insgesamt doch recht ansprechende Leistung der Mannschaft konnte dann durch den Treffer von Yazan auch noch ein wenig belohnt werden.
Für AUF am Ball:
Tom, Louis, Karim, Imad, Patrice, Phillip, Max, Phil, Yoldas, Yazan, Kilian, Niclas A.,Niklas M.
SB

Loading