AdlerUnions Fußballer haben gewählt
Nach Feststellung der korrekten Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Ehrung einiger verstorbener Mitglieder berichtete der Vorsitzende Günter Droll über den Verlauf der zurückliegenden Wahlperiode. Schwerpunk seines Berichts vor den 74 erschienenen Mitgliedern war die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung der Fußballabteilung.
Verbunden mit einem Dank für die geleistete Arbeit an die Verantwortlichen, wies Droll darauf hin, dass die DJK AdlerUnion erstaunlich gut durch die Wirren der Pandemie gelenkt wurde. Nicht nur die außergewöhnlich positive sportliche Entwicklung sondern auch die Vereinstreue der aktiven und passiven Mitglieder wurde herausgestellt. So wurde das wirtschaftliche Fundament konsolidiert und kaum ein Aktiver oder Passiver hat trotz der langen Corona-Pause den Senioren- und Jugendbereich verlassen. Besondere Erwähnung fand darüber hinaus der außergewöhnliche Einsatz zahlreicher engagierter Mitglieder und Freunde bei der Gewährleistung aller Rahmenbedingungen für einen ungestörten Sportbetrieb.
In Vertretung für den Fußballobmann berichtete im Anschluss Dieter Lipka über die Entwicklung und den aktuellen Stand im Senioren/innenbereich. Thematisiert wurden besonders der Aufstieg der dritten Mannschaft, der last-minute Klassenerhalt der zweiten Mannschaft und die außergewöhnliche Entwicklung der Ersten, die nach Durchmarsch durch die Bezirksliga in Augenblick den ersten Platz in der Landesliga belegt.
Danach gab die Erste Kassiererin Heike Delsing Einblick in die Kassenentwicklung und den aktuellen Kassenstand, bevor Pressewart Hartmut Asche berichtete, dass die Aufgabe des Pressewarts bei schwindenden Presseerzeugnissen besonders die Information der Adlerfamilie über die Vereins-Homepage und die sozialen Netzwerke war und verstärkt sein wird.
Zum Abschluss der Rechenschaftsberichte skizzierte Bernd Hoven in Vertretung des verhinderten Jugendleiters die personelle und sportliche Situation der Jugend. Besonders erwähnt wurde die steigende Zahl der aktiven Jungen und Mädchen. Ca. 500 Jugendliche spielen zur Zeit in 24 Junior/innen-Teams. Und das erfolgreich. AdlerUnion ist bei den Jungen in allen vier Leistungsklassen unterwegs, zusätzlich sind die C-Mädchen ebenfalls in die Leistungsklasse aufgestiegen.
Schließlich bestätigte Michael Hoffmann vor dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes für die Kassenprüfer die Korrektheit des Kassenberichts der abgelaufenen Wahlperiode.
Unter der Leitung des Wahlleiters Horst Kerschowski erfolgte im Anschluss die einstimmige Entlastung des Vorstandes der Fußballabteilung. Auf Vorschlag aus dem Gremium wurde darauf Günter Droll einstimmig wiedergewählt und setzte nach Annahme der Wahl in alter/neuer Funktion die Wahlveranstaltung fort.
Weitgehend einstimmig wurden wie folgt gewählt:
Zweiter Vorsitzender: Heinrich Weber ritter Vorsitzender: Hans-Jürgen Felmede
Erster Geschäftsführer: Stefan Köther Zweiter Geschäftsführer: Michael Tschirner Dritter Geschäftsführer: Markus Gregorius
Erste Kassiererin: Heike Delsing Zweiter Kassierer: Andreas Droll Dritter Kassierer: Udo Vogelwiesche
Fußballobleute: R.Heine, A. Kriege, D. Lipka, G. Obschinsky, H. Pracht, A. Pucka, S. Reinhardt, A. Scheffler
Pressewart: Hartmut Asche
Schriftführer: Peter Pomplun
Als Jugendleiter und sein Stellvertreter wurde Reiner Burgsmüller und Christian Kubiczek bestätigt.
Kassenprüfer: A. Günther, M. Hoffnann, P. Zimmer
Zwei Anträge wurden behandelt und angenommen:
Mit dem Dank von Vereinsmitgliedern für die Arbeit des Vorstands und besonders dessen Vorsitzenden Droll und des sportlichen Leiters Hansi Wüst endete die Veranstaltung.